Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
Na dann halt den Grawall-Lenker bitte! Aber jetzt giltet das Bitte, gö?
-
Ich nehms😄
-
Radfahren mit dem iPhone, welche App fast alle Daten zusammen?
Armin Kobler antwortete auf Armin Kobler's Thema in Kaufberatung
Weil der Wert dann (ungefähr) der Gesamtleistung entspricht. Die App des PowerMeter-Herstellers 4iiii macht das, nur bietet sie leider als Gesamtlösung nicht das, was jene Wahoos macht. -
Von dem will sich die Holde nicht trennen... um Gravel-Lenker und Vorbau gehts 😉
-
Ja, die Daten muss meine Kollegin auch bearbeiten.... und da ist das Problem! Denke das IT Problem liegt ca. 50 cm vorm Bildschirm! 🤭 Sie ist nicht so wirklich zuverlässig. Eines ihrer Lieblingsaktionen ist, werte aus Feldern nicht zu löschen, sonder durch ein Leerzeichen zu ersetzten! Ich prüfe die Datei regelmäßig nach Zellen, die nur eine Leerzeichen enthalten. Da die Leerzeichen meine Statistik verhaut!
-
In Australien zB ist das längst üblich; dort kommen untertags bis zu 110% des Energieverbrauchs aus PV. Die Netzanbieter regeln die Einspeiseleistung in den Netzclustern nach Bedarf herunter um die Netzstabilität zu gewährleisten.
-
Dinge, die mir heute ein wenig komisch vorkommen
stef antwortete auf NoGhost's Thema in BBlauderstübchen
Hat der dim ein neues rad? -
Dinge, die mich heute besonders freuen
6.8_NoGravel antwortete auf Isa_tu's Thema in BBlauderstübchen
Gute Texte👌 -
Mit Träger Shorts meinst du vermutlich Bibs oder? Ich hätte eher das Gefühl und es auch so beobachtet, dass die am Bein in den letzten Jahren eher länger wurden, sprich aktuell fast zu den Knien reichen?
-
Man weiss nie, ob man hoch am Berg net Bedarf an Antibiotika hat.
-
12.000 Zeilen sind für Excel kein Problem, außer man hat ein paar Spezialformeln drin. Das sind so Formeln wie INDIREKT und HEUTE. Die können die Performance stark bremsen. Müssen die anderen die Daten ändern können oder reichen Leserechte? Bei reinen Leserechten könnte man ein Verbindung mittels PowerQuery machen. Dann bleibt die zu betrachtende Exceldatei klein 😉kann aber weiterhin die Daten ansehen. Ist aber m.M nur sinnvoll wenn man mehrere Exceldateien verknüpfen will. Wobei mich die Panik im ACAD Bereich gar wundert. Da sind bei mir Dateien mit 80MB keine Seltenheit
-
Dinge, die mir heute ein wenig komisch vorkommen
6.8_NoGravel antwortete auf NoGhost's Thema in BBlauderstübchen
Ah, da ist wohl wieder so ein unsupported Radrennen am laufen. -
PV Anlagen (nicht nur Balkonkraftwerk)
GrazerTourer antwortete auf GrazerTourer's Thema in Off Topic
Bei uns in der Gemeinde hat die Energie Steiermark bei manchen Netzanschlusskonzepten einen Fernzugang verlangt, um die Einspeiseleistung drosseln zu können. (ich hab's selbst nicht gesehen, aber ein guter Freund sagt er hat das drin stehen). -
Da ist Excel doch das perfekte Tool....
-
Diese Kleinspeicher haben meist nur 800W (damit sie als "Balkonkraftwerk" durchgehen).
-
Ernährung - warum man soviel nascht oder klumpert zu sich nimmt ..
6.8_NoGravel antwortete auf alekom's Thema in Off Topic
......eine leicht angeschimmelte natürlich. -
So viele in Worte gefasste Emotionen und ich kann das empathisch spüren, da bin ich ganz bei dir (also jetzt emotional, nicht örtlich, bzw. wenn örtlich, dann nicht wissentlich örtlich, sondern ausschließlich emotional) Ich bin kein "wir" Radfahrer, Autofahrer, Mopedfahrer, LKW-Fahrer, Fußgänger,..... ich bin ein Ich. Wäre ich ein Wir, damit hätte ich ein Problem. Dazu empfehle ich ausdrücklich nicht die Reihe von Roland Düringer: Ich, ein Leben, Wir, ein Umstand, Ich, alleine. Darum hätte ich ja gerne, wie schon anfangs geschrieben, ein allgemein gültiges Zeichen das dem hinter mir fahrenden Aut-omobilisten anzeigt: Lieber Autofahrer, ich respektiere deinen Respekt und deine Rücksicht, verzichte aber darauf, wenn du im Gegenzug dazu bereit bist mit entsprechend angepasster Geschwindigkeit und wenn es ganz eng wird mit eingeklapptem Rückspiegel an mir vorbeizufahren. Damit ersparst du dir das Gehupe hinter dir und mir den Sprung in den Acker, wir stören unsere Kreise nicht mehr und alles nimmt weiter seinen gewohnten Lauf. Mir ist durchaus bewusst, dass das äußerst schwierig ist. Verstehen, oder halten sich, doch zu wenige schon allgemeine Verkehrsregeln und der Drang des vorne zu seins (das auch vielen Radfahrenden durchaus geläufig ist), dem Gefühl der einzig wahren Geschwindigkeit...... Ich habe den Faden verloren. Ist eigentlich auch wurscht, es ändert sich weder am Ich, noch am Wir, oder gar an der Situation irgendwas.
