Zum Inhalt springen

Alle Aktivitäten

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. 3,4 MB ist überhaupt kein Problem. Wenn ein User mit den Daten arbeitet, dann legt die Applikation die Daten in den lokalen Cache/RAM, hat nichts mit der Serverressource zu tun - ausgenommen der Benutzer arbeitet via Terminalsession am Server direkt.
  3. Sportgastein, entschleunigt🙄
  4. Dazu die offizielle Presseaussendung des Landes: https://www.ots.at/presseaussendung/OTM_20250519_OTM0031/lh-stelzerlr-achleitnerlr-lindner-ooe-seilbahnholding-uebernimmt-wurbauerkogel-neue-seilbahn-ganzjahresbetrieb "In den kommenden 12 Monaten wird eine neue 4er-Sesselbahn mit einer speziellen Vorrichtung für den Biketransport errichtet, die es ermöglicht, Bikes komfortabel und sicher auf den Berg zu transportieren." Sprich: Man sollte nicht mit 2026 rechnen.
  5. Mit Stans war ich beim RR nicht zufrieden, da dürfte der Luftdruck zu hoch sein, Milkit ist explizit für RR, aber trotzdem so dünnflüssig, dass man es durch das Ventil einfüllen kann. In der Handhabung bin ich bislang zufrieden, hab aber noch keine Langzeiterfahrung.
  6. Wenn die den Wurbauer mit 2026 neu eröffnen wollen, sollten ja mittlerweile schon die Bagger rollen. Hat jemand da mehr Informationen, ob die Arbeiten schon begonnen wurden ? Weil auf der Webcam steht der alte Lift noch. Bzw. ob das Projekt jetzt auch wirklich umgesetzt wird ?
  7. Excel liegt, wie alle unsere Daten, auf dem Server. Wir haben PC für ACAD mit viel RAM, Bedingte Formatierungen gibt es. Die Dateigröße liegt bei 3,4MB, was meiner bescheidenen Meinung nach, nicht viel ist.
  8. Wer liest weißt mehr. Der Nassfelderweg wurde vor mehr als 100 Jahren fertig gestellt : https://www.gasteinertal.com/nassfelderweg/ Es ist nur eine 6km Lange Strecke, sicherlich unglaublich schön, aber aus MTB Sicht überhaupt nicht besonders, und somit kein großer Verlust.
  9. Glaub schon, da ham's extra für den Giro die Straße nach Baunei rauf ganz frisch asphaltiert... Geile Gegend!
  10. Im Endeffekt hängt die Performance nicht allein vom Datenumfang, sondern ggf. auch vom Speicherbedarf ab. Letzterer wird u.a. auch durch aktive Funktionalitäten im Worksheet, z.B. conditional formatting, beeinflusst. Plain Data in deinem Umfang sollte keinerlei Problem darstellen. Wenn die Speichergröße von XLS Files Richtung verfügbarem RAM geht, dann fängt es schnell an zu hakeln. Eine rasche Empfehlung in solchem Fall wäre, .xlsb als Fileformat anstelle von xls, xlsx od. xlsm zu verwenden - spart teilweise durchaus einigen Speicherplatz und ist Macro enabled.
  11. Was darf ich darunter verstehen?
  12. Hatte kürzlich ein ähnliches Mysterium mit Turbolitos (nicht deren Schuld:)): Turbolito in bestehende Felgen/Laufradkombi eingezogen, nix verzwickt -> Mikroloch... 3x das Spiel, immer wieder neues Loch (miniklein). Bei mir war es schließlich höchstwahrscheinlich das alte Felgenband, das unsichtbar irgendwelche "Minilochmacher" aufweist, kleine Verdachtsmomente hab ich auch noch bei der alten Felge, die halt an zwei Stellen leicht eingedellt ist (auch am "hook), aber sich an sich smooth angreift, der Reifen war's nicht. Der 4mal geklebte Turbolito sitzt jetzt bombendicht auf einer neuen Felge (die ist halt schwerer, rollt aber gut...) mim alten Reifen!
