Zum Inhalt springen

AlphaSL

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.381
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von AlphaSL

  1. AlphaSL

    Neues MTB

    Ohne es probieren zu können würde ich es nicht kaufen. Das allerwichtigste ist doch, dass das Rad gut passt und man somit gerne fährt. Ob da dann mechanische oder hydraulische Scheibenbremsen drauf sind, ist ein nebensächliches Detail (in deinem Fall). Hast du ein altes Rad, oder im Bekanntenkreis ein Rad, das ähnlich groß ist? Ich kenne mich leider nur bei MTB Größen aus, da ist mein allergrößtes(!) ein 53er Rahmen bei 190cm und 92cm Schrittlänge Jetzt nimmt man MTB-Rahmen sicher kleiner als Straßen-/Trekkingradrahmen, aber dennoch kommt mir ein 56er für 170cm riesig vor.
  2. AlphaSL

    Neues MTB

    Das teurere ist ziemlich sicher zu groß, das andere ist groß aber es könnte passen. Kannst du probefahren? Hast du jemand, der sich mit dir das Rad anschauen und beurteilen kann?
  3. Ich sehe deine Argumente und kann sie tlw. nachvollziehen. Nur illegal bauen, und auf ein Wunder hoffen, hilft leider nicht. Im WW wurde schon seit Ewigkeiten gebaut und gefahren. Was hat das bewirkt? Relativ wenig, außer Verstimmung außerhalb der MTB-Szene. Offizielle Wege sind erst dann gekommen, als sich der Verein WWT mit Entscheidern und Grundstückeigentümern an einen Tisch gesetzt hat, und geredet bzw. verhandelt hat. Insofern finde ich es toll, wenn es jetzt auch eine Initiative rund um den BB gibt. Vielleicht ist es auch ein Henne-Ei-Thema, aber ich bleib dabei dass mit "nur illegal" nix passiert. Die Situation am Bisamberg kenn ich nur zu gut, weil ich dort aufgewachsen bin und auch jetzt immer wieder mal in der Gegend bin. Im Unterschied zu früher kann man mit modernen Bikes da einfach runterballern, und das betrifft nicht nur junge Halbstarke. Bei manchen der genannten Wege gibt es kaum Platz zum Ausweichen, Spitzkehren ohne Sicht um die Kurve etc. Dann der Rehgraben, das ist die Wanderroute schlechthin, selbst unter der Woche tut sich da einiges. Uphill klar, ist recht konfliktfrei, aber runterheizen muss echt nicht sein. Will ja selber gar kein Moralapostel sein - ich liebe und schätze die Trails. Aber seit ich kleine Kinder habe bzw. mit meinen nicht mehr ganz-so-jungen Eltern dort spazieren gehe, sehe ich die Sache doch etwas anders. Respekt und Hirn-einschalten wurde schon genannt, aber leider funktioniert das nicht immer
  4. Danke für die Infos! Naja, ein Snowride wär ja mal was Feines....
  5. Das sind gute Nachrichten, danke! Schön, dass sich da endlich was tut. Erst kürzlich musste ich etwas Schmunzeln, als ich in der Nähe des Magdalenenhofs ein Taferl gesehen habe, auf dem auf das Schutzgebiet der Ziesel hingewiesen wurde. Und dass vor allem Hunde und Mountainbiker die Ruhe der Ziesel stören :devil:
  6. Bum, fesch & super Gewicht! Wie schwer ist denn der Rahmen inkl. Dämpfer?
  7. Ist der Sauberg Trail immer noch gesperrt? War da mal wer unterwegs in den letzten Tagen?
  8. Wäre interessant zu wissen, was der Rahmen wiegt - aber für den Preis finde ich das Gewicht voll ok. Man findet überall etwas Speck, angefangen bei der Z2, wohl bei den Laufrädern, Deore Kassette, Reifen (je nach Einsatzzwerk)... Das Marin El Roy ist nochmal etwas aggressiver von der Geo, von der Ausstattung ansonsten vergleichbar. Das wiegt 14,85 kg. Zieht man das Mehrgewicht der schweren Reifen u. der Stahlfeder ab, wiegt es ähnlich viel wie das Merida - kostet aber 1000 Euro mehr.
  9. Super Bericht! Tolle Fotos und sehr unterhaltsam (+ informativ) geschrieben! Einzig die spitze Bemerkung bzgl. 2-Kolbenbremse kann ich nicht ganz nachvollziehen Gut, die 4100er kenne ich nicht, aber die XT mit 203/180er-Scheibe bremst mich trotz 95kg immer souverän runter, selbst bei gelegentlichen Ausflügen in den Bikepark. Ich bin jetzt kein Shredder, aber für die Zielgruppe des Meridas ist die Bremse wohl voll okay (...in Anbetracht der Gepäckträgeroption... :devil: )
  10. Danke, bin leider was das anbelangt so unkreativ Musst mal die fertige Lösung posten, bin gespannt!
  11. AlphaSL

