solange ich noch am leichter machen meines trek war und auch im IBC noch geschrieben hab sind mir die typen , die - wahrscheinlich aus neid - dann immer geantwortet haben, dass das aber nimmer fahrbar ist, fürchterlich am oasch gangen.
heute hat mein trek ca. 8,7kg, es ist mit meinem fahrstil noch fahrbar (wo man halt mit einem cc-bike so fährt) und jede weitere investition in richtung noch leichter würde unverhältnismäßig viel geld kosten.
dann wärs aber auch nimmer uneingeschränkt verwendbar.
denn sowie der gedanke an ein technisches gebrechen mitfährt, is schluss mit lustig.
daher behaupte ich dass jedes bike unter 7,5kg nicht mehr uneingeschränkt fahrbar ist. bei der kalkulation gehe ich von meiner eigenen konfiguration mit mit einem rahmen um die 1000gr (scale ltd. o.ä.) aus.
rennradkassetten, carbon-kettenblätter und sattelstützen-sattel kombis aus einem stück (schmolke, ax...) mit gewichtslimit und hauchdünne reifen (maxxis flyweight, kenda klimax lite...) tragen da ihren teil dazu bei.
ich fahre selber den kenda, muss ihn um pannensicher unterwegs zu sein, mit ca. 3bar fahren und wenns dann bei steinigen untergrund regennass ist, sollte man damit eher zu hause bleiben.
soviel zur uneingeschränkten fahrbarkeit von solchen leitbau-geräten.
deshalb trage ich mich auch mit dem gedanken auf einen wechsel des lrs auf tubeless. das mehr an gewicht is ma dabei blunzen.
aber ich hab wieder uneingeschränkt spaß damit.
ach ja, die bremse....
ich denke nicht dass da das preis/leistungsverhältnis stimmt.