Zum Inhalt springen

Kuglblitz

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.337
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    6

Alle Inhalte von Kuglblitz

  1. Bin freiberuflich tätig.
  2. Kuglblitz

    Trommeln

    Das Seminar war vor einigen Jahren an den Kunstuniversität Graz (Leiter war der primär als Dirigent tätige Rupert Huber). Ja, ich fand das damals außerordentlich bereichernd und auch befreiend. Hab' damals u.a. meine eigene Stimme entdeckt. Wo man das jetzt in Wien machen kann, weiß ich aber nicht. Ich könnt mal den Rupert fragen (wenn ich ihn erreiche), was er in Wien so empfehlen könnte.
  3. Das hier passt da irgendwie dazu: Finanzminister Karl-Heinz Grasser hat am Montag bestätigt, dass sein Pressesprecher Manfred Lepuschitz Pressearbeit für Fiona übernimmt. Allerdings geschehe das nur "dann und wann" und in dessen Freizeit, behauptete der Minister in der "Zeit im Bild 2". Auf den Hinweis, dass Lepuschitz per Email mit Zeitschriften Interviews und Fototermine und sogar einen außergerichtlichen Vergleich wegen einer Klage vereinbart habe, meinte Grasser, dass die Kosten dafür privat bezahlt würden. Auf den aus dem Ministerium gesendeten E-Mails waren Uhrzeiten wie 9.49 Uhr oder 13.32 Uhr vermerkt. Unter anderem hatte der vom Ministerium bezahlte Lepuschitz laut Medienberichten Swarovski-Termine auf der Luxusausstellung "Luxury, please" in der Wiener Hofburg organisiert.
  4. Kuglblitz

    Trommeln

    Es ging an einem Nachmittag um echte Tranceerfahrungen wie in der schamaistischen Kultur (also das völlige Hinübergleiten in ein anderes Bewusstsein). Bei einigen hats super funktioniert, ich war da offensichtlich blockiert oder wohl auch innerlich nicht bereit. Ansonsten war das Seminar (ging da um Inspiration und Intuition in der Musik) großartig.
  5. Zur Info : Wien - Das Sozialministerium hat Ausländern vorübergehend das Kindergeld gestrichen. Legal in Österreich lebende Mütter müssen erst nachweisen, dass ihre neugeborenen Kinder nicht illegal in Österreich sind. Aufgrund bürokratischer Hürden kann es bis zu einem halben Jahr dauern, bis das Kindergeld ausbezahlt wird. Die betroffenen Eltern müssen zuerst in ihrem Herkunftsland einen Pass für das Kind beantragen. Erst dann können sie um eine Aufenthaltsgenehmigung ansuchen, berichtete das "Ö1-Morgenjournal" am Dienstag. Keine Sozialversicherung So bekomme etwa eine 17-jährige Serbin, die seit ihrer Geburt in Wien lebt, für ihr Neugeborenes weder Familienbeihilfe noch Kinderbetreuungsgeld, noch ist das Kind sozialversichert. Anspruch auf diese Leistungen hat sie erst wieder, wenn sie für ihr Baby ein Visum bekommen hat - das kann bis zu sechs Monate dauern. Bis 9.000 betroffene Frauen Allein bei der Mütterberatung der Caritas melden sich laut dem Bericht jeden Tag drei bis vier ähnliche Fälle. Unter ihnen sind Frauen, die die Wohnung verloren haben, weil sie über Monate keinen Bezug hatten und die Miete nicht mehr bezahlen konnten, sagt die Sozialarbeiterin Christina Gerstbach. Wie viele Frauen genau betroffen sind, lasse sich nicht sagen, pro Jahr dürften es zwischen 7.000 und 9.000 sein. Allein bei der Beratung der Aktion Leben in Wien haben sich seit August mehrere hundert Frauen gemeldet, sagt Gerstbach: Viele wissen nicht, wie sie für sich und das Neugeborene sorgen sollen, trauen sich nicht zum Arzt, weil sie keine Krankenversicherung haben. Legal in Österreich, aber ohne Sozialleistungen Bis August war es so, dass die jungen Mütter die Sozialleistungen rückwirkend ausbezahlt bekommen haben - insgesamt geht es um knapp 600 Euro Familienbeihilfe und Kinderbetreuungsgeld. Seit August erfolgen diese Zahlungen aber erst ab dem Augenblick, ab dem alle notwendigen Unterlagen vorliegen: Das Kind muss im Heimatland gemeldet werden und dort einen Pass bekommen. Mit diesem Pass können die Eltern dann um eine Aufenthaltsbewilligung in Österreich ansuchen. Laut Fremdenrecht haben sie dafür sechs Monate Zeit. Das Kind ist während dieser sechs Monate also legal in Österreich, nur bekommt es keine Sozialleistungen. Keine rückwirkende Auszahlung Der Sprecher des Sozialministeriums, Heimo Lepuschitz, sieht darin kein Problem: Sozialleistungen bekomme nur, wer legal in Österreich sei. Die Tatsache, dass die Neugeborenen gemäß Paragraph 30 Fremdenpolizeigesetz sehr wohl legal im Land sind, lasse ihn unbeeindruckt, so das ORF-Radio. Eine rückwirkende Auszahlung stellt für Lepuschitz einen grundsätzlichen Bruch mit dem österreichischen Sozialsystem dar. Dazu, dass die Leistungen bis August sehr wohl rückwirkend ausbezahlt worden sind, wollte er sich nicht äußern. Eine Änderung sei daher auch nicht nötig, sagte Lepuschitz. (APA)
  6. Hab's grad im Standard gelesen und an ziemlichen Zorn bekommen. Neugeborenen, den unschuldigsten Menschen überhaupt, in einem der reichsten Ländern der Welt elemantare Bedürfnisse wie eine Krankenversicherung (und damit Impfungen etc.) oder sichere Nahrung zu verweigern, ist schlicht menschenverachtend. :f: @ m0le: Ja, lösch den ersten Abstz bitte!
  7. Kuglblitz

