Zum Inhalt springen

KingM

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.444
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    12

Alle Inhalte von KingM

  1. Was meinst du? Was sollte ich tun, außer vom Kauf zurücktreten? Ihnen eine Mail schreiben? Sprengstoff schicken? Schau ich mir an, wenn du z.B. Ein Leben lang Audi Fahrer bist, einen neuen orderst, der aber Lieferverzögerung hat. Einen Opel wirst dann wohl nicht fahren wollen, nur weil der in der Auslage steht. Aber gut, vielleicht doch alles Bullshit.* Musst ja nicht einen Opel anstelle des Audis kaufen. Gibt ja auch noch Bmw, Mercedes, ... ;-)
  2. Also ich kann mit meinem 2x Antrieb bis 40 Mittreten, ... im Flachen für ein MTB für mich persönlich mehr als genug. Vielleicht tretest ja du an 50er, Otto-Normalbiker wird aber mit 2x 11/12 am Mountinebike auskommen. Und ein AM ohne Remotestütze wirst du nicht mehr finden, schon garnicht in dieser Preisklasse. Weil da sonst kein Mensch mehr eines ohne kaufen würde. (Wer ein mal eine gehabt hat wird trotzt "Anfälligkeit" nie mehr ohne fahren wollen). Ich würde euch raten eure Suchkriterien dem aktuellen Stand der Technik etwas an zu passen und das "früher war alles besser" Gedankengut abzulegen oder was älteres gebrauchtes suchen, das zu euren Kriterien passt. Sonst wird das nichts werden.
  3. KingM

