Zum Inhalt springen

thingamagoop

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.419
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    13

Alle Inhalte von thingamagoop

  1. Gibt es schon einen Termin für das Teil? Würde genau in mein Suchraster fallen, nachdem ich vom 820er abgekommen bin. Größeres Display als der Bolt, nicht so hässlich wiecder Elemnt und die Akkulaufzeit hört sich gut an.
  2. Ich weiß, aber der 1030 ist mir dann doch zu groß (und teuer). Mal sehen, vielleicht ist das Teil bis zum Sommer (3PBR und PBP) ja veröffentlicht....
  3. Ach verdammt, also muss ich wieder warten bis neues Spielzeug ins Haus kommt? ^^
  4. Irgendwas ist ja immer. Ein 830er wäre dann halt gleich wieder Vollpreis. Was mich beim 820 auch etwas stört ist, dass das Display kleiner geworden ist im Vergleich zum 810er. Das ist gerade bei Kartendarstellung nicth so toll, trotz höherer Auflösung. Aber Rechenleistung und Touchscreen sind sicher zwei Punkte. Ist da der 520 Plus besser? Zumindest das Touchscreenproblem erübrigt sich dann ja....
  5. Weiß jemand, ob bald ein Nachfolger erscheinen wird, nachdem der 820 gerade um 200€ (ab?-)verkauft wird? Des Weiteren: wie sind mittlerweile die Langzeiterfahrungen mit dem Gerät hier? Der Thread strotzt ja vor Kritikpunkten, hat Garmin das alles mittels Firmwareupdates behoben? Es braucht bei Garmin ja immer ein paar Updates bis alles läuft wie es soll.... Bei meinem 810er (mit dem ich eigentlich sehr zufrieden bin) geht die Akkulebensdauer schon spürbar zurück, was mich gerade bei Langstrecken nervt. Da wäre der 820er als Nachfolger sicher interessant. Ich kann sicher auch eine Nachbaubattery von Ebay in den 810er einbauen, aber da hätte ich bedenken bzgl. der Dauerhaftigkeit.
  6. Zusammengefasst: nach Merckx nur noch Luschen und Opportunisten! ;-)
  7. So, nachdem ich den Helm beim 300er Brevet gestern anständig durchgeschwitzt habe, kann ich etwas mehr schreiben. Wobei es sich im wesentlichen mit meinem bisherigen Eindruck deckt: - Verständnisqualität ist gut, von der Seite her ist der Helm wirklich Top. - Das Mehrgewicht ist mir nicht negativ aufgefallen nach einem Tag am Rad - Bluetoothverbindung war immer sofort und unkompliziert da - Sprachqualität beim Telefonieren habe ich nur kurz ausprobiert, hat auch keine Probleme bereitet. War aber da aber auch nur langsam unterwegs, wie es bei hohen Geschwindigkeiten aussieht kann ich nicht beurteilen - 2x hat sich der Helm ca. 5 Minuten nach dem einschalten von selbst abgeschalten, keine Ahnung weshalb - die Bedienung ist nicht unbedingt selbsterklärend. Es sind zuviele Funktionen auf den 3 Tasten, wenn man etwas nicht ständig braucht wird man sich schwer merken wieviele Sekunden man welche Tasten drücken muss. Der Versuch das Mittagsjournal im Radio zu hören scheiterte an der Sendersuche. Hier hätte ich mir davor die Anleitung wohl noch einmal durchlesen müssen. - Passform passt gut auf meinem Kopf Alles in allem finde ich den Helm besser als ursprünglich erwartet.
  8. Diese kleinen unnötigen Umwege haben mich letztes Jahr auch genervt. Bin gespannt auf deinen Bericht, so eine MTB/Gravel Bikepacking Veranstaltung hab ich heuer ja gar keine.... Das mit dem gschissenen Brevet kommt glaub ich am Samstag, wenn ich den Wetterbericht betrachte. Wobei er sich heute unter Tags zumindest schon leicht verbessert hat. Bin gespannt wies mir geht, hab grad eine Erkältung hinter mir, aber fühl mich doch wieder halbwegs fit dafür.....muss jetzt erstmal die Kotflügel montieren.... @Tom: Der Gran Fondo sieht cool aus. Ordentlich Höhenmeter, aber das darf dich nicth schrecken...hoffe es gibt einen Bericht.
