Zum Inhalt springen

pinkpanther

Members
  • Gesamte Inhalte

    722
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von pinkpanther

  1. nachdem ich bisher nie probleme hatte, in meinem lieblingsbad an meinem schwimmtag (freitag) abends ab 19h eine freie bahn zu ergattern, machen sich neuerdings dort und zu diesem termin gleich 2 vereine breit. d. h.: 4 der 8 bahnen gesperrt und die restlichen 4 vereinnahmt von der walroßfraktion. unmöglich, da eine länge ohne zusammenstöße durchzukraulen. in den wiener bädern wird der bahnenplan mit den reservierungen laut auskunft eines badwaschls von der MA44 erstellt. reservierung ist angeblich nur für vereine, aber nicht für privatpersonen möglich. nachdem ich leider auf keinen anderen wochentag und nur schwer auf eine andere uhrzeit ausweichen kann, sehe ich als abhilfe nur 5 möglichkeiten: nicht mehr in wien schwimmen gehen (wo denn sonst?) anderes bad mit freien bahnen zu diesem termin suchen (vermutlich unmöglich) schwimmschule suchen (will ich nicht) einem verein beitreten (erzeugt vermutlich nebenaufwand wie anwesenheit bei vereinssitzungen usw.) selber verein gründen (als alibi, extra dafür) langer rede kurzer sinn: wer ist für die letzte möglichkeit ?
  2. pinkpanther