    Trommeln

    Wir hams auf der Uni (das Seminar hier kennzeichnenderweise "Um die Trommel") mal gemacht, bei mir hats aber nicht funktioniert. War aber hochinteressant.
  8. Kuglblitz

    YouTube

    Wollt' ich auch schon posten. Genial!!! :love: :love: :love:
  9. Kuglblitz

    AON Digital TV

    Oh, vielen Dank für die ausführliche Info. Bei aon am Telefon sagen's es einem nämlich wesentlich umständlicher bzw. ungenauer. Ich hab' das Speedtouch 570 wireless Modem. Wenn ich das richtig verstehe, dann kann diese Technik in Zukunft sowohl hinsichtlich Qualität als auch Features also voll mit den anderen (PAL, Kabel, Satellit) "mithalten", um es einfach auszudrücken. Ich werd's ziemlich sicher nehmen. Es gibt zwar einen SAT-Anschluss bei uns im Haus, ich müsst aber die Einleitung in die Wohnung zahlen und zudem würd' das Kabel dann durch zwei Räume laufen. So ist's doch eleganter, zudem ist das aktuelle Preisangebot recht ok.
  10. Kuglblitz

    AON Digital TV

    Ja, vielen Dank! Die Bildqualität ist also ok, wenn ich das richtig lese (kenne die von upc telekabel nicht). Ich frag' mich grad, ob das wirklich das gleiche ist, denn das sog. Digital-TV geht über eine extra Box und Scart-Kabel; und da gibt's doch keinen Anschluss am PC bzw. Laptop, oder?
  11. Kuglblitz

    Schlaf ...

