-
Gesamte Inhalte
437 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
4
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von G-T
-
evil eye e-sense next mit LST eVARiO Filter
G-T antwortete auf NoPain's Thema in Bikeboard Redaktion
Najo, wenn ein Mostviertler auf Dienstreise ist, dann darf ein bisserl Sightseeing auch sein. Zum Glück habens die Brille eh nicht ghobt, denn dafür ist das Taggeld dann doch zu wenig 🫣 Dafür ist's a Kugerl Eis worden. -
Unsupported/Bikepacking Veranstaltungen
G-T antwortete auf thingamagoop's Thema in Radreisen, Brevets & Bikepacking
Auch danke. Ja, ich bin vorne einfach gefahren, ist ein 42er Sram Red-KB (hinten eine Gabaruk 10-48, 12-fach). Ich bin nämlich mit meinem Gravelbike BMC Urs 01 mit 32er-Reifen gefahren. Mein neues RR hab ich (erst) im Mai 2024 bekommen, mit dem wollte ich dann doch nicht fahren und mit meinem „alten“ auch nicht, weil das ist mit Felgenbremsen und einer klassischen Übersetzung (leichtester Gang 39-28) schon etwas gar alt. Somit bin ich wieder mit dem Urs gefahren, wie schon beim 3Peaks 2022 und bei einigen anderen mehrtägigen Radtouren mit Gepäck auch. Mit dem fahr ich einfach gern und das ist bei so einem Event Grundvoraussetzung. -
evil eye e-sense next mit LST eVARiO Filter
G-T antwortete auf NoPain's Thema in Bikeboard Redaktion
Super. Die schau ich mir bei dir an. Ein Optiker in der Klagenfurter Innenstadt hat die noch nicht gehabt. "Äh, was ist da für ein Modell? Na die müssten wir bestellen..." -
Unsupported/Bikepacking Veranstaltungen
G-T antwortete auf thingamagoop's Thema in Radreisen, Brevets & Bikepacking
Mit etwas Verspätung ... aber besser als nie. Hier gibt's meinen Bericht über das Three Peaks ... Nachdem so ein 3Peaks etwas länger dauert, ist die ganze Geschichte auch etwas länger ausgefallen 😉 -
Unsupported/Bikepacking Veranstaltungen
G-T antwortete auf thingamagoop's Thema in Radreisen, Brevets & Bikepacking
Der Standard hat das weit Radlfoahrn entdeckt: Jana Kesenheimer im Interview -
Trans Pyrenees 2024 by TransIberica Club - Ein Bericht
G-T antwortete auf dantheman's Thema in Radreisen, Brevets & Bikepacking
Gratuliere zu dieser starken Leistung und danke für den Bericht. War kurzweilig und durchaus spannend zu lesen. -
Trans Pyrenees 2024 by TransIberica Club - Ein Bericht
G-T antwortete auf dantheman's Thema in Radreisen, Brevets & Bikepacking
Danke für die Schilderungen. Man leidet fast etwas mit. Respekt das so Durchzuziehen. Hoffentlich bis ins Ziel -
105er Schalthebel - kleiner Schalthebel "greift nicht"
G-T antwortete auf mr_kalt's Thema in Service-Ecke
Das habe ich bei meinem alten Renner ähnlich. Ich kann hinten teilweise nicht mehr hochschalten oder nur auf gut Glück. Ich würde sagen, da ist ganz einfach die Mechanik bzw. sind die "Raster" im Inneren abgenudelt, weshalb einige Gänge nicht "greifen". Ab und zu funktioniert's mit Gefühl schon ... Aber: Nach rund 75.000 Km darf das sein und die letzten fünf Jahre bin ich damit nur ab und zu aus Nostalgiegründen in die Arbeit gefahren (so ca. 700 Km pro Jahr), viel zum Schalten hab ich da eh nicht. Oder man drückt eben mit Kraft die kleinen Schupfer drüber, wenn's net funktioniert - so ein kraftorientiertes Intervalltraining soll ja nicht schaden. Das Rad ist übrigens von 1997 mit 3x9 Ultegra. -
Unsupported/Bikepacking Veranstaltungen
G-T antwortete auf thingamagoop's Thema in Radreisen, Brevets & Bikepacking
Da ist er mit 28 Std. Zeitstrafe aber eh günstig davon gekommen. Eine "Support Crew" (also wohl vor Ort) müsste für mein Verständnis zur sofortigen Disqualifikation führen. Das wird der Veranstalter ja nicht aus Jux und Tollerei erfunden haben. Und als Führender wird man noch mehr beobachtet, bspw. Media car, als irgendwo im Feld - wenn ich da nur an die vier Stundenstrafe für Kopfhörer tragen denke. Aber alles nur Vermutung und meine Interpretation.... -
Was ich noch gern wissen würde und ihr die Antwort kennt..
