Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
bei uns detto, Billa und Spar.
-
Ab 2025.01.01 Kunststoff & Aluminium Einwegpfand für 0.1 - 3L Getränke
FloImSchnee antwortete auf lll's Thema in Off Topic
@tenul und @kapi, habt ihr da konkrete Beispiele, was nicht funktioniert hat? Meine Erfahrung ist nämlich wie @PLR beschreibt: auch Hoferflaschen kann ich beim Billa zurückgeben usw. -
Die glückliche Tier- und Pflanzenwelt, die das Totholz noch nutzen darf! Bisher hätte man die Bäume routinemäßig und aus ästhetischen Gründen ganz entfernt. Aber zugegeben: Dein blühender Baum an der Fassade gefällt mir auch besser.
-
kurzfristig: kinderhaus beginnt morgen, schule beginnt in 13 tagen. mittelfristig simma eh alle arbeitslos. dann stellt sich nur die frage: rennrad oder gravel.
-
Ab 2025.01.01 Kunststoff & Aluminium Einwegpfand für 0.1 - 3L Getränke
Cannonbiker antwortete auf lll's Thema in Off Topic
Hinter dir möchte ich nicht stehen wenn du öfters 2-3 Steckversuche benötigst🤪 - Heute
-
Kann ich hier bei uns nicht bestätigen. Hier kann ich ohne Probleme z.B. S-budget auch beim Hofer,Lidl und Billa abgeben wie auch umgekehrt einige Hofer,Lidl....Eigenmarken bei Spar Pfandautomaten ohne Probleme angenommen werden. Wenn er bei mir mal eine Flasche oder Dose wieder ausgespuckt hat, hats meist beim 2. Oder 3. Einsteckversuch funktioniert,bei ganz hartnäckigen Fällen probiere ich sie im Pfandautomaten nebenbei (sind ja in vielen Filialen ohnehin doppelt vorhanden). Angenommen wurde bei mir aber bisher noch jede (unbeschädigte) Flasche/Dose mit Österreichischem Pfandlogo.
-
hoffentlich sind bei der letzten kreuzigung nicht zuviele nägel auf der straße liegen geblieben.
-
nein, ein getränk, das meine tochter unbedingt braucht - in wien gekauft. mittlerweile schauen wir auf die pfandlogos, die unterscheiden sich voneinander.
-
Die armen Bäume!
-
Ich möchte dir nicht zu nahe treten, aber "laut meinem Wissen" und "Quelle: Gemini" ist ein Widerspruch in sich. KI-generierte Informationen mögen gelegentlich richtig sein, verlassen würde ich mich allerdings nie und nimmer drauf, ergo sind sie auch nicht zitierfähig. On topic: Es ist mehr als begrüßenswert, dass die Dosen seit der Pfandeinführung nicht mehr bzw seltener in der Gegend herumliegen. Ich fände es super, wenn die pfandpflichtigen Gebinde markt-/konzernübergreifend zurückgegeben werden könnten. Meine Erfahrung ist allerdings, dass der jeweilige Markt / Konzern das Produkt zumindest im Sortiment haben muss, andernfalls spuckt der Rückgabeautomat das Gebinde wieder aus.
-
........to be continued ..... 😈
-
Woher nimmst die Zeit zum RR fahren?
-
ich hatte mit keiner Flasche, auch fremd gekaufte, bei irgendeinem Automaten ein problem. Ich leg die Flasche mit dem Barcode nach oben, somit richtung scanner ein. auch lidl eigene Flaschen wurden so vom sparautomaten genommen
-
Mir fällt öfter auf, dass Automaten bei Supermärkten nicht alle Einwegpfandgebinde zurück nehmen, aber laut meinem Wissen müsste das so sein: Quelle: Gemini
-
Hier im Wienerwald waren's sub 10 in der Früh. Die Morgenrunde dann noch bei 16-18° (laut Garmin) unter strahlend blauem Himmel, allerfeinster Spätsommer, fast wie früher (Symbolfoto während der Fahrt nicht ganz ideal vom Bildausschnitt).
-
Ich hab ein Rose Backroad aus 2019 und stimme dir in allem zu ... was das Backroad betrifft. Es gibt aber Rahmen, die den Spagat (ich schreibe bewusst nicht Kompromiss) zwischen RR und Gravel besser schaffen: Aus eigener Erafahrung zumindest Open Up und Speci Crux.
-
Markus78 folgt jetzt dem Inhalt: Rennrad + ... Gravelbike?
