Zum Inhalt springen

GrazerTourer

Members
  • Gesamte Inhalte

    23.591
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    40

Alle Inhalte von GrazerTourer

  1. Ja, wie wahr! Und bei der Kälte is es einfach eine extrem ungute Kombination. Man müsste sich nach jedem Anstieg umziehen (als Vielschwitzer....).
  2. Naja, Bandscheibenvorfall halt.... Mit meinen zarten 34 würde ich da komplett verfaulen, wenn ich nicht zwischendurch biken gehe. Zeit dafür hab ich eigentlich fast jeden Tag. Natürlich hat man ein ganz brauchbares Programm, aber tagesfüllend ist es nicht. Bei einem Loch von 2h kannst problemlos aufs Radl steigen. Heut war ich schon laufen (was ich ansich net mag *g*) und jetzt geh ich entweder biken oder a bisserl "wandern". Mal schauen.... Hab zu viel Tafelspitz gemampft zu Mittag und bin ein bisserl faul. @g-rider uff! eine 60km Runde is mir viel zu arg. Ich hab nur da schwere Radl mit und meine ~30km Runde mit 900hm war mir letzten Donnerstag eigtl. schon zu viel, muss ich sagen. 500hm, ein bisserl rauf runter, das is im Moment ideal. Ansonsten verkühl ich mich und dauernd umziehen is mir zu deppat...
  3. sehr cool! Hast einmal Zeit eine gemeinsame Runde zu drehen? Das mit dem SUV hab ich schon gehört... Werde mich hüten! War jetzt dreimal unterwegs und es war dreimal lässig! Ein bisserl rutschig/eisig im Moment...
  4. Bergfuchs hat sie auch in der Vitrine.
  5. Ich würd mich von der Größe der Fenix 3 net abschrecken lassen. SO groß is sie gar nicht auf schlanken Händen (ich hab wirklich schmale Handgelenke!). Mich stört sie nicht, wenn ich sie oben habe (ok, muss das revidieren. mich stört sie "nicht mehr als eine andere Uhr" - mich stören nämlich alle Uhren *g*). Beim Biken gehört sie sowieo auf den Lenker - außer vielleicht man fährt nur Rennrad. Dann geht's evt. Aber bergab geht mir das Gerüttel an der Hand zu sehr auf die Nerven. So eng kannst sie gar nicht machen... Die Fenix 3 ohne HR hat vor Weihnachten nur 270 eur gekostet! Da würd ich niemals die 5er nehmen... (HR is eh nur eine SPielerei und für alles außer den Fitnesstracker und vielleicht Joggen eh ein Blödsinn... als Sportler wird man immer einen Brustgurt nehmen)
  6. Bin gerade in Bad Gleichenberg auf Reha/Kur und hab mein Bike mit. Heute hat's wunderbar kalt geschneit und ich hatte ein paar Stunden Zeit zum Biken. Ich finde eine Spur im Schnee un denk mir "passt, der fährst nach!" Ich tippte auf einen DHF, also wird die Spur vielleicht sogar gar nicht so blöd sein....? Es war echt recht lässig! Nach knapp 50min treffe ich sogar auf den Biker, der gerade noch einmal von unten rauf kommt! Ein Giant Reign und ein Onza Ibex (verdammt! Aber das Profil is wirklich ähnlich....). Wir fahren also gemeinsam weiter und es war echt lustig. Ein guter Biker und gar keine schlechten Trails - passt! Sehr gelungener Tag und nach 3 WOchen voll verkühlt sein war'S zwar zach, aber auch eine Wohltat! 2h15min netto gefahren, viel rauf runter, über 800hm und Schnee. Einfach schön!
  7. merci! Schreib mr halt mal bei Gelegenheit was du haben magst und dann mach ma ein Banshee Treffen.
  8. Da würde ich vermutlich zusagen, wenn es die Trailstar Mary ohne Super Gravity ist . :-) Ich bin sehr gespannt aufs Radl! Dauert aber noch fast ein Monat....... Fox 36 mit 120m vorne Ryde Trace29 vorne Ryde Edge28 hinten XT 1x10 Schaltzeugs mit 11-42 hinten und 28er vorne. Syntace MEgaforce 2 in ~30mm, Syntace Carbon 740er. Jo, das war's eh schon. Achja, Dämpfer wird der Inline oder der Coil IL. Bin am Grübeln ob der Coil mir da wirklich viel bringt.
  9. Uiuiui, mein bester Freund hat sich auch gerade einen Skoda gekauft. Allerdings den aktuellen Superb. 150PS mit ACC und so Zeug. Hui, der gfallt mir und er fährt sich sehr sehr fein!