  9. Erfahrungen mit solchen Felgen hab ich nicht. Aber du hast vergessen, dass sich die Felge nicht verdrehen kann (du musst dir das räumlich und nicht nur in einem Querschnitt vorstellen). Sie kann sich quasi nur horizontal verschieben, somit ergibt sich der von dir befürchtete Effekt gar nicht.
  10. Hab den Helm jetzt eine Woche und konnte ihn bis jetzt nur zweimal am Arbeitsweg testen - Erkältung sei Dank. Funktioniert erstaunlich gut, auch wenn ich im Stadtverkehr (Gürtelradweg) schon die Maximalstärke ausreizen muss um das Ö1 Morgenjournal zu verstehen. Nachteil: ich komm mir an jeder Ampel blöd vor, da ich neben mir stehende Radler zwangsbeglücke. Wenn man dann in ruhigeren Abschnitten fährt ist das ganze aber echt OK von der Hörqualität, man merkt halt an sowas immer was für Krach Autos wirklich machen... Bluetooth Verbindung klappt einwandfrei, die Bedienung ist aber nicht unbedingt selbsterklärend. Die wesentlichen Funktionen hat man schnell heraußen, aber bei Funktionen die man nicht regelmäßig braucht wird man wohl immer mal nachsehen müssen. Es werden doch viele Funktionen auf drei Taster zusammengefasst. Bin jetzt jedoch erst einmal auf längere Fahrten abseits der Stadt gespannt, da wird der Helm auf jeden Fall seinen Einsatz haben. Wenn ich nächstes WE wieder fit bin steht eh ein 300er am Programm. Zeit genug zum testen, inkl. Sprachqualität beim Telefonieren.
  11. naja, wenn man schon dabei ist sollte man auch gleich neue speichen nehmen, die kosten auch nicht die welt. dann noch das lager warten und neue kugeln rein wenn man schonmal dabei ist, dann rollt wieder alles perfekt....alternativ kanmst du dir sicher auch ein günstiges neues laufrad kaufen. beim vorderrad kein problem, hinten wirst du je nach einbaubreite ev. keins mit passendem nabenkörper finden. aber wie gesagt: einfach zu einer halbwegs kompetenten radwerkstatt, die können das!
  12. eine neue felge einspeichen sollte jeder radhändler können.
  13. Ab einem gewissen Alter sollte man das mit dem Sex halt lassen und sich mehr aufs Essen konzentrieren :-)
  14. Hallo, bin letztes Jahr von Bregenz nach Wien gefahren. Halt alles Straße, ist mit dem Gravel wohl langweilig. Andererseits willst du ja schnell fahren. Zwischen Linz und Wien ist Donauradweg sicher am komfortabelsten (und wenig Verkehr). Sonst hängt es halt auch davon ab, was du fahren willst (Pässe etc.)? Inntalradweg ist sicher gut, Reini hatte auch den Königsseeradweg über Bayern empfohlen, was wohl eine gute, halbwegs flache Gravelroute ist. Hier kannst du nachlesen: https://bikeboard.at/Board/showthread.php?244557-Bregenz-Wien Viel Spaß bei der Tour!
