Zum Inhalt springen

thingamagoop

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.419
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    13

Alle Inhalte von thingamagoop

  1. Bei Kürgen Knupe musste ich sofort an das foto von james hayden beim tcr04 denken......das jahr darauf hat ers dann gewonnen! ich wollte heute eigentlich noch bis morbend, hab mich beim abendessen aber mit dem kellner verquatschrlz und er hat mir dann ein günstiges umd gutes hotel hier organisiert..ich sehs schon: ich bin mehr im reise als im rennmodus :-). morgen muss auf jeden fall wieder eine 2 bei der kilometerleistung vorne stehen.... sonst ist die hitze gerade irre, macht mir schon etwas zu schaffen. man hat das gefühl, dass man in einen heißluftfön reinfährt... @golo: das mit dem tracker ist blöd. aber hoffe du hast ein beweisfoto?
  2. So, auch oben. Langsamste Stelvuibezwingung aller Zeiten (mit 2 Pausen im Schatten). Aber ich hab mich nicht umgebracht dabei.....
  3. Ich gehöre zu den langsamen, aber 240km sinds auch geworden. am nachmittag hat mir die hitze zu schaffen gemacht und ich hab dann entsprechend viele pausen gemacht. bin im dunkeln noch nach nauders hoch (von martina). habe ewig keinen so schönen sternenhimmel gesehen, war toll. und der aufstieg war auch erträglich. jetzt mit glück um halb 12 noch ein zimmer hier gefunden, auch sehr günstig mit freundlichem wirt....morgen dann stilfser. da ich wohl erst gegen mittag raufkomme werde ich wegen verkehr und hitze wohl umbrail fahren....aber soweit noch alles im grünen bereich.
  4. So, Innsbruck. Läuft soweit noch gut alles. musste am vormittag auch schnell in eine werkstatt, da mein innenlager locker wurde. war aber in einer dreiviertelstunde erledigr. jetzt mittagessen und dann weiter ri landeck!
  5. Danke dir. wir tun das beste dich nicht zu enttäuschen :-)
  6. @golo: ich weiß ja nicht ob du einen tipp brauchst und ob der überhaupt noch aktuell ist. früher waren thomas und peter in der zollerstraße/wilten gut für sowas. meine erfahrung damit ist aber über 10 jahre her. . nach dem start mit gegenwind und regen heute liefs eigentlich ganz angenehm. ich mach nur zu viele pausen und erwische regelmässi die langsamsten fastfoodrestaurants der welt. bin aber ca 30km hinter meiner ursprungsplanung, das macht mir noch keine sorgen. auf die beiden die über kärnten sind bin ich auch gespannt....die fahrer an der spitze sind wahnsinn
  7. mein start war verwachen. hab die nacht von fr auf sa fast nix geschlafen und gegen mitternacht hab ich dann schon mit dem schlaf gekämpft. bei steyr hat sich dann auch noch regen angekündigt und dann hab ich ein hotel gesucht statt durchzufahren. heute gabs die ersten 30kmstarken gegenwind und dann regen. der regen war eindeutig besser. bin natürlich gleich hinten im feld gelandet l. war aber erwartbar. jetzt gehts aber wieder halbwegs normal dahin und mein tagesziel laut vorausplanung ist noch realistisch. also noch alles im grünen bereich :-)
  8. hmm ja. hab eh auch überlegt. aber es ist für mich halt ein halbwegs sicherer weg nicht in den hungerast zu kommen, on the road wird sowieso dazugegessen was geht :-). und das 1kg malto wird wohl eh nur für 3-4 Tage reichen, danach werde ich mir entweder in einem sportgeschäft nachschub organisieren oder auf ausschliesslich "on-the-road" wechseln :-). Hmm ja. GPS-Tracker ist noch inkludiert. Andererseits organisieren die das auch nicht in ihrer Freizeit und ich glaub schon, dass da auch einiges an Aufwand dahinter steckt. Nicht günstig, aber auch nicht komplett out-of-this-world. Beim TCR kostet es mehr, obwohl die auch viele Firmen als Sponsor haben.
