hier die story aus meiner sicht:
suuuper-wetter, ein wenig windig halt. aber von den temperaturen her ideal.
beim schwimmen ein wenig zu viel zick-zack (habt leider wieder vergessen, am grund eine blaue linie zu malen, gelle) und eine halbe minute mit bojensuche verloren, die halt einfach nicht da war. undichte schwimmbrille, wird wieder mal zeit für eine neue. und halt nix trainiert (heiße 24km heuer), ergibt miese zeit (noch 10 sekunden mehr als im vorjahr) und als letzter aus dem wasser.
in der wechselzone leider den fön nicht gefunden, trotzdem mußte ich mir den vorwurf der divenhaftigkeit gefallen lassen. kompliment für die radstrecken-markierung (vor lauter pfeilen mußte man einen ganzen indianerstamm in der nähe vermuten) - ich hatte nie das gefühl, nicht mehr auf der strecke zu sein. zwei andere leute überholt, na sagen wir, einskommairgendwas - ein bmx mit dem tri bike zu überholen ist ja keine große heldentat. es ist schon genial, wenn man nach zig km alleinfahrt jemand vor sich sieht, den man letztendlich auch kriegt. ein fettes minus wie jedes jahr an die zeitgenossen, die auf einer landstraße mit 120+ km/h und 30 cm seitenabstand überholen und dabei auch noch ihre hupe vorführen müssen (3er bmw + GF kennzeichen - da weiß man eh alles). seltsamerweise ist mein radsplit, bereinigt um die wechselzeit, fast 2' schlechter als im vorjahr - da muß der heurige wind dran schuld sein.
laufen: da hängen sich die kilos an (noch 6kg mehr als im vorjahr), trotzdem ging es mir viel besser heuer. ich führe das auf den ebenen untergrund zurück. das rotweißrote band neben dem vorjährigen laufkurs hat mich in der ersten runde zum abkürzen veranlaßt, den irrtum habe ich erst bemerkt, als die 2, die knapp davor noch hinter mir waren, auf einmal weg waren. also um strafzeit ersucht und danach alles brav legal zu ende gelaufen. neben dem glatteren kurs finde ich es auch psychologisch leichter, weniger runden auf einem längeren kurs zu laufen. reiner laufsplit fast 10' besser als im vorjahr (war das wirklich die gleiche distanz?).
auch ein wenig schneller gewechselt, ergibt in summe ein bissel mehr als 10' gegenüber dem vorjahr eingespart. damit konnte ich den atemberaubenden 5. platz in der einzelwertung aus dem vorjahr halten und souverän die wertung für das schnellste raubtier, die pinkpanther-spezialwertung sowie altersklasse 39+ gewinnen (oder ist noch jemand älter als ich ?)
fazit: schönen tag verbracht, bereue nichts, würde es wieder tun