  10. Na gut, dann sag ich's halt. Ja. *gg* DIe großen Laufräder hamma ja schon 2011 irgendwie gefallen (Tallboy und Elssworth Evolution). Die Geo war damals halt komisch. Ich bin echt gespannt. Ursprünglich wollte ich es mit 27,5+ aufbauen, aber das hält ja eh sicher wieder net und is dauernd nur hin.
  11. Ah, danke! Der Vergleich mit dem Butcher SX ist gut. Der SX war wirklich arg, was das Rollen betrifft - finde ich halt (mE der am schlechtesten rollende Reifen aller je von mir probierten). Hm, vorne dünn stört mich glaub ich net. Wobei die Dämfung von einem schweren Reifen schon fein ist. Aber da hab ich ja das Rune.
  12. Würdet ihr den leichten Butcher Control vorne nehmen oder zwecks der schönen Dämpfungseigenschaften 200g drauflegen und den Butcher Butcher Grid nehmen? Glaubt ihr ist hinten der Hans Dampf Super Gravity oder der MIchelin Wild Rock'R2 robuster (28mm Innenbreite bei der Felge)? Der MIchelin passt anscheinend echt gut zur Flow EX und hält dort ausgezeichnet (26"). BTW: Vorne wirds eine Ryde Trace29 und hinten eine Ryde Edge28. Leider hab ich bei den Naben diesmal gespart und hinten nix g'scheits genommen (wieder Novatec....ich Trottl). Aber ich weiß jetzt schon, dass es ein Zweitbike wird. Da is mir eine 240er einfach zu teuer und die durchaus gute SLX hab ich gewichtstechnisch nicht übers Herz gebracht. Also wurde es die, die ich am wenigsten mag *g*
  13. sehr sehr cool! Du darfst niemals Job wechseln, denn dann hast diesen Luxus nimma *gg*
  14. Danke, ich wart amal ab bis ich den Rahmen habe. Dann können wir reden. Aber ich seh schon, ich bin im richtigen Thread! Taugt mir! :-)
  15. Ui, das klingt gut!! Ich meld mich ende Jänner bei dir *ggg* Zu deiner PN: Ja! :-)
  16. Über 50 EUR für einen Reifen sind mir einfach zu arg....
  17. Butcher vorne, hmmm. Den hatte ich einmal hinten und der ist subjetiv so gut gerollt wie ein Der Baron mit 0.2 Bar *g* Und er war trotzdem bald hin hahaha Aber vorn könnte der schon passen. Hinten... hm. ich weiß nicht. Maxxis (Minion und HR2 waren bei immer schnell hin und der MInion liegt mir nicht vom Grip her). Nagut vorne mal Butcher. warum nicht! :-) Hinten ein HD mit super gravity? 1135g. Alter, 29" sind was KOmisches... Da kommt dann ja erst wieder ein Rune raus, hahahahaha. ich mach was falsch bei meinen Kaufentscheidungen. @stef solang ich net amal den Rahmen da hab und ich sowieso und überhaupt die nächsten 3 wochen auf Kur bin, wird nix verrraten. Das unglaubliche Jeffsy Angebot vor Weihnachten hat mich aber inspiriert mal was zu probieren. Zuerst wollte ich ja ein 27,5er Plus Radl machen, aber da hab ich dann vermutlich zwei Patschen pro Abfahrt, oder wegen viel Luft keine Dämpfung vom Reifen. Was ich mir von dem Radl erwarte: Bergab lustig und net so arg bügeleisig wie das Rune. Bergauf lustig auf Trails. Gewicht is mir wurscht, weil die TEile vom Spitfire rauf kommen - da weiß ich was das wiegt. Spitfire und Rune sind doch sehr ähnlich. Da passt doch ein 29er gut dazu....
  18. Sodala.... Was sollte auf ein 29er Trail Flitzer Bike für eine Bereifung drauf? Terrain: garstige Schöckl Steine. Irgendwie will ich so leicht und robust wie möglich. Und problemlos tubeless. Hans Dampf und Co halten am Rune bei mir nicht. Ich fahre in 26 bisweilen vorne 2.5er Baron und Magic Mary bzw hinten Michelin wild rockr2 gum-x (seit diesem Reifen hatte ich tubeless keine Panne mehr). Der Michelin is in 29 aber schon echt ein schwerer Teufel.
  19. Darum würde ich es ja wir im Beispiel auf die motorbezogene Steuer umrechnen. Klar ist es nicht für alle fair, aber was ist das schon... So ändert sich niemals etwas und den Leuten ist es schlicht egal, ob Autos 4 oder 8 Liter brauchen. Die Kosten entstehen, auch bei günstigen Autos, wo anders. Wenn das Fahren und nicht das Besitzen besteuert wird, schaut es anders aus. Man kann da schon eine Lösung finden, die besser ist als heute. Wieso soll ein Auto mit 150PS und unter 5 Litern Verbrauch teurer sein als eine 70PS 8 Liter Verbrauch Benzin Kraxn? Das versteh ich in keinster Weise. Das bringt niemandem was. Am Ende haben dadurch alle nur Nachteile (vor allem die Umwelt). Natürlich wird es da jetzt viele Dinge geben, die ich nicht bedenke, aber rein vom Ansatz her ist es doch egal ob ein stehendes Auto 1 PS oder 10000PS hat. Wenn es fährt hnd mehr Müll macht, ist es ein Problem und das gehört bestraft / besteuert / gelenkt.
