Zum Inhalt springen

thingamagoop

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.419
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    13

Alle Inhalte von thingamagoop

  1. https://www.pancelticrace.com Noch ein tolles Rennen, was mir gefallen würde. Aber auch hier: schon voll für 2020, wird jedoch für 2021 vorgemerkt. Am 23.Nov. werden die Details für das TCR nächstes Jahr veröffentlicht, das warte ich noch ab. Aber wahrscheinlich wird es wieder das Three Peaks Rennen werden.
  2. Deinem Kommentar stimme ich grundsätzlich voll zu. Nur möchte ich bezweifeln, dass sich der Großteil der Fahrer derart mit einem EBike verausgabt, bei den meisten wird schon eher der Spaß maximiert. Was ja auch nicht unbedingt schlimm sein muss, aber es bringt halt auch Probleme mit sich (siehe z.B. den aktuellen Standardartikel). Die Industrie liefert natürlich wenn die Nachfrage da ist, es stellt sich halt auch die Henne/Ei Frage. Für mich persönlich ist es halt viel befriedigender, etwas aus eigener Kraft zu erreichen beim Radfahren. Das mit dem schneller/höher/weiter (oftmals verbunden mit immer weniger Anstrengung) ist ja etwas, dass sich auch abseits vom Radfahren überall bemerkbar macht, wir leben halt in einer sehr hedonistischen Gesellschaft. Irgendwer muss für den Luxus aber auch bezahlen (vermutlich die, die den Spaß nicht hatten). Aber das führt jetzt wohl etwas weit . Finde es auch gut, dass ihr die Diskussion nicht abdrehen wollt, aber ich denke im "gschissene Ebikes" Faden ist es besser aufgehoben . Wie gesagt: der Kommentar war spontan... Bzgl. abbestellen: guter Tipp. Ev. kann es noch so angepasst werden, dass die Artikel dann auch bei der Forumsansicht nicht mehr zu sehen sind oben?
  3. Im Detail durchgelesen habe ich mir den Beitrag auch nicht, bin auch von der Technik her nicht in Ebikes bewandert. Aber: Die Dinger sehen halt immer aggressiver aus und ich vermute die Motorleistung wird auch nicht weniger von Modellreihe zu Modellreihe. Irgendwann stellt sich, Pedale hin oder her, die Frage ob es Rad- oder Motorsport ist. Aber es stimmt schon: man muss die Diskussion nicht jedes mal wieder starten wenn ein Werbebeitrag auftaucht. Vermutlich hätte ich mir die Meldung sparen sollen . Wenn es stört kann man die Beiträge auch gerne löschen.
  4. Ich weiß, hab ja nicht prinzipiell etwas gegen EBikes. Aber wenn es mehr Motorsport als Radfahren wird darf man die Frage schon mal stellen....
  5. Was hat das noch mit Radfahren zu tun?
  6. Da hast du irgendwas übersehen, bei mir geht es auch über die mobile Verbindung.
  7. Gute Reise, wir in Wien gebliebenen freun uns auf die Bilder!
  8. Teile auf einen neuen Billigrahmen umgeschraubt. Zweite Ausfahrt: Pedal abgebrochen. Klassischer Ermüdungsbruch....da erreichen wohl gerade mehrere Komponenten das Ende ihrer Lebenszeit....
  9. Danke dir. Bei deinem Essen wäre der Leberkäse zu deftig gewesen, auf sowas hätte ich dafür heute Lust! Sieht ja auch voll gut aus!
  10. Gar nicht. Ist schnell erledigt, man braucht nur eine Küchenmaschine die so ein halbes bis ein Kilo Fleisch vernünftig kuttern kann. So eine große Portion muss ich halt immer in zwei Chargen machen mit meinem Haushalts-Foodprozessor. Sonst Fleisch (Rind, Schwein, weißer Speck) grob vorkuttern (oder Fleischwolf), mit Eisschnee, Gewürzen (Pökelsalz brauchts nur für die rosa Farbe) und Kutterhilfsmittel dann fein kuttern. Darf nicht zu warm werden (deshalb Eisschnee) dabei. Und dann das Brät in den Ofen....dauert vielleicht eine halbe Stunde (ohne Backen). Und geschmacklich top, man weiß halt dann auch was drinnen ist. Liegt auf jeden Fall schwer im Magen, wenn man sich überisst damit. Aber es hat einfach perfekt gepasst zum Tatortschaun gestern!
