Zum Inhalt springen

Tom Elpunkt

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.616
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    4

Alle Inhalte von Tom Elpunkt

  1. Langstrecke ist bei uns maximal 1 - 2 x im Jahr ein Thema und da Red ich von Istrien, obere Adria usw. wo wir definitiv öfter hinfahren ist Salzburg - Innsbruck, bzw Salzburg - Osttirol. Da mache ich mir Punkte Reichweite keinen Kopf. bei mir ist halt immer noch das Thema Laden zuhause ein großes, da wir keine Garage haben und das Auto auf der Straße steht. Man müsste sich halt zum Laden einen kleinen Roller ins Auto schmeißen und von der Ladesäule Heim- und wieder hinfahren maaaah alles noch nicht so ganz the yellow from se egg
  2. Hatte das gleiche Thema, habe mich aber für Karton entschieden, entsprechend zugeschnitten und zur Stabilität bzw. um das etwas wasserfester zu machen, mehrere Lagen Paketklebeband drumherum geklebt. Hält seit Jahren stabil die Rolle in Form, nimmt wenig bis kein Volumen weg und ist auch kein Gewichtsthema. hab 2 lagen dünnen Karton von müslipackungen genommen, in die richtige Form gebracht und miteinander verklebt ganz klassisch mit Uhu. Danach paketklebeband. selbst wenn die Rolle leer ist bleibt sie rund und schaut auch leer gut aus 😊
  3. A.so uns hat die Umstellung auf Smartmeter keinen Mehrverbrauch verursacht. wir lagen bis dato bei bissl über 1.900kWh/Jahr.. der Smartmetet ist jetzt ziemlich genau 1 Jahr im Betrieb, ziemlich zeitgleich haben wir uns eine neue Einbauküche machen lassen, sprich einige Geräte neu und keine n Tiefkühlschrank mehr. Abrechnung dieses Jahr 1.554kWh
  4. Nachdem hier ja ein paar Leut unterwegs sind, die sich wirklich mit der Materie auseinandersetzen: was ist denn von den BYD zu halten, im speziellen der kleine Dolphin? Pros Cons? Preislich gefällt mir der wirklich gut und nachdem sich Carsharingmäßig einfach überhaupt nichts tut bei uns und ich in keinen Verbrenner mehr investieren möchte, steht der halt im Raum
  5. Bin den Satz Tubeless gefahren am Anfang, war ohne Probleme mit der Standpumpe. Ich hab nur einen Kapitalfehler gemacht und im Winter nie nachgepumpt, dann ging am Vorderrad die Luft aus und ich hab die sauerei nicht mehr hinbekommen. Hab dann wieder einen Schlauch eingezogen. Mit den original DT-Swiss felgenbändern und dem MilkIt-System
  6. Fahre die OXIC Dicut seit 10.000km in der 32mm-Version und das ist wohl einer der besten LRS, die man für das Geld und Rimbrake bekommen kann. Der ist nicht mal ansatzweise blank geschliffen, die Flanke ist schwarz wie die Nacht bzw. restliche Felge. Die Bremsleistung ist überdurchschnittlich gut und ich sehe auch weiterhin keinen Bedarf auf Disc zu wechseln
  7. Als jemand, der heuer ein Event und in Zukunft auch andere mitveranstaltet: ja, das ist schon ein riesen Patzen Liebhaberei, reich werden tust mit sowas nicht und wir machen Laufgschichtn. Da ist der Aufwand meiner Meinung nach sogar noch geringer, als ein Rad (MTB)-Rennen. Nicht umsonst ist ja auch die Tour of Kärnten gestorben, da gab es keinen Support von politischer Seite aus. Wennst dann da auch noch mit Genehmigungen kämpfen musst, wirds echt langweilig. Wenn der Orts- oder Landeskaiser nicht an Bord ist, hast quasi eh schon verloren. Also ich möchte kein Radrennen organisieren, deshalb mein Respekt an alle, die sich sowas antun
  8. Der Citröen geht wirklich in die richtige Richtung, der könnte unseren C3 Picasso endlich ablösen. Das ist ein Preis, den ich bereit wäre zu investieren, vor allem wenn man die günstigeren Wartungskosten heranzieht. Die Ladeproblematik stellt sich da nicht, da mir hier die Reichtweite für unsere Anwendungsfälle völlig ausreicht. Der Dacia hat mich da leider nicht überzeugt, der wäre mir zu wenig. 500km brauch ich aber nicht, da wäre der Citröen tatsächlich die erste brauchbare Alternative. Und gefallen tut er mir auch. Wenn der jetzt noch 60:40 Rückbank hat... cool
  9. Sehe ich auch so... ich denke nicht, das der Trainer nur Signale von Zwift annimmt. Entweder ist BT oder Ant+ und bei beiden dürfte die Quelle der vorgegebene Watt keine Rolle spielen. Die "Schaltung" wird wohl propitär und nur mit Zwift funktionieren, was im ERG-Mode wieder komplett powidl ist
  10. Wennst eh nur im ERG fährt ist es doch egal, ob die "Schaltung" auf deinem Garmin-Gerät nicht funktioniert?
  11. Hab auch mal ein paar von AfterShoks ausprobiert, konnte aber dem Klang auch so gar nix abgewinnen. Am ehesten noch beim Krafttraining oder irgendwas, wo die Umgebungsgeräusche eher niedrig sind. Beim Laufen und beim Radfahren sowieso überhaupt nicht zu gebrauchen. Fand auch, sobald die minimal verrutschen funktioniert die Übertragung nicht mehr und wenn sie am richtigen Punkt sitzen und die Bässe wummern, vibrierts eher unangenehm.
