UPPS
genau, diese an sich genaueste Meßmethode, die natürlich nur in Werkstätten angewandt wird ( ein Privatmann kann da ja leider nicht mehr mithalten auf Grund der hohen Investitionskosten) hatte ich vergessen.
Darum, gar nicht lange selber herum werklen, bei jedem knaxer ab in die Werkstatt !!!
@ Brain
das hab ich mich ja nicht so recht sagen getraut, ich wechsle tatsächlich meine Ketten/Ritzel erst wenn ich merke das sie lustig zum springen anfangen oder auch nicht mehr richtig schalten wollen.
Neuere Erungenschaft, ich fahre vorne als kleines und mittleres 8-fach XT Kettenblätter ( sonst alles 9 fach ) , funktioniert problemlos.
Hab ich günstig bekommen ( neu beide um 10E ) und mußte ich unbedingt ausprobieren.
Ausserdem kaufe ich nur mehr LX Ketten, halten meiner Meinung nach gleich lang ( bei mir über 2000 km, hab halt net so viel Schmalz in die Fias ), funktionieren gleich gut.
prost
gernott