Zum Inhalt springen

weinbergrutscha

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.612
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von weinbergrutscha

  1. weinbergrutscha

    Klimawandel?!

    Nicht nur das Zeitfenster, auch das politische Fenster zu einem der größten Öl und Gasförderer der Welt.. Aber anstatt zB Russland das Angebot zu machen, zukünftig grünen Wasserstoff und E Fuels, anstatt Öl und Gas zu kaufen ( und damit eine wirtschaftliche Perspektive zum Überleben zu geben), wollen wir Energieautark werden.. (und haben die Ukraine als Wasserstofflieferant auserkoren ) Mal schauen wie lange es noch dauert, bis es in die Köpfe der Verantwortlichen geht, dass Klimaschutz nur gemeinsam funktioniert.
  2. Kann mich an einen Beitrag der Heute Show erinnern, bzgl Geldwäsche aus Italien in Deutschland. Da ist schon noch Luft nach oben... viel Luft. aber zurück zum eigentlichen Thema: wie im obigen Artikel erwähnt, gibst zB im Großteil der Schweiz kein Revierjagd, sondern ein Patentjagdsystem. Das ist schon eine andere Welt. https://www.bafu.admin.ch/bafu/de/home/themen/biodiversitaet/fachinformationen/massnahmen-zur-erhaltung-und-foerderung-der-biodiversitaet/nachhaltige-nutzung-der-biodiversitaet/jagd.html Zitat:" Die Jagdzeit ist auf wenige Wochen im Herbst beschränkt." Hätten wir das in Österreich, wäre das Wegerecht für Mountainbiker innerhalb eines Jahres durch..
  3. woWördl 255 3/6 🔥2 🟨⬜⬜🟨🟨 🟩🟨⬜⬜⬜ 🟩🟩🟩🟩🟩 wordle.atrdle.at
  4. Wördl 254 3/6 1 ⬜⬜⬜ ⬜⬜⬜ wordle.at lol, es ist bewiesen.. Intelligenz ist eventuell hilfreich, aber nicht Voraussetzung..
  5. indem man von der ganzen Welt Geld verwaltet, ungeachtet derer moralischen oder gesetzlichen Herkunft, eventuell ? Hat aber nix mitn Thema zu tun... Die Schweiz hat Wilhelm Tell, wir haben Kaiserin Sissi. Unterschiedlicher gehts gar nicht.. Zitat: Felix Montecuccoli auf Gut Mitterau (St. Pölten): „Früher waren wir kaisertreu, heute bekennen wir uns zu Österreich.“ weiters: Mein Auftrag ist, Eigentümerpolitik zu betreiben. Denn die angeblich freie Verfügbarkeit von Wald und Acker ist nur eine sehr ideelle Angelegenheit https://www.noen.at/niederoesterreich/gesellschaft/adel-verpflichtet/klarer-auftrag-4901180 Solchen Widerstand hatte die Schweiz nie.. und jetzt kommen, aufgrund des E-Bikes ( dass ja ortsgebundene Aufstiegshilfen teilw. ersetzt), wahrscheinlich auch noch die großen Tourismusgegenden dazu..
  6. Wördl 252 3/6 1 ⬜⬜⬜ ⬜⬜⬜ wordle.at jo, mit viel Glück, oder auch: ein einfaches Wort für ein einfaches Gemüt.. ich kenn ja nicht viele Wörter.. btw, 18er Streak, Respekt..
  7. ist es nicht umgekehrt ? die Ukraine könnte Russland den Gashahn zudrehen, da läuft ja die Leitung durch.. deswegen ja Nordstream 2. bzw. wollten wir ja damit ukrainischen grünen Wasserstoff in die EU bringen...
  8. Was rechtfertigt schon einen Krieg? Aber Putin zu provozieren war auch nicht hilfreich.. btw hat Putin keine Angst vor der NATO. die ist politisch gar nicht zu einem Angriff fähig. Die offensichtliche (politische) Übernahme der Ukraine hat aus meiner Sicht rein wirtschaftliche Gründe.. deswegen wird die EU auch nicht wirklich einschreiten.. die Wirtschaft der EU ist uns heilig, dafür gehen wir schon lange über Leichen.. und ehrlicherweise ist es uns egal wie die politischen/sozialen Zustände in einem Land sind, deren Rohstoffe/Waren wir kaufen, hauptsache der Preis stimmt.
  9. du verlangst zuwenig ?
  10. Richtig so, man ruht sich in der Arbeit für dir Freizeit aus.. oder wars umgekehrt ? verwirrt ich bin
  11. Wördl 250 4/6 1 ⬜⬜⬜ ⬜⬜⬜ ⬜ wordle.at Anfängerglück
  12. Ja. echt blöd dass es die Russen gibt... sonst könnten wir uns das ganze Gas und Öl gratis krallen, und so reich wie Norwegen werden.
  13. Naja Eier, genug provoziert wurde er ja.. von Obama als kleine Regionalmacht " beleidigt", wir haben den Russen durch die Blume erklärt dass es uns nicht interessiert wovon sie in Zukunft leben sollen, wg.Klimaschutz warats.. und dann will die EU gerade aus der Ukraine zukünftig grünen Wasserstoff beziehen und investiert dort Milliarden.. also Putin wurde wohl oft genug in die Eier getreten... was keine Rechtfertigung für den Angriff ist, groß wundern braucht das aber auch nicht.. wie bei Corona, war ja nur eine Frage der Zeit...
  14. über lockere Schrauben von Würth, oder so..
  15. ich hab meinen Dienstwagen immer gern in der Freizeit aufgetankt, vor allem am Wochenende, da bin ich ja auch gratis damit gefahren... jederzeit bitte gerne wieder...
  16. Dich " erwischts " so oder so, ist nur eine Frage wann... btw: heute wird in der Schule wieder gegurgelt, die Ergebnisse der Tests vom Dienstag gestern noch ausstehend.. von mir aus kann jeder testen so viel er will, bzw, sich dabei wohl fühlt, solange die Tests noch zeitnah ausgewertet werden können..
  17. wer hats erfunden ?
  18. Sry, aber dem muss ich widersprechen.. den westlichen "Sozialstaaten" geht es besser weil sie den Großteil der Welt seit Jahrhunderten ausbeuten.. wären die westlichen Staaten wirklich sozial und würden faire Löhne zahlen, dann würde die Welt wohl wirklich anders ausschauen.. bzw. um auf die Pandemie zurückzukommen: wer hat sich den Impfstoff gekrallt ?
  19. Wenn ichs richtig verstanden hab, bin ich als 3 fach geimpfter nicht mehr K1/K2.. Werd ich überhaupt noch verständigt und zum Test aufgefordert ? Oder gibts sowieso keine Kontaktverfolgung mehr..
  20. Wolkersdorf goes Saalbach und bekommt Bikepark.. https://www.meinbezirk.at/mistelbach/c-lokales/wolkersdorf-bekommt-bikepark_a5070007 wenn ich radlfahrn könnt, würd ich sofort einen Verein gründen..
  21. weinbergrutscha