  11. Für den Wild Atlantic Way Audax (nicht das Rennen!) wurde heute die Vorregistrierung freigeschalten und weitere Details veröffentlicht. Es gibt auch eine 220h Version, was dann doch einiges an Stress wegnimmt....die Entscheidung wird nicht leichter...
  12. Morgen geht die Leberkäsesaison wieder los :-)
  13. Teilweise wird bei Bankomatzahlung aber erst eine Stammkundenabfrage durchgeführt (glaub überall bei REWE). Merkt man z.B. wenn man bei RFID Zalungen die Karte zweimal hinhalten muss. Also zumindest eine eindeutige Kartenidentifikation steht dem Händler schon zur Verfügung, auch wenn er vermutlich keinen Namen etc. dazu bekommt. Das Persönlichkeitsprofil kann er sich dann schon selbst zusammenstellen aufgrund deines Einkaufsverhaltens...
  14. Freu mich auch drauf. Wird auch echt Zeit dafür....
  15. Ich habs relativ schnell ausgeschalten, da es mich eher genervt hat. Aber hier ist relativ gut erklärt, wie es Anstiege berechnet (inkl. warum es zu früh aufhören kann). https://forums.garmin.com/sports-fitness/cycling/f/edge-830/168010/understanding-climbpro-on-the-edge---updated-for-build-4-19
  16. Eben. Das Mistding ist immer schneller wie ich ;-) Sonst ist nach den ersten beiden Firmwareupdates echt alles super. Ich habe mir noch nicht einmal die Openfiets raufgespielt, finde die Garmin Karte ziemlich gut soweit. Climbpro habe ich wieder ausgeschalten, aber es ist gut die unterschiedliche Farbkodierung der Steigungen auch in der normalen Höhenprofilansicht zu haben. Irgendwann muss ich mir nochmal die vorkonfigurierten SMS Antworten in der Textdatei anpassen, aber bis jetzt hab ich immer drauf vergessen.
  17. Hab das Teil auch schon den ganzen Sommer, teils auf sehr langen Touren in Betrieb. Akkulaufzeit Top, keine Abstürze und Datenverlust. Bin sehr zufrieden. Abgesehen davon, dass man den blöden virtuellen Partner noch immer nicht abdrehen kann....
  18. Ah OK, hatte am Handy nur den verlinkten Text gelesen bei der Zugfahrt am Morgen....für 550km ists natürlich OK....aber knackig vom Zeitlimit. Für mich wohl nix.....
  19. 2200km in 29 Stunden, na Servas ,:-) Wenn das Zeitlimit erhöht wird aber sicher spannend! Danke für den Hinweis!
  20. Gut ists am Anfang mit einem Zentrierbit mal alle Speichen gleich weit reindrehen in die Nippel. Und nicht gleich auf volle Spannung gehen, sondern sich langsam rantasten. Wenn du ein Tensiometer hast dann auch immer mal schaun, ob die Speichen auf einer Seite halbwegs die gleiche Spannung haben. Am Anfang kann es noch ordentlich eiern, aber das bekommt man Schritt für Schritt hin. Nur nicht gleich die Speichen voll anknallen.....
  21. Nein, glaub nicht, rass das geht...und ich bin ja schon auch am überlegen....mal sehen :-)
  22. Das jetzt alle so stolz auf "unseren" Handke sind
  23. ;-) Das sagt sich so leicht. Und ja: verlockend! Andererseits gibts in meinem Kopf noch Reste von realistischer Selbsteinschätzung, andere Rennen sind auch noch spannend und es ist auch nicht klar, ob das Urlaubsmäßig überhaupt hinhaut.....
  24. Ach, das ist nicht sooo dramatisch vom Aufwand her. Man bekommt halt ein paar Fahrer zugewiesen und ab und an schaut man auf Trackleaders ob es ihnen gut geht, sie die Parcours etc. einhalten oder ob einem sonst etwas auffällt. Wenn etwas ist, wie z.B. Abweichungen von den vorgegebenen Parcour, auffällig lange mit einem anderen Fahrer zusammen etc., macht man eine Meldung. Wenn ein Fahrer Social Media nutzt sollte man das auch im Auge behalten. Zeitaufwand ist nicht hoch, eigentlich reicht es am Abend eine halbe Stunde lang die Strecke vom Tag zu kontrollieren. Lässt sich also gut mit der Arbeit verbinden Die Frage ist eher, was ich jetzt mit dem fixen TCR Platz fürs nächste Jahr mache....
×
×
  • Neu erstellen...