Zum Inhalt springen

Zap

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.319
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Zap

  1. Hallo Bikeboarder und Innen! Da will ich ein 24-Zoll-Laufrad basteln und wage den Schritt in mein Speichenstammgeschäft, obwohl ich weiß, dass solche Kurzspeichen eher selten verbaut werden und dann stellt sich heraus, dass das gewünschte Modell in der gewünschten Länge nicht lagernd ist. Es gibt Onlineshops, die zwar diese Längen führen, aber eine Bestellung nur zwecks der Speichen käme teuer. Außerdem ist mir Speichenkauf bei einem realen Händler lieber, da man da auch gleich die Verarbeitung überprüfen kann. Nun stelle ich euch die Frage, liebe Laufradbauern und bäuerinnen; Wo (vorzugsweise) in Wien, gibts DT-Speichen auch für 24"-Räder, die nicht die Welt oder weniger kosten? Konkret suche ich DT Swiss Champion 2.0mm in silber oder schwarz in 230/232 mm Länge. Vielleicht hat ja (zufällig) jemand genau diese Längen "übrig" und würde mir 32 Stück dieser edlen Drähte verkaufen!? Grüße, Sebastian
  2. Zap

    a depperts gspüü!

    Ja, da brauchst nur die Maus um 180° drehen . Level 16 ist :f:. (Da ist Level 20 ein Kindergeburtstag dagegen...)
  3. Geniale Seite. Besonders die 11 'Gebote'...
  4. Kennst du die Doppel-CD Eric Burdon Brian Auger Band? Echt klasse. Vorallem "Sky Pilot". @ berni: Tori Amos ist gut gut! (Grüße ins Ländle auf diesem Wege!)
  5. Zap

    Bike-Verkauf

    Billy Corgan war der Frontmann der Smashing Pumpkins und nachdem sie sich 2000 aufgelöst hatten spielte er mit Zwan. Zwan lösten sich schließlich bald wieder auf... traurig traurig.
  6. Zap

    Bike-Verkauf

    Hallo Billy! Du sprichst echt gut Deutsch und ich bin überrascht, dass es auch Menschen wie dich hier her verschlägt. Dein Radl hat ja shcon fast Nostalgiewert... Ob du 300 Euros dafür bekommst?...Schwer zu sagen, weil das in erster Linie vom Materialverschleiß abhängt. Sind die Buchsen der Gabel noch ok? Wie verschließen ist der Antrieb(Kette, Ritzel, Kettenblätter)? keep on rockin'
  7. Also. Hinterradlager gehört nachgezogen, das Hauptlager des Hinterbaus schaut auch nicht mehr gut aus. zusätzlich hat mein vorderrad jetzt durch reifenumbau drei tonnen mehr. organisch kann ich, bis auf ein paar blaue flecken und ein gestauchtes sprunggelenk im linken fuß, nichts beklagen. alles also beste voraussetzungen für eine schneebergtour... wo wollts denn eigentlich "fahren"?
  8. Zap

    Zruck aus Whistler

    Als Normalsterblicher darfst es auch gratis mitnehmen. Einzige Beschränkung: Maximal 2 Gepäckstücke, die gemeinsam nicht mehr als 32 kg wiegen.
  9. klingt ja gut. comes a time we will see.
  10. Zap

    Norco´s 2005

    Norco ist auf alle Fälle billiger, als RM. Selbst in Kanada werden Rm-Bikes als "teuer" abgetan. Norco hingegen wird wegen des guten Preis/Leistungverhältnisses hochgelobt.
  11. @ Klausi: Danke für die Fotos! @ krull: Ist ein echt schöner Weg. Wenn man mit einem Hardtail umgehen kann, wirds damit auch dort keine unfahrbaren Stellen geben. P.S.: Weiche Reifen sind dennoch ein kleiner Vorteil auf solchen Geröllfeldern...
  12. Zap

    Dvd

    Ich glaub er meinte, für 24,99 Euro bekommst es frei haus, weil der Bestellwert eben über 20 Euro ist.
  13. Die Gondel dort fährt aber recht häufig...*g* Das Bild ist von der vertriders.com seite und geschoßen hats der Christoph Malin.
  14. Ja Überhänge sind natürlich nicht wirklich fahrbar. Aber ich denke auch in dem letzten Bild kann man auch nicht mehr von "fahren" reden. Wer sich dort runterschmeißt der "fällt-fährt" dort hinunter. Jedenfalls stell ich mir nur schwer vor, wie man da den Schwerpunkt weit geung nach hinten bringt, dass man wenigsten die ersten Meter schafft....Wie man die restlichen Meter meistert ist dann die Frage... Auf nem kürzeren Höhenunterschied und ebenerem Untergrund(also nicht so felsen und graszeug, wie am foto) lassen sich so steile Stücke schon fahren.
  15. Das war der Lohmgraben. Ist gar nicht so schwer, aber nicht zu unterschätzen! @ Frazo: Hast schon was von deiner Brille "gehört"?
  16. Zap

    Zruck aus Whistler

    Ich war auch dortn... Es ist ur leiwand. Strecken? 38 Ne Menge Leute. Besonders am Wochenende. Wir waren aber unter der Woche dort. Da waren aberauch schon einige Leut unterwegs. Ws die Einheimischen drauf haben? Alles! da gackst dich an...
  17. Ja, ich glaub das war die Passage...Über einen circa 1 Meter hohen beinahe senkrechten (und damals rutschigen) Felsen. Gleich danach gings gleich nach rechts weiter. Ich hoff, irgendwann werd ich den NPT auch ganz durchfahren können. http://www.vertriders.com/actual_npt_opening_fotos3/fullimages/dsc_5910_f.jpg
  18. Gebrauchte Teile vorausgesetzt, die man in diversen Bikebörsen, Marktplätzen und auch bei ebay günstig bekommt, geht das schon. Ich wette sogar für 2000 Euro geht das. BTW: Hast Interesse an einem blauen Santa Cruz Bullit in SMALL?
  19. Der Steig ist etwa 4-5 Meter lang!? Ich war schon länger nicht mehr dort unterwegs, weiß es auch nicht mehr so genau. Wennst vom Eisernen Tor der offiziellen Route folgst, gibts nach ungefähr 150 Metern(?) eine Abzweigung nach rechts. (links würde die offizielle strecke weiterführen). Folglich kommst auch zu dem Steig.
  20. und das letzte bild. schön wars!
  21. klaus im schotter-rausch
  22. vor den schotterfeldern
  23. dann gehts endlich hinunter. mini und Frazo in Pose...
  24. schließlich kommen wir vor der wanderer-invasion beim schneealpenhaus an.
  25. und endlich oben angekommen werden ein paar segelflieger bestaunt
×
×
  • Neu erstellen...