  20. Ich find ja noch immer, dass der Treibstoff teurer sein sollte und sonstige Steuern niedriger oder null. Selbst wenn man das nur mit de motorbezogenen Steuer macht, geht das mMn auf. Reiche Leute können sich gerne ihr PS Monster kaufen und werden nixht benachteiligt, wenn sie nicht fahren. Wer mehr fährt, nimmt ein sparsameres Auto. Wer wenig fährt, zahlt fürs Herumstehen der Boliden nicht blöd Steuern. Als sehr einfache Berechnung einmal eine Idee: 115PS entsprechen 453 EUR motorbezogener Steuer pro Jahr. 15.000km bei 7 Liter Sprit / 100km = 1050 Liter Sprudel. 453 EUR auf 1050 Liter = 43 Cent pro Liter. Meine Rechnung: Sprit um 40 Cent pro Liter teurer machen und die motorbezogener Steuer weg. Mit dem Ansatz von 7 Litern lieg ich sogar über dem Schnitt eines Durchschnittsautos. Der gemeine Autofahrer würde sich bei 15.000km sogar was sparen und wenn die Kiste steht profitieren....Man belohnt es nicht mehr indirekt, wenn man viel fährt. Wer nun viel fährt und nicht zu viel bezahlen will, sollte sich ein sparsames Auto kaufen. Wenigfahrern mit Autos die viel schlucken wird es verhältnismäßig wurscht sein. Win-win..... Und Steuern werden weiterhin bezahlt. Von mir aus können sie 50 Cent pro Liter drauf hauen. Ich fahre, bei zwei Autos in der Familie, rund 30.000km im Jahr und fände das angemessen und sinnvoller als jetzt.
  21. Sehr blödes Beispiel.... Ich, Grazer und jetzt hoffentlich für immer wohnhaft in Graz Umgebung (4Minuten bis zur Stadtgrenze) habe noch nie in Graz selbst gearbeitet, jedoch immer in Graz gelebt. Ich bin ab 2002 täglich nach Kapfenberg, ab 2005 täglich nach Lebring, ab 2012 täglich nach Lieboch gependelt. Seit 2014 arbeite ich in Gratkorn. Wo sollte ich nun deiner Meinung nach leben? Seitdem ich nicht mehr in Graz lebe fahre ich sogar weniger Auto *g* (wohne aber überhaupt nicht in der Nähe meiner Arbeit, aber nicht so beschissen falsch wie früher).
  22. Auf die Tests hab ich mich eh bezogen.
  23. Naja, klar gibt's noch viele Autos die lässig sind, aber wenn man sich die Außenabmessungen anschaut, sind sie innen vom Platzbedarf her ein Witz, im Vergleich zu früher. Aber sie sind sicherer usw usf. Mein Traumauto wäre der Grand Tourneo Connect wenn er um 5 Liter im Alltag bewegbar wäre. @FloImSchnee Die Breite fehlt im Vergleich zum alten Mondeo, weil beim Mondeo die Stoßdämpfer nicht senkrecht stehen. Der Grand Tourneo Connect Kofferraum wird mit 635L angegeben. Das ist für mich Beweis, dass die Zahlen entweder Blödsinn sind oder einfach nicht wirklich was aussagen. Als ob man in den nicht mindestens 50% mehr rein kriegen würde, als in einen Superb.... Laut Volumen ist er sogar kleiner. Ich denke, die messen bei den Kombis wohl bis zum Dach und bei den anderen bis zur Abdeckung, oder so...
  24. Ich schau nicht unbedingt nur aufs Volumen, sondern vor allem auch auf die Breite. Meinen Mondeo geben sie auch immer mit gerade einmal 500L Kofferraumvolumen an, was ich nicht verstehe. 120cm Breite, knapp unter 70cm Höhe und die Tiefe ist, naja, normal halt *g* (keine Ahnung). Schmal geht für mich gar nicht. Gerade dann, wenn man Bikes drin hat. Ich schmeiß meines einfach rein. Da geht auch ein Donwhiller liegend rein. Beim aktuellen Superb bezweifle ich das ehrlich gesagt.
  25. Da sitzt man hinten wie ein Kaiser aber der KOfferraum ist nicht größer als der eines Focus. Ich finde den Superb super geil, aber richtig groß ist er nur für die Leute und nicht für die Zuladung.
×
×
  • Neu erstellen...