Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation seit 2025-07-24 in Beiträge anzeigen
-
Kurzes Update: gestern war krass hart mit durxhgehend starkem Gegenwind und Schlafmangel, da g8ng nichts weiter, bin erst spät zum Etappenziel gekommen und heute dann keider spät weg. Aber heute mit Schlaf, gutem Wetter und Traumlandschaft ist wieder alles super Werde hier nicht viel posten unterm Rennen. Bericht kommt danach aber natürlich33 Punkte
-
Liebes Bikeboard ich habe leider soeben DNF. Ich bin die letzten Tage mit der Hitze immer weniger zurechtgekommen und in Kombination mit der kumulierten Ermüdung und Schlafentzug ging es nicht mehr. Es hat sich nicht mehr sicher angefühlt und ich hatte keine Freude mehr am Radfahren. Tut mir selbst am meisten leid, aber ich bin erstmal froh die Entscheidung getroffen zu haben. LG, Stefan31 Punkte
-
So, ich versuche es einmal zusammenzufassen Wir machen es zu dritt. Start kurz nach 2 Uhr. Ich fahre mit M und R. Sie parken einige Kilometer weiter westlich und wir fahren einfach aufeinander zu, damit wir möglichst mit gleichen Höhenmeter starten. Ein Auto steht in Kalkleiten und eines in der Klamm. 1. Schöckl: wir entscheiden uns die ersten 650hm auf Asphalt/Forstweg runter zu fahren. Es ist halt doch erst kurz nach 3. Die anderen haben keine Lupine am Hirn 2. Schöckl: 300er, Puch G 3. Schöckl: Gibim, 300er, 1000er, Zwölfer, Erharthöhe, 730er, Enduro, Martinelli 1, 2, 3 sind gute "ich geht mal ein bissl länger fahren Touren" 4. Rannach: 8er, Wanderwege bis Dult, Martinelli Bis hier ist das eine "der hat a motivation daheim so lang zu fahren" tour. 5. In den Graben Richtung Semriach: Auf den schöckl (von da is schon eher lang....) alte Forststraße Rauf, weiße Wand Straße, 300er, Vurnobi, langer Weg, Backhendl. Patschen am Weg bei M. Mir taugen die DHs. Heizen! Es ist die perfekte Entspannung im Kopf. Bei dem langen Uphill auf den schöckl fängt R ständig von 8848m an. Wieviel noch fehlt usw usf.... Katastrophe. Er redet von "mir reichen 4k.....schaff I eh nie...." Hier startet der Mindfuck. Ich wünsche mir mittlerweile ein normales Everesting. Chillig rauf runter rauf runter. Perfekt gepaced. Nicht immer zum Auto hinfahren müssen..... Das kostet voll viel Zeit und man ist irgendwann doch sehr limitiert bzgl der uphill Möglichkeiten. Wir müssen von diesem verdammten schöckl weg! Schnell! (dauert aber noch). Bis hier ist das eine "eh klar, dass der Martin wieder einmal so lang fahren geht. Mir wäre das wohl zu deppat." Tour Längere Pause bei M daheim in Andritz zum Essen. M gibt ein neues Hinterrad rein. Wir kriegen Fetattensuppe und Palatschinken. Voll geil! Danke! Körperlich ging es mir beim Fahren immer top. Konditionell überhaupt kein Problem. Nur die Knie tun irgendwie beide sehr weh. Ich schmiere Voltaren und nimma ein Ibuprofen. Der Rücken sagt garnix. Der war nur die ersten 3h nervig und hat sich bergab eingerenkt und war dann völlig problemlos. 6. Auf auf die Platte. Meine Frau ist 3h lang dabei 😘 Platte waren wir mehrmals. Ich kann es nicht mehr genau wiedergeben wie wir gefahren sind. Einige Trails, 2x enzi, California, ein secret trail usw usf... Das macht richtig Freude! Es wird etwas effizienter als vorher. Zumindest im Kopf! R leidet. Generell taugen mir die vielen Trails extrem. Ich bin halt immer wieder zu schnell für die anderen, die eher auf Nummer sicher fahren (was ich schätze! Niemand soll einen schaß machen). Für mich sind Trails in ihrem Tempo wesentlich anstrengender, als flott zu fahren. Es stört aber null. Ich warte halt kurz. manchmal fahr ich auch hinten nach. Ich mag niemanden stressen. 7. 