G-T antwortete auf Caileen's Thema in BBlauderstübchen
Ist natürlich insofern interessant, da einige per RR in die Arbeit pendeln. Ich hab gestern mit einem Kollegen darüber noch gesprochen, der (auch RR-Pendler) ebenso meint, dass ein RR einem Fahrrad (jedenfalls UV-Schutz) gleichzusetzen ist und für dieses "Sportgerät" schon auch ein UV-Schutz bestehen sollte. In den Erläuterungen zu Par. 175 ASVG steht u.a.: "Die Verwendung derartiger Sport- bzw. Spielgeräte auf dem Arbeits- bzw. Dienstweg beseitigt allerdings von Vornherein nicht den Schutz bei allen Weggefahren, sondern nur insoweit, als die Unfallfolgen kausal auf die Verwendung des Sportgeräts zurückzuführen sind." Unabhängig davon: Generelle Voraussetzung ist der direkte Weg in die Arbeitsstätte bzw. heimwärts. Umwege sind der Privatsphäre zuzuordnen und nicht geschützt. -
... also gilt das Zusatzschild nur für das Verkehrsschild darüber und nicht für die beiden darüber. Du hast nämlich ursprünglich in der Mehrzahl geschrieben ("die unmittelbaren V.schilder darüber ...") Einigermaßen kompliziert das Ganze und vor Ort eher schwer zu erfassen, wenn man da das erste Mal hinkommt.
-
Stellt sich für mich die Frage, ob Radfahren auf der Privatstraße erlaubt ist oder nicht. Gilt also das Zusatzschild für beide Schilder darüber? Es wird sich ja wohl um die selbe Straße handeln. Beeren und Pilze sammeln ist jedenfalls auch für Radfahrer verboten. Schade.
-
Freitag, 8.11.2024: Bryan Adams live in Dornbirn ... für mich einer der Allerbesten und immer wieder ein Erlebnis, ihn live zu hören.
-
Stimmt. Er ist ja dann (wenigstens) gleich ins Auto gestiegen und gefahren. Damit war das beendet. Ich hab dann schon mit dem Gedanken gespielt, ihn sinngemäß etwa zu fragen: "Du, nachdem du mich ja als Vollidiot bezeichnet hast, bitte erkläre mir, warum man im Sommer das Auto warm laufen lässt und die Nachbarn aufweckt? Ich versteh's ja offensichtlich nicht". Wir waren danach 1 1/2 Wochen auf Urlaub und ich wollte mir das nicht anfangen bzw. mich im Urlaub dann erst recht ärgern zu müssen. Aber: Ich vermute, er hat das seiner Frau gesagt ("Du stell dir vor, der Idiot von gegenüber sagt mir ...") und die hat ihn möglicherweise dann darauf hingewiesen, dass "der Idiot" scheinbar in inmittelbarer Nähe das Schlafzimmer hat. Jedenfalls ist es besser geworden. Es haben sich in der Vergangenheit auch andere wegen Lärm udgl. beschwert - das mit Auto ist nur ein "Nebenschauplatz". Die Arroganz oder dieses "ist mir wurscht, wos die anderen sagen", ist ja der eigentliche Wahnsinn.
-
Unser relativ neuer Nachbar lässt (in der Siedlung) alle paar Werktage ab 5.20 Uhr den Motor seines Firmenautos warm laufen. Das Maximum war Mal ein halbe Stunde. Ich habe mir vorletzten Sommer erlaubt, dass ich ihn ganz höflich und emotionslos in der Früh darauf hinweise mit "Guten Morgen, kannst du bitte den Motor abstellen?" Ich habe ein"Vollidiot, hast du keine anderen Sorgen?" erhalten. Der kennt mich eigentlich gar nicht, aber nennt mich gleich mal Vollidiot.... Naja. Nachdem ich an keinerlei Nachbarschaftsstreit interessiert bin, schließen wir irgendwann in der Nacht das Fenster. Auch im Sommer. Ich geb zu, irgendwie hat er Recht -mit Vollidiot....
-
Radreisebericht Schottland mit Fullsuspension MTB und 17 kg Zuladung
G-T antwortete auf trekkerat's Thema in Radreisen, Brevets & Bikepacking
Großartige Reise und danke für den Bericht. Das mit dem Fahrradschloss kenn ich. Ich nehme es dann trotzdem immer wieder mit ... ist aber eh nur ein leichtes Seilschloss von Abus. Das genügt. Für den Kopf 😁 -
Auch von mir Gratulation und Danke für die Bilder sowie Berichte.
