Zum Inhalt springen

CorvD

Members
  • Gesamte Inhalte

    765
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von CorvD

  1. OK, habe gerade die Marzocchi MX Comp bestellt. Danke nochmals!
  2. Hier kannst alles nachlesen.
  3. Statt deine Lösung könntest du auch sowas nehmen - da kannst zwei Festplatten anschließen (ausbaufähig).
  4. Danke für eure Antworte, Kommentare & Anregungen! Ich habe nach lange recherchieren jetzt zwei vernünftigen Gabeln gefunden: - Marzocchi MX Comp 2005 - 105 mm Federweg €149,- (NEU) - Manitou Axel Comp RTWD 2004 - 70-100 mm Federweg €99,- (NEU) Was würdet ihr mir empfehlen? Welche Gabel ist z.B. leichter? danke
  5. Wir müssen schon realistisch bleiben: eine Gabel von max. 150€ wird keine leichte Gabel sein - soviel ist mir schon klar. Und 2,2 kilo ist für mich akzeptabel. So wie gesagt: es ist "nur" für ein Ersatzrad. Die Duro Gabeln hatte ich auch schon gesehen, aber leider nur für Scheiben...
  6. Wir wärs mit Donau Insel, Schwechat und dann je nach Lust & Laune herumfahren: Zwölfaxing, Pellendorf, Himberg, Gutenhof, Gramatneudsiedl, Reisenberg, Mannersdorf, Hof, Au, Stotzing, Loretto, Leithaprodersdorf, Unterwaltersdorf, Moosbrunn, Gutenhof, ... Dort kann man nach belieben abkürzen oder verlängern, die Wege sind durchgehend ruhig, und alles ist flach (oder man überquert das Leithagebirge): ideal für eine Anfängerin ....
  7. Nunja, es ist für mein Ersatzrad gedacht - auf meinem Hauptrad gibt's eh eine vernünftige Gabel (RS Revelation), nur ich möchte für ein Ersatzrad-Gabel nicht viel Geld in die Hand nehmen. Und eine gebrauchte (und passende!) Black oder ähnliches ist nicht so leicht aufzutreiben: entweder Disk-Only oder Schaftlänge zu kurz Deswegen tendiere ich jetzt mal richtung Suntour (mehr Federweg und leichter).
  8. Ich habe nochmals weiter gesucht, und diese gefunden: Suntour XCR LO 2007 * Federweg 100 mm, Stahlfederung * hydraulische Dämpfung * Einstellung der Vorspannung und speed lockout * Discaufnahme nach I.S. * Magnesium Tauchrohr- Gabelbrücken Einheit * AC 4 Krone * 30mm Standrohre * schwarz * 2260g Manitou Trace Comp 80 * Federweg 80 mm, Stahlfeder, offenes Ölbad * Elastomer-vorspannung einstellbar * Schaftlänge:220 mm * Stahl Standrohre (28,6mm) * Aluminium Krone und Tauchrohre * 2620g Was hält ihr davon?
  9. Ja, die hätte ich auch schon gesehen - hätte ich vielleicht dazu schreiben sollen. Da ich diese auch kaum kenne: wie gut sind die Dinger?
  10. Liebe Bikeboarders! Ich habe schon die SuFu benützt, bin aber leider noch nicht viel schlauer geworden. Für mein MTB Fully Ersatzrad suche ich eine Federgabel. Da es eben ein Ersatzrad ist, möchte ich nicht viel Geld in die Hand nehmen, sprich €100 - €150 (max!). Einsatzbereich ist CC, Federweg 80-100 mm (muss nicht verstellbar sein), V-Brakes. Es gibt zum Beispiel: Rock Shox Dart 3, Rock Shox Judy J2 (2006) oder Suntour SR Duro. 1) Was hält ihr von diesen Gabeln? 2) Habt ihr welche anderen Vorschläge? Gebraucht? 3) Wo kriege ich diese Gabeln billig (Versand ist kein Problem!)? Vielen Dank im Voraus für eure Antworte! lg, Cor EDIT: ich habe 77 kilo und brauche eine Schaftlänge von 21 cm.