6000hm. Kalkleiten Auto. Meine Frau hat auch unseres hier her gestellt. Top!! Danke!!b😍 R kann nicht mehr und verabschiedet sich stolz! Er war verdammt tapfer. BRAVO!! (hier startet eine Kette von blöden Entscheidungen. Ein paar Stunden später macht R daheim nämlich eine Höhenkorrektur. +600m. Wir glauben Das und rechen irgendwie damit. Das Wetter passt dazu. Es ist grauslich, aber irgendwann auf einmal "schön", dann wieder grauslich....) Verzweiflung. Oida, was sollen wir noch fahren?! Ich bleibe stur. Ich werd das auch alleine fertig fahren. Egal wie/wo. Fix! Auch wenn es mental für mich ebenfalls seit ca 40% des Ziels die Hölle ist. Kein Rennen. Keine anderen Biker die das Selbe spüren. Jeder scheiß Zentimeter bekannt. Keine Laben. Keine Unbekannten mit denen mal Smalltalk führen kann. Nur Helden unter sich, die sich nicht so fühlen. Nichts wofür es sich lohnen würde hier zu sein. Ich bin da ja immer. Ich wäre in 15min daheim, wenn ich denn wollte. 😅 es fühlt sich an, als würde man extra ineffizient fahren. Der Gesprächsstoff geht halt auch irgendwie längst aus..... 😆 Das Verpflegen ist trotz guter Planung viel komplizierter als Labestationen. Wir fahren ja wild in der Gegend herum. Man spürt die Ineffizienz. Achja.... Es gäbe genug bike Möglichkeiten. Die sind aber oft einfach zu hart und werden nicht einmal laut ausgesprochen. 😅 8. Erleuchtung! Tapetenwechsel! Einsiedler runter und Einsiedler rauf. (Nein, daran ist garnix neu. Heute is es neu.) 🤣 Unsere Pace ist zu zweit jetzt höher. Wir schauen nicht unter 200W bergauf zu fahren. Gute "flotte" Grundlage. M sein PM ist frisch kalibriert und zeigt ca 3% mehr an als meiner. Er wiegt 5-6kg weniger. Komisch 😅 jetzt kalibriere ich nimma. 9. Cheaten.... Wir wollen weiter aufholen. Wir suchen uns einen 270hm Anstieg. Den fahren wir 4x rauf und runter.... Wir haben keine Ideen mehr. Es ist zu kalt für den schöckl. Es regnet kurz. Der Wind bläst. Ganz oben blasen 60km/h wind. Das geht nicht. Wir frieren zwischendurch richtig. Ohne Wind rinn ich mit der Kleidung aus. Viel anziehen/ausziehen.... Also 4x270hm asphalt rauf/runter. Unser VAM geht rauf 550/h mit Abfahrt. Gut so! 10. Wir bekommen endlich wieder eine Begleitung! Man weiß schon nimma was man reden soll. Wir fahren ab jetzt nur noch den Backhendl Trail runter, den Rest Asphalt, wo kein Trail mehr ist, und wieder nach Kalkleiten rauf. Um 22:41 meint M, wir hätten mit der Höhenkorrektur eh schon genug. R hat die aber bei Garmin gemacht...... Die Technik streikt.... Wir eiern deswegen eine gute halbe Stunde herum. Fakt? Grad mal 100hm kommen dazu. Uns fehlen 600hm. Mir is egal. Ich mag net uma stehen und mag das jetzt zu Ende fahren. Mach ma halt einfach.... 2x noch runter/rauf und gegen 0:30 Uhr sind wir fertig. Es hätte vor Mitternacht sein können. 😅Egal! Das linke Knie ist durch. Fahren geht halbwegs. Gehen kaum. 😅 Und jetzt kann ich endlich mein Finisher Shirt hergeben, dass ich am Vorabend noch mit viel verhandeln grad so drucken lassen hab können. 😅 (meine selbst gemachten Reisriegel waren grauslich. Viel zu salzig) Garmin: ich hab die ersten 6h eine Powerbank dran gehabt. Am Ende hat er noch über 80%. Der garmin von M noch über 50%. Die halten trotz 2 gekoppelten Sensoren plus live track ewig! Das Handy wird aber leer. 😅26 Punkte
-
25 Punkte
-
Danke sehr an alle! War ein echt cooles Rennen mit sooo vielen Rückschlägen und Hoppalas und trotzdem konnte ich es finishen. Danke an @thingamagoop wir hatten in Santiago eine lässige Zeit beim warten auf den Start. Die über 5000 km stimmen natürlich nicht - da ist die Fähre dabei. Es waren laut Strava: 4687 km und 52896 Höhenmeter. Ein Bericht wird sicher folgen. Thx for your Support!22 Punkte
-
21 Punkte
-
