jetzt, wo auch die östl nachbarn der EU angehören sollte man ja auch problemlos über die grenze kommen (braucht man nach wie vor einen reisepass oder tut's ein personalausweis? ist ja noch immer eine schengen-aussengrenze!)
edit: anscheind reicht der personalausweis: http://www.help.gv.at/Content.Node/3/Seite.030900.html; oder doch nicht? ist m.m. nicht ganz klar und auch missverständlich formuliert:
das gilt ja nur bei der reise von einem schengen-land zum anderen, aber garantiert nicht bei der einreise aus einem nicht-schengen-land!
soweit ich mich erinnern kann, waren die wachtürme beim eisenen vorhang mit schotterwegen verbunden. was ich nicht weiß: sind diese wege durchgehend? und gibt's die noch? dann könnte man doch entlang der grenze mit dem mtb radln (wahrscheinlich nicht immer aufregend, aber...)
ich habe es versucht, auf der alten AMAP für die strecke von mörbisch zum geschriebenstein rauszufinden, bin aber nicht ganz fündig geworden. (nur abschnittsweise einmal auf ungarischer, dann wieder auf österr. seite ... kann man da so ohne mir nichts dir nichts über die "grüne grenze"? [wahrscheinlich "können schon, aber nicht dürfen", aber was soll einem passieren, wenn man sich ausweisen kann?] dann macht man intensive bekanntschaft mit unseren grenzschützern.)
gibt's irgendwelche vorschriften bzgl. radlfahren in ungarn bzw. der slowakei, die man wissen müsste [in deutschland zB sind ja sogar batterieleuchten am mtb verboten, da muss man einen dynamo(!) haben ... angeblich.] nicht, dass die dort mein radl beschlagnahmen und mich für wochen in ein verlies sperren ...
tnx, Thomas