-
Gesamte Inhalte
722 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von pinkpanther
-
radtrikot heiß waschen ?
-
was mir da oben fehlt: keine milch! wirkt waagenmäßig wunder. vergiß den kaffee und die kantine, lieber viel zum frühstück (inkl. schinken), mittags salat und abends wenig bis nix, je nach training. kann mit moralischer nicht dienen, leider nur mit dem gegenteil: machts leben da noch spaß ? wieso tut sich das ein nichtprofi an ? da kann man gleich im ungepolsterten sarg schlafen, ist sicher genauso lustig.... und die umwelt läßt man meist drunter mitleiden. aber mir wär's ja schon zu öd, mich an trainingspläne zu halten... vielleicht beißt du das auch noch durch. kann nur sagen: habe heuer -6kg gemacht (-2kg pro monat), aber mit diät und leider nicht mit training. ergebnis: spitzenkraft bleibt, aber ganze ausdauer weg (regelmäßig total kaputt nach 3h, spätestens 4h lockerem trainingstempo), saison versaut. im herbst dann alles wieder zugenommen - heißa, stundenlang andrücken geht fast wieder wie früher, muß halt als bladefix rumrennen und brauche noch ein bissel training, bis ich wieder zurück bin. nächstes jahr neuer anlauf, aber diesmal gewichtsreduktion sicher NICHT mit diät, sondern NUR mit training! btw: die liste der profis, die mit plus ein paar kg PB auf der LD erzielt haben, ist lang... bist sicher ein fleißiger leser von 3athlon.de usw. eigentlich haben alle wirklich guten auf der LD einen kleinen fettbauch. ob der wirklich nur vom tapern stammt? btw: habe ziemlich alles durch von magersucht (58kg bei 177cm) über bodybuilder bis fettsack (100kg) und möchte gar nicht mehr unter 75kg haben. wo ich beim IM lande ist mir lang nicht so wichtig wie mich wohlzufühlen.
-
mein optiker sagt: ersatz kostet 35,- unabhängig von der tönung man muss z.b. bei den LST trail silver aufpassen, evtl. kriegt man welche mit einem riesigen roten "evil eye" schriftzug auf dem linken glas, ist zwar vielleicht cool, aber den hat man ständig störend im blickfeld und sieht fast gar nix mehr durch (vor allem bei der kleinen, der a136). also ich bestelle keine ersatzlinsen mehr für meine ohne sie gesehen zu haben.
-
sehr geil war's, top-wetter. leider viel zu warm angezogen (vor allem fürs mitschwimmen hinten). wo bleiben die fotos
-
das ist eine LULU-ausfahrt, d.h. ein paar minuten zufahren geht da pipileicht
-
bin auch dabei.
-
paracelsus-bad, auerspergstr.: nie freie bahnen (= einziges hallenbad für 140.000 einwohner). watzmann-therme ist nicht eben billig, ab 8€ gehts los, 1 25m-becken recht schmal und außerhalb der bürozeiten auch recht frequentiert. rif: nur für studenten (sport-uni sbg.) und bestimmte vereine zugänglich, z.b. tri team hallein. letzteres hat schon seit monaten aufnahmestopp für neue mitglieder (mit ultrakurzer unterbrechung). die bäderlage in sbg. ist im winter :k:, weil diese stadt von der tourismuslobby regiert wird, die alles geld für kultur und touristik-events raushaut und unter sport nur fussball versteht, es sei denn, es ist ein event (rad-wm), das den tourismus fördert. im sommer ist es ein bissel besser, da gibt's 4 freibäder in der stadt (alpenstraße, leopoldskron, volksgarten, liefering) und ein paar in der umgebung (z.b. waldbad anif, auch im hochsommer saukalt). in denen ist an den meisten sommertagen leider an ein vernünftiges bahnentraining auch nicht zu denken. ein neues "spassbad" soll angeblich etwa 2010 fertig werden - allerdings steht der baugrund dafür noch nicht fest... für hobby-triathleten ist diese stadt leider so ziemlich das letzte.
-
1. aus dem bauchumfang kann man auf der langdistanz auf GAR nichts schließen (habe ich wiederholte male gesehen). 2. sogar einige im-sieger haben laut eigener angabe ihre besten leistungen bei ein paar mehrkilos erzielt. zitate müßte ich raussuchen. 3. durch 5 abgehungerte (statt abtrainierte) kilos hab ich mir heuer wettkampfmäßig die halbe saison ruiniert.
