Zum Inhalt springen

Tom Elpunkt

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.616
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    4

Alle Inhalte von Tom Elpunkt

  1. … mit der 10-jährigen heute auf ihre Idee hin Wandern gewesen, mit kleinen klettereinlagen auf einem doch recht exponierten Hügel in der Nähe. Sie hatte Spaß dabei und hat nicht einmal gejammert! „Können wir sowas nicht öfter machen?“ ist dann die größte Belohnung für den Papa
  2. Finds witzig, wie sehr ich mich drauf gefreut habe und dann sinds ein paar läppische Gramm. Dachte der neue LRS würde mir mehr Gewicht sparen 😂 Gewogen jeweils mit Reifen, Schläuchen und Kassette
  3. Weil du das gerade als Beispiel bringst.. wo ist den der Lidl dort? Am Oasch der Heide, wo fix kein Mensch mehr zu Fuß hingeht. Das ist doch Raumplanungstechnisch eine komplette Katastrophe alles.. links und rechts davon Acker, ausser Parkplatz und Zufahrtsstraße ist dort nix.. wer genehmigt sowas?
  4. Ist der Gebrauchtmarkt eine Option? dann schau mal bei mbp.com vorbei, da findest du viele Modelle mit verschiedenen Zuständen. Hab dort schon mehrfach gekauft und die Kameras/Gimbals entsprachen immer den Angaben.
  5. Meiner ist jetzt Baujahr 2009, 110000km und fährt wie ein Glöckerl.. ja sicher, er hat Rost und übliche Wehwehchen, mal eine Achsmanschette dort, ein Auspuffstück da.. aber bis auf 1 Panne wegen leerer Batterie hat uns der noch im Stich gelassen. Schön is er ned, da geb ich "ihr" recht, aber sowas interessiert mich nicht, es muss mich von A nach B bringen und das am besten mit dem ganzen Geraffel das ich dann dabei habe.
  6. Ich kann noch den Citroen C3 Picasso in den Raum werfen, da bringst zwei Räder ohne Vorderrad stehend hinten rein bei 1/3 2/3 umlegbarer Rückbank. Ein echtes Raumwunder muss ich sagen, um den wird mirs leid tun, aktuell hab ich aber noch ein Pickerl bis 12/24
  7. Die Diskussion greift ja viel weiter, weil man es in Österreich einfach verabsäumt hat, für entsprechende Infra zu sorgen. Jeder Dorfhäuptling hat grüne Wiesen 4km vorm Ortsschild umgewidmet und sich dann bei der Eröffnung des 4 Kreisverkehrs den Bauch pinseln lassen für die tollen Investitionen in "seiner" Gemeinde. Schauts euch doch mal um, wie die ganze größeren Dörfer ausschauen. Im Kern verwaist, dafür rundherum einstöckige Einkaufstempel (Billa, Hofer, Lidl, Spar am besten jeder einem andere Eck der Gemeinde) dazu einen Bipa, a unnediges Schuhgeschäft und an Fressnapf. Die Bevölkerung wurde ja quasi über Jahrzehnte hin zum Autofahren erzogen. Aber ich schweife ab.. ja: Tauglichkeitsprüfung verpflichtend ab 65
  8. Guter Vergleich: bin immer wieder überrascht zu welchen Mondpreisen da Sachen angepriesen werden: der Unterschied zwischen willhaben und bekommen ist gut
  9. Die Sony´s sind lackgesoffen teuer, um es mit dem Held der Steine zu umschreiben. Ja sind gute Kameras, aber da sie leider am Consumer-Market in der Zwischenzeit nicht mehr viel Konkurrenz haben, was Kompakte betrifft gehen sie komplett steil mit den Preisen.
  10. Was die Statistik ja sogar noch schönt ist die Tatsache, das weder die zurückgelegten Kilometer, noch die Anzahl an Fahrten/Fahrer:innen insgesamt aufscheint. Da würde der prozentuelle Anteil wahrscheinlich noch einmal signifikant höher sein.
  11. Mein LRS ist angekommen
  12. ich weiss das hilft dir jetzt auch nicht weiter, aber ich hätte ein Bravado in Rahmenhöhe 51 abzugeben, vielleicht ist das ja ein Deal?
  13. Danke, nach den Bildern erst mal...
  14. Ach komm, das wär ja einfach und wie wir in der Zwischenzeit wissen ist Einfach einfach nix fürn Fuxl.
  15. Da ich weder die Zeit noch das Geld investieren will, war das wohl ein einmaliger Ausflug. Deswegen werden sich die Füße ned dran gewöhnen (müssen). die anderen (erfahrenen) hatten eh auch zu kämpfen, bei mir kam halt zu dem nicht vorhandenen Skills die Müdigkeit in den Haxen dazu, da wird’s bei schlechten Bedingungen gleich noch mal unlustiger.
  16. Oben eisig wie Sau, dann Bruchharsch.. in Summe 11km und 830hm. Für mich als eigentlich nicht-Skifahrer schon eine echte Herausforderung. Das ist rauf zum Valentintörl von Mauthen aus rauf.
  17. Gestern zum ersten Mal eine Skitour gemacht, einmal und nie wieder. 😅 landschaftlich ein Traum, aber das ist nix für mich. Konditionell kein Thema, Füße im Arsch, Skifahren war ich auch noch nie im Gelände. Beste Voraussetzungen 😂
  18. Ich hab am Winterradl keinen PM montiert, das heißt da versuche ich zumindest mit der HF im GA Bereich zu bleiben. Wenn du draussen fährst und auch mal einen kleinen Anstieg einfach so lcoker wie möglich fahren, Ballern kannst dann wenn du wieder voll im Saft stehts und es das Wetter/die Temperaturen auch wieder zulassen. Wenn ich aber 4h draussen locker fahre und da ist mal ein Hügerl dabei, dann ists mir auch wurscht wenn ich ein bisschen drüber bin. In Summe bewegst dich ja trotzdem eher im gewünschten Bereich. Und den Spaß nicht vergessen, denn sonst macht das ganze Training/Quälen im Kopf ganz schnell keinen Bock mehr auf MEHR.
