Zum Inhalt springen

der Markus

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    2.213
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von der Markus

  1. Wenn sich der Schmerzlose dazu herablassen würde eine für diesen Thread gültige Definition von "geil" zu postulieren, wäre die Diskussion hier beendet, weil geil eben subjektiv ist. Ich finds zum Beispiel geil, für den Preis aber auch extrem unnötig. Vielleicht gibt es sogar wen, dem es gefällt UND nicht zu teuer ist. Jedem Tierchen sein Pläsierchen.
  2. Wenn Du den Neuwert Deiner 4(?) MTBs addierst kannst Du Dir auch ein absurd teures kaufen.
  3. Na das ist doch ein bisserl zu weit weg . Dir Alternativen zum Scalpel kennst Du? Vielleicht sogar die von Cannondale? Trigger, Habit oder von der Konkurrenz, wenns auch ohne Lefty sein darf?
  4. Aus welchem Rohrbach kommst Du denn? Bezirk Neunkirchen? Kenne wen mit einen Scalpel 29er in L. Vielleicht könntest Du das probieren.
  5. der Markus

    baum cubano

    Brems- oder Schaltungsanschläge?
  6. Ja, bei der Kategorie wäre ich auch schon gelandet. GT Speedball zum Beispiel 1x9 mit Koderern, nur 11,x kg schwer, um 599 €. Ist aber ein 700c Bike, nicht weiß und ohne Gepäckträger! http://www.bike24.de/1.php?content=8;product=95984;menu=1000,173,205;mid=0;pgc=0
  7. Magst uns verraten was das jetzt für ein Rad war? Wäre nämlich grade auf der Suche nach einem Rad für meine Nichte.
  8. Ich bin auf der Suche nach einem Allroundrad für meine Nichte. Die Gute wird heuer 14 und ist ca. 1,60 m groß. Hab sie gerade auf dem Cannondale RZ140 meiner Holden ein paar Runden drehen lassen und muss sagen, das hat gepasst. Meine Freundin ist c.a 1,65 groß, das Cannondale hat die Rahmengröße M. Jetzt die Wünsche der Mutter zum Rad: Koderer Gepäckträger Schotterwegtauglich bis ca. 500 € wenn möglich neu (Vorführrad geht vermutlich) Der Wunsch der Nichte: Weiß soll es sein Mein Zugang: ein 2014er oder 2015er 26" MTB oder Trekkingrad das bei einem Händler übrig geblieben ist nicht zu schwer, meine Nichte ist ca. 40 kg schwer Was soll man da nehmen ein Hollandrad, ein MTB mit Gepaäckträger und Koderern, ein Citybike, ein Trekkingrad?!?!? Bitte um Hilfe werte Forumsgemeinschaft!
  9. Sehr sehr gute Idee, danke erstmal dafür!
  10. Wer beim Posten schon nach der Stylepolizei fragt, wird die "Kritik" hier aushalten, oder nicht? IBC Level haben wir ja noch nicht erreicht
  11. Wenn ich mich nicht verschaut habe sind das alte Cosmic, also ohne Exalith und schon gar nicht mit Carbonflanken.
  12. Ganz im Gegenteil. Ich bin ein glühender Verfechter der Abkletzelei. Zu den Spacern, und da mögen mich die Profis korrigieren: Ei so hoher Spacerturm lässt auf eine falsche Rahmengröße/form schließen. Warum ein CAAD wenns Du es offensichtlich gemütlicher willst, da sind andere Modelle besser geeignet.
  13. Angesichts des Spacerturms sind die Pickerl nicht der erste zu ahndende Fauxpas.
  14. Naja, ein Habit 4 wäre schon da und das Bad Habit hat mich eigentlich auch angelacht. In der Schwinge hätte ich knappt 7,5 cm Platz, da würden die Stollen aber schon anstehen. Baut ein 3" Reifen auch höher oder nur breiter? Schwinge wechseln ist halt schon wieder zu aufwendig. Lefty 2.0 ist aber ident, oder?
  15. Was ist denn der Unterschied zwischen dem normalen Habit und dem Bad Habit vom Rahmen her? Der Hauptrahmen wird gleich sein, nur die Zero Pivot Schwinge muss breiter sein, damit der Reifen passt, oder?
  16. Sowas wär ja lässig: http://assets.dornob.com/wp-content/uploads/2009/05/elevator-lifting-underground-car-garage.jpg
  17. Über KEINE Investition die ich in den letzten 10 Jahren getätigt habe freue ich mich täglich so sehr wie über den Garagenstellplatz, den ich in der Garage unseres Wohnhauses gekauft habe. Ich geh bei -15° zum Auto, es hat 10°. ich geh bei +30 ° zum Auto und es hat ca. 12°. Kein Scheibenkratzen, keine Dellen vom öffentlichen Parkplatz. Ich muss das Auto nicht suchen . Den Garagenplatz würde ich nicht mehr missen wollen! Man wird halt alt und faul!
