Zum Inhalt springen

NR22

Members
  • Gesamte Inhalte

    257
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von NR22

  1. Leichter und steifer sowie bestes Handling ohne Kompromisse verspricht das neueste XC-Geschoss von Cannondale. Ob es das alles halten kann oder sogar noch mehr bietet, verrät eine erste Ausfahrt.
  2. Die neue SID besinnt sich wieder voll auf ihre Wurzeln im Rennsport. In einer ersten Ausfahrt mit Eagle-bestücktem Bike sollten sich die Federgabel und die neue Schaltgruppe am Trail beweisen.
  3. Einfachschaltungen sind in aller Munde. Es muss aber nicht gleich die ganze Schaltgruppe gewechselt werden, um einen Schalthebel loszuwerden. Die vifen Geister von OneUp Components bieten mittels nachrüstbaren Riesen-Ritzeln Wege zum günstigen "Abrüsten".
  4. Knieschützer gesucht? iXS bietet eines der umfangreichsten Angebote, um für jeden Einsatzzweck gerüstet zu sein, und Bikeboard.at hat's getestet.
  5. Nie wieder Platten, egal, wie aggressiv die Fahrweise? Das Procore-System von Schwalbe soll einen Riesenschritt in diese Richtung machen, mit einigen positiven Nebeneffekten. Ob das stimmt, sagt der Test.
  6. Die Rookie Training Days aus Kindersicht. Anfang August fand im Rahmen des MTB Festivals Serfaus-Fiss-Ladis ein eigenes Trainingslager für Nachwuchstalente statt. Der elfjährige Elias war dabei und schildert fürs BB seine Erfahrungen.
  7. Die Airtime-Experten rüsten auf: Neben ihren etlichen Dirt-Jump-Modellen rückt ihr Enduro-Renner als neuer Carbon-Variante ins Rampenlicht.
  8. Shimano hat derart viele kleine und große Neuigkeiten in ihrem Programm, dass man eigentlich ein gesamtes Eurobike-Special damit füllen könnte. Hier ein paar Highlights.
  9. Neben dem Sieg des Centurion Vaude Teams bei der Transalp die letzten drei Jahre lang, greift der deutsche Hersteller am Enduro-Markt mit einem komplett überarbeiteten Modell an.
  10. Aus einem neuen Blickwinkel hat Sram die elektronische Schaltung in betracht genommen. Die Sram RED eTAP schaltet nicht nur elektronisch, sondern auch kabellos.
  11. @kandyman: Stimmt, habs gleich noch dazugeschrieben.
  12. Gerade noch rechtzeitig wurde zur Eurobike ein hochgradig funktioneller Triathlon-Kit fertiggestellt, der Athleten nicht nur gut passen, sondern sie schneller machen soll. Damit, und noch mehr, meldet sich Endura zur neuen Saison.
  13. Der Brillen- und Handschuh-Spezialist 100% versucht sich in einem neuen Metier und produziert dabei einen echten Hingucker.
  14. Mit dem größten Update der Firmengeschichte schickt Fox seine Federgabeln und Hinterbauelemente ins Jahr 2016.
  15. @Andi Alm: Diese Info haben sie sich leider nicht entlocken lassen. Aber es hat sich so angehört, als wären sie nicht weit von Serienreife entfernt.
  16. Seit Jahrzehnten feilt Ritchey an Komponenten und edlen Rahmen. Auch für 2016 wird das Komplett-Angebot um zahlreiche Neuheiten erweitert.
  17. Mit den Athertons im Team legt iXS einen Zahn zu, auch in puncto Umweltschutz.
  18. Der spanische Hersteller ist kein Unbekannter als Ausstatter des österreichischen Rennstalls MS-Racing. Nun soll auch in Österreich verstärkt Fuß gefasst werden.
  19. Bei Canyon werden Prototypen schnell zu verkaufbarer Realität. Ein Blick auf neue Highlights und Zukunftsvisionen darüber hinaus.
  20. Die Meister der funktionellen Sportbekleidung sorgen 2016 mit doppelter Kühlung für mehr Leistung.
  21. Mit einer riesigen Palette, wie Scott sie besitzt, gibt es stets über zahlreiche Neuigkeiten zu berichten. Neben 27,5+ steht auch die Bekleidungslinie im Blickfang der Begierde.
  22. Viel Neues aus dem schwedischen Hause POC. Mit komplett neuen Bike-Helmen, Brillen und Kleidungsstücken läuten die Sicherheitsexperten ein hoffentlich sorgenfreies Jahr ein.
  23. @MalcolmX: Ja, der sollte mit 67,6 Grad stimmen. Hat sich auch danach angefühlt. Mir hat er getaugt.
  24. @buzz: Was für einen als Marktnische erscheint, ist für andere ein Segen. Es kommt immer auf den Blickwinkel und den gewollten Einsatzzweck an. Ich, und mein gesamter Umkreis vertreten die Meinung, dass die Vorteile die Nachteile bei Einfachkurbeln z.B. bei weitem übertreffen. Bei 27,5" Plus scheint das ähnlich zu sein, auch wenn es noch zu früh ist zu sagen, ob der Markt es euphorisch akzeptieren wird. Das schöne am Mountainbiken ist aber, dass jeder das fahren kann, was er für richtig hält oder woran er am meisten Spaß hat. Sei das 1-fach, 2-fach, oder 3-fach, bzw. welche Laufradgröße auch immer. Das Angebot ist vorhanden, und wird vermutlich auch immer vorhanden sein (meiner Meinung wird es auch noch einige Zeit Produzenten für 26" geben), oder zumindest solange bis wirklich kein Hahn mehr danach kräht.
  25. Darf's ein bisserl mehr sein? Scott ist bekannt dafür, der Bike-Welt eigenentwickelte Innovationen zu präsentieren oder neue Systeme schnell ins Programm aufzunehmen. 2016 wird eine Plus-Linie mit fetten Reifen eingeführt.
×
×
  • Neu erstellen...