Also bei dem was der Staat an jedem Sch... mitschneidet wunderts mich nicht das alle ins Ausland abwandern?! Jeder venünftige Geschäftsmann wirds so machen. Wir leben nun mal in einer kapitalistischen Gesellschaft und das ist eben der Lauf der Dinge.
Und wenn man bedenkt das bei den Lohnnebenkosten in Ö eine Arbeitskraft der Firma ca. das doppelte seines Bruttolohns kostet, kann ich die Abwanderung in Billiglohnländer schon verstehen. Das soll nicht heissen dass ich es in Ordnung finde - aber ich kanns verstehen!
Höhere Lohnnebenkosten (und was sonst noch so anfällt) bedeuten natürlich auch, dass das Produkt schlussendlich teurer ist. Und die Mehrheit der Bevölkerung ist nun mal nicht bereit, viel zu zahlen. Je billiger, desto besser.
Die Lohnnebenkosten sind so hoch, um unsere ganzen Sozialleistungen finanzieren zu können... und auf die will ja auch keiner verzichten...
Also wer ist jetzt eigentlich schuld an der ganzen Misere? Die Politiker, die Käufer, die Produzenten? Wer??? Irgendwie ist das doch alles viel zu komplex um die Schuld einfach auf einen einzelnen schieben zu können!
Klar sind es ein ganzer Haufen Arbeitsloser, aber ich werde Conti deshalb nicht boykottieren. Weil ob ich jetzt Reifen von Conti kaufe oder Reifen von einem Hersteller, der ohnehin noch nie in Ö produziert hat, bleibt in meinen Augen das gleiche.