Zum Inhalt springen

weinbergrutscha

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.612
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von weinbergrutscha

  1. bzgl. Haftung: wie oft ist die denn schon schlagend geworden... bzgl. Förderung,, 11,50 ist ein ganz schöner Haufen Geld, wenn ich damit ein "Sommerloch" stopfen kann... das Kuriosum bzgl. Haftung in Österreich ist ja das es bei der selben Straße, sofern sie durch Wald führt, anscheinend riesen Probleme gibt, sobald es aber kein Wald ist.... sondern Ackerflächen rundherum, auf einmal alles ohne Probleme abläuft. Bei beiden handelt es sich um Privatbesitz....
  2. Danke für die Tipps, @ woha der Campingplatz schaut echt fein aus, warst du schon mal dort ? Mariazell steht für heuer auch schon auf der Liste, da können wir auch die NÖ-Card nutzen, und wenn du sagst dass das Wetter passt düsen wir los..
  3. Die Frage bei der Förderung ist doch welche Eigenleistungen förderbar sind. Sollten die Lohnkosten, bzw, Maschinenkosten des eigenen Betriebes förderbar sein kann man damit aber schon gut Kohle machen... und welcher Eingriff das in das vorhandene Eigentumsrecht sein soll, hat mir bisher auch keiner erklärt...
  4. schnelle Hochleithenwald-Durchquerung... sehr mutig. Bravo. die richtige Antwort auf die 2 neuen Anti-Radler Tore...
  5. Servus, Frau hat frei, Kids sind von der Schule abgemeldet, Zelt liegt im Auto, Oma versorgt die Hunde.... geplant wäre die Gegend Hartberg/Pöllau weil ich dort den Marathon am Samstag fahren würde..... aber ich kann grad gar nix mit der Wettervorhersage anfangen.... es ist irgendwie alles und nix angesagt. Ich hab ja kein Problem damit wenn es einmal regnet, ( solange nicht ein Wolkenbruch das Zelt inkl. Inhalt wegschwemmt), 2 Tage Dauerregen bringt aber auch nix.. Mir ist es eigentlich egal wohin wir fahren... sollt nicht allzuweit weg sein, wobei 300-400 km das Maximum für ein langes Wochenende sind ( von Wien aus)..Familie will schwimmen, ich natürlich in Berg rauf.. Hat wer Ideen ? Hat schon wer was geplant dieses Wochenende ? lg Robert
  6. offtopic: die FPÖ Probleme ? wer das glaubt, glaubt auch an die Vernunft der Masse...., das wird ein Vorzeigebeispiel der Opfer-Täter Umkehr..., OT Ende..
  7. Das ist mir heuer bei allen 2 Marathons die ich gefahren bin auch passiert, ein paar Minuten langsamer als ich es vor hatte... muss Kopfsache sein, oder schlechte Einteilung.
  8. weiss nicht wie es mit 50 ist, werd heuer erst 49..Da is es cool weil ich schon lang vergessen hab wie es vor 20 Jahren war..hab mich vor einer Woche aba wieder ins Gym eingeschrieben, dermal ganzjährig, und im Focus steht Rumpf..
  9. Org wie klar die Kommentatoren, bzgl. Stürze, angesprochen haben wie rücksichtlslos heutzutage gefahren wird... was ist nur aus dem Radsport geworden ( wie auch in anderen Sportarten)
  10. https://www.msn.com/de-at/finanzen/top-stories/warum-die-jagd-ein-millionen-geschäft-ist/ar-AABn836?MSCC=1557902533&ocid=spartandhp wow, gibt ja doch noch Leute bei den ÖBF die vernünftig denken können...
  11. 1. alles gute zum Geburtstag... 2. Foto vom LRS ? 3. wie gehts dem Knie ? Ich hab manchmal auch leichte Schmerzen im linken Knie, vom Gefühl verlegt sich da eine Sehne oder so.... muss dann vom Rad runter, hinhocken und das Knie seitlich Wegstrecken, bzw. Fuß verdrehen und dehnen bis es knackst, dann is es weg..
  12. wieso ? die Frage ist doch wen stört es wirklich ? sind wir denn heute schon alle sofort angepisst wenn wir für andere Menschen einmal bremsen müssem ? wen juckts was die Rechtslage dazu sagt. gottseidank leb ich in einer Kleinstadt wo keiner ein Problem hat, wenn wer um mit einem Bekannten zu quatschen, auf der Straße mitn Auto stehenbleibt.. ( und ja, ein möglicherweise kommendes Kfz muss dann ausweichen oder sogar bremsen)
  13. Gefährdung durch ein stehendes, gut sichtbares Kfz ?