-
..ich bin 2021 von einem Endurance-Rennrad (Cube Attain mit mechanischer UltegraR8000 und Felgenbremsen) auf ein Rose Backroad carbon GRX DI2-2-fach umgestiegen (wollte elektronische Schaltung und Scheibenbremsen und überhaupt ein Rad für alles). Hab das Rose 2022 auf 30mm Reifen samt Carbonfelgen auf "Rennrad" getrimmt, Gabel auf das Minimum kürzen lassen und 2024 mit Ortliebsystem auf Bikepacking erweitert. Damit gut bepackt quer durch Österreich geradelt. Seit 2025 wieder mit 40mm Reifen bestückt und der Verwendung im Wahoo-Kickr sowie weiteren Reisetouren mit Gepäck zugeordnet. Die Lust aufs Rennrad kam wieder und so habe ich mir ein Scott Addict für die Straße gekauft (praktischerweise keine Freigabe für den Smarttrainer). Ist einfach ein anderes Gefühlt mit dem Rennrad auf der Straße Kilometer zu fressen. Jedenfalls fährt sich das Rose auch mit schmalen Reifen nicht wie ein Rennrad, trotz sportlicher Geometrie und relativ leichten 8,3kg im Straßentrimm. Es ist und bleibt ein Kompromiss, ist etwas träger (längerer Radstand). Richtig wohl fühlt sich das Backroad auf feinem Schotter mit breiten Reifen. Auf der Straße macht es mir mit einem Rennrad mehr Spaß. Und ja, es geht bei mir um nicht mehr und nicht weniger als die berühmte, goldene Ananas. Ich komme auch mit dem Backroad fein aufs Horn oder Glockner etc. hinauf, aber mit dem Rennrad machts mir einfach mehr Spaß, die wenigen Minuten Unterschied sind ein erfreulicher Nebeneffekt. Keine Ahnung, ist halt so.
-
jo eh (auch deppat eigentlich), aber in D gekauftes, zur not den Inhalt umleeren, dann dort gleich zurück geben
-
Aber deutsche Flaschen werden in Ö nicht angenommen. Ist mir schon zweimal passiert, weil manche Sparfilialen scheinbar aus deutschen Lagern bedient werden 😡
-
Außerdem fehlt noch der Flaschenhalter fürs Weihwasserflaschl 😇
-
Deutschland hat ja pfand
-
Ab 2025.01.01 Kunststoff & Aluminium Einwegpfand für 0.1 - 3L Getränke
GrazerTourer antwortete auf lll's Thema in Off Topic
Ich find das mit dem Pfand auch super. Bzw stört es einfach net. Die Kinder kriegen von verwöhnten Schulkollegen die Flaschen und haben so ca 50% mehr Taschengeld.... Verrückt. Ich hab hin und her überlegt wie wir im Urlaub tun. Österreich (6 Flaschen mineral) Deutschland (ein paar Bier Dosen und wieder ein paar Flaschen Wasser und Zucker Gsüfferl die man sich im Urlaub gönnt. ;)) dann Frankreich. Alles zamm sammeln und daheim wieder abgeben? Das ist mir leider zu nervig und es wird in Frankreich entsorgt. Die überlassen Vieles der Trennung den großen Anlagen. Plastikverpackungen, Papier, alu ist eine Tonne und es wird dann getrennt. Pfand haben die hier noch net. -
Bei der nächsten Fronleichnamsprozzession bin ich damit ganz vorn dabei…an der Überhöhung muss ich noch arbeiten, das ist ma a bissl zviel😉
-
gleich "gut"
-
HELMI0207 folgt jetzt dem Inhalt: Gravel Reifen
-
Bin mit den Gravelking X1 R 40 mm die letzte Woche ca. 200 km gefahren. Baut auf 24 mm (innen) Felge ca. 41 mm. Rollt sehr geschmeidig, habe das Gefühl das er mit weniger Druck besser klar kommt. Für mein Empfinden roll er auf Asphalt auch leicht und im Gelände hat man genug Grip, ähnlich dem Tracer. Wobei ich keine extremen Gravelstrecken gefahren bin. Alles in allem sind die Reifen (Gravelking X1, Tracer, Pathfinder) recht ähnlich. Die Paar Watt hin oder her merkt man vermutlich eh nicht , der Rest ist Voodoo. Lieblingsreifen bei viel Asphalt und Gucci Gravel bleibt aber aktuell für mich der Caracal Race.