Zum Inhalt springen

junakreiter

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.038
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von junakreiter

  1. Hauenstein einer der vielen 600er in der Grazer Umgebung :-)
  2. Hoffentlich ist die Bodenfreiheit der Umlenkrolle groß genug :-)
  3. Auf blankem Eis sind meine Panaracer Albit eher a schaß. Aber wer rechnet im Winter mit Eis ? Super leicht und schmal sind sie und richtige Fräsen. Kann allerdings nicht unter 2,8 Bar gehen, weil Durchschlagen halten die nicht lange aus. Ansonsten Hochdruck - Wetter :-)
  4. Gratuliere ! Ein schönes Radl. Du fährst zu dicke Reifen, deshalb wächst die Mitte zu :-) Am Gatsch, Schnee, Eis und Steckerln bin ich schon oft gescheitert, aber nie nicht hat das mechanische 810er GRX Schaltwerk geschwächelt. Für 12 Fach wär ich sofort.
  5. Sehr brav im Neuschnee ! Bei uns nur kalt onhe Schnee. Film entwickelt. Fotos knapp aus dem alten Jahr. Erleuchtet :love:
  6. Wobei im Fall des Lagers besser ist wenn wenig Musik spielt :-)
  7. Vonwegen Integration der Leitungen gebe ich zu bedenken, daß bei regelmäßigem Winterbetrieb ein bis zwei mal pro Jahr das Lenkkopflager rostig ist. (mag sein daß es bessere, dichtere Lager gibt) Da stell ich mir so ein integriertes System, incl. Hydraulik, echt mühsam vor ...
  8. Sehr schön !
  9. Frische Fettn muß reichen. (bestell aber bei Zeiten ein Neues)
  10. Gravel M naja. Mit dem bin ich nicht warm geworden. Die Panaracer Albit sind aber auch sensibel. Nur 31 breit und leicht. Bei Durchschlägen eher gleich beleidigt. Gatsch und Schneereifen halt.
  11. Die Spyre hat, find ich, auch ein Lebensdauer-Problem: Die Axial Kugellager, die den Bremsdruck aufnehmen, laufen sehr stark ein. Ersatzteil gibts nach meinem Wissen keines.
×
×
  • Neu erstellen...