Ja, den Thread im Tour-Magazin hab ich schonmal gelesen (https://forum.tour-magazin.de/showthread.php?381230-Powermeter-als-Eigenbau), beeindruckend, was der gemacht hat.
Temperaturkompensation ist sicher das um und auf bei sowas. Wobei es gerade bei Metallkurbeln noch relativ genau gehen dürfte. Aber klar: die Messunsicherheiten summieren sich halt. Die Frage ist halt wie genau man es braucht. Für mich wäre es vor allem interessant konstante Leistung zu kontrollieren, weniger der Absolutwert auf 1% genau.
Wie gesagt liegt der Preis wohl mehr in Software, Montage + Kalibration sowie Marketing. 2-3 der Punkte könnte man bei Selbstmontage + einfacher Kalibration mit bekanntem Gewicht selbst erschlagen, zum Preis einer leicht erhöhten Ungenauigkeit.
Aber ist natürlich Wunschdenken und auch kein besonders drängendes Problem. Ich kann warten bis mir mal was passendes über den Weg läuft.