Zum Inhalt springen

Mr.T

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.640
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Mr.T

  1. nachdem mich der radlvirus vollends gepackt hat, brauch ich natürlich auch ein "stadtradl" (a.k.a. bahnhofsbike). und da muss mein ur-altes KTM UltraCross herhalten. Leider ist das aber in den letzten paar jahren (zwar überdacht, aber trotzdem) draussen gestanden. die kette ist zum schmeissen, und auch die 6-fach-kassette sowie die kettenblätter vorne haben "ein wenig" rost angesetzt. meine frage: macht es sinn, hier den rost noch runterzukratzen? http://members.chello.at/thommyg/ktm/picture-0006.jpg mechanisch, mit stahlwolle? oder macht man da mehr kaputt?? (oder ist da eh nyx mehr zum kaputtmachen?) ich fürchte, dass ich kein ersatzteil mehr bekomme. auf ebay fand ich nur EXAGE rennrad teile. hat jemand ein paar tipps für mich? oder gar ersatzteile??? auf irgendwelche billig-kompenenten umrüsten?? aber welche würden halbwegs passen? ich fürchte, wenn ich zum umrüsten anfange, bleibt grad mal der rahmen (25 CrMo 4(!)) übrig. tnx, thomas
  2. Und wie geht's von Wien nach Wiener Neustadt am besten (mit dem RR!)? Über die 17er? verkehrsaufkommensmässig ist das, denke ich, nicht so ideal. aber ich find keine brauchbare strecke *um* Wr.Neustadt herum
  3. Fahrst du da mitn rr?? wenn ja, wie fährst denn da runter? bundesstrasse? oder kennst spezielle schleichwegerl? insbes. bis neunkirchen würd's mich interessieren ... [streckenbeschreibung hat aber zeit, momentan hab ich eh nicht vor von/nach Wien zu fahren ... ]
  4. Mr.T

    benutzerbild-frage

    bin zar kein admin, aber ... ... nur wenn du gif als benutzerbildformat verbieten kannst; was ich mir schwer vorstellen kann. [soweit ich weiss gibt's kein 'animated *.jpg/jpeg' format; das wäre ja dann mpg/mpeg ] und generell den gif mime typ am webserver nicht zu supporten ... bevor du aber schwindlich wirst, bleibt dir nur mehr übrig, den benutzer auf die ignorierliste zu setzen [aber das weisst du alter fuchs ja eh]
  5. Mr.T

    bucklige welt

    ja mei, ein weiterer "outing-thread" ich hab's eben im RR-Forum geschrieben: Bin zwar nicht "aus" der Gegend (höchstens indirekt), aber komme oft "in" die Bucklige Welt, und verbringe soviel Zeit wie möglich dort. Also, auch-ganz-klein-wenig-verschämt-handheb. [aber mit den bikeboard-trikots sind wir ohnehin unverwechselbar ]
  6. Mr.T

    MTB-Kassette aufs Rennrad

    Genaugenommen komme ich nicht aus, sondern vielmehr in die Bucklige Welt Ich werde morgen mal eine Runde drehen, so Richtung Kirchschlag, dann kann ich auch den Anstieg bei Blumau probieren. Geworden ist's das Stevens Stelvio Ich hab's eh schon eine ganze Weile, doch bis jetzt bin ich nicht zum Fahren gekommen. Aber das wird sich nun ändern [und das Bildl für den "Mein Rennrad-Thread" muss auch noch geschossen werden]
  7. ich glaube, das ist eine nokia-applikation [von nokia selbst(?) gibt's auch so einen fitness-zusatz], und deswegen auf's nokia beschränkt. aber ob andere nokia modelle auch funktionieren? die krux wird wohl bei der ansteuerung der ir-schnittstelle sein. aber das handy ist nicht un-lässig: es scheint spritzwasser, etc. geschützt zu sein, ... und es gibt ein gps- x-press-on cover (oder wie das zeugs heisst). damit hätt man sogar gps navigation (karten werden 'dynamisch' geladen) ... solange man im versorgungsbereich ist (ja, das ist wieder :f: ) fürchte nur, dass es schweineteuer sein wird. aber als begleithandy (mit camera) bei div. sportivitäten nicht schlecht. ein nettes gadget
  8. Mr.T