  9. Nein, startet erst um 4 am Nachmittag :-) Also noch keine Eile...ich hab gerade nochmal alles neu gepackt und gewogen. Bin (inkl. 1 kg Maltodextrin) auf ca 7,5 kg Gepäck. Finde ich eigentlich OK. Insgesamt hat die Fuhre dann halt trotzdem 20kg....
  10. Bis jetzt wurden auch noch keine Tracker ausgegeben.
  11. Danke! Schaun ma mal, wie es sich entwickelt
  12. Achso :-) Bei mir am Anfang mal: Pressbaum raus, Neulengbach, St. Pölten, Steyr, Vöcklbruck, einkurzer Schwenker über Atter und Mondsee, Salzburg.....
  13. Offiziell ists ein Rennen. Hier noch der Link zur Veranstalterseite, da gibt es dann auch das Livetracking: https://www.adventurebikeracing.com/threepeaksbikerace/
  14. Etappen in dem Sinne gibt es nicht. Es gibt halt drei Kontrollpunkte: Stilfser Joch, Colle de Finestre und Ordino-Arcalis in Andorra. Dazwischen muss jeder selbst seine Route und Rythmus finden. Grob wird die Route bei den meisten wohl so verlaufen: Bis zum Stilfser ist die Route halbwegs klar (Salzburg, kl. deutsches Eck, Inntal, Reschenpass). Dann Bormio runter, Comersee, über Mailand bis Turin, Susa rauf, Colle de Finestre, Sestriere nach Frankreich, Avignon, Montpellier und dann in die Pyrenäen rein.... ich plane ca. 8-9 Tage und werde damit wohl sicher eher im hinteren Feld zu finden sein.
  15. Sehr schön, da hänge ich mich gleich an. Langen Bericht werde ich zwar erst nach der Reise machen, aber ich werde ich mich sicher melden hier. Leider hab ich noch leichte Rückenprobleme von einem abklingendem Hexenschuss, hoffe das wird nicht schlimmer beim Radfahren. Der Arzt hat heute zumindest sein OK gegeben. Sonst wird heute noch fertig gepackt und morgen gehts auf die Reise. Bin gespannt auch wenn ich noch etwas überlege was ich alles zu Hause lassen kann, da es mit packen etwas eng ist. Vielleicht doch noch schnell einen Daunenschlafsack kaufen?
  16. Das würde das Premium erklären :-)
  17. Jetzt machs nicht so spannend. Welcher Rahmen wirds?
  18. Sehr cool. Jetzt bist du angefixt
  19. Ja, man darf sich selbst nicht ausnehmen. Man muss es sich halt ab und an bewusst machen und zumindest versuchen auch mal das Hirn einzuschalten. Aber man passt sich natürlich mit dem Verhalten auch an die Gesellschaft in der man lebt an....zum guten wie zum schlechten.
  20. Es muss halt immer alles sofort und für einen selbst perfekt verfügbar sein. Ob das jetzt Verkehrswege zur Hauptverkehrszeit oder Brot beim Bäcker kurz vor Geschäftsschluss ist. Und Schuld sind sowieso immer andere wenn dann was nicht funktioniert wie man es sich vorgestellt hat....
  21. Ich würde es nicht mal als Schikanen bezeichnen, nur weniger Bevorzugung. Und ja: da wäre noch viel notwendig, nicht nur zwecks Klima sondern auch für den lokalen Umweltschutz und der Lebensqualität der Menschen.
  22. Luftbelastung ist natürlich nur einer von vielen Punkten. Die Leute wollen leben und keine KFZ Kolonnen im Ort haben, voll verständlich. Und das Problem ist eher allgemein zu viel Verkehr. Gut, wenn da mal etwas getan wird. Ist eh noch viel zu wenig. Edit: GrazerTourer war schneller
  23. Notfallmaßnahmen um die Lebensqualität der Leute zu erhalten. Sowas sollte man eher unterstützen...
  24. Ah, schade wegen Asphalt...etwas Schotter eäre auch nett gewesen. Sportwagendillos brauche ich auch nicht. Werds dann wohl vom Momemt und der Uhrzeit abhängig machen..
  25. Unterstützung könnte ich ja benötigen :-)
×
×
  • Neu erstellen...