Zum Inhalt springen

KungFuChicken

Members
  • Gesamte Inhalte

    562
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von KungFuChicken

  1. Naja, die Abschneider werden halt immer mehr, ist mir schon im Herbst aufgefallen. Grad die Abkürzer vor der Einmündung in den angesprochenen Hauptweg stören mich schon ein bisserl. Am Freitag waren schon ein paar tiefere Verbremser im oberen Teil zu sehen, dramatisch ist es aber (noch) nicht. Super Zeit übrigens
  2. Meine anscheinend auch noch, 2:11 sind sich heute ausgegangen Oben bin ich zwar ein bisschen runtergeeiert, aber durch den etwas feuchteren Boden ist im unteren Abschnitt einfach gleich viel mehr gegangen.
  3. Hast eh recht, aber irgendwie muss man den Thread ja beleben Ich war heute mit Baron und Rubber Queen bewaffnet auch noch einmal dort und bin für mich recht flotte 2:18 gefahren. War ein solider Run und ich hatte eigentlich nicht das Gefühl am Limit zu sein.
  4. Das ist so nicht korrekt. Viele naturwissenschaftliche Beschreibungen sind lange über den Status einer Theorie hinaus und nicht verhandelbar. So nebenbei kann man die Wirkungsweise der Gravitation sehr gut beschreiben, die Ursache steht allerdings noch zur Diskussion
  5. Kurze Abendlektüre für dich: http://dejure.org/gesetze/MRK/9.html
  6. Yeah, und abgesagt. Wer hätte das gedacht...
  7. Hier sogar mit Beweisfotos http://gewichte.mtb-news.de/product-1800/dt-swiss-speiche-competition Damit nicht nur Katalogwerte angegeben werden
  8. Wow, das Wicked gefällt. :love: Die Geometrie find ich ansprechend und die Ausstattung ist für den Preis wirklich top. Den Preisunterschied von 800€ zwischen den Modellen sehe ich eigentlich nicht als so tragisch. Carbon Sitzstreben, BOS Fahrwerk, Komplett XO, Leichterer Laufradsatz, Leichtere Anbauteile... Funktionell wird da natürlich kein großer Unterschied sein, aber feiner sind die verbauten Teile beim LTD doch. Edith sagt: es sind 900€ unterschied und eine Reverb ist bei dem Ding ja auch noch dabei
  9. Bei mir geht sichs heut leider auch nicht aus, bin gerade erst heimgekommen.
  10. Hast du den Baron ohne gröbere Probleme dicht bekommen? Hab nur kurz den Thread im IBC überflogen und da haben die Meisten ziemlich geflucht.
  11. Wenn sich da im Moment alle so fleißig runterlassen werd ich mich die Woche auch noch einmal ans Limit rantasten. Der erste Ausflug mit dem Baron am Vorderrad heute war jedenfalls schon sehr vielversprechend Nur an die verhungerte Optik muss ich mich noch gewöhnen...
  12. Ich bin ihn heute auch nochmal gefahren und 2:23 sind rausgekommen. Dafür das ich den Trail heuer erst zum zweiten mal gefahren bin eigentlich eh sehr zufriedenstellend. Obwohl es klarerweise noch immer staubtrocken ist und ich an manchen Stellen gripmäßig ein eher ungutes Gefühl hatte. Den Trail vom Hameau runter (Babenberger Wurzeldownhill?) fahr ich zwar auch gerne, technisch ist der aber eigentlich nur im oberen Teil interessant. Unten ist die Linie einfach zu gerade - kommt grad in Punkto Abwechslung nicht mit dem Satzberg mit wie ich finde.
  13. Ich werds auch versuchen. Weiß aber noch nicht sicher, ob es sich ausgeht.
  14. Super wars. Nur weils nicht gewartet habts. Haben wir halt ein paar Höhenmeter mehr gemacht
  15. Ich sehe das ganz ähnlich wie yellow und Krull. Es macht vielleicht nicht den besten Eindruck, aber schlaflose Nächte habe ich deswegen auch nicht. Ich lege es zwar auch nicht unbedingt darauf an, aber im Herbst kommt es doch vor, dass ich bei Einbruch der Dunkelheit noch unterwegs bin. Gerade in der Gegend um Heuberg, Schwarzenbergpark usw. werden ein paar Biker das Wild schon nicht zu Tode stressen. Wir reden hier immerhin vom Wienerwald in unmittelbarer Stadtnähe. In der Dämmerung (und teilweise auch noch viel später) sind hier nicht selten noch Spaziergänger (inkl. Hund) und teilweise sogar noch Reiter unterwegs. In etwas entlegeneren Gebieten ist die Sachlage sicher etwas anders zu beurteilen, im sowieso intensiv genutzten Wiener Umland sehe ich das nicht ganz so tragisch es hier teilweise dargestellt wird.
  16. Ich bin dabei.
