Zum Inhalt springen

der Markus

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    2.213
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von der Markus

  1. In Ternitz beim Sport Picher steht ein 2014er Cannondale F29 mit Lefty PBR in Large. Ich hatte das selbe jetzt 2 Saisonen und das war ein super Hardtail. Dem Geschäft ist das Rad übrig geblieben und der Chef hat mir gesagt, dass Sie es um 1.300 hergeben würden. Das kostete neu 2.200 und hat eine Lefty. Gut, eine Stunde von Graz ists weg, aber sonst kann ich Dir das nur wärmstens empfehlen. Bin mit 1,86 und Schrittlänge 91 cm auch den Large Rahmen gefahren, der geht aber angeblich sogar bei 1,75 m noch.
  2. Nachdem sich hier sonst nichts tut: Mein neues Cannondale Habit 2016 in XL
  3. Und der Vorbau? Ist dass so einer von einem Hollandrad?
  4. Das Ding ist ja komplett falsch eingestellt! So gehört das https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/sport-sportgeraete/cannondale-slice-carbon-105-modell-2014-137474022/
  5. Schade dass ich kein Facebook und ein neues Cannondale Habit habe.
  6. Verstehe das nicht ganz. Man muss bestellen und wenn man Glück hat zahlt man nur 50%? Wenn man Pech hat dann 100%. Richtig?
  7. Die Forstgesetznovelle kann kommen!
  8. der Markus

    Unfallversicherung

    was hast Du Dir gezerrt, dass Du 3 Wochen nicht arbeiten konntest? Ich denke der MalcomX hat die Zerrung und nicht den Bruch gemeint. Zum Thema: Seit ich eine Unfallversicherung mit Bruchpauschale habe, habe ich mir nichts mehr gebrochen. Vorher in 2 Jahren 3 mal den großen Zeh. Arbeiten konnte ich aber glücklicherweise trotzdem, weil ich ein Bürohengst bin
  9. Nein das kommt nicht in Frage, weil ich mich ja verkleinern wollte. Daher ist das Rad heute verkauft worden, an jemanden der hier mitliest! Viel Freude damit, wünsche ich Dir!
  10. Weil der Alu oder Carbonhobel nicht rosten hast Dir einen Stahlrahmen aufgebaut?
  11. Nur so als Ansatz - ein Starkregenereignis liegfert ca. 270 l/s*ha (das entspricht ca. dem 5 jährlichem 15 Minutenregen) Ich rechne mal vor Grundstück: 1.000 m2 Dachfläche 150 m2 1.000 m2 * 0,9 (10% versickern in der Wiese) + 150 * 1,0 (am Dach versickert nix) = 1.050 m2 = 0,1050 ha * 270 l/s*ha = 28,4 l/s. Wenn Du den Notüberlauf bzw. die Notentleerung ordentlich (also ausreichend für das maßgebende Starkregenereignis) auslegen willst, müsst die Pumpe die 28,4 l/s pumpen können. Das klingt jetzt viel so wird es aber berechnet. Wenn Du es genauer gerechnet haben willst melde Dich bei mir, ich kann Dir das rechnen.
  12. Da habt Ihr beide recht. Ich hoffe es braucht wer einen Rahmen in Large, da fällt das weiß grüne ja raus. Habe auch noch mal Rücksprache mit Cannondale gehalten. Da meines noch nicht registriert ist, könnte ein Käufer sogar noch die lebenslange Garantie auf sich registrieren. Gekauft wurde das Radl ja erst Ende Februar 2014. Das werde ich wohl noch ergänzen. Und sonst warte ich halt. technisch ist es ja einwandfrei, verschenken will ich es nur ungern.
  13. Was wäre da der Unterschied? Beide Ein Kauf von Privat. Das scheint sowieso eine Unart von der Anbieter auf willhaben und anderen Plattformen zu sein, dass prinzipiell alles neu, oder maximal einmal (sogar auf Asphalt) gefahren wurde. Und das mit der Garantie die sooft angeführt wird ist auch ein Märchen. Wenn der Rahmen innerhalb der ersten 2 Jahre ab Erwerb registriert wird, hat !der Erstbesitzer! lebenslange Garantie auf den Rahmen. Bei Weiterverkauf erlischt die Garantie. Ich finde Angebote seriöser wo drin steht, wie lange die Komponenten benutzt wurden.
  14. Für mich schauen die STIs zumindest aus wie 10-fach. Die Kurbel ist aber sicher keine Hollowtech. Je nach Verschleiß wären unter Umständen nur die Reifen zu wechseln. Dann hättest Du für 450 € ei solides Radl. Wenn mehr zu machen ist (Kette, Kassette, Kurbel oder Züge) wird es sich eher nicht auszahlen. Vor allem wenn Du das nicht selbst kannst.
  15. Ich versuch seit einiger Zeit ein 2014er F29 zu verkaufen. Das hat neu 2.200 € gekostet. Bin mittlerweile auf 1.250 € herunten und habe 0 (in Worten: Null) Anfragen bekommen. Erschwerend kommt bei Dir dazu, dass Du ein 26er anbringen willst. Ich kann Dir nicht sagen, was Du verlangen sollst, viel wirst Du aber vermutlich nicht bekommen. Viel Glück!
  16. Ja, da wist Du recht haben. Ich wollte halt Luft zum Handeln. Würdest Du 1.250 € angemessen finden? Die PBR 29 geht ja gebracht schon um 600 € weg.
  17. Danke. Bin bisher nur im Geschäft herum gerollt. Wegen der Größe war es wie beim F29 vor 2 Saisonen (Link zum Thread) wieder mal schwierig das richtige zu finden. Bin aber sehr gut beraten worden und wir haben uns dann für ein XL entschieden. Das F29 ist L, ein Scalpel bin ich auch schon in XL gefahren. Ich hoffe das passt so. Obwohl das Habit 4 die Einsteigervariante ist, ist vorher probieren eher nicht möglich. Das Ding scheint sich keiner hinstellen zu wollen. Bestellen war aber eh kein Problem.
  18. Das F29 muss weichen und hat dem Habit 4 schon Platz gemacht. Jetzt muss sich nur mehr wer ums F29 erbarmen
  19. Bremssscheibe hinten wird noch gegen eine 180 mm getauscht. Sonst ist es fertig. Das lange Wochenende kann kommen.:love:
  20. Schau jedenfalls mal bei bike-components rein. Da ist die 785 gerade im Angebot. Habe aber die Beläge nicht verglichen.
  21. Ja, stimmt jetzt is perfekt. Gestern stand unten noch Scott, Specialized, Cannondale dabei. Hab dann eine Anfrage geschickt, welches Cannondale Modell das genau ist.
  22. Aktuelles Beispiel mit sehr kreativer Artikelbeschreibung https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/sport-sportgeraete/ktm-28er-fahrrad-stadtrad-tourenrad-trekkingrad-gr-service-top-rh-56-deore-lx-136639688/
  23. Die Gabel geht bei dem Rahmen gar nicht :f:
  24. Innsbruck leider nicht. Auch nicht nach Freilassing. Da säße auch so ein Bring-In Versender. Wien wäre das äußerste der Gefühle. Ich telefonier heute mal mit DHL.
  25. Wie groß war die Schachtel?
×
×
  • Neu erstellen...