    MTB-Kassette aufs Rennrad

    bei den Oberschenkeln hätt ich auch keine Sorgen Aber ich werde nächste Woche meine Erfahrung als hrm-Datei posten. [mit den Details, wo überall die Höhenmeter zunehmen, die Trittfrequenz null ist, aber die Geschwindigkeit ~ 6km/h ... und die HF bei 180bpm.]
  9. Mr.T

    MTB-Kassette aufs Rennrad

    Hat das nun jemand schon in verwendung? Ingo? gibt's probleme, tipps? ich möchte mir eventuell einen zweiten LRS zulegen, wo ich eben eine MTB (11-32) kassette oben habe für's "bergfahren". zur zeit habe ich eine shimano 105 triple (52-42-30) mit 12-25 ritzelpaket. ich weiss auch noch nicht, ob's damit ohnehin geht, bin erst ~500m nur zum probefahren ein bisserl "bergauf" gefahren [hoffentlich hält das wetter diese we]. aber wenn ich mir die steigungen und übersetzungen/reifenumfang/trittfrequenz vom mountainbike auf's rennradl umlege, dann graust mir schon jetzt. welche mtb-kassetten passen dazu? Weniger vom übersetzungsverhältnis, sondern von der monatge her, mit der nabe (105), kette, ... diese hier, oder?
  10. Minoura - Workman Pro Zentrierständer Wer kennt den? Taugt der was? [Der W-300 Montageständer dieser Marke soll ja ganz passabel sein.]
  11. Habe mir eben beim Zweirad-Stadler das Alien XT um 29.99 gekauft. Scheint ganz ok zu sein.
  12. Mr.T

