Zum Inhalt springen

CorvD

Members
  • Gesamte Inhalte

    765
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von CorvD

  1. Beim Industriegelagerten Steuersatz schauts so aus, wie im Bild (Cane Creek ISC und ICBM) - warum sollte das bei einem Steuersatz mit normalen Lagerschalen anders sein? Ich habe zweimal Steuersätze erfolgreich anhand dieses Bildes eingebaut ...
  2. Heeee, wat is dat??? Normaal gesproken zijn die afdekkappen aan de bovenzijde bij de de stuurbuis glad aangesloten, en is er geen sleuf voor de zilveren ring, die voor de centrering zorgt. In jou geval zou die zwarte afdekkap een dergelijke sleuf moeten hebben ... die we helaas niet kunnen zien. De vraag is: is er een sleuf of niet? Maar goed, groetjes uit Wenen!
  3. Ja, Zeichnungen lesen ist nicht einfach :devil: Letzter Versuch: siehe Bild .....
  4. Das war auch Sinn und Zweck der Übung :devil:
  5. Star Bike in der Lasallestrasse.
  6. Es ist einiges falsch montiert an der oberen (Joey hat Recht ) Seite: Lagerschale, so wie die Abschlußringen - siehe Bild. Siehe auch die Figur 4 in der Cane Creek Manual. In der Manual ist auch Punkt B zu beachten: die richtige Steuerrohrlänge - das Rohr sollte unterhalb des letzten Spacers sein, ansonsten kannst nicht fest anziehn. Jetzt kann nichts mehr schief gehen
  7. Oder ein Stevens, ein Red Bull, oder ein FAT Mountain Project XC Sram, oder ... ... wobei Red Bull und FAT preislich fast unschlagbar sind ...
  8. Hallo und wilkommen Die Rahmengröße hängt teils von deiner Schrittlänge ab, aber wichtiger ist die Oberrohrlänge. Wie sitzt du am Rad: eher gemütlich oder Race-mäßig? Mit der Sattelstütze kannst noch einiges kompensieren. Hier findest du eine Hilfe zur richtige Geometrie. Welches Rad du jetzt kaufen solltest, hängt von mehreren Sachen ab: Einsatzbereich (Wald&Wiese, Downhill, ...), Budget und Rahmentype (Hardtail oder Fully). Wenn du mehr verraten kannst, können wir dir besser unterstützen. Empfehlenswert ist jedenfalls verschiedene Bikes probezufahren. Und jetzt fängt die Abverkaufsaison an, und werden die Preise purzeln.... gut rumschaun!
  9. Wilkommen Es gibt einen ähnlichen Fred.
  10. Dann eigentlich noch eine Frage: welche Teile sollte ich auf einem Bianchi montieren - Vorbau, Lenker, Sattelstütze. Etwas in der Preis- & Gewichtsklasse von Ritchey WCS (kein Carbon!)?
  11. Die Werkzeug-Einkaufsliste wird erstellt - danke an allen!
  12. Kann ich dann auch eine Campa-Kette mit (SRAM?) Schloss verwenden - ich habe jetzt auch eine Shimano-Kette mit SRAM-Schloss im Einsatz?
  13. Hallo allerseits! Ich habe einen Rennradrahmen, und möchte das selbst aufbauen. Da es sich um einen Bianchi handelt, muss - keine Diskussion - Campagnolo drauf. Bisher habe ich nur Shimano- & SRAM-Zeug auf meinen Rädern verbaut, und habe keine Erfahrung mit Campagnolo. An der Erfahrung wird es nicht scheitern, eher an dem (fehlenden?) Werkzeug... Meine Frage: welches Speziellwerkzeug für Campagnolo brauche ich (für Shimano habe ich so etwa alles)? Vielen Dank im Voraus! lg, Cor
  14. Mach dir keine Sorgen, besorg dir einfach eine Reduzierhülse, die gibt es von 34,9 auf 31,8 und von 34,9 auf 28,6 .
  15. Die absolute (Rahmen!) Schönheit -> BMC :love: ... oder was Elegantes, das Rotwild RSR 1.0
  16. Über die Felge musst du dich die wenigste Sorgen machen: wenn die Felge dich tragen kann, dann kann sie auch das Rad tragen ... aber, das Bike wird sich fadisieren, wenns "ewig" oben hängt ...
  17. CorvD

    Rennrad reaktivieren

    So hab ich es auch gemacht. Bremsbeläge, Reifen und Züge würde ich wohl neu rauftun ... Viel Spaß
  18. Ich habe, glaube ich, noch eine 3x8 Acera Schalt-Bremshebel Kombi herumliegen. Bei Interesse -> PM
  19. Also, ich fahre vorne NN 2.1er mit 2,5 Bar und hinten NN 2.25er mit 2,0 Bar - sind beide tubeless. Aja, ich habe 78 kilo...
  20. Das schaut super aus - wie ist der Schnitt?
  21. Es war eine MX Comp, ohne ETA - aber immerhin noch ein guter Preis.
  22. Danke! Die Dame wiegt 12,8 kilo.
  23. Meine Aussage hat sich auf nur die Marzocchi MX Comp bezogen, die ich für €149,- neu gekauft habe. Bei circa gleichem Preis und gleichem Artikel nehme ich selbstverständlich das neue! Geld spielt doch eine Rolle
  24. Über gemeinsam Fahren würde ich mich freuen, aber dies is erst wieder in September möglich. Dann werde ich von einer Rippenprellung und vom Urlaub erholt sein. Schicke mir einfach eine PM!
  25. Auch sehr fein Aberrr... hast du ein Gummiband um Schalt- & Bremskabel unterm Dämpfer mit einander zu verbinden?
×
×
  • Neu erstellen...