  12. Bei mir wars auch gezielt ausspioniert, die sind schnurstracks in den Keller, kein anderes Abteil auch nur angerührt, Schloss geknackt und mein Rennrad mitgenommen. Und auch NUR das, alles andere in meinem Kellerabteil blieb unberührt. Die Polizei hat mich dann gefragt, ob mir jemand aufgefallen ist, der mir gefolgt ist: ein Kleinlaster, Bus oder sowas, weil der Diebstahl eben genau nach einer Ausfahrt passiert ist. Seither hängt das Rad im Wohnzimmer, zu meinem Glück hat mir die Hausrat den Schaden ersetzt, weil das abgesperrte Kellerabteil zum Wohnraum zählt. Im gemeinschaftlichen Radlkeller wärs nur der Zeitwert gewesen.
  13. Dachte das wär alles schon fix? Soll sich das erst 25 ausgehen?
  14. Na bumm, da gehts zu. Die Dominanz von Jumbo ist mir eh schon auf den Senkel gegangen, vielleicht gibts trotz Teamzusammenschluss durch die herumspringenden Fahrer nächstes Jahr doch eine spannende Saison
  15. Ich trinke keinen Alkohol mehr, habe aber mit der Loncium-Brauerei aus dem Gailtal in letzter Zeit mehr Kontakt und das Freepa ist ein wirklich geiles alkoholfreies Bier! Und auch sonst (was die Leut mir so erzählen) ziemlich geiles Craft-Bier https://www.loncium.at/ Gibts beim Interspar z.B.
  16. Airstreeem ging in Konkurs, auch in der Schweiz. Ein ehemaliger Mitarbeiter hat sich den Namen gekauft und will wieder Räder verkaufen. Ich würde jetzt mal schätzen, mehr als das was der Probst vorher gemacht hat wirds nicht werden, also Rahmen in Fernost kaufen und labeln.
  17. Hab über PayLivery was verkauft und das Paket ist bei der Post verloren gegangen.. wir beide (Käufer und Verkäufer) haben das bei Willhaben reklamiert. Der Support hat mir Mitte Mai geschrieben, es gibt eine Nachforschung bei der Post. Jetzt ist Mitte September und selbst nach mehrmaligen Urgieren bekomm ich keine Rückmeldung. Wirklich schade, ich dachte mit PayLivery ist man irgendwie gut abgedeckt, aber scheinbar nur solange eh alles läuft 😬
  18. Das Reveal in salted Caramel mit DI2 um den Preis ist eine wirkliche Ansage! Leckomio, da könnt ich glatt schwach werden
  19. So nach diesem anstrengenden Wochenende will ich kurze Rückmeldung geben: ich hatte ein eBike mit einem Akku, ein BärenBikes Fully mit Shimano Steps-Motor. Fragt mich nicht nach Details, ich war froh eines zu haben. Geplant waren eigentlich zwei Auffahrten, habe mich aber aufgrund des Gewichtes des Bikes (war allein und das hinten aus dem Auto rausheben war mir zu mühsam) für nur 1 Auffahrt entschieden. Den Aufstieg zur Porze hab ich zu Fuß gemacht, das ging schon mit dem Rucksack. War über den Steig in 20 Minuten oben vom Klapfsee. Dann in der Früh weiter zum Wolayersee und dort hab ich das Ding genutzt und war wirklich heilfroh. Bis zur Hubertuskapelle mit dem Auto und dann gut 7km und 1000hm rauf, im Boost habe ich den Akku fast leer gemacht. Fürs nächste mal weiß ich es, ein Ladegerät hatte ich sowieso dabei. Das erste mal so ein Rad und das schiebt schon brutal giftig wenn man auch noch selber in der Lage ist ein paar Watt draufzulegen. In den Kurven musst selbst bergauf extrem aufpassen. In Summe war ich sehr froh um die Unterstützung. Fürs normale Radeln kanns ich mir trotzdem nicht vorstellen
  20. Ja was soll man da sagen wenns zu einer Strafe kommt? Nix mehr, einfach nicht mehr mitmachen
  21. Ist der original Track am Strand durch Sand? Wenn nein, sollens keinen Aufriss machen, die Meter sind ja die gleichen
  22. Ein Bekannter hat sich erst bei mir ausgelassen, er hat sich während Corona einen Speci Aethos-Rahmen gekauft und aufgebaut und jetzt kosten die Rahmen 800.- weniger.. kann natürlich sein, das die Preise bei den Händlern fallen und nicht bei Speci direkt. Mein Denkfehler
  23. Naja irgendwer wird den Knödel schon haben, sonst würden sie nicht immer noch Bikes verkaufen. Ein Bekannter hat während Corona eine 1-Mann-Klitsche aufgemacht, der hat anfangs nur repariert und Radln nur wirklich nebenbei verkauft. Der baut nur wirklich hochpreisige Bikes auf und sagt: so ab 6 - 7000 werden die Leut interessiert. Darunter eher solala. Da müsste er Masse verkaufen und das geht sich ned aus, bei den Top-Range-Bikes bleibt einfach pro Rad mehr hängen. Ich checks auch nicht ganz, wie sich die das alle leisten können, aber es gibt sich wohl, die Gutverdienenden.
  24. Währenddessen senkt Specialized die Preise, weil sie ihren Krempel nicht mehr anbringen
  25. Hmm.. was vielleicht diesmal dazukommt ist das Siff-Wetter.. diese Feuchtigkeit von oben und unten kriecht dir halt einfach überall rein und ist für die Haut bei diesen stundenlangen Belastungen dann halt auch einfach Gift! Weiterhin alles Gute Golo, auf das dein Hintern sich erholt
×
×
  • Neu erstellen...