Zum Inhalt springen

Shamrock

Members
  • Gesamte Inhalte

    464
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Shamrock

  1. Shamrock

    Schwimmen, Hilfe!

    wie solls denn jetzt sein? bild mir ein auf der markus rogan-dvd ist bei ihm auch ein S erkennbar, muss ich nochmal gucken.
  2. U2 rockt halt einfach! insgesamt haben sie jetzt 8 Grammys für das Album bekommen
  3. rosinen? pfui, gack. alle auf eine insel und dann versenken!
  4. gab ja von dem einen grade die theorie in der zib 2 das die leute dort einfach grundsätzlich gefrustet sind aber zuviel angst haben gegen das eigene regime auf die strassen zu gehen, deswegen lassens wegen sowas die sau raus und die fundamentalisten steuern das wie es ihnen passt. klingt einleuchtend, lässt aber trotzdem die frage offen was man damit machen kann... @militärschlag man sollt die amis da nicht unterschätzen, vor afghanistan hats geheissen die werden sich die zähne ausbeissen wie die russen und dann war die sache nach zwei wochen erledigt, im irak hats dann geheissen die kämpfen bis zum umfallen und sind ein ganz anderes kaliber als die afghanen und nach ein paar wochen sind die panzer in baghdad eingerollt... wenns mit den usa zum offenen krieg kommt gibts doch kein land das da nicht in kürzester zeit planiert ist (mal martialisch gesprochen). dann gibts ja noch die verpflichtung zur kollektiven selbstverteidigung der NATO wenn ein mitgliedsland angegriffen wird und dann ist europa auch noch dabei. was soll denn der iran da bitte machen? das problem ist nicht der krieg an sich, sondern vielmehr die nachkriegszeit (wie man ja im irak sieht). die zu gestalten um in der region dauerhaften frieden und einhaltung der menschenrechte zu ermöglichen ist imo die herausforderung
  5. normal kann das aber auch nicht sein, was waren denn da die mildernden umstände??
  6. mir wär auch montag am liebsten, find aber auch das noch gar ein bisserl früh ist...
  7. auf news.at war ein bericht der hat den nagel echt auf den kopf getroffen. habens einen "demonstranten" interviewed der gemeint hat er ist kein terrorist sondern fühlt sich nur beleidigt von den karrikaturen. und genau der haberer war davor dabei wie sie die dänische botschaft gestürmt und die flagge angezündet haben. das sagt glaub ich alles über die geistige entwicklung. denen kann man echt nur den kapitalismus wünschen, dann gehens wenigstens hackeln und haben keine zeit zum amok laufen.
  8. Shamrock