    Ich selbst hatte zum Glück nie ernsthafte Schlafproblem, weiß aber, dass sie ernst zu nehmen sind. Ich würd' also auf jeden fall einen Arzt aufzuchen und mich weitervermitteln lassen. Wikipdia schreibt als Einschlafhilfen : Behandlung nichtorganischer Schlafstörungen Schlaffördernd wirkt alles, was der Entspannung und dem seelischen Ausgleich dient. Man muss innerlich und äußerlich „loslassen“ können, um Ruhe zu finden. Viele Menschen bevorzugen dafür Kuschelstimmungen, individuelle Arm- und Beinhaltungen; eigene Kissen oder Decken, die umschlungen werden. * Entspannende Rituale (z. B. gemeinsam ein Spiel spielen, sich vorlesen lassen, eine Honigmilch trinken, sich von ruhiger Musik berieseln lassen) * Entspannungsübungen * ein warmes Bad mit Melissen- oder Lavendelöl * Massagen * sanfte Bewegung (aber keinen anstrengenden Sport) * Beruhigungstees Da vor allem psychische Probleme zu Schlafstörungen führen, kann die Nacht zu einer wichtigen Problemhelferin werden. Es ist still, der Partner/die Partnerin und die Kinder schlafen, man ist ungestört und kann über sich selbst nachdenken. Es kann hilfreich sein, die Sorgen und Probleme, die Zwischenbilanzen und Entscheidungen (am besten kleine Schritte) aufzuschreiben. Dazu kann ein Schlaftagebuch nützlich sein. Was Musik betrifft, so "funktioniert" bei mir klassisch-romatische Klaviermusik, excellent (z.B. der langsame Satz aus Beethovens op. 106 "Hammerklaviersonate"), oder Bachs Goldbergvariationen. Lenkt ab, beruhigt und kanalisiert selbstständig im Hirn herumgeisternde Gedanken. Alles Gute http://www.cosgan.de/images/smilie/muede/d035.gif
  12. Oder auf barocke Rachearien...
  13. Ich sag' eh nix mehr. http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/s050.gif Kritik (an sich ein wichtiges Instrument in demokratischen Gesellschaften) - selbst dann, wenn sie ironisch gebrochen ist - als Suderei abzutun und von oben herab zu diskreditieren, find' ich bedenklich.
  14. Sorry, aber ich hab' echt keine Lust zum streiten. Vor allem net auf dem Niveau.
  15. Ich mein' ja den akustischen. Cool down, man! http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/g020.gif Erstens war mein Beitrag ironisch gemeint (kam trotz des Smilies wohl nicht rüber, sorry), und zweitens müsst's neben all dem Lob (übrigens auch von mir) ein wenig an Kritik vertragen. Und sorry, dass ich, was Musik und Sound betrifft, halt vom Fach bin. Da kriegt man vieles halt anders mit. War auch nicht der einzige, der deswegen früher ging.
  16. 1360.02 € Manches davon würd' ich heute aber nicht mehr machen.
  17. Wass?! http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/a010.gif Und dafür üb' ich stundenlang!? http://www.cosgan.de/images/smilie/boese/a020.gif Auf der Bühne war's übrigens nicht viel besser, der Monotor praktisch umsonst. Professionell ham's net grad agiert, die Karaoke-Backstage-Leut.
  18. Laut Programm war eigentlich alles so wie geplant, bis auf das "Post-Retro-Inferno by DJ Tomcool & Friends", das ab 00:15, also nach der Siegerehrung, angekündigt war, aber ins Wasser fiel.
  19. Ich find' eine kleine Pause zwichen zwei Stücken eigentlich recht angenehm. Und Stille ist sowieso die schönste Musik (und im Grunde genommen auch die Basis jeder Musik). Aber das ist jetzt wohl zu phänomenologisch...
  20. Worum geht's da jetzt eigentlich? Dass das Bewertungssystem Schwächen hat, war ja nach wenigen Beiträgen klar.
  21. http://www.cosgan.de/images/smilie/liebe/f020.gif Das wär's g'wesen. Ehrlich, ich mag so gemütlichen Piano-Jazz. Du, macht ja nix. Es war halt offiziell angekündigt und mein letzer Strohhalm was die Musi betraf. Dafür hab' ich halt weniger gegessen getrunken (Techo vertreibt mir den Appetit) und bin etwas früher als geplant weg.
  22. Aber umsonst... http://www.cosgan.de/images/smilie/traurig/d035.gif
  23. http://www.cosgan.de/images/smilie/haushalt/a065.gif Und sogar den Verkehrsfunk!
×
×
  • Neu erstellen...