Hab jetzt alles nachgelesen! Sehr cool! Ich hatte einen recht genauen Plan für die Fähre am 8.8. - hab ich erreicht. Geändert hab ich recht kurzfristig nach Ancona wegen Knieschmerzen und deshalb weniger km und wesentlich mehr regenerationszeit. Hat perfekt geklappt. Ab Albanien ging’s mir körperlich sehr gut. Hatte dann einen genauen Plan um genau einen Tag vor der Finisherparty anzukommen. Hat auch genau funktioniert. Eine völlig falsche Entscheidung war der Gravelabschnitt nach Parcours 5. 4! Patschen auf 10 km trotz viel schieben und extrem vorsichtiger Fahrt. Falsch war ebenso die Entscheidung nach Norden nach Rumänien zu fahren und dann mit Rückenwind der Donau entlang fahren zu können. Es war extremer Gegenwind. Aber was soll’s. Hätte ein paar Stunden gebracht über Bulgarien zu fahren. Am Ende egal. Die 2 Donaufähren haben jedenfalls keine Zeit gekostet - hatte die fährzeiten recherchiert und war genau dort ohne viel warten. Danke für eure Unterstützung und Anteilnahme. Übrigens hab ich trotz tw schlechter Route den Routing Award bekommen und durfte bei der ‚Siegerehrung‘ kurz mitwirken. Grund: Ancona Fähre! Kürzere Anfahrt, längere Regenerationszeit und dann war sie pünktlich und ich bin sogar vor den Teilnehmern von der Bari Fähre in Albanien angekommen - die hatte Verspätung! Die lange Pause hat mich absolut nicht aus dem Rhythmus gebracht, im Gegenteil, mein Körper hat sich richtig gut erholt. Die Hitze am Balkan hat mir wenig zugesetzt, ich konnte meinen Plan, auch mit extremen Gegegenwind richtig gut durchziehen! Platzierung ist mir Wurscht, Finisherparty war voll geil. Konnte mit Straps und auch VB (wir waren beide vor 2 Jahren beim NC4k) ein bisserl tratschen. 2 Super volle, lässige Burschen! Schön war’s, Nachahmung empfohlen! Aber Achtung: manchmal ist es auch ein bisserl anstrengend.19 Punkte
-
19 Punkte
-
#newbikeday Mein neues aus China. Diesmal von Mondince: FM306 Ist qualitativ nicht ganz die Liga von Workswell, Onirii, SEKA, Evolve, eher so in der Winspace Schublade. Dafür mit €635,- RTP inkl. Stütze, Handlebar, Hardware, Versand preislich wirklich OK. Wie immer selber lackiert mit Spraydosen, diesmal ganz dezent, auch die Decals. 105/GRX Di2 Combo (da hats ein bissl gezwickt) leichte Laufräder vom Climbing bike, 48er TUFO Thundero (no brainer!). Der Sattel ist noch aus der Schublade und wird noch angepasst. 7,85kg19 Punkte
-
Neues Bike? Fesche Farbe. Ich war heuer Roadtrip in Albanien. War zwar nicht mit dem Rad dort, steht aber jetzt definitiv auf der Liste. Also dort einen Roadtrip mit Bike zu machen. Denke für Graveler sollte das auch voll interessant sein. Habe auch viele mit Gravel/MTB gesehen mit so Taschen am Bike. Küste empfanden wir als total überlaufen (eh klar, Hochsaison) und entsprechend Bepreist. Da wird einem schon das Geld aus der Tasche gezogen. Aber das Landesinnere war echt MEGA Vielleicht findet sich ja eine Gruppe für eigene 1 wöchigen BBS Trip 🙂 Paar Eindrücke:19 Punkte
-
19 Punkte
-
Buntes Sommerkonglomerat von dort wos noch vaboutener als vaboutn ist - daham also. Im Hintergrund die absolute Finsternis. Dort Biken kann einer Nahtoderfahrung gleichkommen. Drum ja auf der anderen Seite runter. Eh bescheidenes Vergnügen so a Kuahwiesen. Intellektuellentreff. Ich Standard, Katz Salzburger Nachrichten. und weils Bier auf der Hüttn gut geschmeckt hat, ein Weinderl drauf, naja, sowas wie Wein halt. Der Bröselkarfiol blieb mir allein. Klassische MIttagspause mit der Langgutfuhre. Threadfremd, Chefin ihr neix Non-Gravel zurgitten. Gute Fuhre. Bin begeistert. Noch mehr OT. Wer brav beim Sanieren auf der Huabn hilft, bis weisser Rauch aufsteigt, kriegt ein Vorratsbike aus der Umgebung (danke @muerte fürn Tipp!), das gleich im Tiefland zugeritten wird. Links ums Eck gaberts guten Wein im alten Gemäuer, doch bei 37° ziehts uns zum vorher deponierten Silberfischerl am Fluss. Richtig aushalten tut mans eh nur +2k, oiso auffi.18 Punkte