    Klimawandel?!

    und soviel Milch saufen...
  22. weinbergrutscha

    Klimawandel?!

    Wolkersdorf zur Donauinsel geht eigentlich recht direkt, ( wenn man die Wege kennt) sind afaik nur 2 Ampelkreuzungen.. aber ich hab so Wege gemeint wie auf der Praterstraße, Ring etc.. oder meist führen Radwege einfach durch 30 er Zonen, wo man dann alle 50 Meter Nachrang hat.. oder die Radwege sind zwischen Gehsteig und parkenden Autos.. in Brüssel ist ja Tempo 30 https://orf.at/stories/3234068/ Finde das eine schlaue Idee, dann können die Ampeln für Rad ( dafür sollten E Räder auch 30 fahren dürfen) und Autos gleich geschalten werden, bzw. die Radstreifen auf die Fahrbahn ..
  23. weinbergrutscha

    Klimawandel?!

    gibts in Wien keine mietbaren Radabsperrboxen ? Selbst in Wolkersdorf stehen ein paar .. https://www.lisamachtmobil.at/
  24. weinbergrutscha

    Klimawandel?!

    Wunsch und Wirklichkeit der Klimapolitik: https://www.msn.com/de-at/finanzen/nachrichten/ein-anschlag-auf-den-wirtschaftsstandort/ar-AAROi9Z?ocid=msedgntp
  25. weinbergrutscha

    Klimawandel?!

    find ich nicht, das zeigt nur wie lieblos und unpraktisch die Radwege in Wien angelegt sind..
×
×
  • Neu erstellen...