    Superbowl Party

    Glaub schon das der TD vom Röthlisberger ok war, am orf habens die regel vorige woche ganz gut erklärt. man soll sich die weisse linie als wasserfall vorstellen und wenn der ball nass wird ist es ein Touchdown. Und nass ist er geworden. Was ich auch nicht kapiert hab war dass den seahawks der eine TD aberkannt worden ist, noch viel weniger warums da keine challenge gegeben hat, oder ist das nur bei bestimmten vergehen möglich?
  9. die geschichte ist auch mir neu... vergiss es einfach, scheck wird eh keiner kommen und selbst wenn er mit der normalen post kommt: heb ihn auf, rahm ihn ein, schmeiss ihn weg - wurscht. meld dich nicht mehr bei dem und fertig.
  10. geh sandra, eine welt stürzt ein! motivationsprobleme bei dir??? schwimmst doch eh wie ein fisch im wasser... ich kann mich einfach nicht zum laufen aufraffen, ist mir einfach zu kalt. deswegen wird jetzt geschwommen und geradelt und wenns wieder annehmbare temperaturen hat (> 15° ) geh ich auch wieder laufen...
  11. beim chainsaw massacre passieren die ärgsten dinge die man sich so vorstellen kann und ich sitz vorm tv und denk mir nur "gott ist die geil" sonst gibts noch: Gladiator!!, Matrix, 24, casino, wall street,
  12. ...ist schon erstaunlich. spieler sowieso. trainer, ersatzspieler sind auch nix neues. Bericht bei news.at aber Balljungen sind auch mir neu
  13. aus news.at: *** Einen großen Traum hat sich Georg Totschnig bereits im Vorjahr mit dem ersten Etappensieg bei der Tour de France erfüllt, 2006 will der Tiroler auch in der Gesamtwertung der wichtigsten Radrundfahrt der Welt wieder eine gewichtige Rolle spielen. "Siebenter war ich schon (2004), das brauch ich heuer nicht mehr werden", sagte Österreichs Sportler des Jahres am Dienstag nach der Präsentation seines Gerolsteiner-Rennstalles der APA - Austria Presse Agentur. Die 92. Auflage der Frankreich-Rundfahrt hatte Totschnig 2005 trotz seines unvergessenen Tagessieges am 16. Juli in Ax-3-Domaines (14. Etappe) nur auf dem 26. Gesamtrang beendet, gab aber offen Fehler in der Vorbereitung zu. "Im Vorjahr war ich vielleicht teilweise übermotiviert. Im Training hat die Regeneration gefehlt", gestand der Routinier. Die Folge waren gesundheitliche Probleme und Infekte. "Mein Ziel ist die Gesamtwertung. Das Wichtigste dafür ist, die Fehler aus dem Vorjahr heuer nicht mehr zu machen und mehr auf meinen Körper zu schauen", erklärte Totschnig. Dafür bestreitet der 34-Jährige im Frühjahr nur spärlich Rennen auf der ProTour (Lüttich-Bastogne-Lüttich, Tour de Romandie), ehe er in der direkten Vorbereitung auf die Tour de France die Dauphine Libere absolviert. "Mein Hauptaugenmerk liegt im Frühjahr ganz klar auf der Vorbereitung. Ich brauche Reserven, will im Sommer in Hochform sein", betonte Totschnig. An einen Nachteil durch die Streckenführung der Tour 2006, die insgesamt 115 Kilometer Einzelzeitfahren, dafür aber kein Teamzeitfahren beinhaltet, glaubt der ausgewiesene Kletterer nicht. "Wenn alles hundertprozentig passt, verliere ich auch im Zeitfahren nicht allzu viel Zeit. Ich will das Maximum herausholen. Was dann am Ende herauskommt werden wir sehen - ob Sechster, Fünfter oder Vierter", meinte Österreichs Radsport-Aushängeschild. "Dafür muss ich ein offensives Rennen fahren." Heim-WM als zweites großes Ziel Als zweites "großes Ziel" für die kommende Saison nennt Totschnig die Heim-WM im September in Salzburg, auf die er sich speziell vorbereiten will. Vorerst laufen aber die Vorbereitungen auf die Frankreich-Rundfahrt im Juli. Am Mittwoch reist Totschnig mit dem Gerolsteiner-Team für zumindest acht Tage ins Trainingslager nach Mallorca, Ende Februar absolviert er in Spanien die ersten Rennen. "Ich fühle mich gut, habe über den Winter mein Programm durchgezogen", sagte der Tiroler, der heuer zum dritten Mal Vater wird. Seine durch die Wahl zum Sportler des Jahres erhöhte Medienpräsenz habe sich laut eigenen Angaben nicht negativ auf das Trainingspensum niedergeschlagen. Im Gegensatz zu einigen ausgezeichneten Vorgängern geht der Zillertaler reserviert mit öffentlichen Terminen um. "Für mich steht der Sport wieder im Vordergrund, er ist mir wichtiger. Ich bin als Sportler noch zu sehr motiviert", begründete Totschnig, als dessen Managerin seine Frau Michaela fungiert. Mit ebendieser will der Tiroler, dessen Zweijahres-Vertrag mit Gerolsteiner mit Saisonschluss ausläuft, nach der Tour de France auch "in aller Ruhe" über ein mögliches Karriereende beratschlagen. Die Chancen, auf einen Rücktritt zu Saisonende, bezifferte Totschnig mit "50:50 Prozent". Vorerst verschwende er aber keinen Gedanken daran. Einzig und allein so viel: "Nach einem großen Erfolg aufzuhören, wäre schon auch sehr schön." Dreierspitze Totschnig/Leipheimer/Rebellin Der deutsche Profi-Radrennstall Gerolsteiner geht mit einer Spitze von drei Kapitänen in das Rennjahr 2006. Neben dem österreichischen Tour-Etappensieger Georg Totschnig haben auch der Italiener Davide Rebellin und Levi Leipheimer alle Freiheiten. Letzterer hat nach seinem Vorjahressieg bei der Deutschland-Tour große Ziele: "Wenn alles gut läuft, will ich bei der Tour de France auf das Podest", sagte der 32-jährige US-Amerikaner bei der Team-Präsentation am Dienstag in Gerolstein. "Wir haben uns endgültig in der Weltspitze etabliert. Die Qualität unserer Erfolge hat im Vorjahr eine neue Dimension erreicht", erklärte Teamchef Hans-Michael Holczer, der seit 1999 die Geschicke bei Gerolsteiner führt. Die drei Österreicher Totschnig, Peter Wrolich und Rene Haselbacher machten fast ein Achtel der präsentierten Mineralwasser-Equipe (25 Fahrer) aus. Sowohl der Kärntner Wrolich (im Vorjahr Etappen-Zweiter) als auch der Burgenländer Haselbacher (2005 nicht nominiert) erhoffen sich Startplätze bei der Tour de France. *** was haltet ihr den speziell von der dreier-spitze? ich find t-mobile hat gezeigt das das nix wird wenn mehrere auf klassement/treppchen fahren wollen...
  14. Shamrock