-
Tag 2 der Großglockner Befahrung: Von Döllach auf der Apriacher Landesstraße abseits vom Verkehr und mit wunderschönen Ausblicken rauf, oberhalb von Heiligenblut kommt man auf die Hauptstraße, weiter rauf zum Hochtor, zurück nach Zell am See zum Zug. Edit: die letzten beiden Bilder sind chronologisch verkehrt18 Punkte
-
18 Punkte
-
Beim Auspendeln fahre ich einen geschotterten Radweg entlang, kommen mir zwei Kinder auf ihren kleinen Rädern entgegen. Sie schauen aus die CX-Pros, paniert wie Schotterschnitzerl und haben eine fetzten Gaudi jede Pfütze voll zu nehmen. Erinnert mich an früher, da hat uns die Mama auch erst mal mit dem Schlauch abgespritzt wenn wir vom Spielen im Wald nach Hause gekommen sind 😁. Kids haben eben noch alle Latten am Zaun, leider verliert sich das mit der Zeit und es werden auch große Wetterraunzer.18 Punkte
-
17 Punkte
-
Danke euch. Ärgern tuts natürlich schon sehr, aber es hat nicht sollen sein. Bin noch nach Rom fertiggeradelt und das hat gezeigt, dass der Tank einfach leer war. Obwohl es fast nur bergab ging. Aber gut angekommen, sollte hier morgen dann unkompliziert heimkommen. Jetzt erstmal schlafen. Lange!17 Punkte
-
Guten Morgen Ein riesengroßes Danke an euch! Viele Nachrichten auf den Tacho. Das war so motivierend! Ihr seids echt so super! Danke! 🤩🥲 239,74km 8909hm (strava Höhenkorrektur. "Macht ma so! Muss ma!", sagen die Auskenner) 22h30min brutto 19h37min Bewegungszeit Bericht etwas später... Lieg noch. High-level: wennst jeden Millimeter kennst und es kein Bewerb ist, was soll da einen bitte motivieren das wirklich zu tun?! Oida war das mental oft scheiße. 🤣17 Punkte
-
17 Punkte
-
16 Punkte
-
Auf Empfehlung vom @FloImSchnee und @zweiheimischer war i bei meinem Kurzbesuch in Flims am Laaxer Stöckli. Wirklich eine grandiose Tour. Wer knapp in der Zeit ist und Geld gerne mit einer Schneeschaufel raus haut erleichtert sich den Aufstieg mit der Bahn und macht so von den 1800-1900 hm ganze 1100 hm mit der Bahn. Zuerst musst du mal schlau wählen welche Kabine sich dir öffnet Dann etwas Kurbeln in Schotter-Alpen-Landschaft. Wenn man nicht so oft dazu kommt echt cool das zu genießen. Einige Schneesammelfelder (oder wie nennt man das), auch beeindruckend: Gipfel … könnte auch üppiger ausfallen, muss keine Hütte sein, aber mehr wie a Steckn haha Vorab Gletscher, hab ich Einheimische reden hören wie kümmerlich der wohl schon ist im Vergleich zu früher. Ich weiß es net, war früher nie Trail geht dann ganzen Grat runter Oben Hochalpin mit Gletscher, dann Schotterzone, durch Almwiesen und rein in den Wald. Cool irgendwie.16 Punkte
-
Durch das ganze Internetzeux verliert man die Realität komplett aus den Augen. Die Leistung war extrem, das Wetter, die Routenplanung, die Organisation, die Höhenmeter, die Distanz usw. Wenn man einmal einen 3 bis 400er fährt kommt man sich schon toll vor, bei einem 24 Std Event, wo du jede Stunde verpflegt wirst, dich auf einen Topf aus Porzellan setzen kannst, ärztliche Betreuung in der Nähe ist, du einfach nur den Anderen nachfahren musst, all das ist nicht vergleichbar - ich war immer fertig, wenn ich nach 24 bis 36 Stunden mit dem Auto heimfahren musste... Kurzfassung: einfach eine unvorstellbare Leistung16 Punkte
-
16 Punkte
-
16 Punkte
-
16 Punkte
-
16 Punkte
-
16 Punkte
-
15 Punkte
-
15 Punkte
-
15 Punkte
-
15 Punkte
-
15 Punkte
-
15 Punkte
-
15 Punkte
-
15 Punkte
-
15 Punkte
-
15 Punkte
