Zum Inhalt springen

lizard

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.458
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von lizard

  1. *auchnochsenfdazugeb* yes, gute firmen haben gute produkte UND gutes service ...!
  2. @ alkfred: einige schutzbleche sind hinten nach unten abgewinkelt, könnte sein das die reversed arch beim vollen einfedern mit dem schutzblech in berührung kommt. deswegen.
  3. tritt halt leider oft bei diesen gabeln auf, egal ob neu oder repariert ... sprich wennst pech hast, ist die gabel nach ein paar wochen oder monaten wieder defekt ... was war der grund für das service vor 3 wochen?
  4. probiers mal mit dem fox service center in italien (fa. innerhofer; http://www.pepi.it ), wir lassen alles dort machen, die leute in germany waren zu mühsam! abraten würd ich deswegen generell nicht von einer fox gabel, nenn mir eine gabel wo´s kein problem gibt oder gab!
  5. laß mal luft aus der negativkammer raus, wenn sie danach wieder ganz raus geht, ist die dichtung zw. positiv & negativluftkammer defekt. übliches problem bei der sid. --> o-ring gehört gewechselt, wennst glück hast hält´s wieder a zeiterl ... und bist sicher nicht der einzige ...!
  6. einfach beim händler / importeur / hersteller nachfragen ...
  7. die marzocchi (rede von der z1 fr) steckt schläge einfacher noch souveräner weg, wie wennst in einen sumpf reintrittst, plupfffff und der schlag ist weg, und das so soft. hoffe das man versteht, was ich meine ... zusätzliche einstellmöglichkeiten brauch ich keine, zugstufe reicht.
  8. das mit dem fett statt öl in den holmen kann ich nicht nachvollziehen. weil fett irgendwo herumklebt, öl aber dauernd herum spritzt und meiner meinung nach damit effektiver die gleitbuchsen schmiert. ansonsten war ich recht zufrieden (das bessere war aber des guten feind ...), super wär eine höherwertige dämpfereinheit ... vielleicht von marzocchi ...
  9. komisch ... wenn man die wartung vernachlässigt, ist das betreffende teil "a schaß" ...! wo gehobelt wird, fallen späne ... wenn man viel fährt, muß man auch öfters das zeugs warten.
  10. lt. mavic empfehlen sie reifen bis 2.1", in der reifenbreite und luftdrucktabelle (auch von mavic) kann man allerdings bis 2.3" montieren, max. druck bei 2.2" dann: 3.5 bar reifendrücke hängen wie immer vom körpergewicht ab. bei meinen fliegengewicht (65 kg) hattte ich auch bei ca. 2 bar kein problem, allerdings mit ca. 4 bar ... da hat´s ordentlich getuscht!
  11. ja, hab sogar mal den fat albert 2.35" drauf gehabt, allerdings konnte ich den reifendruck nicht so weit absenken, da es den reifen schon hin & her "birnte". bei 2.25" hast auch den segen von mavic, allerdings nach oben hin den druck auch beachten (sag mal nicht über 3.5 bar)
  12. manitou innenleben gibt´s nur in der lefty max! sonst ist bei allen anderen cannondale-eigenbau ...
  13. würd dir eine stahlfedergabel empfehlen, ist einfach sensibler als eine luftgabel. manitou & marzocchi sind generell sensible im ansprechverhalten. und ein breiter reifen mit wenig luft schluckt auch den kieselstein weg!
  14. lizard

    Dirt Digger!

    @ andreas 999: die deore funktionieren problemlos ... keine frage ;-)
  15. der unterschied ist die dicke; darum könnt die schaltqualität ziemlich leiden wennst´s durcheinander bringst. die 8 fach tut sich mit den engeren ritzelabständen bei 9 fach schwer und bei 9 fach ketten könnt diese auf den 8 fach ritzeln hängenbleiben. zw. IG und HG (IG war mal so zwischendurch) wirst kaum einen unterschied merken. 8 fach geht auch für 6 und 7 fach.
  16. rate davon ab: wie schon gesagt: unterschiedliche durchmesser; die notwendige klemmkraft wirst so nicht erreichen (linienauflage statt auf der ganzen fläche) = lenker dreht sich (abgesehen von den geräuschen).
  17. wird nicht gehen, verschiedene geber und nehmerkolbendurchmesser! wennst ein magura prospekt zur hand hast (vielleicht steht´s auch auf der website): dort haben´s die kolbendurchmesser angegeben.
  18. was für komische sachen macht die zugstufe? weiter als bis auf der zeichnung würd ich´s nicht zerlegen; ersatzteile sind wahrscheinlich äußerst schwierig aufzutreiben und dann ist noch die sache mit dem stickstoff - okay, luft würd´s auch tun, aber dieses idiotische "ventil" von fox, besser wär gleich ein kfz ventil einzubauen (würd ich aber erst machen, wenn das federbein älter als 2 jahre ist --> garantie ...!). für die normale pflege reicht´s die angegebenen stellen einzufetten.
  19. wegen dem rahmen würd ich mir nicht so große sorgen machen, freund von mir macht haufenweise drops bis ca. 1 m mit seinem gary fisher supercaliber, hat´s bis jetzt ausgehalten. rahmen ist sicher schon 4 jahre alt. und: die 517 felge ist sicher kein problem, wenn das laufrad ordentlich gespannt ist! schwer schaust auch nicht aus ...also: drop it!
  20. @ fletcher: geh so radlfahren wie´s du´s gerne tust, laß die anderen so fahren wie sie wollen, ... aber verschon mich bitte mit solchen postings! danke! (ein RADFAHRER!!!)
  21. danke mal! hab für´s erste auf cd´s wieder ein back-up gemacht, mal sehen ... (band-dingsbums ist mir sicher zu teuer und für meine gschichten sicher ein overkill.)
  22. @ einbremsen: 1x Hebalm mit 75-80 km/h auf Asphalt runter, dabei immer schleifen lassen bis die Scheibe blau-grau ist (also einige Grad Celisus hat ). die denkbar schlechteste möglichkeit eine bremse einzubremsen ...! die meisten hersteller empfehlen ca. 20 bremsungen von ca. 30 km/h runter, dazwischen aber die bremse immer auskühlen lassen! ansonsten verglasen gleich mal die bremsbacken --> schlechte bremsleistung! wenn man immer schleifen läßt, hat der ausgleichsbehälter keine chance seine arbeit zu tun ...! @ eingfoan: wieviel wiegst du? ist auch ein kriterium.
  23. wenn´s ordentlich eingebremst ist, geht sie auch ordentlich. möglicherweise vergleichst eine 200-er hayes mit einer 160 mm xtr ... druckpunkt: fühlt sich bei xtr weicher an, läßt sich aber - oder gerade deswegen - gut dosieren. @ biketests: vergiß die sachen ... meistens nur schmarrn!
  24. hallo! frage: wie kann ich daten von meinem computer einigermaßen dauerhaft sichern? cd schätz ich wird da ja nicht so toll sein, einen funkt. bereits nach 5 jahren nimma mehr ... tschüs daten ... hab event. an eine (externe) festplatte gedacht, is die da besser? thanx schon mal! lizard
  25. mach´s so wie immer! bzw. wie mit einem freerider. hinterrad zuerst ... ob schnell oder langsam is denk ich egal, ob die bewegung (und landung) "weich" war, merkst eh sofort ...! (zitat von einem trialer: wenns "weich/smooth" war , war´s auch richtig!) wird der rahmen kaputt, war er zu schwach ... he he he
×
×
  • Neu erstellen...