Zum Inhalt springen

lizard

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.458
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von lizard

  1. eigentlich nicht fein: sboardX hat ca. 1.5 monate keine gabel, meiner meinung hat auch auf jeden fall das servicecenter mist gebaut (60 mm federweg bei einer 125 er gabel ...! und beim 2ten mal immer noch nicht behoben bzw. nicht überprüft worden!) und was hört man dann von ihnen: ... Wenn man eine Gabel einschickt sollte man halt eine genaue Fehlerbeschreibung mit senden und nicht danach sinnlos Dinge im Internet verbreiten. ... ein "sorry ..., passiert normalerweise nicht" (bzw. in der richtung) wäre da passender gewesen!!! klar das man jetzt um schadensbegrenzung bemüht ist ... warum die service-preise höher sind wie in anderen ländern seh ich auch nicht wirklich ein ...!
  2. was mich interessiert: wie setzen sich die 215.- euronen zusammen? 110.- für`s service, okay und die anderen ... die feder ... bleibt noch immer ein restbetrag. die fehlerbeschreibung muß vom händler mitgesandt werden, da wurde anscheinend gepatzt. (sboardX schreibt von spiel - meinte wohl die buchsen), der importeur spricht vom spiel im schaft ... wohl 2 verschiedene sachen ...! @ müller: warum wurde beim ersten service kein funktionstest gemacht? wie wollt ihr sonst wissen ob die gabel funktioniert? ist für mich selbstverständlich - ja, ich mach das hauptberuflich! ich stimm ja die zugstufe, etc ja auch wieder ab! erst dann weiß ich ob sie auch wieder richtig funktioniert! wenn kein ordentliches begleitschreiben dabei ist, woraus die zu leistende arbeit hervorgehen soll, warum nicht beim händler anrufen? ... kommentar: spiel im schaft! hmmm, ??? erster grund zum nachfragen, weil der schaft wird wohl nicht locker gewesen sein ... und die buchsen wurden laut sboardX auch nicht getauscht ... also? mach ma (und verrechna ma ) einfach ein service ... wird scho passen! dann werden federn getauscht und die gabel wieder nicht ausprobiert ...! für die preise die ihr da verlangt darf man sich einwenig mehr erwarten! plus noch eine frage: was macht ihr bei einem luftkammerservice bei float federbeinen? (*supergenaumodus/ein*: ihr macht ein luftkammerservice beim DÄMPFER ...! :devil: wie wär´s mit federbein als bezeichnung für das "ding", *supergenaumodus/aus*)
  3. zufälligerweise bin ich das prophet ja auch schon kurz probegefahren ... es ist deutlich degressiv und "dank" spv auch im ansprechverhalten nicht gerade super (ist ja immerhin ein 14 cm enduro und keine racemaschine!), dafür fährts dann bis ende federweg voll durch ... naja ... hab versuchsweise einen vanilla rc (ohne propedal firlefanz) eingebaut ... hat mir persönlich viel besser getaugt, und: am prophet konnte ich das federbein bis auf anschlag bringen, beim gemini trotz 1 cm mehr federweg nicht ... yes, das teil ist degressiv! (und damit für eine umrüstung auf stahlfederbeine ja wieder nicht so super) ist für mich ein tourenrad mit bisserl mehr federweg, dafür halt leicht & agil.
  4. ... yes!
  5. .. stimmt schon: damit die federn nicht am innenrohr kratzen und keine geräusche machen! 2 federn ... nein ! ;-)
  6. vielleicht heißt SPV ja: SuperPedalrückschlagVerminderungsystem ... :devil:
  7. ohne spezialwerkzeug geht leider nix ... und nachdem sich bei dir der lockout hebel im kreis dreht, ist´s mit o-ring tauschen nicht getan. wennst in ein geschäft gehst, schau dem mechaniker über die schulter ... fürs nächste mal! ;-)
  8. läßt sich´s wie von fixedG nicht reparieren, könnte innen in der ölpatrone die kolbenstange auseinander gegangen sein, lät sich aber reparieren! ein spiel von ca. 1 mm im gespertem zustand (nach der reparatur) ist okay, einwenig kann sich ja auch der o-ring in seinem sitz bewegen. alles was mehr ist, hat man luft im dämpfer! @ liftverlust: probiers zuerst mit einem neuen ventileinsatz, bzw. überprüfe, ob dort ein luftverlust ist!
  9. sorry, da haben die 2 % gestimmt ... ;-) sind 4 Nm, konnte heute nachsehen. (shimano gibt bei selber größe M8 5 - 7 Nm an) bin mir ziemlich sicher, das ich diese schraube fester anziehe ... vorsicht ist nur bei den plastikgehäusen von magura geboten ... stahlschraube in plastikgewinde ... ups!
  10. probier mal auf der anderen seite die schraube vorsichtig nachzuziehen, dann bekommst ein gefühl wie fest die ab werk ist!
  11. yes, ist bei klein normalerweise dabei ... frag mal deinen händler ;-)
  12. elmar, bist dir sicher das die 4 Nm für die 8ter schraube gilt!? schau noch mal im manual nach, 4 Nm stimmen zu 98 % nicht ! :-) auf anschlag wirst du die schraube nicht anziehn können, du quetscht damit ja den schneidring.