- Heute
-
Alles klar. Ich aber komischerweise auch nicht ,.... sind wir dann beide Ich? Und wie ist das jetzt mit dem Überholabstand?
-
Geil, ich würde noch ein Leimholzbrett 200 x 2000 mm hinter jedem Radhalter montieren. Habe ich auch nachträglichgemacht - du siehst bald warum.
-
Und a Brotkanten dazu
-
Man könnte die Einspeiseleistung auch ganz einfach über den Smartmeter begrenzen, dann kann man sich eine Anlage in beliebiger Größe bauen und belastet das Netz nur mit den jeweilig genehmigten Leistungen. Ich befürchte aber, das unsere Politiker wieder ihre kognitive Minderleistungsfähigkeit beweisen werden.
-
Ups natürlich 2kwh aber 1.2kw Leistung bräuchte ich beim kochen damit ich sicher unte 1kw in jeder 15min Periode bleibe. Aktuell hatte ich da meist so 500wh als Höchstwert im 15min Intervall, das Mal 4 und dann muss die Batterie dafür sorgen dass es unter 250 fällt... Dass sollte immer reichen um den Verbrauch beim Kochen einzuregeln wenn ich da nicht ganz strikt bei der maximalen Abgabe Leistung bin die bei Bkw erlaubt sind... Aber aktuell warte ich da lieber noch etwas weil die Preise für DC Speicher weiter stark fallen, aber halt trotzdem noch ein zig Faches der Zell kosten sind. Bei 100euro/kWh würde ich dann gleich 4-5 kWh nehmen. Aktuell habe ich da noch nichts unter 180 Euro/kWh gesehen. Aber vor einem Jahr wars noch doppelt so teuer. Dazu werden ja auch noch einige Kabel kommen da Batterie nur am Boden möglich aber Panels 2.5m höher als Vordach. 2x2.6kwh mit jeweils 800w Ausgang wäre am günstigsten. Gab da schon ein Gerät um 400 Euro dass per Shelly steuerbar ist. Oder ein 2.6er mit 1600w und 2.6er Zusatz Akku. Mir fällt Grad der Name nicht ein und am billigsten war es als China OEM ohne europäischen Marken Aufdruck... Da gab's wohl Mal zweite Wahl um 300euro auf willhaben. Aktuell sind sie wieder bei 500 Euro.
-
Dinge, die mir heute ein wenig komisch vorkommen
Meister-Yoda antwortete auf NoGhost's Thema in BBlauderstübchen
heute Morgen habe ich einen Mann auf der Parkbank sitzen gesehen, er war heruntergekommen, ungepflegt und in einem berauschten Zustand, Klamotten alt, kaputt - ich hätte ihn als Sandler, Obdachlosen oder so in der Art gesehen. Doch eines war interessant bei ihm. Er hatte ein durchaus schönes, gepflegtes und mit nicht ganz schlechten Komponenten bestücktes Rennrad bei sich. Das Rad sah gar nicht so alt aus.... Jetzt würde: der Glas halb leere Typ sagen: der hat das gestohlen, sperrt ihn ein... und der Glas halb volle Typ: Vielleicht hat er das Rad von einem Gönner oder NGO bekommen, damit er mobil ist und wieder aus seiner Lage ev. raus findet -
Daisiedi folgt jetzt dem Inhalt: Polar H10 (Inbetriebnahme) ?
-
du kannst den Polar H10 normalerweise direkt mit deinem Schwinn 800IC verbinden, ohne ein Konto bei Polar anzulegen. Die App ""Polar Beat"" oder ""Polar Flow"" ist nur nötig, wenn du erweiterte Funktionen nutzen willst; zur reinen Nutzung als Pulsgurt reicht oft das Koppeln über Bluetooth oder ANT+. Datenschutzbedenken beziehen sich meist auf die App, nicht auf die Nutzung am Gerät selbst.