    radwegparker

    dafür fehlt mir leider die kondi bzw. bleibert mir die spucke weg, wenn auf meiner seite einer mir so nah entgegenkommt, dass ich ihn anspucken könnt. [aber mit dem trinkflascherl anspritzen, oder beutel mit ketchup auf die scheibe werfen ]
  13. Ich habe noch nichts genaueres darüber rausfinden können, befürchte aber, dass man nur "Summendaten" vom Phone zum PC (per email oder sonst wie) übertragen kann. Ich hätte aber gerne das HRM-File. Nur ist das ein Text-File; nicht wirklich eine optimale speichersparende Lösung. Werde mal Polar bzw Nokia quälen ... denn das ist eine Java-App, die über Nokia vertrieben wird. vielleicht funzt die auch mit anderen Nokia-phones, nicht nur mit dem 5410. [ja, micht würde sowas auch interessieren: Daten von der Polar-Uhr bei Mehr-Tagestouren (oder wenn ich mal den Schlepptop nicht dabei habe) irgendwo zwischenzuspeichern!] edit: Diese Polar-App scheint schon ok zu sein. Die Exercise-Daten werden am Phone zwischengespeichert und können später auf den PC übertragen werden: source: http://support.polar.fi/PKBSupport.nsf/ALLDOCS/42256C2B001E0F6AC2256E690040CD9F?OpenDocument Da wird's bald ein paar gebrauchte 710/720er in der Börse geben
  14. Super dataillierte Anleitung!!! Danke! Der Beitrag verdient wirklich einen Award [sternderl kann man ja schon vergeben ...] Ich bin ganz baff!!! [ich für meinen Teil wurde davon überzeugt, die Finger doch von den Laufrädern zu lassen Das Einspeichen scheint ja eine mega Geduldsprobe zu sein. Nyx für mich ... ] Kann man sagen, dass ab dem Teil "feinzentrieren" das "normale Nach-Zentrieren/Spannen" von bereits eingespeichten Laufrädern auch abgedeckt ist? Ich habe wo gelesen, dass man am Klang der Speichen erkennen kann, ob sie gleichmässig gespannt sind? Mir ist zwar das Stimmen von Saiteninstrumenten bekannt [das krieg ich ganz gut hin ] aber ich wage zu beweifeln, ob das ein erfolgsversprechender Weg ist um ein Laufrad zu warten/kontrollieren... [wenn ich die Speichen abklopfe, dann klingen die unterschiedlich hoch. Das wird aber vielmehr daran liegen, dass die Kreuzungspunkte nicht exakt an der gleichen Stelle sind.]
  15. Danke! Aber der "Escape" scheint wirklich ein Auslaufmodell zu sein. [beim Stadler haben's ihn zwar noch immer im Online-Shop, aber ich habe gerade eine Bestellung erhalten, wo vermerkt ist, dass der Reifen nicht mehr lieferbar ist ] Soll ich mich noch damit anfreunden und nächste Saison wieder einen anderen Hinterreifen suchen??? [Vapor oder Vertical? Argh, immer dieses elendslange Überlegen: welchen Reifen nehmen ... fast wie in der Formel 1]
  16. ... den escape gibt's nicht mehr [zumindest beim stadler nicht] => vapor
  17. ich bin zur zeit auch am tüfteln für eine strecke von wien in die gegend aspang/krumbach. am einfachsten wäre die 17er und dann die 54er. aber das sind bundesstrassen mit leider viel verkehr. ich hab mir auf der amap mal eine östlichere route angesehen (Biedermannsdorf, Laxenburg, Münchendorf, Oberwaltersdorf, ... ??? ..., Kleinwolkersdorf, Bromberg, ...) aber wie judma schon geschrieben hat, über'n wechsel (nach mönichkirchen rauf) ist's sehr breit (tlw(?) jew. 2 spuren) und fast kein verkehr mehr (weil nun alles auf der südautobahn fährt)
  18. zerst hätt ich mir eh gedacht, wenn man zeitig in der früh wegfährt, ist man am abend in mariazell... naja, dann habe ich weniger gedacht und ein bisserl gerechnet (mit dem km/h-schnitt meiner letzten ausfahrten)... ich habe ja nyx g'sagt, welcher abend das dann ist ... trotzdem, reizen tät's mich schon ... und wenn man's auf ein (verlängertes?) wochenende aufteilt ...
  19. hab heute die karte mit der post erhalten und gerade überflogen. dort ist die strecke auch schon eingezeichnet. aber unter "auf den spuren der wallfahrer" für wien-mariazell steht "(ab sommer 2004)". also wird das noch nicht kompett ausgeschildert sein ... der streckenabschnitt tät mich ohnehin interessieren. 238 km ... wäre ja ein netter ausflug [edit] eine gesamt-höhenmeter-angabe für diese 4 etappen habe ich nicht gefunden ... die etappen-profile sind aber dabei ...
  20. wenn alles geklärt wäre und sich alle an die gesetze hielten, dann wären die juristen arbeitslos und wenn alles so einfach und klar wäre (in den gesetzestexten), gäbe es keine langwierigen gerichtsverhandlungen und zig sich widersprechender sachverständigtengutachten [es hat so eine zusammenfassung von kompetenter seite schon gegeben ... leider ist sie "verschwunden" ... ich habe beim verfasser bereits nachgefragt aber leider keine rückmeldung erhalten ]
  21. aus dem link, den ich weiter oben gepostet habe also, ich finde das so o.k.
  22. es ist das zusammenwirken von der handlung des "mündigen bürgers" und der entsprechenden sorgfaltpflicht des "bereitstellers". wenn ich einen aufzug benutze, dann will ich nicht ein xx%iges restrisiko haben, dass ich ungebremst nach unten rassle. wie's aussieht, wenn man dem "kunden" keine "grund-sicherheit" zugesteht, zeigt die software-industrie: dort wird ja seit jahren mit der behauptung, es gibt keinen fehlerfreien code, halbfertiges, fehlerdurchsetztes binär-gebräu verdreht ... ich glaube, das mit der "höheren gewalt" trifft strenggenommen äusserst selten ein. denn wenn wirklich alle richtlinien bzgl material und montage eingehalten werden (sind das keine bevormundungen? ), dann kann man ja (aufgrund der dort eingearbeiteten sicherheits-puffer) ein technisches versagen ausschliessen.
  23. Mr.T

    Frühaufsteher

    das ist g'fählich "aufg'legt" ! [nur was für billige abstauber]
  24. [vielleicht zahlt uns die eu dafür, dass wir das bb für ein zwei jahre brach liegen lassen???] ich hab am anfang auch reflexartig gedacht, dass ein fully bei knieproblemen nyx bringt. schliesslich sind die knie beim radfahren ja immer abgewinkelt und das knie-gelenk wird so von stössen nicht so sehr beansprucht (insbes. wenn man sitzt) aber dann stellt sich die frage, wie stark und wie schnell diese stösse kommen und ob da die muskel schnell genug "abfedern". und dann wiederum, ob ein dämpfer da überhaupt mithalten kann ... ? wahrscheinlich bringt in der stadt ein dicker reifen mehr als ein dämpfer. [bio-mechanik, da könnt man auch stundenlang drüber "philosophieren"]
×
×
  • Neu erstellen...