  13. ... fahr bei uns auf einen hausberg rauf, steht ein mädel mit ihrem bike am wegrand und versucht die kette zw. ritzel und speichen herauszubekommen ...! hab ihr natürlich geholfen - schaltwerk war verbogen, das hab ich halt auge mal pi geradegebogen und die schaltung wieder nachjustiert. ihr freund war schon ein paar hundert meter weiter ... und letztens eine frau, kette zw. tretlager und kleinem kettenblatt verklemmt, zu zweit ist´s dann gegangen. fragen tu ich auf jeden fall, verstehen die ich nur die nicht, die selber gar nix mithaben ... kein ersatzschlauch, pumpe, ... die dürfen ruhig bestraft werden!
  14. gewisse barends schaffen es jeden lenker kleinzukriegen .... coda barends z.B.! da ist einfach die klemmung so "deppat" ausgeführt das der lenker nicht wirklich kreisförmig umschlossen wird! folge: das barend drückt den lenker einfach zusammen. kerbwirkung ist natürlich ganz schlecht!
  15. @ fullspeedahead: wann hält ein laufrad länger ...? bzw. wann ist es kaputt? entweder du verbiegst die felge (da ist man meist selber schuld, oder sturz), die lager werden kaputt oder man hat dauernd achter! warum sollte also die xl jetzt "theoretisch" länger halten? die sache mit der speichenspannung werd ich event. mal nachmessen! (kann mir aber nicht vorstellen das mavic aufgrund fehlender speichenspannung bei seinem topprodukt da patzt!)
  16. die bb-gemeinde sagt 50:50 ... also am besten mal bremsen umbauen und ausprobieren, wennst kein problem damit hast , belassen, ansonsten ... neue heberl! ps: hab selber auch so eine konstruktion: weich, aber hart ... (beim zupacken!)
  17. anmerkung: die neue rock shox pike und das gewicht: welche pike ??? gibt ja verschiedene ... hab die team version mit steckachse; wiegt (ohne steckachse, ohne blockierhebel am lenker): 2.14 kg ungekürzt und: sie geht gut! sehr gut sogar ;-) werds mal gegen die meine referenz Z1 2004 testen ! universeller ist auf jeden fall die pike, dank u-turn und ein/ausschaltbarer low speed compression.
  18. "eine landkarte der zeit" von robert lewine ... sehr fein; jetzt gerade armstrongs " tour des lebens" .. interessant.
  19. nochmal: sl und xl haben gleich viele speichen, wie die aussehen is egal (man könnte auch seile nehmen), die felge ist bei der sl etwas ausgefräst: woher soll die xl aufeinmal so eine tolle steifigkeit hernehmen? wichtige parameter für einen steifen LRS: anzahl der speichen, die felge und ordentlich gespeicht, sprich gut vorgespannt!
  20. bei den speichen is es wurscht, weil man braucht auf jeden fall originalsachen von mavic; die felge ist grundsätzlich gleich, nur bei der sl habens zw. den speichen noch was weggefräst = bissi leichter. also stabilitätmäßig hätte ich mal gemeint ist bei der xl nicht viel mehr drinnen (auch wenn mavic das anders bewirbt), hat ja auch gleich viele speichen. die nabe ist bei der sl bissi leichter. wegen aushalten: kommt auch auf deinen fahrstil draufan! notorischer felgentöter oder smoother stil?! ich hab mir für vorne die xl disc gekauft, weils so einfach zw. steckachse und normalem schnellspanner zu wechseln geht.
  21. @ mafa: war allgemein gehalten, nabe mit nadellager fällt mir auch keine ein, gesehen hab ich´s schon bei tretlager (xtr) und hinterbaulagerungen. @ mankra & hügi: klar fährt man keine shimpansko mehr, hat ma eh kein geld mehr über ... scherzal, fahr selber hügi ...! (und im 2. laufradsatz aus gelderspargründen xt ... leider!)
  22. kommt aufs industrielager drauf an, ein nadellager wird keine seitenkräfte mehr aufnehmen können ... gibt aber für jeden einsatzbereich ein lager! aber vielleicht kann ein techniker das besser erklären, meine htl zeit liegt schon weit zurück ...
  23. lizard

    flash - intro

    http://www.flashforum.de http://www.flashkit.com da gibts haufenweise tutorials.
  24. hab am MO auch so ein leichtes ziehen in der nackengegend gehabt, bissi halsweh dazu: mein vorsichtsprogramm: fest hühnersuppe gegessen (echte natürlich, maggi wird wohl nicht wirken ... ) vor dem schlafen einen glühwein (muß nicht zwingend ein halber liter sein ) und auch einwenig schärfer gewürzt, und trotz weltklasse wetter am DI - und auch heute - nicht radln gegangen! heute gehts mir schon wieder fein! ... wow, ich war vernünftig!
  25. fuxl: hast schon recht, steile winkel fürs trial, flache zum runterfahren, aber tust du dirs an jedesmal die gabel zu verstellen, damit der winkel (und andere gschichten) passen? ich nicht, also nehm ich ein radl das zumeist paßt, kompromisse wirst öfters machen müßen. in krull seine trial sachen spielen sich - was ich auf fotos so gesehen hab - eh hauptsächlich bergab ab.
×
×
  • Neu erstellen...