  14. ah, da also solln die Gesetze auf Pkt. und Beistrich eingehalten werden...es fährt ja jeder auch mit einem STVO-konformen Rad von uns....
  15. geht's noch ?? es ist MAI !!
  16. org... mein Beileid den Angehörigen. Hab auch mein RR eingemottet, 2x ist es gutgegangen, auf ein 3.x verzicht ich gern. Zu dem tragischen Unfall. Das Fahren zu ungewöhnlichen Zeiten, also wenn Autofahrer auf Autopilot schalten und nicht mit Radfahrer rechnen hab ich immer als supergefährlich empfunden
  17. Eigentlich braucht das Wild nur Ruhe von der Jagd. Sobald es nicht geschossen wird fühlt es sich vom Menschen nicht gestört.. Bei uns geht's übrigends bei 100/Hektar los, sofern Eigenjagd. Da braucht's nicht einmal Rotwild im Revier..
  18. war heut (erstmals am Anninger) da, leider erst spätnachmittags.. es gibt jetzt neue Strecken, also nicht alles ist ganz neu.. die bestehende Strecke ist jetzt der " Uphill ", also die Schotterstraße die ja schon immer befahren wird.. leider geht's offiziell nicht ganz hinauf. Die Strecke ist "beschildert", sofern man folierte Kärtchen, teilweise mit Kabelbinder montiert, als Schild sieht.. Nach dem Uphill folgt der "Singletrail", der tatsächlich neu ist, und ziemlich lange parallel zur Schotterstraße verläuft. Eigentlich ist es mehr ein Waldweg, es gibt keine technischen Schwierigkeiten, der aber sehr nett zu fahren ist und somit eine gute Alternative zur Schotterstraße bergab ist, ideal für Anfänger die das erste mal weg von einer Schotterstraße wollen. Einzige Schwierigkeit ist ( noch) der sehr tiefe, lockere Waldboden, aber das wird sich bald ausfahren denk ich.. Im letzten Drittel, kurz vor der Abzweigung zum roten Trail ( der aber echt nicht lang sein kann) kommt dann ein wenig Trailfeeling auf, gibt's doch ein paar Steine und Wurzeln wo man drüberhoppeln kann.. so leicht der blaue Trail, der rote ist dann nicht mehr so leicht, (ich bin ihn nicht gefahren, nix für mich), jedenfalls das Stück das ich zu Fuß erkundet hab... btw. diese Kennzeichnung ( ich glaub nicht offiziell ) spricht für sich (neben dem rotem) der rote Trail ist aber nich komplettt neu, da wurde offensichtlich schon vorher viel gefahren. Der blaue geht dann flowig weiter, zweimal geht es steiler runter, für Anfänger sicher eine Herausforderung, vor allem solange der Boden noch so tief und locker ist... Mein Fazit: der blaue Singletrail ist eine nette Alternative zur Schotterstraße, entschärft damit dass man die Schotterstraße runterbrettelt, und für Anfänger sicher ein Spaß... mehr aber nicht. Der rote wurde schon vorher gefahren, hat jetzt von der Schotterstraße eine neue zweite Zufahrt, die Könner nicht interessieren wird, da hoppeln die sicher lieber auf den steinigen Wanderwegen., und die Schotterstraße als Uphill zu bezeichnen halt ich schon fast für eine Frechheit... Infos ob es sonst wo neue Strecken gibt hab ich keine gefunden.
  19. neues Taferl ist es nicht geworden, mehr eine "Erweiterung" (, bissl mehr schreib ich im WWT Fred)
  20. Ich schau heut mal hin, leider erst nachmittags...wird sicher ne Tafel geben..
  21. danke für de Tipps, vor allem für die Anleitung zum Zerlegen. Hab alles geputzt, jetzt funkt. es wieder... und einen Reservepumpenkopf leg ich mir auch zu..
  22. Servus, ich hab das Problem das, egal was ich mache, nur mehr aus der Öffnung für Autoventile die Luft rauskommt. Weiß wer woran es liegt, bzw. hatte das schon mal wer ? lg Robert
  23. es war genial ☀☀
  24. Ich bin für eine Weltzeit.... DAS wär mal eine nachhaltige Lösung und Ende aller Diskussionen....und ja, man könnt durchaus diskutieren den Schulanfang an den Sonnenaufgang flexibel anzupassen, wenn man schon Leistung haben will. Für meine Volksschulkids ist die Sommerzeit gar net lustig, weil sie ins Bett müssen wenn es draussen noch hell ist. Und diskutier ma mal über die Sommerzeit wenns im Hochsommer nach Büroschluss bei uns im Osten 35 Grad im Schatten hat und der Asphalt kocht.....
×
×
  • Neu erstellen...