    Giant Reign

    Bei Giant gilt üblicher Weise je niedriger die Nummer desto besser ausgestattet.
  4. Du kannst ja mal am WE mit dem die Strecke ausprobieren. Dann siehst du ob es was ist oder nicht und um mal bei Tageslicht die Testrunde zu drehen brauchst du weder Licht noch Reflektoren. Hast du in der Arbeit die Möglichkeit zu duschen?
  5. Ich hab die Aussage der Videos jetzt eher so aufgefasst, dass es TROTZ (schwerem) E-Bike geht und nicht WEGEN . Mir persönlich ist bei solchen Stellen aber mein normales Bike lieber. Nachdem ich da weder mit noch ohne Unterstützung hoch fahren kann ist es leichter zu tragen ;-).
  6. Magura MT5 :-) die hintere ist auch schon mintiert. Vorne passt der Adapter der alten Bremse leider nicht, weil der Bremssattel ein klein wenigxanders geformt ist. ... hab jetzt noch den Richtige bestellt. Den alten könnten man wohl hin "trimmen", dass es passt, an den Bremsen verzichte ich aber lieber auf selbst gebastelte Lösungen.
  7. Hatte heute eine schöne Auffahrt ... ... und flowige Abfahrt ... ... bis ich im unteren Teil einmal ungewollt über den Lenker abgestiegen bin. Aber ist zum Glück außer ein paar Abschürfungen nichts passiert.
  8. Hui, Danke für den super Tipp, so günstig hab ich die noch nirgendwo gesehen. Da werde ich nicht mehr lange überlegen und zuschlagen.
  9. Hallo liebe Bikeborad-Gemeinde! Ich bin mit der Bremse auf meinem Giant XTC Composite sehr unzufrieden und möchte die gerne austauschen, bin mir aber unschlüssig gegegen was und hoffe da auf ein bisschen Entscheidungshilfe. Momentan ist eine Avid Elixir 3 verbaut, die bei längeren Abfahrten deutlich nachlässt, rubbelt, quietscht, sich einfach schlecht anfühlt, ... Vom Fahrprofiel her verwende ich dieses Rad als "Tourenrad", heißt 50, 60, 70 km Runden mit viel Forststraßen und einigen Höhenmetern berauf, die man dann auch wieder runter muss. Abfahrten mit 1000 hm und mehr sind da an der Tagesordnung, meist wieder auf Forststraßen, gelegentlich aber auch auf leichten Trails. Ich selber bin mit gut 80 kg auch nicht gerade ein extrem leichter Radler. Im Auge hätte ich zum Einen die Shimano XT M8000, die ich von meinem Canyon Spectral kenne und mit der ich auch recht gut zufrieden bin (einzig bei langen Abfahrten wird der Druckpunkt etwas schwammig) oder die Magura MT5, die im Internet sehr gelobt wird. Gibt es noch gute/bessere Alternativen? Budget wäre so um die 300 €, wenn es Sinn macht auch ein bisschen mehr, wenn was übrig bleibt ist es auch recht .
  10. Ich komm einfach nicht dahinter was da peinlich und unlustig sein sollte ...
  11. Es hat zwar recht lange gedauert (war wohl recht schwierig für Giant noch einen passenden 26" Rahmen zu aufzutreiben, weiß Gott wo sie den letztendlich ausgegraben haben), aber heute hab ich mein Bike mit ausgetauschtem Rahmen zurück bekommen :-). Danke an Giant und Intersport im KH Tyrol, die sich da wirklich sehr bemüht haben und keine Sekunde diskutieren nötig war.
  12. Zumindest da wo er angehäuft wurde liegt auf 2000 m bei uns noch Schnee
  13. Dann zeig ich auch mal meines her. Ein 2016er Canyon Spectral AL 8.0. nachdem ich super damit zufrieden bin komplett unverändert .
  14. Gibt ja sehr unterschiedliche WD40 ;-). Mit "WD40 Bike" bin ich persönlich sehr zufrieden.
  15. Hab gerade eine Rückmeldung von Giant bekommen, der Rahmen wird auf Garantie ausgetauscht
  16. Danke für den Tipp, den werde ich mal anschreiben.
  17. Ich hab gestern schon bei Giant angefragt und soll am Montag vom zuständigen Mitarbeiter eine Rückmeldung bekommen. Ich hab zwar keine Erfahrung mit Giant bisher gemacht was solche Sache angeht, gehe aber mal von einer Antwort in dieser Richtung aus:
  18. Dass nur der Lack gesprungen sein könnte hab ich in meiner "Panik" garnicht bedacht. Das lass ich morgen checken. Danke schonmal
  19. Hallo Leute! ich hab heute mein Giant XTC Composite (erst zwei Jahre alt) geputzt und dabei mit Entsetzen einen kleinen, aber deutlich sicht- und spürbaren Riss im Oberrohr gefunden. Ich habs versucht zu fotografieren und hoffe man sieht es auch nach dem Upload noch. Kann man sowas reparieren lassen? Wenn ja wo und was kostet sowas? Ich denke fahren ist so nicht ratsam? Ich stell mir das wenig prickelnd vor wenn beim irgendwo runter fahren das Oberrohr bricht. Bin gerade ziemlich deprimiert weil ich das Bike gerne mag :-(.
  20. Mein im Winter gekauftes Canyon.
  21. @ Rahmengrößenrechner bei Canyon: Ich bin 3 cm kleiner wie du mit offenbar deutlich kürzeren Beinen (Schrittlänge 79 cm.). Bei mir passt M sehr gut, bei dir wird es wohl gerade an der Grenze zum L sein. Was spuckt denn der Rechner bei dir aus?
  22. Ich glaube das war ein Missverständnis. Lenkwinkel und Hinterbaulänge/Kettenstrebe sind nicht verstellbar, sondern halt bei modernen Bikes flacher bzw. kürzer geworden. Aus eigener Erfahrung kann ich auch nur das Canyon Spectral empfehlen. Ich habe mir im Winter eins gegönnt und bin begeistert von der Allrounder-Tauglichkeit. Natürlich bin ich bergauf mit meinem XC-Hardtail schneller, aber was solls.
  23. Diese Bank hat den Winter nicht so gut überstanden.
×
×
  • Neu erstellen...