Zum Inhalt springen

Mr.T

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.640
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Mr.T

  1. Mr.T

    Super - Graus

    war das weltweit erstmals nicht in innsbruck bei dem kärntner exekutivbeamten, den eine rohrbombe (von dem narrischen???) die hände zufetzt haben? john travolta und nick cage haben ja in "face off" auch schon die gesichter hin und her vertauscht. edit: ich denke auch, dass die ähnlichkeiten des neuen "gesichtsträgers" mit dem verstorbenen rel. gering sein werden. wenn man sich anschaut, wie entstellt manche nach div. unfällen sind und mit welchen problemen sie zu kämpfen haben ... ich finde es eigentlich gar nicht so arg. abgesehen davon, dass das neue gesicht wahrscheinlich verhältnismässig gelähmt/bewegungslos sein wird.
  2. ich dachte, die 3,5 gelten nur für's zugfahrzeug ... und der hänger muss dann entsprechend leichter sein, je nachdem ob auflaufgebremst oder nicht. mich kümmert's wenig, da ich ohnehin A/C/E/... habe ich habe den führerschein noch nicht soo lange (bisserl mehr als 20 jahre), aber ich möcht das nicht nachmals machen. denn wenn's blöd hergeht, verlierst auch den B-schein!!! [trotzdem, eine auffrischung wäre nicht schlecht, aber bitte ohne risiko.] andererseits scheinen die führerscheinprüfungen (mit dem computer?) mittlerweile standardisiert und so ein wenig unabhänger von der willkür der div. prüfer.
  3. wenn die halle gross genug ist, könnte ja wirklich jeder, der will sein radl mitnehmen und gleich selbst daran herumzangln. dazu sollte man aber schon das notwendige werkzeug haben. nur, wenn ich dann mit einem billig-tool (oder gar mit dem kombi-zangl ) die teile vernudle und mitleidig angeschaut werde...? vielleicht könnte man schon vorab eine art werkzeug/marken-empfehlung zusammenstellen, damit wir das dann für den "kurs" parat haben. der werkzeugumfang soll hat der verhältnismässigkeit entsprechen: etwas, was man bei jedem service braucht und bei 40,- liegt, wird man sich anschaffen; das hat man je gleich herinnen. ein teil, das man alle jahre mal benötigt und 200,- kostet, das zahlt sich nicht aus. zum kursumfang: hsl. das was einfach, aber zeitintensiv ist (und deswegen von den shops oft nur unzureichend erledigt wird): servicieren von schaltung, bowden, div. lager und naben. eventuell auch zentrieren der laufräder, .... ... und, schäden bzw. wartungsbedarf diagnostizieren, auch bei teilen, wo man als schrauber-neuling eher die finger davon lässt und das teil doch eher der fachwerkstätte überlässt. mein "problem" (seit kindertagen) ist: auseinandernehmen kann ich praktisch alles, nur mit dem zusammenbauen hapert's dann. wäre ja blöd, wenn ich mit rahmen und einem grossen, schwarzen müllsack mit einzeltelen zum shop geh und sage: machen's daraus wieder mein bike. hoffentlich wird's was.
  4. von mir natürlich auch alles gute! genieß die zeit, solange du noch in der U40 klasse starten kannst und zeig's den jungen tutern beim nächsten rennen
  5. Also, falls es irgednwelche Wien-Graz Radler interessiert, anbei das Höhenprofil von Aspang (Hauptplatz) nach Mönichkirchen rauf (oben habe ich dann eine Runde im Ort gedreht) und runter nach Pinggau/Friedberg. Super zum Fahren! Und Mönichkirchen liegt ziemlich genau auf der Hälfte zwischen Wien und Graz (jew. 98 bzw. 99 km)
  6. Mr.T

    Frühaufsteher

    ja, wenn das so ist, dann wünsch ich dir einen erholsamen urlaub! woimmer es auch hingeht: [hast ihn ja redlich verdient]
  7. ich bin ein richtiger goldjunge [hat meine mama auch immer gesagt] naaa, das tät sonst zu schwer werden [und dann müsst ich den ganzen stvo-schaas montieren]
  8. Mr.T