    Klimawandel?!

    Schnee bleibt immer kürzer liegen - hier ein Bericht mit guten Daten dazu: https://science.orf.at/stories/3205119/ Auszug: "Besonders stark verkürzt hat sich die Schneesaison unterhalb einer Seehöhe von 1.500 Metern. Aber auch in höheren Bergregionen ließ die Klimaerwärmung die Temperaturen im Winter um durchschnittlich zwei Grad Celsius steigen. Dieser Trend wird sich in den nächsten 30 Jahren unaufhaltsam fortsetzen, wie die Analysen des Klimaforschers und seiner Kollegen zeigen. „Bis etwa 2050 müssen wir auf jeden Fall noch mit etwa einem Grad weiterer Erwärmung rechnen. Und das bedeutet in etwa noch einmal drei, vier Wochen Verkürzung der Schneesaison“, so Gobiet gegenüber science.ORF.at." :f:
  12. Man kann derzeit echt "live" verfolgen, wie die Teile ausgehen... Als Selberschrauber hat man, im Gegensatz zu den großen Bikeherstellern, zumindest noch die Chance vereinzelt bei Händlern an Teile zu gelangen. Ich hab mir Anfang Feb bei BMO ein XT 12fach-Schaltwerk, Kassette und Kette bestellt. Da waren die Dinger noch als lagernd angegeben. Als am 2. Tag noch keine Versandinfo da war, hab ich nachgefragt - leider nicht mehr verfügbar. Beim Bikestore hab ich zumindest noch ein SLX-SW ergattern können, am nächsten Tag bereits 404 Fehler. Selbiges bei der Kassette - noch eine 10-51 ergattert, wird jetzt im Shop mit 6 Wochen Lieferzeit angegeben (wohl sehr optimistisch). Ein XT Schaltwerk ist kürzlich auf eBay für 155,- versteigert worden ... das ist schon fast der XTR-Preis. Bin gespannt ob da in den Containern heuer überhaupt noch was nachkommt, und wenn ja, wie viel (...und welche Shops dann was abbekommen...).
  13. Aha, wo denn genau, gibt's da einen Geheimtipp? Die MTB-WW-Wege dort kenne ich nur genauso gatschig wie alle anderen bis runter in den Süden von W
  14. Sehr interessant, ich hab mir auch so ein DIY Bastelprojekt vorgenommen, nachdem ich dieses Vid gesehen hab: Werde aber warten, bis die Baumärkte wieder aufsperren, da ich die Teile gern mal in die Hand nehmen würde... Aktuell hab ich fixe Haken an der Decke, aber das ist recht unpraktisch.
  15. Blick auf den WW & Wien von Trans-Danubien
  16. AlphaSL

    Klimawandel?!

    Passend dazu aktuelle (besorgniserregende) Zahlen für Österreich: "Untersuchungen für Österreich zeigen: Bei ungebremsten Emissionen von Treibhausgasen würde die Schneedeckendauer bis 2100 in tiefen Lagen um rund 90 Prozent abnehmen, in Lagen um 1.500 Meter Seehöhe um etwas mehr als 50 Prozent. Bei Einhaltung des Paris Abkommens wären die Auswirkungen nur etwa halb so stark." :f: https://orf.at/stories/3190347/
  17. AlphaSL

    Klimawandel?!

