Zum Inhalt springen

KungFuChicken

Members
  • Gesamte Inhalte

    562
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von KungFuChicken

  1. KungFuChicken

    Ö Tour 2011

    Und Rohregger vergisst seinen Transponder und bekommt 30 Sekunden Strafe Der Kommentator in Podersdorf war die reinste Zumutung und einen Sonnenbrand hab ich mir auch geholt. Aber sonst wasr super
  2. Kommt auf den Zustand an, aber nachdem meine Nobby Nic hinten auch in Windeseile abgefahren war habe ich einfach den vorderen am HR aufgezogen und habe dem VR einen neuen Reifen spendiert.
  3. Ich fahr meine Sidi jetzt die 6. (oder gar schon 7.) Saison und die Abnutzungserscheinungen halten sich in Grenzen. Ich denke du wirst lange Freude damit haben.
  4. Das ist mir leider zu spät - da müsst ich aus Penzing erst nach Nußdorf rüberfahren.
  5. Ich würde morgen evtl. eine Runde fahren. 17-18:00 Feuerwehr am Steinhof?
  6. Scheiße, den Eisel hats grad hingelegt...
  7. Da hab ich mich wohl etwas schlecht ausgedrückt. 2009 hat fox noch keine Beschriftungen in Form von Buchstaben auf den Dämpfer gedruckt - da war noch eine Grafik oben. Ich hab die kleinste Werkseinstellung einfach mit S, die größte mit L "übersetzt". Also zur Berichtigung: Rebound Tune: Low, Compression/Velocity Tune: Firm
  8. Naja, fürs Tourenfahren eine Protektorenhose halt ich eher für unnötig - vor allem wenns nur um Sachen wie die Schotterstraße von der Jubiläumswarte runter geht Probier es aus wenn du unbedingt willst, aber eine Protektorenhose die ihrer Bezeichnung auch wirklich gerecht wird ist bei längeren Touren im Sommer wahrscheninlich vor allem heiß und unbequem. Just my 2 Cents
  9. Das deckt sich erstaunlicherweise überhaupt nicht mit meinen Erfahrungen: Ich fahre den RP23 (noch nicht Boostvalve) am Lexx und mir war der Dämpfer auf der höchsten Propedal Stufe sogar um einiges zu hart und ich fahre eigentlich ein verhältnismäßig weiches Setup. Grundsetup vom Dämpfer: Rebound Tune S, Compression Tune L
  10. Ich glaub da irgendwie auch noch nicht so recht dran Wurscht - Startplatz reserviert hab ich jedenfalls schon einmal.
  11. Ich glaube die Lektüre dieses Werkes kann man sich getrost ersparen. Hier die Rezension aus der FAZ:
  12. Hui, heute oben einen super Lauf gehabt, aber leider ganz unten dann wieder ein bisschen vergeigt. Aber immerhin: 2:32
  13. KungFuChicken