  15. Hallo Horst, bin gespannt auf deinen Bericht vom CT mit der neuen Streckenführung. Bei mir ist ja heuer der Frühling den Brevets gewidmet, da bleibt leider wenig Zeit für anderes. Bin jetzt die letzten beiden Wochenenden zwei mal den 200er gefahren. Wetter war toll und ich mag das Salzkammergut :-). Jetzt brauchts aber auch wieder eine andere Strecke. Ein paar Brevets bin ich noch am überlegen. Werde da aber eher kurzfristig entscheiden. CP3 sieht leider nicht so gut aus. Zwischen dem Wien-Barcelona Rennen und PBP hatte ich wenig Zeit, es ginge nur an einem WE am CP3 und da gab es schon zuviele Freiwillige die noch dazu mehr Zeit haben. Aber mal sehen, vielleicht schau ich so hin ein paar Leute anfeuern. Nächstes Jahr wirds dann gefahren (Scherz). Wenn man es mit dem Familienfrieden kombinieren kann ist L'Alpe d'Huez sicher spannend. Dann solltest du aber auch das Rad mithaben.... LG Stefan
  16. Ohne mich jetzt mit Löten selbst auszukennen gibt es für sowas entweder Interaktionsdiagramme für kombinierte Belastung, was aber für so Spezialfälle wohl unwahrscheinlich ist. Sonst wie du richtig sagst eine Vergleichsspannung bestimmen und schauen, dass diese nicht überschritten wird. In der Regel wird hier die Vergleichsspannung nach Mises verwendet bei metallischen Werkstoffen. Oder einfach darauf vertrauen oder weniger Gepäck mitnehmen 😃 😁
  17. google: "wien ebikon charity" zur streckenplanung selbst kann ich wenig beitragen. da gibt es berufenere...trotzdem, toll, wenn eine firma sowas unterstützt.
  18. Na hoffentlich nehmt ihr die Berge nicht mit der Rolltreppe ;-). Sehr geile Firmenveranstaltung
  19. Ja, das zweisprachige Blog kenne ich. Hätte nur wegen Hotelempfehlung in Startnähe angefragt und ob man Gepäck während des Brevets wo unterstellen kann angefragt. Aber vermutlich war es zu kurzfristig. Sonst sind die Brevets dort spannend, möchtesicher noch einen fahren heuer. Es war quasi der inoffizielle Eröffnungsbrevet ohne Betreuung. Klassische Strecke ins Salzkammergut (Großalm, Attersee, Mondsee....). Mag ich eigentlich gern, bin auf das blöde auf und ab zwischen Haid und Salzkammergut....
  20. Ah schön, den hatte ich auch kurz überlegt. Wetter war ja perfekt gestern (auch beim OÖ Brevet). Gute Besserung an T0! Seid ihr in der Früh mit dem Zug hin, oder Hotel? Hatte den Veranstalter per Email um ein paar Infos gebeten jedoch leider keine Antwort bekommen.
  21. Ich dachte es, war aber nicht ganz sicher. du hattest irgendwas von lenker/gabelkombi erwähnt :-). wie ists gelaufen? der winter war lang und hart wie ich festellen musste. aber im salzkammergut ists immer schön. und ich war zumindest nicht langsamer als letztes jahr beim eröffnungsbrevet :-)
  22. @insanelx kann es sein, dass ich dich heute in Haid kurz getroffen habe?
  23. Das stimmt natürlich, da müsste man dann außen ordentlich verschrauben. Und wer hat schon eine Furnierpresse zu Hause rumstehen (OK, einen kenn ich...)? Sehr spannendes Projekt, bin echt begeistert (und etwas eifersüchtig ob deiner Werkstatt). Bitte weiter über die Fortschritte berichten!
  24. Endlich mal ein passender Nick :-). Respekt! Saublöde Frage: Weshalb Vakuumsack und den Schlauch der Blase nach außen führen für Umgebungsdruck und nicht "einfach" die Blase aufblasen und auf den Vakuumsack verzichten?
  25. Die Auffahrt auf die Postalm von Voglau aus fand ich eigentlich ziemlich schön. Vor allem komplett verkehrsarm. Runter Ri Strobl im Wald ists halt nicht so aufregend, war aber schön zum fahren. Hab mich halt geärgert, dass dann das Wetter schlecht wurde, aufs Salzkammergut freu ich mich immer. Aber am Samstag komm ich eh wieder hin beim ersten Brevet des Jahres (Wetterbericht ist auch vielversprechend).... Silvretta war rauf sehr wenig Verkehr, kann aber auch daran liegen, dass ich relativ spät am Tag dort war. Im Gegensatz zum Glockner ists halt nur auf einer Seite "schön". Auf der Tiroler Seite ists ab Galtür nicht mehr spannend. @bigfoot Danke!
×
×
  • Neu erstellen...