-
Nachdem beim TCR die Regeln bekanntlich sehr genau und streng ausgelegt werden, werden die Vorgaben seitens des TCR wohl sehr strikt gewesen sein. Kann mir gut vorstellen, dass JK dem Filmteam da auch ins Gewissen geredet hat, dass da ja nix Zweifelhaftes passieren darf. So nebenbei: Beim unknown Race, das heuer durch meinen Ort führte , hab ich JK den Tipp einer offenen Bäckerei gegeben, als sie sich gerade verpflegen wollte. Sie hat mit einem Augenzwinkern gemeint, dass ich den Tipp jetzt auch allen anderen Teilnehmern geben muss. Was ich damit sagen will: ich glaube, die nimmt das schon sehr genau und ist so gscheit, dass sie weiß, wenn das mit der Filmerei nicht funktioniert, dass sie da schwer in der Kritik stehen würde.
-
Ja, wie auch immer. Er meinte auch, weil ja dann Sonntag ist und alles zu hat. Aber wenn ich am nächsten Morgen durch Villach fahr, dann frühstücke ich in einem Cafe und von Tarvis weiß ich, dass dort auch am So. die Lebensmittelgeschäfte offen haben (beides habe ich vor Ort so auch gemacht). Und Tankstellen mit Shops gibt's ja auch noch. Lass ma das, tun wir den Golo-Thread da nicht mit anderen Dingen zumüllen ....
-
Eben. Ich hab das akzeptiert und wollte mich am Start (angespannt ist man natürlich schon etwas ...) auf keine Grundsatz-Diskussionen einlassen. Die Nerven hatte ich da nicht ... (Weil er hatte schon mein Setup begutachtet und bemerkt, dass ich mit relativ wenig Gepäck im Vgl. zu ihm unterwegs bin.)
-
Vor allem im unsupported-Bereich widerspricht das manchen gegen den "unsupported-Spirit", weil man das Ganze als "Challenge" möglichst auf sich alleine gestellt zu bewältigen hat. Ein Teilnehmer beim heurigen Three Peaks hat mir am Start (Samstag) erklärt, dass er Verpflegung bis Sonntag mit dabei hat, weil er ja "unsupported" unterwegs sei. Ich hab mich da gar nicht zu erwähnen getraut, dass ich nicht mal Schlafsack und Unterlegmatte mit hab und jeden Tag in Quartieren schlafe werde ... (und allzu weit hinten war ich mit dieser Taktik nicht - nur so am Rande)
-
Wobei man noch bedenken muss, dass seine Extratour über Katschberg, Obertauern und Glockner (wenn ich mich richtig erinnere) seinen moving speed eher nach unten gedrückt haben wird, als erhöht. Der Typ ist mit seinen 22 Jahren echt ein Wahnsinn. Wenn der in Zukunft "dran" bleibt, kann er das mal gewinnen. Oder gar schon .... wenn ich mir das so überlege ... ja, Wahnsinn.
-
Noch dazu muss man bedenken, dass ein Tag nur 24 Stunden hat. Da kann schon eine rote Ampel, eine Schlange bei der Kassa etc. sehr schmerzen. Was ich meine: da muss man ständig konsequent fahren und "sinnlose" Standzeiten möglichst vermeiden. Und das acht Tage lang und dabei nicht Sinn oder Unsinn des Ganzen hinterfragen. Allein diese Einstellung ist schon bewundernswert. Ich frag mich oft, wo ich bei einer bspw. dreistündigen Runde 30 Minuten rumgestanden bin (was man auf Strava sieht) ...
-
Die 100 km mehr sind plausibel, da Gemperle Schotterabkürzungen nicht abgeneigt ist und wenn er sich dadurch eine Zeitersparnis gegenüber Strasser erwartet, dann macht er das aus taktischen Gründen. Die 3000 hm mehr sind etwas unlogisch, denn normalerweise ist eher Strasser derjenige, der Hm einsparen will. Ein Gespräch der beiden wird's wohl wieder geben, auf das bin schon sehr gespannt. Wurde letztes Jahr auch direkt im Zielort aufgenommen und gibt's im Sitzfleisch-PC zum hören. Und natürlich drücke ich Gerold auch die Daumen, denn (egal, um welchen Platz es letztendlich geht) die Leistungen und das Durchhaltevermögen aller Starter sind beeindruckend.
-
Weiß wer, weshalb Daniel Gottschalk so kurz vor dem Ziel aufgeben musste? Irgendwo gibt's so einen Report mit den Gründen, den ich nicht finde. Danke schon mal.