  11. Wie wäre es mit Lederfarbe - meine Schwiegereltern haben vor einiger Zeit (ein paar Jahre) ihre Ledercouch umfärbeln lassen. Das hält gut, und sollte auch für einen Sattel passen. Vielleicht fragst du mal bei einem Möbelgeschäft nach?
  12. Versuche am Anfang zuerst mal viel im Grundlagenbereich zu fahren, das heisst etwa 60-70% vom Pulsmax. Damit überstürtzt du dich nicht, kriegst einen gscheiten Grundausdauer und nach dem Fahren hast du das angenehme Müdigkeitsgefühl. Wenn du dein Pulsmax nicht kennts, könntest du als Daumen x PI Berechnung 205 - Alter/2 nehmen. Damit kämst du auf 182, und dein Zielpulsbereich wäre damit 109-127. Einfach viele Kilometer dahinradeln und dann geht's automatisch weiter und schneller. Hauptsache: Spaß solls machen!
  13. Lebensgefährtin Funkenregen Schulentlassene EDIT: Zu spät
  14. Ja, und wie wärs mit dem Geisteszustand derer, die einfach bei schwierigen Trailstellen (versuchen zu) weiterfahren, ohne Rücksicht auf eigene Fahrtechnik und Verlüste? Man muss unter allen Umständen mit dem Hausverstand fahren! Nur bei manchen ist der Hausverstand weniger ausgeprägt als bei anderen (und das wird sich nie ändern). :f: @gerhardplsurf: bist noch schnell weitergekommen?
  15. Ingenieursbüro Saftpressmaschine Lowriser
  16. Ich kenne einen Thai-Schneider, der regelmässig in Wien ist, und Maßanfertigungen macht (Anzug, Mantel, usw.). Der Preis ist wirklich sehr gut, und die Waren werden per Post zugeschickt. Bei Interesse: PM an mich!
  17. @bergpeter: ich bin absolut deiner Meinung! @yellow: ich hatte eh bei meinem Vorschlag erwähnt, der Trail sei anspruchsvoll. Zusätzlich finde ich, dass jeder Fahrer für sich am besten einschätzen kann bzw. muss, ob er einen bestimmten (Teil eines) Trail(s) fahren kann oder besser schieben sollte. Ich werde auch nicht blind irgendwelchen Trail fahren, und neue Trails fahre ich eher defensiv. Ich erwarte dass anderen auch den Hausverstand (nicht den von Billa) benutzen und das genauso machen. So wie bergpeter schon gesagt hat: "selbstüberschätzung ist selbstregelnd".
  18. Laut Webseite: "Understanding RAM part and order code: RAM = mount or base constructed from Marine grade Aluminium" - sollte passen, oder? Dann würdest du diesen brauchen.
  19. Wir wärs mit sowas ?
  20. Bei Gumpoldskirchen oder Guntramsdorf könntest du zum Wiener-Neustadt-Kanal fahren, und diesem folgen: Thermenradweg. Dann brauchst nicht durch Baden zu fahren. Direkt nach Kottingbrunn nach Schönau abbiegen.
  21. Aber pass auf: es ist ein Achter. Bei Einöde den Hohlweg rauf fahren zur Prokschhütte (Uhrzeigersinn), und dann zum Richardshof (gegen Uhrzeigersinn), bis wieder zur Prokschhütte, und ab dann Uhrzeigersinn zu Einöde. Die Vorderseite Prokschhütte rauffahren möchtest du dir nicht antun
  22. so isses
  23. Du meinst die Rodelstrecke (mit Steilkurven) von der Krausen Linde links vom Schotterweg hinauf? Die beim Trockenwetter hin und wieder unfahrbar ist aufgrund des trockenen "Tieflaub"? Ja, die ist gut! Die fahre ich als Teil meiner Anningerrunde - siehe Bild (Start unten in Einöde).
  24. Die Erfahrung habe ich leider nicht: das einfache Schlauchpickerl wurde durch den Reifen gedruckt - eine Blase an der Aussenseite :f: Ich würde das empfehlen!
×
×
  • Neu erstellen...