    Regelfrage

    ...theoretisch musst du ihn wirklich umfahren, dh in der "Box" eines jeden athleten hat kein anderer was verloren. ...praktisch is halt so eine sache obs überhaupt machbar ist, aber das ist eine andere geschichte...
  15. net ganz. bei der nächsten bandprobe sollte jeder drei namen mitbringen und der hat einfach diskussionslos gepasst. die offizielle version ist natürlich viel verwegener und hat mit geld, drogen und leichten mädchen zu tun - marketing und so...
  16. meine band früher hat so geheißen. da war i no jung und hatte die zeit...
  17. Höhepunkt wird ja ganz klar der 3:0 Sieg der Holländer im WM-Finale gegen Brasilien
  18. abgesehen davon das wie ja schon erwähnt alkoholkonsum an sich keinen dritten belästigen kann, rauchen aber schon find ich das alkohol bei weitem nicht so eine Droge ist wie rauchen (im sinne von abhängig machen). nur weil ich am wochenende beim fortgehen besoffen bin bin ich ja noch lange kein alkoholiker und kann auch mal zwei wochen nix trinken ohne das ich körperliche entzugserscheinungen bekomme. ich würd aber wetten dass mind. 2/3 aller raucher auch wirklich süchtig sind nach dem zeugs. muss man ja auch nur mal überlegen wieviele raucher man selbst kennt und wie viele alkoholiker.
  19. stimmt das hatte ich vergessen! sie wissen also das es zwei weiße und zwei schwarze hüte sind.
  20. da kenn ich auch einen: 4 menschen sind gekidnappt und bis zum hals eingebuddelt worden und zwar in der folgenden anordnung: O O O | O wobei der strich eine wand darstellt. jeder blickt in richtung der wand und kann den kopf nicht bewegen. jeder hat entweder einen schwarzen oder einen weißen hut auf, sie sehen aber nicht den eigenen sondern immer nur den hut den die aufhaben die vor ihm sind. die verteilung der hüte ist (das wissen die eingebuddelten natürlich nicht): Schwarz Weiß Schwarz | Weiß und jetzt kommt der böse kidnapper und fragt die vier ob jemand weiß welche farbe sein hut hat. es darf nur einer antworten und wenn sie richtig ist sind alle frei, wenn nicht macht er sie alle alle :s: nur antworten wenn jemand selber draufkommt und nicht wenns schon wer kennt, dann is ja keine kunst... ich habs übrigens nicht gecheckt
  21. ich versteh den typen auch nicht. wie der damals bei der austria gmeint hat er will nicht die position spielen die der trainer vorgibt hab ich glaubt ich steh im wald. ist ja dann auch zurecht geflogen. aber wie auch immer, der erfolg scheint ihm recht zu geben...
  22. war net wirklich aufregend find ich. frag mich auch was die damit beweisen wollten - das der skifahrer gewinnt und der rodler im schnee der langsamste ist war ja wohl klar, und ob der biker oder boarder 2. ist hängt ja nur von der streckenführung ab...
  23. in startnähe kannst es glaub ich schon vergessen, ich bin ende nov gerade noch in der pension wachau untergekommen. jetzt musst schon nehmen was du kriegst... hat mich auch überrascht das das so früh schon alles weg ist.
×
×
  • Neu erstellen...