  18. Soo haben wir es vor bald 7 Jahren auch gemacht. Auch auf 25 Jahre, da ich damals erst 1 Jahr arbeitete nach dem Studium. Außerdem war/ist die Rate so bemessen, dass auch einer die Wohnung erhalten könnte (Trennung oder Arbeitslosigkeit). 25 Jahre waren anvisiert, in 2-3 sind wir fertig. Dann bin ich 34 oder 35.
  19. Bei mir war es genau umgekehrt: Das F29 4 2014 (kein FSI) hatte ich in L, das Habit in XL. Wie schon geschrieben bin ich 1,86 groß, bei SL 91. Der Vorbau beim F29 hatte 12 cm (wenn ich mich recht erinnere) bei Habit sind es ca. 6. Die Räder sind exakt gleich lang. Ein 29er Scalpel Alu in XL aus 2013 habe auch schon mit dem Habit verglichen. Vom Sattel bis zum Lenker gleich lang.
  20. Mein Mechaniker hat heute bei Cannondale reklamiert und es kamen flux 2(!) Techniker den weiten Weg aus Wien und haben die Gabel in der Werkstatt serviciert. schauen wir wie viele Ausfahrten diesmal drin sind. :f:
  21. Bei CB gibt es doch auch genug Kombipedale! https://www.crankbrothers.com/category/pedals
  22. Fahre in einem Gunnar Fastlane Crosser einen Custom 29er LRS aus Hope Pro 2 mit relativ schmalen DT Swiss Felgen. Den könne man so auch in ein 29er stecken.
  23. Von Renneinsatz bin ich soweit weg wie eine Weinbergschnecke von der Formel 1. Fahre eh nur bei super Bedingungen, da sollte das Material schon halten
  24. Stimmt schon! Hab nur meinem Unmut bei einer Pause auf der Tour mit dem Ersatzrad (GT Sensor) Luft machen müssen Also von Vorne: Beim 300 km Service hat der RockShox noch immer so gesifft, dass wir uns entschieden haben ihn einzuschicken. Mein Mechaniker meinte es wäre eventuell auch was an der Lefty zu machen. Laut einer Ausschreibung von Cannondale sei irgendein Teil zu tauschen, der unter Umständen zu Problemen führen könnte. Das kann aber in der Werkstatt gemacht werden und die Lefty muss niergens hin geschickt werden. Problem war nur, dass beim Ausbau des Vorderrades auch gleich das Gewinde der Nabe (oder eigentlich die Feder darin - "spindle thread" rausgekommen ist, weil die nicht korrekt montiert war. Somit konnte die Lefty nicht vor Ort repariert werden und wurde an 88+ geschickt. Hat auch nicht lange gedauert und Dämpfer UND Lefty waren wieder da. Positionen lt. Service Übersicht: War System Diagnose War Luftverlust behoben War Lefty spindle thread replacement Serv Flushing, re-lubing the Hybrid teleskop Air Seals Kit 100h Tune Lefty HYB PBR/XLR 32er Lube Lefty HYB Telescoplube Kit Air Solo Kit Spring (Service 100h) War Versand und Verpackung Heute bei der dritten Ausfahrt (alle waren Wetter- und Arbeitsbedingt eher kurz, zwischen 10 und 20 km) setzt ich mich aufs Habit und die Lefty federt voll ein. In der Werkstatt konnten wir dann noch ein dezentes Klackern in der Lefty vernehmen. Toll Der Mario vom Sport Picher hat die Situation gerettet und mir ein GT Sensor zur Verfügung gestellt. Mit dem bin ich dann eine nette Runde gefahren und das werde ich morgen wiederholen. Wenn die Lefty nicht astrein serviciert zurück kommt und auch nur irgendwelche Macken macht, überlege ich schon das Rad zurück zu geben. Das ist ein 3.000 € Rad hat gerade mal 400 km am Buckel und macht Zicken wie ein 10 Jahre alter Gaul. Gar nicht leiwand Cannondale! Vom ständigen zerlegen, verschicken und wieder einbauen werden die Trümmer halt auch nicht besser. Aso: NotPowered by Cannondale Sollte jemand von Cannondale das hier lesen, würde ich mich über eine persönliche Rückmeldung per PN oder auch gerne telefonisch freuen, meine Telefonnummer gibt Dir/Ihnen/Euch gerne der Mario von Sport Picher in Ternitz.
×
×
  • Neu erstellen...