Zum Inhalt springen

Scorpio

Members
  • Gesamte Inhalte

    461
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Scorpio

  1. irgendwie kann ich den Sinn der Graviererei nicht verstehen
  2. bei der Orthographie, XT-Narben :f: und aus der Arbeit mitgegangenen Lagern täts mich nicht wundern, wenn die Lager vor Schreck windschief eingebaut wären :s:
  3. deshalb einen hinigen 115,--
  4. für die Walze wird er es vielleicht noch tun 110,--
  5. Scorpio

    bambusrad

    nur die Kurbel muß noch dazuwachsen
  6. Ventil herausschrauben - Tufomilch hineingeben - Ventil wieder draufschrauben - aufpumpen. keine Ahnung, ob die Milch mit UST überhaupt funktioniert, eigentlich ist die für Tufo-Schlauchreifen gemacht.
  7. Shimano - und weiter ?
  8. 28" = 700, ja. oder auch 622 das andere ist die Breite.
  9. umgekehrt wird ein Schuh draus
  10. auch wenn es nicht untersagt sein sollte ist es zumindest nicht besonders rücksichtsvoll und fördert auch nicht den Ruf. wie schon erwähnt wurde, Traktoren und gelegentlich auch LKWs fahren bei Gelegenheit zur Seite. Das "Die Straße gehört mir"-Spiel sollte tunlichst von allen Seiten unterlassen werden
  11. schätzometrisch gehört zur RR-Kurbel auch ein RR-Umwerfer, weil die Kurbel größer ist als die vom MTB. für die 48-er XT Kurbel gibts einen eigenen, der könnte vielleicht inoffiziell auch die 52 Zähne von der 105 schaffen.
  12. Hofer = Teil von Aldi Süd. Lidl ist was gaaaanz anderes.
  13. Ich empfehle auch die Time Attac. Einfach rein, einfach raus, und Bewegungsfreiheit.
  14. Vorab: Ich kenn mich mit dem Triathlon-Spezialzeug nicht aus, trotzdem ein paar allgemeine Anmerkungen: sollte wohl die Endkappen fürs die Zugseile sein. übrigens braucht auch die Zughülle an allen Enden je eine passende Kappe. Auch sehr wichtig: Die Hüllen richtig abzulängen, am Anfang ohne Vorlage ein iterativer Prozess. Ein Profi erspart da einiges. Der Vollständigkeit halber, und weil die Folgen katastrophal sein können - Bremsseile sind dicker als Schaltseile, und die Hüllen sind auch anders aufgebaut. Die beiden sind NICHT austauschbar !! Ich gebe zu bedenken, daß die Amis die Preise NETTO angeben (haben ja keine bundesweite Mehrwertsteuer. Es kommen also 20% Mwst, eventuell Zoll und Transport dazu - und dann schauen die 400 teuros auch anders aus. Ich empfehle eine Google-Suche. Irgend einen Vergleichspreis wirst du so finden.
  15. zur Not auch Campa. Obwohl - für die RR-Kurbel wäre sicher ein RR-Umwerfer notwendig, wegen der Schalthebel ein Shimano, ein grausiger Mix :f: - Achtung vor der Stylepolizei sonst täts schon passen. Besser dann gleich das Innenlager mitwechseln - kostet nicht die Welt Dann ist das Problem kleiner und die Auswahl viel größer. Nur der Durchmesser muß passen, und zu kurz darf sie nicht sein. Dann bleibt eh nur aufrüsten als vernünftige Lösung. Oder sanftes Zureden
  16. Deore hat -glaub ich- noch immer 4-Kant (nächstes Jahr angeblich nicht mehr). 4-Kant wirds aber noch lange geben, notfalls bei Campa. Die Achslänge muß zum Umwerfer passen, wegen der Kettenlinie. Und die Lagerbreite zum Rahmen. Warum willst du eigentlich gerade die Kurbel tauschen ? Wenns ums Aufrüsten geht tät ich aber mit den Laufrädern anfangen - so eine XT-Nabe z.B., und das Rad läuft von selbst :bounce: Als nächstes käme dann die Schaltung dran. Wenns eine neue Feder-Sattelstütze sein soll: Airwings oder Cane Creek sollen recht brauchbare gefederte bauen. Wobei: Ich habe eine Airwings Tour (das einfachste Modell) - der Bringer ist die auch nicht. Eine ordentliche Federgabel bringt mehr ! Wenn ein neues Rad, dann täte ich einen anderen Typus nehmen. 2 Trekking-Räder ist eines zuviel. Ob Renner oder MTB ist Geschmackssache. Aber so ein Rennrad macht halt schon was her
  17. Ja, natürlich. Großes Buch nehmen, an die Wand stellen und messen. Mindestens gleich wichtig wie die Höhe ist dann aber die Oberrohrlänge. Da hast eine Menge zum Messen: http://www.wrenchscience.com/WS1/Secure/Fitting/Height.asp p.s.: Natürlich nicht das Buch abmessen, sondern im Schritt plazieren und bis zum Boden messen
  18. wenn beide von der Geometrie her passen ist es gar keine Frage : das Scott ! ordentliche Marke mit gutem Ruf. Bulls ist doch sowas wie ein deutsches Genesis ? also nix Marke, nix Ruf.
  19. nix Kritik, Recht hast zum Thema: Ist eigentlich schon ein Besuch beim Augenarzt in Betracht gezogen worden ?
  20. Hmmm, die Threads hier über Troubles mit Bremsen handeln fast ausschließlich von Scheibenbremsen Pedaltip: Time
  21. Also irgendwie habe ich meine Zweifel, daß der Riss vom Crash stammt. Ausser du wärst Hinterrad voraus ins Auto.
  22. Sattelklemmung mit 2 Schrauben ist schon recht verbreitet, im Gegensatz zur Sattelstützenklemmung In den Stahlbauvorlesungen hats immer geheissen: "Eine Schraube ist keine Schraube"
  23. ich schätze, daß ist zu vernachlässigen. Auf den meisten Ritzeln läuft die Kette schief, das ist unvermeidbar bei Kettenschaltungen. Groß-groß ist halt zu vermeiden.
  24. statische Last - höchstwahrscheinlich. dynamisch schaut die Sache dann anders aus. es wurden auch hier schon Berichte von gebrochenen Sätteln bekannt. wie hieß noch schnell der Deutsche bei Olympia ? von 100kg war der weit entfernt :f:
×
×
  • Neu erstellen...