    Frühaufsteher

    gutn morgn ! -5 pkt? heut einen urlaubstag nehmen is nicht klug [jaja, hab's eh mitbekommen ... du bist auf urlaub; wäre doch ein netter tag zum radlfahren, oder? ]
  9. 10 Fettuccine/Tagliatelle 13 Rigatoni 16 Penne 20 Eliche 22 Farfalle 23 Tortellini eigentlich eh alle ... kommt immer auf's sugo drauf an: Tagliatelle zB mit salmoni (bzw. frutti di mare, ...) mmmmm
  10. leider schlägt sich das silber vom bike mit meinen vielen goldketterln vielleicht sollte ich an meinem outfit/look was ändern
  11. ich hätte meine strecke eh schon beisammen (ist zwar nicht die schnellste, aber ... ), nur über den teil zwischen/vor wiener neustadt (also ~ pitten, erlach, lanzenkirchen) und sollenau bin ich nicht glücklich. eventuell geht's am neustädter kanal, ansonsten muss ich den teil auf der 17er fahren. [@morillon: nach mariazell tät ich auch "wallfahrten" so mit einem abstecher übern semmering oder preiner gscheid bzw lahnsattel oder niederalpl; aber vielleicht sollte ich mir davor doch noch die neue amap mit 3d-darstellung besorgen ]
  12. na sicher kann man das auch "privat" realisieren, kostet halt ein bisserl was, aber das wird dem hawaii schon klar sein. ich kenn ein paar private, die das in ihrem pool zuhause (ist aber glaube ich ein bisserl länger, und auch breiter) haben.
  13. danke, jetzt weiss ich, wie ich mein verlängertes wochenende verbringe (radelputzend und radelfahrend: zum glück habe ich mehr als dieses eine )
  14. ich werde nächste woche mal nicht auf der A2, sondern auf der 17 und 54 raus fahren (mit dem auto ) und das mal checken. wenn's ok ist und ich ein paar trainingskilometer mehr in den beinen habe, werde ich's danach probieren (sollten haustüre-haustüre 100km sein). das wäre dann der abschnitt bis zum/vorm wechsel. nach mönichkirchen rauf ist's sicher ok. wie du schreibst, das ist dort so breit, da kann ich in serpentinen raufwackeln
  15. ja ja, für mich auch!!! habe mir heute mein leiberl abgeholt. leider hinkt meine kondi noch dem stolz nach, meinen nick/namen am rücken zu präsentieren aber eine passende kurze hose (zb rot mit grau und silber), ein langärmeliges trikot und so einen (eventuell wasserabweisenden) windbreaker mit abzippbaren ärmeln (den könnt ich mir auch in rot mit grau und silber vorstellen ....) tät ich schon auch gerne haben wollen. ob sich das für die saison noch ausgeht? fast hätt ich's vergessen: tnx to nopain & friends für die mühevolle organisation (und wer immer diese aktion angeleiert hat!)
  16. pew, ob ich die seite noch finde ??? ich denke hier bei dave bailey: http://daveb.net/software/ ist, soweit ich weiss eine perl applikation, aber das sollte ja unter linux kein problem sein. schau dich um, dort gibt's mehr noch (u.a. ein forum ...)
  17. ich bin auch zuversichtlich, dass ich's zum laufen bringe. aber wie reinigen nach dem ölbad? nur mit einem bürsterl/fetzen? [ich habe auch mal eine zeitlang ein so ein eisentrumm geputzt --- lang, lang ist's her; zum glück ist das nicht sooo rostig geworden; jaja, da gab's auch nur öl und solche putzfetzerl, oder ... haben wir da nicht auch mit stahlwolle die brünierung ähm, ein bisserl "ausgebessert"???]
  18. bei der ersten autobahnabfahrt nach dem walserberg (wo man über's kleine deutsche eck fährt) habe ich letztens einen "adidas outlet store" erblickt: von münchen kommend rechts ungef. auf höhe dieser ausfahrt/tankstelle. ich war noch nicht dort und habe es zu spät geknissen ... mich würde es aber interessieren, ob's dort günstiges radlfahr-gwandl gibt! [von oberndorf auch nicht die welt weg ...zumindest noch günstiger als die versandkosten, solange die spritpreise nicht weiter steigen]
  19. ich wäre eventuell (50%) auch dabei beim hs-bikediscount mit: MTB-reifen, ev. RR-LRS, und ein bissl ein klumpert ~200,- da ich aber immer wieder in salzburg bin, schau ich auch beim 2rad-stadler in hammerau vorbei. nur haben die eine rel. beschränkte auswahl vor ort
  20. ha, dort könnte mir eventuell auch geholfen werden (wenn Der Peter mit seinem "betagtem" gerät dort auch serviciert wird ) @Der Peter: hast du auch die EXAGE mountain? oder eine "rennversion"?
  21. ein wenig habe ich ja schon angefangen zum "zerlegen": zb die radlen runter, (die muttern haben sich ohne WD40 oder sonst was leicht lösen lassen; da war ich überrascht.) angefangen, die züge auszufädeln, ... die reifen runtergebröselt na, werden wir das baby mal ölbaden ... und dann schau ich, was ich wirklich brauche. welche kette kann ich da verwenden; tät's da eine "stinknormale" auch, oder muss das eine passende shimano sein? [könnte ja einen ausflug nach wr.neustadt machen und bei dem händler am hauptplatz (der ist sicher zum finden) mal vorfühlen. danke für den tipp!]
  22. bei wir wird's immer früher finster, deswegen eine kurze feierabendrunde, die praktisch vor der haustüre startet: ~27km, ~610hm und ausbaubar (für mich als rr-rookie ) [edit: nyx in wien! sondern bucklige welt.] rr_feierabend_bw.ovl
  23. Mr.T