    Spannungsabfall

    9. hieb: licht hat gezuckt tv war kurz weg einziger pc hinter usv (fileserver) war zufällig grad aus alle anderen pcs sind durchgelaufen (überdimensionierte netzteile)
  3. krafttraining (hanteln und so)
  4. ja, so sans, die gfrasta, sobald's einem mal über den kopf waxen... :devil:
  5. dann schau, daß du zumindest einmal in der woche eine lange einheit (so 2,5 ... 3h, achtung auf auskühlung) dabei hast mit ruhetag am folgetag. vermutlich wird das nur am wochenende gehen. wenn du im november damit anfängst, ist das für den wettkampf im mai früh genug.
  6. nutzt vielleicht nix (mehr), aber wenn ich so nachdenke, wurden in meinem bekanntenkreis sämtliche räder in den letzten paar jahren aus versperrten kellerabteilen gestohlen. und zwar völlig wahllos - unabhängig von preis oder schönheit. sogar nicht fahrbereite räder und teile wie laufräder. weil draußen (stiegenhaus oder gasse) stehen lassen heißt früher oder später sowieso weg, also das tut ja imo keiner, der halbwegs bei trost ist, mit einem rad, das halbwegs was wert ist.
  7. nur so ideen vom elektroniker: es gibt von carrera (autorennbahnen) rundenzähler, z.b. den servo 140. ich vermute mal (nur vom anschauen), daß sich der auch auf batteriespeisung und die rundenauslösung auf einen taster umrüsten ließe ... dann noch das gehäuse abdichten wegen der wasserfestigkeit. alternative: LCD-uhr mit riesendisplay (gibts für sehbehinderte als armbanduhr relativ groß und für normalsichtige auch aus der ferne gut ablesbar, so ca. 2,5cm ziffernhöhe), uhr in den "zeit einstellen"-modus versetzen und den taster für "minuten+" auf einen riesentaster herausführen. luxusvariante wäre z.b. zähler mit lcd dran, mit reedkontakt, kontaktlos ausgelöst durch magnet am handgelenk, oder funk o.ä.
  8. im raum wien, der vor bädern nur so strotzt, kann ich nur sagen: nicht lang genug gesucht. in der provinz muß man teilweise zig km weit fahren, um überhaupt zu einem bad zu kommen. um dir zu helfen: geheimtips sind wr. bezirke, in denen mehrere bäder zur verfügung stehen. alternative: verein oder schule.
  9. beware of burnout ! :f: oder sparst dir nur den internet-anschluß zuhause ? :devil:
  10. einem gestandenen nachrichtentechniker stellen sich hier die haare auf = zunächst: ich halte es aufgrund der kosten für unwahrscheinlich, daß die GIS peilen läßt. die wohnungskeiler kosten wohl schon genug. früher wurde sehr wohl gepeilt, als die post noch die fernmeldehoheit im auftrag der bundesregierung ausübte. angepeilt wurden die LO-frequenzen (lokalen oszillatorfrequenzen), die jedes tv-/radiogerät über die empfangsantenne ungewollt abstrahlt (jede empfangsantenne ist auch gleichzeitig sendeantenne). die peilung ist also von der technik des bildaufbaus (crt/tft/plasma) unabhängig (der irrtum kommt daher, daß u.a. der zeilentrafo bei einer crt ebenfalls als sendeantenne wirkt und man daher die zeilenfrequenz ebenfalls sehr weit empfangen und sogar den bildschirminhalt "fernablesen" kann). eine verläßliche peilung ist bei den in den stadt vorherrschenden mehrstöckigen häusern problematisch. mittels einer einpunktpeilung aus dem stiegenhaus kann oft nicht entscheiden werden, welcher wohnungstür das im stiegenhaus herumkriechende wellengewaber auf einer LOF zuzuordnen ist (mehrere tv-geräte laufen gleichzeitig, verwinkelte topologie der wohnungen, multipath-ausbreitung, usw.). eindeutig wäre nur eine dreipunktpeilung auf stockwerksebene -> aufwändig und räumlich meist gar nicht möglich. bei freistehenden einfamilienhäusern bringt eine einpunktpeilung aber schon eine zuverlässige aussage.
  11. verkehrsdichte fand ich nur auf wiener stadtgebiet hoch. ab raasdorf kein problem mehr. imo uhrzeitunabhängig, also verschieben bringt nichts.
  12. nordic walking ist KEINE sportart. nicht für einen triathleten. :devil: sagt ja schon die abkürzung: n.w. (=ned wirklich)
  13. hier die story aus meiner sicht: suuuper-wetter, ein wenig windig halt. aber von den temperaturen her ideal. beim schwimmen ein wenig zu viel zick-zack (habt leider wieder vergessen, am grund eine blaue linie zu malen, gelle) und eine halbe minute mit bojensuche verloren, die halt einfach nicht da war. undichte schwimmbrille, wird wieder mal zeit für eine neue. und halt nix trainiert (heiße 24km heuer), ergibt miese zeit (noch 10 sekunden mehr als im vorjahr) und als letzter aus dem wasser. in der wechselzone leider den fön nicht gefunden, trotzdem mußte ich mir den vorwurf der divenhaftigkeit gefallen lassen. kompliment für die radstrecken-markierung (vor lauter pfeilen mußte man einen ganzen indianerstamm in der nähe vermuten) - ich hatte nie das gefühl, nicht mehr auf der strecke zu sein. zwei andere leute überholt, na sagen wir, einskommairgendwas - ein bmx mit dem tri bike zu überholen ist ja keine große heldentat. es ist schon genial, wenn man nach zig km alleinfahrt jemand vor sich sieht, den man letztendlich auch kriegt. ein fettes minus wie jedes jahr an die zeitgenossen, die auf einer landstraße mit 120+ km/h und 30 cm seitenabstand überholen und dabei auch noch ihre hupe vorführen müssen (3er bmw + GF kennzeichen - da weiß man eh alles). seltsamerweise ist mein radsplit, bereinigt um die wechselzeit, fast 2' schlechter als im vorjahr - da muß der heurige wind dran schuld sein. laufen: da hängen sich die kilos an (noch 6kg mehr als im vorjahr), trotzdem ging es mir viel besser heuer. ich führe das auf den ebenen untergrund zurück. das rotweißrote band neben dem vorjährigen laufkurs hat mich in der ersten runde zum abkürzen veranlaßt, den irrtum habe ich erst bemerkt, als die 2, die knapp davor noch hinter mir waren, auf einmal weg waren. also um strafzeit ersucht und danach alles brav legal zu ende gelaufen. neben dem glatteren kurs finde ich es auch psychologisch leichter, weniger runden auf einem längeren kurs zu laufen. reiner laufsplit fast 10' besser als im vorjahr (war das wirklich die gleiche distanz?). auch ein wenig schneller gewechselt, ergibt in summe ein bissel mehr als 10' gegenüber dem vorjahr eingespart. damit konnte ich den atemberaubenden 5. platz in der einzelwertung aus dem vorjahr halten und souverän die wertung für das schnellste raubtier, die pinkpanther-spezialwertung sowie altersklasse 39+ gewinnen (oder ist noch jemand älter als ich ?) fazit: schönen tag verbracht, bereue nichts, würde es wieder tun
  14. beim US ironman gab's einen "retroman", der regelmäßig den IM mit einem eingang-bike, bananensattel, halblangen jeans fuhr. habe leider kein bild mehr davon...
  15. wo bleibt der link aufs excel-sheet mit den zeiten ? :devil:
  16. woher weißt du denn das ?
  17. ihr panther - wie immer um größte aktualität bemüht fotos von andreas hofmann, der mich auch betreut hat (= mister kanister)... kann die bilder platzbedingt leider nur in recht geringer auflösung hosten. im original (2560x1920) sind sie viel besser. wenn's jemand interessiert oder jemand anders sie im original hosten will, schnüre ich ein paket und schicke es, es sind total 70 fotos zu 103 MB.
  18. bohnen ? :devil:
  19. bin dabei. wettervorhersage schaut derzeit trocken aus. freund von mir wohnt noch immer in der gegend und kann wieder heurigenbankln und klapptische mitbringen. laufstrecke: ist schon eine einigung in sicht ? (asphalt oder erde) bitte auch um verbindliche radstrecke, am besten im 1. posting, so mitten drunter findet man das schwer.
  20. hrmpf, soll das vielleicht eine anspielung sein? ich fuhr im vorjahr trotz fehlender markierung instinktiv richtig! als freilaufendes raubtier hat man den orientierungssinn im blut! scherz beiseite: pink ist gut. werde nie vergessen, wie ich beim donnerskirchner dua zu einer dreierkreuzung kam, auf nasser fahrbahn zeigte je ein pfeil in den fantasievollen farben schmutzigweiß - schmutzigweiß - schmutziggelb in jede richtung ... altersbestimmung dank nässe unmöglich.
  21. also ist er die bessere frau ? SCNR
  22. kann nur bei rohs helfen seit 1.7.2006 ist eine inverkehrbringung nicht-rohs-konformer geräte in eu verboten. sprich: gebraucht verkaufen ist ok (schon im warenverkehr), neu ist verboten. ausnahmen gibts nur für medizin. geräte, autos, militär. da fällt ein daum für mich nicht drunter. zuwiderhandeln -> ordentliche strafen drohen. http://de.wikipedia.org/wiki/ROHS
  23. geht mir nach einem IM ca. 4-6 wo. lang auch so. schätze, weil man die spitzenleistungen von vorher einfach nicht bringen kann und training auf sparflamme halt keinen spaß macht.
  24. die triangle-angestellten wollen durchgefüttert werden... zum nachdenken: angesichts der sponsoren, der medienpräsenz (zumindest beim IMA) und der werbung, die jeder athlet macht, sollten starter dort eigentlich startgeld KRIEGEN...
  25. skg ist zwar landschaftlich schön (das ist ktn. auch), aber im skg. regnets die halbe zeit.
×
×
  • Neu erstellen...