  13. Heute
  14. Reiht sich nahtlos in den Adults Only Gasthaus- und Hotellerie-Trend. Oder in den Einheimischen-Only Freibad-Trend.
  15. Hallo zusammen, hat jemand einen Tipp für mich wovon diese mikro Löcher auf dem Foto kommen könnten? Die sind alle entlang einer Linie und eher auf der Innenseite. Das war ein nagelneuer Tubolito Road mit einem Conti GP 5000 Clincher auf einer nagelneuem Laufrad und jetzt ist schon der 3. Schlauch innerhalb einer Woche beschädigt bzw. verliert über Nacht von 5bar auf ca. 2,5-3bar. Eingeklemmt hab ich die Schläuche bei der Montage alle nicht, zuerst nur leicht aufgepumpt und noch mal alles gecheckt. Felgenband ist auch ok und das ganze ist auch nur am Hinterrad, vorne ist alles dicht. Würdet ihr mal einen anderen Mantel versuchen? Bin über jede Hilfe dankbar!
  16. Excel schafft glaub ich 1 Million Zeilen und 15000 Spalten. Dh würde heißen du nutzt nur einen klitzekleinen Teil. Von dem her sage ich es ist nicht zu groß 🙂
  17. Filtern geht super easy, und macht keine Probleme.
  18. Das sind sicher Fotos von den Strecken im Alpen Bikepark Schneeberg, unverkennbar an manchen Bildern. Ich bin vor wenigen Wochen mit dem Sessellift runtergefahren und da war schon vieles fertiggestellt. Wir haben dort unter der Woche bei bestem Wanderwetter eine Wanderung von 9:00 bis 12:00 von Wasserfall über die Mamauwiese und Edelweißhütte gemacht und übrigens keinen einzigen Wanderer gesehen, was ich auf dieser Strecke überhaupt noch nie erlebt habe.
  19. Ich hab mir seit Jahren keine kauft, weil mir der Schas immer zu teuer für so 1 Schas war und ich eh genug Messer hab... Aber 3er-Set um 15€, wie soll ich da bitte einfach vorbeigehn???
  20. Das Gestänge hat eine Länge von 31cm und ist komplett in der vorderen Gabeltasche drinnen - da steht nix raus. Das Zelt ist aus 2023, ich habe extra auf die Länge des Gestells geachtet, um zu vermeiden, dass ich es außerhalb der Taschen transportieren muß.
  21. Eine bauliche Veränderung der Installation ist sehr wohl mit dem VM abzustimmen
  22. Alles, was zu groß ist, um noch Filterungen vorzunehmen, würde ich als (zu) groß bezeichnen.
  23. Die Fitness-Experten präsentieren ein Laufband mit RunFree-Modus, der Tempoänderungen ermöglicht, ohne die Bedienelemente berühren zu müssen. BIKEBOARD - hausgemacht seit 2001: Auf Bikeboard gibt’s keine nervenden Pop-Ups, keine lästige Katzenfutter-Werbung, keine im Hintergrund mitlaufenden Tracker; dafür kurze Ladezeiten, ausschließlich relevanten, intern produzierten Content und 100% Privatsphären-Schutz. Wenn ihr uns etwas zurückgeben möchtet: 🗞️ Abonniert und lest den Bikeboard-Newsletter 💬 Diskutiert mit und kommentiert unsere Beiträge ✍️ Registriert euch auf Bikeboard.at
  24. Der Vertrag mit dem Stromanbieter läuft normal nicht auf den Vermieter sondern auf den Mieter.
  25. Für Interessenten aus dem Süddeutschen Raum und angrenzendem Österreich und der Schweiz: Wir werden auf der Oberschwabenschau in Ravensburg vertreten sein in Halle 3, Stand A11 vom 15. bis 19.10.2025. Wir werden zwei Kettler Ergometer mitbringen (einen Ergoracer und einen Ergo Race, einer mit Sub-D Schnittstelle und einer mit USB-B Interface), um Testfahrten und einen Eindruck zu gewinnen ermöglichen, wie der 'alte' Kettler sich anfühlt angesteuert von aktueller Trainingssoftware. Viele Grüße aus Neu-Ulm Volker Bretschneider
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...