-
ihre "sahnedisziplin" ist doch eindeutig das laufen. siehe jeder beliebige tri von ihr in den letzten 2 jahren. wenn man sich die %uelle verteilung der gesamtzeit auf die 4 splits s/b/r/change ansieht, sollte für den idealen triathleten imo die sahnedisziplin das b sein, danach r, bei den restlichen 2 reicht es, nicht allzu viel zu verlieren. also gegen den jan sibbersen als im-sieger kann man ziemlich gefahrlos einige häuser verwetten, solange er nicht in den beiden entscheidenden disziplinen (b und r) besser wird. wie man sah, kann sich die natascha badmann sogar eine 4' penalty leisten. dank ihren splits bei b und r. angesichts dessen macht es doch recht wenig sinn, in s 4' holen zu wollen (in c eh unmöglich), wenn man in b mit dem gleichen aufwand (geschätzt und diskussionswürdig: ) 20' holen kann. keine ahnung, ob kate schon mal in einem windkanal war. wenn man ihre position am b ansieht, vermute ich: nein und es könnte ihr nicht schaden. die fährt ja aufrechter als ich, wenn ich die spacertürmchen unter dem profile wieder mal rausnehme. auch ihr rad wirkt nicht besonders sophisticated - gegen das von der natascha badmann wie maxis weltraumauto gegen das echte von der nasa.
-
... wer ?
-
neben dem ästhetischen graus sind seine luxusbewegungen von der ökonomie her sicher ein nachteil. den einzigen möglichen vorteil sehe ich darin, daß mit luxusbewegungen insgesamt mehr blut durchgepumpt wird als ohne. unsere biochemisch bewanderten board-weisen können uns sicher sagen, ob das relevant ist oder nicht. aber es gibt auch weltrekordhalterinnen im spezialmarathon mit einem laufstil, daß jeder sau graust (bei der männerspitze im spezialmarathon fällt mir da keiner ein).
-
man macht alles so lange, bis man's übertreibt ? habe nur begrenzte angst, daß uns der id verlorengeht. je intellenz, desto mitteilungsbedürfnis. soll heißen, gelingt es ihm nicht, woanders das eliteforum der sub10er (aufnahmeprüfung: km unter 3') zu finden/etablieren, kommt er zurück.
-
Nippel-Probleme
pinkpanther antwortete auf pinkpanther's Thema in Technik & Material powered by ABUS
danke für die hilfe. die "gitarrenmethode" (zupfen) ist mir bekannt. um in deiner sprache zu sprechen: leider müssen hinten die linken speichen "däng" und die rechten speichen "ding" machen. würden beide "ding" machen, dann liefe das rad nämlich viel zu weit außermittig (es würde dann von den linken = längeren speichen zu weit auf die linke seite gezogen). das ist mir auch schon mal "gelungen". ich habe jetzt alles geschafft, was ich wollte: rad läuft mittig, hochschlag ist kompensiert so gut es geht und die nippel lösen sich nimmer. zumindest hielten sie heute 50km verschärfte fahrt über die wurzeln des drw... ohne kleber. hoffentlich bleibt das so. die spannung aller speichen ist jetzt höher als vorher und das rad fühlt sich spürbar steifer an. in der kurve weniger schwammig. dafür halt nicht so komfortabel über die wurzeln. aber man kann nicht alles haben. mene erkenntnisse: das gute ist, dass man bei nur 16 speichen weniger zu tun hat, dafür kommts aber auf die richtige spannung jeder einzelnen speiche viel mehr an. und: der unterschied in der speichenspannung zwischen rechten und linken speichen am hinterrad ist überraschend hoch. -
seit ich meine messerspeichen hinten getauscht habe, lösen sich die speichennippel so ca. alle 50 - 80km. und zwar immer andere. ist die speichenspannung zu gering ? habe sie "nach gefühl" und für zentrischen lauf eingestellt. ist nicht ganz leicht, weil die felge einen leichten hochschlag hat, den die speichen kompensieren müssen. habe beim fahren nicht das gefühl, zu weich zu sein, aber vielleicht spüre ich das nicht genug. gibt es tricks ? (klebstoff, ...) felge: mavic cosmic pro, hakenfelge mit windkranz, 16 speichen.
-
mit tips vom id schaffst zwar die quali für hawaii, dann kannst dir aber aufgrund seiner wucherpreise den flug nimmer leisten !
