Zum Inhalt springen

junakreiter

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.038
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von junakreiter

  1. Kleine Reparaturgeschichte: 2019 meinem schönsten Radl die "beste" Schaltung gegönnt, damals recht neu, Campagnolo Record 12 Fach. Beim einstellen immer schon zickig, aber OK. Osterservice 2022: die Schaltung schaltet plötzlich nur mehr die mttleren 6 Gänge. Ich wusste daß dieses Schaltwerk ein kleines Getriebe hat, daß funktionsgemäß die B-Schraube beim Schalten verstellt. Damit wird die obere Schaltrolle immer im richtigen Abstand zur Kassette gehalten. Die Schaltrolle hat hier keinen Offset, sondern ist im Drehpunkt vom Käfig. Ich hatte aber nicht DAMIT gerechnet: Billigstes, vernietetes, nicht austauschbares Plastik Glump. Oida. Eine Lösung musste her und da seit 50 oder mehr Jahren Schaltwerke ohne Getriebe auskommen und einen Käfig mit offset haben war dann der Reparaturweg klar. Die obere Rolle deutlich aus dem Drehpunkt montieren, so daß Sie mit steigender Kettenspannung von der Kassette wegschwenkt. (so wie alle normalen Schaltwerke) Ich hoffe man kenn das erkennen: Schaltet einwandfrei. Osterrunde findet statt !
  2. Huch ein neues Forum ... Bin total happy mit meiner neuen Kurbel, aber nicht weil sie so neu ist ... Bin seit immer 175mm gefahren, nur weil auf meinem Puch Rennrad eine solche drauf war. Seiher hab ich alle weiteren Kurbeln, ohne groß zu hinterfragen, in 175 bestellt. Vor einer Woche hab ich hier im anderen Thread zufällig einen Artikel gelesen, der mich total angesprochen hat und ich wusste ich muß die 170er Kurbel ausprobieren - A TRAUM ! Sitz 5mm rauf und vom ersten Meter super gefühlt. (Laut dieser Formel: 1,25 x Schrittlänge + 65 Foto hätt ich auch, aber wie krieg ich es hier rein ?
  3. Zuerst der Kreuzweg, dann ein kleines Gebet vor der Abfahrt - Reifen und Fahrer heil. Danke. Und die Fotowurzeln ;-)
  4. Wow. Viel für einen Tag. Was kann das Crocket was die anderen nicht können ?
  5. Nach meinem Geschmack :-) Wichtig wären ein paar Wurzeln oder Steine für die Reifenpanne. (damit man einen Defekt vortäuschen kann)
  6. Buben, die bei einem wohnen, haben kein eigenes Öl :-)
  7. Im Zweifelsfall der Cyclocrosser, allein schon wegen der agilen(eren) Optik !
  8. Danke dafür, das spricht mich sehr an.
  9. Die kurze Hosn - yess ! Bisl umi und dann obi. Warum die Forstverwaltungen solche Wüsten provozieren ist mir schleierhaft. Saisonstart mit dem schnellen Gerät. Frühling Und die Plantage für zukünftige Rahmen.
  10. Bremsseitig ist die Aluhülse zum Glück fest. Reparatur also nur Rechts. Die Hülse war so locker daß ich sie ausdrücken konnte. Der Kohlensoff ist in Ordnung, schaut jedenfalls gut aus. Alles sauber gemacht und die Hülse reingepickt. Sollte morgen Mittag wieder fahren. Inzwischen ein Mail von Poison-Bikes: ich solle doch " .. die Rechnung von meinem alten Fahrrad schicken .." Welches alte Fahrrad ? Oida. Schau ma.
  11. Danke. Ich weiß noch nicht wie es genau gemacht ist. Jedenfalls bewegt es sich, wenn ich das Laufrad belaste. Reparaturversuch wird jedenfalls stattfinden.
  12. Shit !!! Kein Wunder daß die Bremse im Wiegeritt schleift. Hoff ma die Poison-Bikes haben eine Ersatzgabel.
  13. Danke. Ja Negativfilm. Aber auf Kleinbild. Mittelformat ist zu teuer (und schwer)
  14. Film entwickelt - schöner Rückblick. Ich pack ja immer noch 800g Kamera dazu, da sollte jedenfalls das eine oder andere Foto gelungen worden sein ... Mur Au Bischofegg Wald - leichtes Sommergefühl Grazer (Seiersberg) Schilift. Auch zu Fuß nicht überquerbar Plabutsch löst sich auf Konrad seine Partie :-) Ja auch Asphalt.
×
×
  • Neu erstellen...