    Ich musste gestehen dass ich beim Anklicken dachte, es gehe um Backcountry-Shredden. War dann recht baff ob der interessanten Aufarbeitung des Themas. Waren definitiv einige neue Infos für mich dabei. Der Ort des Geschehens (USA) ist insofern relevant, als dass wohl kaum ein anderes Land so gespalten ist aufgrund des Themas. Sieht man ja auch ganz gut an den jüngsten Ereignissen rund um die Präsidentenwahl.
  18. Gestern hab ich's auch endlich auf den Hochwechsel hinauf geschafft! Ganz schön zäh, v.a. da wir den Umweg über die Steyersberger Schwaig gefahren sind. Insgesamt über 1200hm vom Wexl Trails Parkplatz aus. Unten beim Trailpark war der Bär los, ab der Almrauschhütte war's deutlich entspannter, Richtung Wetterkoglerhaus waren wir großteils die einzigen Biker (plus einige Wanderer). Der WU Trail hat mir schon sehr getaugt, tlw. unnötig ruppig durch die großen Felsblöcke, aber insgesamt flowig und spaßig genug. Ich find's echt toll dass sie vom Hochwechsel runter einen Trail gemacht haben, allerdings ist der (finde ich persönlich) nicht so ganz stimmig: denen, die sich die vielen Hm bergauf antun, ist der Trail wohl zu ruppig (war auch vor ein paar Seiten das Kommentar - zu wenig Flow). WIr waren am (WU) Trail auch wieder alleine, dafür sind uns einige Biker auf der "Auffahrtsstrecke" #22 entgegengekommen. Umgekehrt kurbelt die Gravity-Fraktion vermutlich kaum für den Trail rauf, v.a. weil danach die lange Strecke bis zum Almrauschtrail recht langweilig ist. Für e-Biker schaut's natürlich anders aus. Wie dem auch sei, für uns war's eine super Tour & wir haben es noch trocken ins Auto geschafft Bike am Hochwechsel mit den ersten finsteren Wolken im Hintergrund http://disk.uptempo.at/tracer01.jpg Letztes (vorletztes?) Jahr war ich auch einmal mit den Kids in St. Corona, und es ist schon toll, was sie dort geschaffen haben. Es ist eigentlich für jedes Alter und für jedes Skilllevel was dabei. Vor allem da es in der Gegend echt ein vielfältiges Angebot an Outdooraktivitäten gibt (Motorikpark, Sommerrodelbahn, in Mönichkirchen Mountain Kart und Kletterpark...). Ist also auf jeden Fall einen Ausflug wert
  19. Hm okay, ich hab Max' Satz nochmal gelesen: Kann ich dem soweit vertrauen, dass er Lawinen udgl ernstnimmt? Da ist die Antwort natürlich JA, dem kann man soweit vertrauen. Aber ich bleib dabei, ideal ist es nicht, sich auf den Bergführer zu verlassen. Nachdem weder er noch seine "Schützlinge" nicht immun gegen Lawinen sind (außer er/die Gruppe bleibt zu Haus), sollte jeder, der den gesicherten Pistenraum verlässt, ein bissl Ahnung von der Sache haben und bei einer Verschütteten-Suchübung dabei gewesen sein. So, jetzt bitte wieder schöne Bilder Wobei ich bei Bedarf gern in einem eigenen Faden weiter diskutieren würd...
  20. Spätestens echt dann saublöd, wenn der Guide verschüttet wird und die restlichen Hansln planlos dastehen... Also grundsätzlich ja, klar kann man's so machen, dass man sich auf den Bergführer verlässt. Ob's schlau ist, ist eine andere Frage.
  21. Schick! Jetzt wollte ich grad noch oberschlau fragen, warum an einem so potenten Bike Racing Ralphs drauf sind ... aber die heißen ja jetzt offenbar Magic Mary :devil:
  22. Hm, jedes Jahr die gleiche Mondlandschaft Besonders cool wenn's dann mal wieder friert und die Löcher einzementiert werden...
  23. @Joe: Wow, also auch wenn mein Herz zu allererst für's Bike schlägt, aber ... deine/eure Freeski-Fotos sind gewaltig :love:
  24. Ist echt gelungen ... schaut deutlich fetziger aus als die schöne, aber etwas einfallslose Stock-Variante
×
×
  • Neu erstellen...