-
kann mir nicht helfen - die teilnahme-modalitäten sind zwar durch den massenbetrieb bedingt, aber die vermiesen einem den an sich recht schönen bewerb (strecke, durchführung - bis auf die obligaten alljährlichen pannen) ziemlich. wie soll man denn als athlet am 1. oktober (= beginn des jährlichen winterverfalls) wissen, ob man 9 monate später wieder so gut drauf ist, daß man guten gewissens hingehen kann und teilnehmen will ? schon in einem monat falschen trainings oder falscher ernährung kann man so weit kommen, dass man sich das nicht wirklich antun will. schon mancher hat sich in dieser zeitspanne überhaupt vom triathlon ganz verabschiedet. jetzt kann man natürlich sagen: dann halt rechtzeitig auf verdacht anmelden und zeitgerecht aussteigen. stichwort stornogeld: triathlon wird dadurch noch ein stück mehr zu einem sport für reiche singles, zumindest am im-sektor. ich weiß, dass es bei anderen ironman-veranstaltungen weltweit teilweise noch viel extremer ist und wir ösis nur lange jahre von den verhältnissen in kärnten verwöhnt waren, weil halt die teilnehmer-obergrenze mit dem steigenden interesse immer mitgezogen wurde, bis zuletzt die sinnhaftigkeitsgrenze überschritten wurde und jetzt auch die veranstalter eingesehen haben, dass nimmer mehr geht. abhilfe: mehr veranstaltungen über die mittel- und langdistanz. hier besteht offenbar bedarf. wer eine ironman-medaille braucht, soll nach kärnten gehen, die anderen kommen auf den alternativ-veranstaltungen billiger und stressloser weg. podersdorf hat im gegensatz zu klafu irgendwie was cooles: man steht am letzten samstag im august ein bissel früher auf, schaut nach oben, wie das wetter ist, schaut nach unten, wie sehr sich der bauch wölbt und fährt dann an den see runter nachmelden oder halt auch nicht.
-
die leichtesten Kassetten (9-fach, no na)
pinkpanther antwortete auf fullspeedahead's Thema in Technik & Material powered by ABUS
ja, dura ace 9x ist noch problemlos erhältlich. hab mir erst unlängst eine neue geleistet. mit gewicht kann ich leider nicht dienen, die alte kassette habe ich verschenkt. -
sei nicht so hart zu ihm, das ist schwer, das über 55 km ... äh 53 km so genau zu timen
-
wow! welch timing! und das in begräbnissocken ! :devil:
-
hinweis: ich habe die karte vom badeteich mit den streckenangaben updated. da ich ursprünglich eine andere streckenführung angenommen hatte, sind die gemessenen distanzen leicht andere. @id: nicht weiterlesen, ist nur was für haarspalter, die sich gern keinen meter zuviel bewegen... unter dem alten dateinamen (wichtig, damit die links intakt bleiben; bild hat nur jetzt ein paar kb mehr) findet man die karte mit den aktualisierten distanzen, aus denen man ablesen kann, dass wir armen fast 22km laufen mussten ... das hebt den schnitt beträchtlich! p.s. das ausweichen von muatterln, fluchtversuche vor bestien etc. ist da nicht inbegriffen. man sieht sogar den würschtlstand...
-
... beim bananenschnitten-verspeisen ? oder kannst du jetzt wieder laufen ? (titan machts möglich ?)
-
dann nimm halt ab, dann kannst dir auch das mitführen eines tachos leisten... :devil:
-
i wo, die karte war mies! vor lauter unterstreichungen unter den ortsnamen, einringelungen, pfeilen usw. war der weg kaum zu erkennen! :> @ gb: ist aber angesichts der sonstigen guten orga ein minderer mangel und wir lassen es nochmal durchgehen - war schließlich die premiere. :> im nächsten jahr kennen den weg dann schon alle. leider wissen aber auch alle, dass neben der ortstafel von oberweiden eine funkstation und eine pferdekoppel sind, daher brauchen wir entweder eine neue strecke oder ein neues system, z.b. die teilnehmer müssen an der wende deponierte gegenstände (bevorzugt wertlos) apportieren o.ä.
