Nein, denn die Frage war nicht ob es recycled werden kann, sondern wird..
https://www.planet-wissen.de/kultur/afrika/ghana/pwiegiftigerelektromuell100.html
Das ist, so wie immer, eine Sache des Preises, und bei den seltenen Erden stehen die Chancen tatsächlich gut dass die so teuer werden, dass ein Teil der Akkus recycelt wird... Sonst würde sich der Abbau mitten in Österreich ja nicht lohnen, ( bzw. wird es gefördert)
https://www.diepresse.com/5882193/lithium-abbau-projekt-fur-koralm-verzogert-sich-weiter
Ob der Abbau auf der Koralm gefördert wird, weiß ich nicht, geh ich aber davon aus..