    MTB-Kassette aufs Rennrad

    Du hast schon recht, es geht schon um ein eck leichter als mit dem bike (und als ich mir vorgestellt habe). nur neige ich auch zu noflohistischer trittfrequenz (wenn nicht ganz so ausgeprägt ), und das ist dann nicht mehr drinnen. nach längerer zeit mit 90rpm rauf war ich so fertig, dass fast vergessen habe, aus den "clips" rauszudrehen, als ich ein bankerl zum rasten sah und stehenblieb. und von wegen wiegetritt: ich habe den sattel voll bezahlt, auf dem mag ich auch so lang wie möglich sitzen!!! [ok, ich werde mir das mit der mtb-kassette noch überlegen ... ]
  24. Mr.T

    MTB-Kassette aufs Rennrad

    alsdann, am samstag bin ich verdammt spät "raus" gekommen ... und dann um 1/2 6 noch losgestartet. also runter richtung kirchschlag war's super: zwischen 35 und 40 bin ich gezogen . und dann hat mich "der narrische grüssen lassen" und ich hab mir gedacht, ich schau mir die von dir beschriebene steigung rauf nach landsee an. nur habe ich nicht die richtige abzweigung derwischt und bin dann richtung gehring, thal [und wie ich lichtenegg gesehen habe, ... ] bin dann aber doch richtung weisses kreuz abgebogen 47km und 830hm ... und an alle autofahrer, die so nett den keuchenden radlfahrer auf einem stevens gegrüsst haben, der zeit und weile am strassenrand nach luft geschnappt hat: ähm, das war nicht ich, der schaut nur so aus ... am nächsten tag bin ich runter nach lockenhaus (aber achtung, da ist momentan von der "kreuzung" bis zum ortsanfang (~ 2km) eine wilde schotterpiste!) und am radlweg [der ist mit dem rr eher zum vergessen] wieder retour. (70km, 400hm) ach ja, zum höhwirt bin ich auch schon raufgeradlt, nur hat der gestern ruhetag gehabt (und dann weiter nach hochneukirchen, gschaidt, kothmühle, schlag, zöbern) und morgen werde ich wieder eine "70er runde" drehen (bad tatzmannsdorf?) na, ich bin voll begeistert. ich brauch einfach mehr freizeit, weil biken will ich ja auch noch
  25. ja, wie versprochen auch ein pic von meinem racer [geplant sind noch die rot/schwarzen conti gp 3000 und ein rotes lenkerbandl. sobald die reifen abgefahren sind, and das lenkerbandl in fetzen runterhängt ... als motivation für's vielfahren sonst steht's nur da und ich schau's/himmel's nur an ... weil's so gut zum BB-Trikot passt ]
×
×
  • Neu erstellen...