Zum Inhalt springen

NR22

Members
  • Gesamte Inhalte

    257
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von NR22

  1. Ehre, wem Ehre gebührt: Wer weiß, ob wir heute die evolutionären Geometrien mit längerem Reach fahren würden, gäbe es da nicht die kleine spanische Firma Mondraker, die mit ihrer Forward Geometry vor gut fünf Jahren anders sein wollte ...
  2. Heino weiß es. Hansi Hinterseer weiß es. Und nun wissen wir es auch: Kufstein, das ist die Perle Tirols. Am 11. September 20016 fand die Erstausgabe des Kufsteinerland Radmarathons statt, und wir waren dabei.
  3. Hat die junge Marke Douchebags mit innovativen Transport- und Tragetaschen in den letzten Jahren hauptsächlich im Skibereich auf sich aufmerksam gemacht, steigen sie mit Bikebags jetzt auch auf dem Bikemarkt voll ein.
  4. Die kleine Edelmarke Ritte ist gerne ein bisschen anders. Mit ein bisschen deutscher Designkunst ergibt sich so ein echter Hingucker.
  5. Neben der Bekleidungslinie der Athertons hat IXS für 2017 zwei neue Helme im Programm.
  6. Zu Goggles, Brillen und Helmen gesellen sich für 2017 auch eine Palette an Kleidungsstücken.
  7. Mit zahlreichen Top-Fahrern unter Vertrag, erweitert NS-Bikes ihre Modellpalette. Überaschenderweise darunter auch ein Modell für Road/Gravel/CX/Commuting-Einsatz.
  8. Koroyd nennt sich das Zaubermaterial, mit dem Endura Schutzausrüstung ausstattet. Darunter der neue MT500 Helm und MTR Knieschützer.
  9. Vom speziellen Zeitfahrhelm bis hin zum neuen Ventilationswunder hat Met das richtige Modell zu bieten. Die Gravity-Schiene von Met, Bluegrass, hat ein neues Enduro-Modell im Lineup, wie immer mit eigenständigen Konstruktionsansätzen konstruiert.
  10. Für 2017 hat sich Canyon vor allem zum Ziel gesetzt ihre Modelle noch erschwinglicher zu machen und setzt auf zusätzliche Optionen mit unterschiedlichem Carbon-Layup. Auch die Disc-Optionen werden auf mehrere Rennrad-Gruppen ausgeweitet.
  11. Die Komponentenabteilung von Shimano hat für 2017 für's Sitzfleisch zwei besondere Neuheiten in petto.
  12. Die Ergonomie-Spezialisten bringen neben einer neuen Limited-Edition-Serie mit dem Ergowave-Konzept eine neue Generation an Sätteln für unbeschwertes Bikevergnügen im Sport- und Hochleistungsbereich.
  13. Mit dem Dreck von Rio noch an den Bikes haftend, prangten die beiden Spark-Modelle der frischgebackenen Olympiasieger Nino Schurter und Jenny Risseveds am Eingang des Messestandes.Neben diesen Highlights gab es aber noch zahlreiche andere Neuheiten zu bestaunen.
  14. Um jedem die perfekte Brille bieten zu können, erweitert Adidas Sport Eyewear kontinuierlich das Angebot. Mit der Zonyk-Serie und brandneuer Backland Dirt-Goggle werden auch die Biker bestens bedient.
  15. Die traditionsreiche Schmiede aus Amerika kommt 2017 mit einer Palette an Neuheiten auf den Markt, darunter eine Teleskop-Sattelstütze und ein Gravel-Bike aus edlem Stahl.
  16. Der Schaltungs-Gigant zeigt auch für 2017 eine schier unüberschaubare Menge an Neuigkeiten. Highlights wie die neue XT- und Dura-Ace-Gruppe, Mountainbike E-Bike Antrieb und stark überarbeitete Schuhkollektion dürfen aber nicht unterschlagen werden.
  17. Mit 32 Step-Cast, neuer Teleskopstütze und gezielter Modellpflege geht Fox in die neue Saison.
  18. NR22

    Sram X01 DH

    @Zap: Ja, das sind die Ion K_pact. Für mich (oder meine Beine) sind es die momentan am besten passenden Schoner, die ich bis jetzt probiert habe (knapp dahinter die iXS Carve Evo). Auch nach einem ganzen Tag im Park oder auf beim Enduro-fahren kein Scheuern oder Verrutschen. An einem heißen Tag sind sie etwas wärmer, aber auch nicht mehr als andere baugleiche Schützer. Also meiner Meinung nach sind sie extrem empfehlenswert. Enjoy, Ralf
  19. Sram ließ sich ausreichend Zeit, eine spezifische Schaltgruppe für Downhill auf den Markt zu bringen. Gut Ding will bekanntlich Weile haben, weshalb nun bei der X01 DH einige einzigartige Features integriert sind.
  20. Der Bikepark Wurbauerkogel hat seine Pforten offiziell eröffnet. Das Band ist durchtrennt, die Sau kann also rausgelassen werden.
  21. Hinter kaum einem Modellnamen verbirgt sich so viel Bike-Geschichte wie dem Stumpjumper. Das Full-Suspension-Modell FSR will in seiner letzten Inkarnation auf Trail-Abenteuern bergauf wie bergab begeistern.
  22. Helme gibt es viele. Der Bluegrass Brave Integralhelm sticht aber mit Innovationen hervor, die nicht auf den ersten Blick ersichtlich sind.
  23. Auffällig unauffällig und leise trappelt das minimalistische Turbo Levo über Wurzeln und Felsen. Man muss dem Bike schon nahe auf den Fersen sein, um es als eMTB zu enttarnen. Wir konnten das potente Teil im Vinschgau kurz ausführen.
  24. Welchen Teil sollten wir denn nicht ernst meinen?
  25. Bei renommierten Rennen wie der Enduro World Series hat die Stereo 160-Plattform praktisch ein Abonnement am Podium gebucht. Mit neuem Rahmen und überarbeiteter Geometrie startet die leichtgewichtige SL-Version in die 2016er-Saison.
×
×
  • Neu erstellen...