  19. Wow.. einfach geil.. ist das dort einfach kein Problem mit dem Bike überall rauf und runter zu fahren? Also ich mein nicht technisch
  20. Da kannst dir halt gleich 3 Doppelriegel einpacken 😀.. aber ja, passt super. Wenn du sie auspapierln und essen kannst, alles gut. Ich hab meistens auch Riegel und beiß halt immer wieder mal ab.. is leichter als einen ganze auf einmal zu snacken. Was auch gut geht, sind die Quetschis, jaja ich weiß die Umwelt und so, aber ich schmeiß sie ja nicht in die Botanik. Gibt beim Lidl porridge da sind dann Haferflocken auch noch drinnen, ist leicht zum rausdrücken und wieder verschließbar und kost an Nasenrammel
  21. Im Endeffekt muss jeder selber wissen, womit er am besten zurecht kommt. Ein Bekannter war immer mit selbstgemachten Burritos auf der Langstrecke unterwegs. Andere schwören auf eben bestimmte Riegel. Immer wieder Clifbars z.b. wenn du in der Grundlage unterwegs bist und ums verrecken nichts mitnehmen willst oder einfach ned „denken“: Kaufst dir Sponser Malto 100, 4-6 Löffel in die Flasche, Wasser drauf, fertig. Manche geben einen Schluck Orangensaft oder Holler dazu, was dir am besten schmeckt. Mach keine Wissenschaft draus, aber verpfleg dich.
  22. An das Essen muss man sich gewöhnen, ja das geb ich zu. Ich kann auch während dem Fahren nur schlecht was essen. Riegel sind halt einfach echt oft pfurztrocken. Am besten gehen noch Clifbars oder meine persönlichen Lieblinge sind die Energy Cake bzw. jetzt SvenJack, das sind Haferriegel in verschiedensten Geschmacksrichtungen, die sind recht chewy und gut zum Beissen und auch zum Kauen. Bananen gehen immer, und wenn du gar nichts essen willst, füll dir zumindest Malto in deine Wasserflaschen, das ist relativ geschmacksneutral, leicht erhältlich und gut zu handeln. Dann halt flüssige KH, wenns anders nicht geht Bei Garmin kann man sich eine Benachrichtigung einstellen, das einen ans Essen und Trinken erinnert, sowas kannst dir vielleicht bei Polar auch einstellen. Alarm alle 20 Min, dann "vergisst! du das auch nicht mehr
  23. Ich will da aber jetzt auch keinen Senf mehr dazugeben, bei mir ist der Großteil auch "gefährliches" Halbwissen, abgeleitet aus einer Zusammenarbeit mit einem Trainer (über Monate), vielen YT-Videos bzw. Podcasts und viel eigener Erfahrung. Hab das gleich betrieben wie du, hab gemeint ich muss nüchtern lange Einheiten fahren, weil nur das verbrennt das Fett und wenn ich dann KH zuführe ists wie ein Turbo usw. Ich hab zwar viel Gewicht verloren, war aber am Ende in einem Loch, bin weder Leistungsmäßig weitergekommen noch hab ich das Gewicht ewig halten können. Der Körper kann ja mit den zugeführten KH nix mehr anfangen, ausserdem hatte ich Heißhunger-Attacken usw.
  24. Genau so ist es... die Muskulatur arbeitet nur gut, wenn sie gut versorgt ist. Ist sie schlecht versorgt, werden kurzfristig verfügbare Kalorien zur Energiegewinnung verwendet und nicht die Fette, die du eigentlich loswerden willst. Fett verbrennt im Feuer des Stoffwechsels in der Muskulatur. Auf Dauer kommst du mit solchen "Nüchtern"-Einheiten in ein Defizit.
  25. Am einfachsten ist sowas immer auf der Rolle, wenn du also die Möglichkeit hast würde ich das über darüber machen. Das Zwift-Probeabo geht über 25 "Kilometer", wenn du was bergiges für den Ramptest verwendest brauchst nicht mal ein Abo abschließen, weil du mit dem Stufentestprokoll nie und nimma auf die Kilometeranzahl kommst. Dann hättest zumindest mal eine solide Basis. Würd am Anfang sogar dann noch 5W runterrechnen, dann hast einen Anhaltspunkt. Von den Trainingsplänen auf Zwift würd ich abraten, die sind einfach zu HIIT-lastig. Du verbesserst dich zwar schnell in einem gewissen Bereich, aber auf Dauer zehren dich diese intensiven Einheiten aus. Würde zu 80/20 tendieren, also 80% wirklich in der Grundlage und 20% intensive, dafür kurze knackige Einheiten einstreuen. Mit Verbesserung im LIT-Bereich wirst du automatisch an der Schwelle usw auch besser, der Trainingserfolg braucht halt einfach ein bisschen länger. 3/1er-Blöcke haben sich bei mir bewährt, also 3 Wochen lang immer intensiver trainieren, dann 1 Woche Ruhepause/Reg. Wichtig auch, das du dich immer gut verpflegst, also auch bei den GA-Einheiten Kohlehydrate zuführen, das steigert die Fettverbrennung, damit verlierst du automatisch Gewicht. Wenn du da mehr eintauchen willst kann ich dir den Scyence-Podcast bzw den YT-Channel empfehlen
×
×
  • Neu erstellen...