-
15 Punkte
-
15 Punkte
-
Nun, nach den Tagen in Flims/Laax sickerten wir langsam gen Osten und machten in Müstair halt. Nach einer Aufwärmtour aufs Tellajoch wurde die Eingabe vom Flüelapass umgesetzt. Kein Massaker, nicht wirklich expo, akzeptable Bergaufstrecke. Gute Relation runter. Irgendwie bringen wir zu zweit drei Bikes schon rauf. Daher wird gleich mal mittels Postauto höhenmeterminimiert. Assistiert. Stellen zweimal getragen. Zwei auf einmal genommen. Bin ich froh, meinen Kübel auf u 13 reduziert zu haben. Dafür ist eine oben sehr froh! Runter, wie zu erwarten, musste ich mich mich mit Rang 2 begnügen. Sie liess sich die Vorfahrt nicht nehmen. Lai da Rims. Vor 4 Jahren waren wir zu Fuss da. Jetzt kommen wir mit Bikes von oben. Bei Bier und Eis fand ein schöner Tag in Santa Maria seinen Ausklang.15 Punkte
-
Ihr habt mit Euren Aussagen und Kommentaren alle recht - nur ganz wichtig: Ich fahre keiner Platzierung hinterher / ich bin kein Rennfahrer und werde auch keiner mehr werden! Ihr könnt also Eure Massstäbe nicht an mir anlegen - ich kann Euch in diesen Belangen nicht das Wasser reichen. Ich erfülle mir einen Traum in einem wunderschönen Land eine Radltour zu fahren - ich würde mich freuen wenn ich es dazah und vor der Karenzzeit über die Ziellinie komme. Mehr braucht es nicht. Darum hab ich auch mehr mit wie die echten Rennfahrer - ich geh bewusst nicht jedes Risiko - das schlägt sich im Gewicht meiner Ausrüstung nieder (Ich hab sogar eine 1-Tassen Bialetti Mocca-Kanne mit - das ist ein Luxus den ich brauche !!!). Ich werde lange unterwegs sein - auch schon vor dem Rennen. Auf mich warten 5 Wochen Kirgistan, wovon ich mindestens 4 Wochen im Zelt schlafen werde - ich werde unterwegs keine Quartiere aufsuchen - zu gross die Versuchung der Frage nachzugehen, warum man sich das antut und in einem schwachen Moment dann doch aufzugeben. Natur und Wildnis kann ich, Radfahren auch - ob es für so lange reicht? Am 30.8.2025 hab ich jedenfalls die Antwort. Ich hab das Glück keinem Rechenschaft schuldig zu sein - einzig meiner Familie hab ich versprochen vernünftig zu agieren und in einem Stück wieder gesund retour zu kommen. Ich sag Euch allen Danke und blicke freudig, aufgeregt aber auch mit Respekt auf die kommenden Wochen! Wenn mal wer während des Rennens - ich vermute es wird wieder auf dotwatcher.cc verfolgbar sein - ein paar freundliche Worte dort fallen lässt, mich würde es freuen (wenngleich ich nicht weiss wie oft man da Mobilempfang haben wird. Welches Cap ich haben werde erfahre ich glaube ich erst beim Briefing direkt vor dem Rennen - aber es steht ja auch der Name daneben - der lautet bei mir Clemens Mödlin - es sind heuer auch nur 2 Fahrer aus Österreich mit am Start - einfach weiter hinten im Feld suchen. Liebe Grüsse, Clemens15 Punkte
-
15 Punkte
-
15 Punkte
-
15 Punkte
-
95/1600 und ein Gewitterschauer. Auf der Bank meines Vertrauens, dann im Hipster-Café und anschließend in einem erfrischenden Gewitterregen nach Hause gesegelt. Top-Tag, endlich nicht mehr so scheiß heiß und schwül wie die letzten Tage. Bei der Abfahrt und 15 Grad im Schatten sogar ein leichtes frösteln, das tut der Core Temperature gut 🤩14 Punkte
-
14 Punkte
-
14 Punkte
-
14 Punkte
-
14 Punkte
-
Ein paar Eindrücken vom Bodensee-Königssee Radweg, den ich Dienstag-Donnerstag mit meiner Frau gefahren bin - nach 2 1/2 Tagen haben wir auf halbem Weg am Kochelsee (ca 230km) abgebrochen - Regen und keine Aussicht auf Besserung Start in Bregenz Viele Höhenmeter Aber auch viele Seen, die zum Pause machen und zum Baden einladen Viel Kultur am Weg Vorläufige Endstation am Kochelsee - da gibt's aber sicher ein Fortsetzung.14 Punkte