  17. Die Halterin hat in diesem Fall den Hund sowieso nicht unter Kontrolle gehabt. Ich hab leider die Rasse nicht mehr im Kopf, aber der Hund hatte doch eine recht beachtliche Größe und Statur - Erschrecken und wegfahren hab ich mich auch nicht getraut. Das war bei über hundert Touren im letzten Jahr die einzige Situation die mir diesbezüglich im Gedächtnis geblieben ist. Die Schuld suche ich eher nicht bei mir. Idioten gibt es überall, auch bei Hundebesitzern.
  18. Gebissen wurde ich zum Glücke noch nie, hatte letztes Jahr aber doch ein blödes Erlebnis an der Kreuzeichenwiese. Hund sieht mich anscheinend schon aus der Entfernung und rennt wild bellend (ohne Maulkorb) auf mich zu. Ich bin dann präventiv stehengeblieben, der Hund ist allerdings wild schnappend an meinen Lenker hochgeschossen. Als ich versucht habe weiterzufahren wurde der Hund nur noch aggressiver. Die Hundehalterin ist, obwohl sie die Situation von Anfang an wahrgenommen hat, nur sehr langsam auf mich zumaschiert und hat auch keinen Versuch unternommen den Hund an die Leine zu nehmen. Stattdessen wurde versucht das Tier mit "Leckerli" zu beruhigen. Als ich meinem Unmut über die Situation geäußert habe folgte das obligate Bikerbashing (inkl. Schimpftirade der anwesenden Freundin). Nach einigen Minuten hat sich das Vieh dann beruhigt und ist abgezogen. Mich würde interessieren wieviele hier wirklich mit Pfefferspray oder ähnlichem unterwegs sind. Ich hab das bis jetzt auf immer für übertrieben gehalten. Wie sieht eigentliche die rechtliche Lage aus?
  19. Die Subrosa Evo fahre ich jetzt seit einiger Zeit. Das Gewicht meiner liegt bei ca. 540g, ist also etwas über der Katalogangabe. Was man so liest dürfte das auch im Durchschnitt so sein. Verarbeitung macht auf mich einen sehr guten Eindruck und die Felge war nach Aussage vom Laufradbauer beim Abdrücken extrem steif. Die Felgenflanken sind wie bei NoTubes sehr niedrig. Tubeless werd ich in der nächsten Zeit mal ausprobieren und sollte auch ohne Probleme gehen. Mittlerweile gibt es übrigens auch ein Tubelesskit von Spank selber. Ich bin mit dem Laufradsatz in Summe super zufrieden, mir fehlt aber auch der Vergleich zu anderen Felgen in der Gewichtsklasse. Langzeiterfahrungen habe ich aber noch keine. 1750g oder weniger bekommt man halt nur mit sehr leichten Naben hin (wenn überhaupt).
  20. Ok, da war der Ironiedetektor wohl grad ausgeschaltet. Außerdem war der Smiley vorher sicher noch nicht da
  21. Ist der Federweg, Einbaulänge ist beim Scratch 216mm. Solltest du bei SPD Pedalen bleiben wollen kannst du hier sehr billig zumindest 200g einsparen. Selbst das billige PDM520 von Shimano wiegt nur 375g und funktioniert meiner Erfahrung nach ausgezeichnet. @riffer: Volle Zustimmung! Ich geb meine Variostütze auch nicht mehr her - Das bisschen Mehrgewicht ist gut investiert.
  22. Naja, ist eine 420g Felge mit 21mm Innenbreite. Sieht man von den etwas auffälligeren Decals ab wirds genauso aussehen wie die entsprechenden Konkurrenzprodukte auch...
  23. Kommt halt drauf an was du willst. Einen wirklich leichten Satz fürs Marathonfahren und entsprechend leichter Felge oder etwas "alltagstaugliches" mit etwas mehr Gewicht. Mit einer Felge wie der Crest hast du natürlich nicht die Reserven, die z.B. eine Flow bietet und bist auch bzgl. Reifenbreite (und Druck) beschränkt. Noch ein Vorschlag für Felgen die den Spagat meiner Meinung etwas besser schaffen: Notubes Arch Ex oder Spank Oozy. War eh vor ein paar Tagen ein Thread mit ähnlicher Fragenstellung hier. Bei den Speichen würde ich auf Sapim CX-Ray setzen. Bezüglich Aufbau wurden eh schon die üblichen Verdächtigen vorgeschlagen, German Lightness würd ich auch noch in Betracht ziehen - Ich war jedenfalls sehr zufrieden. @muerte: Die Pacenti ist rein von den Daten her natürlich eine tolle Geschichte (wird im Nachbarforum ja auch ordentlich gehypt ). Bei dem Gewicht kann ich mir allerdings nicht vorstellen, dass die Felge besonders viel aushält.
  24. KungFuChicken

    Laufrad

    Gewicht der Oozy ist quasi ident mit der Arch. Wenn die also in der engeren Auswahl ist, dann ist die Oozy auch nicht zu sehr All Mountain PS.: Bei den Kings ist die Hinterradnabe um einiges schwerer als die 240. Macht den Eindruck als würdest recht stark aufs Gewicht achten
×
×
  • Neu erstellen...