sowas ist keine frage des wollens sondern des unabdingbaren brauchens.
ok. ich gebs zu.
updaten waer mir plunzn. aber garmin bedienen ist schon sehr geil.....
:eek:wow:eek:
jetzt hab ich in ein bisschen hineingeschnuppert und da gibts so viel was ich einfach nicht gewusst habe.
und auch in euren antworten zuerst nicht verstanden habe.
bisher war die grxdi2 fuer mich halt eine ultegra mit kupplung.
...und jetzt hab ich ein projekt:D
überlege ob ich die 105er vom gravel mit einer GRX Di2 ersetzen koennte.
ist eigentlich eine 105er schelle kompatibel fuer den GRX Di2 umwerfer ?
und ginge mit GRXdi2 46/30 ?
seit neulich bei den geschrotteten teilen denk ich ein bissi anders über die pickerln:
https://bikeboard.at/Board/attachment.php?attachmentid=208508&d=1580588308&thumb=1
es geht, so denke ich, um die richtige anwendung.
und das sollten nicht die SpatziUnterVersorgten sein sondern halt kleine LKW und Busse:
https://www.e-go-mobile.com/en/newspool/sz.de-wasserstoff-gegen-batteriepanzer/
das stimmt schon.
mir gehts aber darum wie ich mit PV generiertem DC am besten umgehe.
als DC verbrauchen bzw speichern, in AC umwandeln, verbrauchen bzw einspeisen.
abgesehen vom auto laden waere auch die überlegung die fussbodenheizung mit DC zu betreiben und vielleicht macht das mal ein kombiniertes steuergeraet-wechselrichter.
ich kann aber nicht beurteilen ob das lohnt oder ob man das mit verfügbaren komponenten überhaupt machen kann.