-
also zuerst möchte ich mich beim gatschbiker in aller form entschuldigen (wie auch schon vor ort nach dem rennen getan). die radstrecke war entgegen meinen befürchtungen sehr gut ausgesucht, der asphalt war meist ausgezeichnet. meine bedenken kamen so zustande: das letzte mal war ich vor 4 jahren in leopoldsdorf, da hatte ich aufgrund der löcher in der straße den verschleiß einiger radteile zu beklagen und daraufhin einigen fußmarsch zu unternehmen. inzwischen ist das stück von raas- nach leopoldsdorf aber ganz neu asphaltiert und das zwischen breitenlee und raasdorf abgehobelt worden (vibriert schön, nicht ?). schwimmen: argh. badehaube vergessen. nachdem mir die aus klafu gewohnte keilerei am start abging, übernahm ich notgedrungen auch den part des feindes und schlug mir selbst die brille vom linken auge - hat mich gleich mal gute 20m gekostet. die waren nicht mehr aufzuholen. erst auf der 4. länge kam ich besser in einen rhythmus. umso verwunderter war ich, dass ich mit kaum 40km halbherziger trainingsplantscherei heuer im wasser den id geschlagen habe (im wahrsten sinn des wortes - letzten endes aber nur, weil ich ihm irgendwann nicht mehr nachgeschwommen und daher weniger zickzack als er geschwommen bin). jedenfalls war die schwimmstrecke ausgezeichnet und auch sehr klug (boje genau vor dem weißen schild aufgestellt) markiert. in der wz wurde ich von id + ille überholt, musste z.b. erst den autoschlüssel besorgen, um die im auto vergessenen handschuhe zu holen... (das stelle man sich mal beim ima vor). ille hab ich beim aufsteigen zurücküberholt, aber id war natürlich weg. habe vergessen, vorher die reifen aufzupumpen (man sieht, wie ernst dieser bewerb genommen wurde) und mit wenig reifendruck kommt man halt nicht so weiter. dann mutterseelenallein bis knapp vor der wende, wo mir nacheinander 7 freundlich winkende verrückte auf seltsam verbauten zweirädern entgegenkamen. ab da wusste ich meine platzierung - der vorteil einer wendestrecke. nr. 4 und 5 verdächtigte ich sofort insgeheim der lutscherei, denn diese schummelsäcke hatten höchstens 50m abstand.... besonderen dank geht an den beifahrer eines schwarzen, mit reichlich spoilerwerk verzierten honda crx mit dem kennzeichen gf 376 bc, der mich aus der lethargie gerissen hat. vielleicht wäre ich ohne sein von herzen kommendes, im vorbeirauschen aus dem beifahrerfenster ertönendes "oaschloch!" (vermutlich, weil der fahrer aufgrund eines entgegenkommenden autos hinter mir abbremsen und herunterschalten musste und nicht gleich überholen konnte) am ende gar eingeschlafen ? jedenfalls stieg mein schnitt danach merklich und der wind tat ein übriges, dass der rückweg zum teich kürzer dauerte. beim laufen zeigte sich der einzige mangel in der streckenmarkierung: ein gelbes billa-sackerl beim einbiegen ins gelände, aber keines, um aus selbem wieder raus zu finden.... musste erst den richtigen weg erfragen. dabei half auch ein petzender id: "der theo rennt imma links umme stott auf de strohssn! der kürzt voi oh!" (unsicherheit: er hat ein billa-sackl in der hand und geht ganz gemütlich in der gegenrichtung - ist er etwa schon fertig, während ich gerade auf die strecke gehe ?) den hm ging ich bewusst langsam an, laufen ist derzeit nicht mein ding (zu schwer) und irgendwie bin ich derzeit hitzeempfindlicher als sonst, schließlich kam die sonne voll heraus. dass diese strategie richtig war, zeigt, dass meine letzte runde die schnellste war, sogar knapp schneller als die erste. 2:10 gesamt ist halt schon eher peinlich, aber damit muss ich leben. der vorteil, wenn man nicht als erster einläuft: es sind schon so viele im ziel, daß sich ein ordentliches spalier ausgeht. der nachteil: die meisten bananenschnitten sind schon weg... gratulation an alle finisher, besonders natürlich an den strahlenden sieger in der paul-richter-wertung (wer hätte das gedacht!). und an die sich aufgebenden: bleibts so loose (= locker - schön langsam wird es ja zum standart (sic), loser mit 2 'o' zu schreiben und sogar akademisch gebildete mediziner frönen heute viel eher illustren hobbies wie der onkologie oder der ornithologie als der orthografie - was soll's, hauptsache sie wissen, wie sie einen _einlauf_ machen, ihre patienten überleben die behandlung und sie haben auch sonst einigen schmäh drauf). gratulation auch an unseren unentwegten ohne neopren und ohne aerobars. es fehlten nur die goiserer anstatt der laufschuhe zu einem restlos erdigen tri-erlebnis! meine bilanz: das war mein erfolgreichstes rennen heuer und überhaupt. 1. meine beste platzierung ever (wurde noch nie 5.!) 2. keine frauen, babies, greise, einbeinige, mountainbiker, schwarzsockenträger, smart-fahrer, eiamfalschenendeaufschläger, ... usw. vor mir 3. nicht letzter 4. einziger triathlon heuer (schäm) und gefinisht 5. viele nette leute kennengelernt 6. irondoc im schwimmen geschlagen!!! für nächstes jahr: wehrt den versuchungen des professionalismus ! keine elektronische zeitnehmung, video-walls, startgelder, zielgelder, schwarzgelder, sonstige gelder, marshals auf goldwings, und dergleichen verirrungen, verwirrungen, verwässerungen ! nur triathlon in reinkultur.