Zum Inhalt springen

marty777

Members
  • Gesamte Inhalte

    5.259
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

marty777 hat zuletzt am 3. August 2022 gewonnen

marty777 hat die beliebtesten Inhalte erstellt!

Reputation in der Community

1.423 Excellent

Persönliches

  • PLZ
    1220
  • Ort
    Wien 22
  • Hobbies
    MTB, RR, Schifahren, Wandern, Fotografieren
  • Beruf
    IT
  • Bike(s)
    Rennrad, MTB, Gravel u. e-bike (Faltrad)
  • Land
    Austria
  • Homepage
    http://www.rc-awr.at
  • Benutzertitel
    Keine Panik!

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

  1. Klingt blöd, aber: einfach fahren, so oft es der Geist u. Körper erlaubt. Wenn der Popo nicht rebelliert, eh super! 🙂 Abnehmen u. lange fahren ist aber normalerweise keine gute Idee (wenn die KH Speicher leer sind, gibt's den Hungerast). Also davor darf es ruhig etwas KH lastiges sein. Reis, Nudeln, Kartoffeln, usw.
  2. Freie Sicht
  3. Sicher, dass es nicht ein verspäteter April Scherz ist? 😉 Die A1 reduziert etwas bleibend auf 0? Aber nicht auf immer, oder hast einen Vertrag mit Blut unterschrieben? 😜
  4. Wenn es so viele clicks gibt, dann werde ich auch teuerer. 🤪🤣🤣 Ist ja schon wie beim Urlaub buchen, wo je öfter man etwas ansieht, desto teurer wird es. Als ich es verlinkt habe, konnte man den ganzen artikel ohne paywall lesen. Ist jetzt wohl im Archiv und daher teurer...
  5. Statt der Bier Partei, war er eben keine "Alternative" 😉 Ich musste schmunzeln, als die Medien vor der Wahl in Headlines geschrieben haben: "Strache will sich verdoppeln". Seit wann ist fett sein eine Schlagzeile wert!? 🤦‍♂️
  6. Eine Webseite, die nicht mal ein Zertifikat richtig beantragen/einspielen kann, ist nicht meine erste Wahl.
  7. Objektiv betrachtet hat die SPÖ die Wahl gewonnen. Sie hat aber ca. 2 Prozentpunkte zur letzten Wahl verloren. Die Wortwahl war so: "wir haben mehr als doppelt so viele Stimmen, wie die 2 nächst kleineren Parteien zusammen". Liegt alles im Auge des Betrachters. Die Moderatorin im ORF hat die Grünen so vorgestellt: "Sie haben ein Minus erzielt. Wie gehen sie mit der Niederlage um? Sie haben ein Minus vorne." (damals Prognose -0.1 Prozentpunkt, jetzt ca. -0.5%). Neutrale Fragen sehen für mich etwas anders aus. 🫣
  8. +1 Ventusky.com - ähnlich wie Windy (super Karte, für Wind, Regen, Temp, ...) 👍 Aber die neue Geosphere Seite ist gar nicht so schlecht - ist nur schwer zu finden. 😶‍🌫️ Prognose für Ort mit stündlichen Temp. Werten, bis 8 Tage (dann natürlich weniger genau). https://www.geosphere.at/de/karten/wetterprognose#tab=chart&point_id=2193 Wetterkarten, Satellitenbilder, Regen, usw. https://portale.geosphere.at/hpAT/ Für Gewitter/Blitz ist unübertroffen: https://www.blitzortung.org/de/live_dynamic_maps3.php
  9. seh ich auch so. Gesetz brauche ich dafür aber keines.
  10. Ja, neues Design ist nicht sehr ansprechend. Informationen sind jetzt aber besser als früher - meiner Meinung nach. Prognose für Ort mit stündlichen Temp. Werten, bis 8 Tage (dann natürlich weniger genau). https://www.geosphere.at/de/karten/wetterprognose#tab=chart&point_id=2193 Wetterkarten, Satellitenbilder, Regen, usw. https://portale.geosphere.at/hpAT/ Ich hätte aber auch lieber wieder die Menüzeile und würde damit navigieren. Das ist jetzt leider alles für Smartphones optimiert. Die Besucherzahlen (pro Browser, Betriebsystem) sprechen eine eindeutige Sprache.
  11. Die neuen - gebrauchten - 404 Zipp Laufräder ausgeführt. 🤪😎 So macht Rennrad fahren Spaß.
  12. Wissenschaftler haben sich auch darüber gewundert und man hat später festgestellt, dass die Radioaktivität durch einen Regenschauer zwar schnell aus der Luft verschwindet, aber dann landet sie natürlich im Boden. Dort versickert die Radioaktivität aber nicht so schnell wie das Regenwasser, sondern bleibt in den obersten cm hängen. Wildschweine wiederum suchen ihre Nahrung gerne in 15-30cm Tiefe. Dh. die haben oben die Erde aufgerissen und darunter war es noch nicht verstrahlt. Wildschweine hätte man also recht bedenkenlos essen können. Die Radioaktivität sinkt (durch weiteren Regen) nur ca. mit 1cm pro Jahr tiefer in die Erde. Dh. 20 Jahre nach Tschernobyl war es dann so tief, dass man auch keine Wildschweine essen hätte sollen. Quelle: Telepolis.de (die haben aber ältere Artikel gerade gesperrt, um die Qualität durch die neue Redaktion überprüfen zu lassen. Daher leider kein Link möglich.) Edit: doch noch eine Quelle gefunden. https://science.orf.at/stories/3220986/ Darin heißt es zu Fleisch, dass schon vor Tschernobyl verstrahlt war: Das Verhältnis der beiden Cäsium-Isotope zeigt, dass die Quelle der radioaktiven Belastung die Atomwaffentests der 1950er und 1960er Jahre sind. Das Atomwaffencäsium spiele in Europa heute so gut wie keine Rolle mehr, es mache nur zehn Prozent der Cäsiumbelastung in der Umwelt aus, so Steinhauser. Bis zu 90 Prozent stammten von der Nuklearkatastrophe in Tschernobyl. Bei den Wildschweinen waren jedoch bis zu 50 Prozent, bei manchen Tieren sogar 70 Prozent des Cäsiums Überreste der Atomwaffentests.
  13. Hier geht's: https://www.pressreader.com/austria/kurier-samstag/20250426/281943138744109
  14. OK, die Pensionisten quälen sich kaum in der rush-hour. Die sehe ich nicht.😉
  15. und gestern noch 2 junge Schülerinnen ohne Helm zu 2t auf einem E-scooter am Gehweg. 3 Fehler auf einmal. Dabei sind meiner Ansicht nach viele Radfahrer mit Helm unterwegs. Die Ohne, teilen sich auf 3 Fraktionen auf: a) Personen die ihre Frisur nicht neu machen wollen und nicht schnell unterwegs sind b) Junge Personen, die noch nie einen Unfall hatten (meist mit E-Scooter) c) Rad-Cowboys, die auf Freiheit stehen (die wissen wie schnell man wo fahren kann) Die Fraktion b) fluktuiert immer ein wenig. Mal sind dann doch welche im Spital, mal kommen neue Unerfahrene dazu.
×
×
  • Neu erstellen...