    Kettenschleifen

    Ich würde auch eher auf die Schaltseilspannung tippen.
  14. KungFuChicken

    Kettenschleifen

    Ich nehme mal an, dass du den Umwerfer meinst In dem Fall musst du den oberen Anschlag leicht nach außen setzen. Anleitung dazu gibts normalweise auf der Homepage des Herstellers. Prinzipiell sind da normalerweise zwei Schrauben drauf, eine für den unteren und eine für den oberen Anschlag -> herausfinden welche (bei Shimano m.E. die äußere für den oberen Anschlag).
  15. Ich suche auch grad was in dem Bereich, bin aber leider auch noch recht unschlüssig. Die Acros Naben lachen mich auch an und dürften qualitativ einwandfrei sein. Wenn ich das richtig verstanden habe, gibt es allerdings keine Möglichkeit die .74 auf 20mm umzurüsten. Man wäre halt dann beim Radwechsel sehr eingeschränkt. Kommt halt drauf an, was du brauchst. Variabler ist wahrscheinlich die .75 Bei Hope musst du dich halt mit dem sehr lauten (und anscheinend auch grob gerasterten) Freilauf abfinden. Dafür gibt es die Naben/Felge Kombi zuhauf sehr günstig im Netz.
  16. Natürlich ginge das, aber ich verstehe diese Angst vor der Compact trotzdem nicht ganz. Wurde vorher eh schon geschrieben: Fahr einfach mal länger im zweiten Gang herum, dann hast du einen Eindruck davon, wie es sich anfühlt. Oder brauchst du deinen Rettungsring im Alltag wirklich so oft?
  17. Ich bin fürs Koga - sehr schönes Rad, eher selten und die Laufräder sprechen mich mehr an als die Fulcrum 7 auf dem Wilier.
  18. Meines Erachtens hast du mit 28 die Kapazitätsgrenzen der Ultegra erreicht - das 12-32 oder gar 12-36 eine Option ist glaube ich nicht. Ich glaube, dass du mit 34/28 alles raufkommst was auch mit 30/27 geht. Für mehrheitlich Wienerwald würde ich mir dreifach vorne nicht antun.
  19. Eigentlich hab ich nur vom Dämpferupgrade gesprochen Die 115€ wären schon gut investiert, sollte es das Lexx werden. Die Fox vorne kann man sich m.E. auch sparen.
  20. Das auf der Juibiläumswarte die Hölle los ist hab ich mir schon gedacht. Auf der Sofienalpe war am Parkplatz zwar recht viel los, hat sich aber dort oben natürlich starkt verteilt. Nur der ORF hat mit seinem Sendewagen ordentlich krach gemacht.
  21. Noch eine Meinung als Lexx Besitzer: Definitiv ein hochwertiges Touren/AM Bike. Die 126mm hinten sind natürlich am Papier etwas weniger, aber meiner Meinung reißen die 14mm mehr das Stumpjumper auch nicht raus. Der Rahmen ist klasse verarbeitet und auch montiert war es sehr gut - auch nicht selbstverständlich. Ich fahre hinten den RP23 und vorne eine 140er Talas. Wenn man hinten gerne ein wenig weicher abstimmt ist das ProPedal ein klasse Sache, da das Bike sonst doch ein bisschen zum Wippen neigt. Beim Lexx XTE würde ich mir also das Dämpferupgrade schon überlegen. Was ich an deiner Stelle allerdings schon vergleichen würde ist die Geometrie. Dass Lexx hat verglichen mit dem Stumpjumper doch einen wesentlich steileren Lenkwinkel. Macht das Bike zwar sehr wendig, allerdings auch unruhiger. Ich würde mir im steileren Gelände oft ein paar grad weniger wünschen.
  22. Es ist trotzdem kein Lockout, du schaltest lediglich das Propedal ein oder aus. Das Runtergreifen am Lexx hat mich eigentlich auch noch nie gestört, aber wenn man ein Remote will sicher eine feine Lösung.
  23. Ich werde heute auf die Sofienalpe schauen. Dort treibt sich anscheinend auch die Wiener Arbeitsgemeinschaft für Astronomie zum gemeinsamen Beobachten herum.
  24. http://www.bikeinsel.com/oscom/catalog/product_info.php?cPath=81&products_id=741 Gleicher Satz, ist hier um 349 zu haben.
  25. Ihr verunsichert mich jetzt wieder. Ich hatte mich eigentlich schon für die Kombination FunWorks 3Way/ZTR Flow entschieden und jetzt liest man hier wieder das die Einspeichqualität von Actionsports großer Mist ist. An Alternativen in dem Preissegment und mit dieser Felge mangelt es, wenn man nicht unbedingt eine übermäßig laute Hope Pro 2 haben will... Kennt jemand Alternativen oder einfach bei AS bestellen und gegebenenfalls nachzentrieren?
×
×
  • Neu erstellen...