Zum Inhalt springen

bs99

Members
  • Gesamte Inhalte

    12.701
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    20

Alle Inhalte von bs99

  1. Das E1 ist grundsätzlich ein sehr taugliches Enduro. Über den Lenkwinkel würd ich mir da keine große Gedanken machen. Da du Gabeln von 140 bis 180mm Federweg einbauen kannst, ist der auch stark veränderbar... Mit den 14kg wirds aber eng werden. Durch den robusten Rahmen, der dadurch aber auch Stürze und Steinschläge sehr gut verkraftet, mußt du bei den anderen Komponenten schon sehr aufs Gewicht achten. Könnte sich bei deinem Preisrahmen aber ausgehen. Ich selber fahre es mit einer 66er SL1 ATA und es hat mit ordentlichen Reifen und Standard-Laufrädern und - Komponenten ca. 15,8kg. Ähnliche Geometrien haben noch das Cube Fritzz oder das Ghost ERT, aber mit 14kg wirds da auch sicher eng. Liteville 301? zwar nur 130mm, aber die sollen sehr gut gehen. Kannst du dein Rad selber aufbauen? Dann würd ich mir noch folgende Bikes ansehen: Santa Cruz Nomad Canfield Brothers The One ... aber beide ohne Flaschenhalter und den Rahmen müsstest wohl aus USA importieren, damit du einen ordentlichen Preis bekommst.
  2. auweh! klassischer riß neben der schweißnaht: kerbspannung und/oder gefügeveränderung...
  3. @joe: gute besserung! wenigstens wird jetzt deine 66er nicht kaputt @flo: deineblessuren schauen ja nach wheelieversuch auf asphaltstrasse aus, oder wie ist das passiert? grüsse, bernhard (der mit antibiotika vollgepumpt auch nix weiterbringt)
  4. Neu angestellt http://img136.imageshack.us/img136/2678/image001ec6.gif Du hörst Stevie Wonder (Es ist dein erster Tag in der neuen Firma und alles ist so wunderschön...) Nach 3 Monaten... http://img352.imageshack.us/img352/1888/image002nf3.gif Du hörst HOUSE (Du bist so beschäftigt, dass Du nicht sicher bist, ob Du kommst oder...gehst) Nach 6 Monaten... http://img352.imageshack.us/img352/9638/image003oq8.gif Du hörst Heavy Metal (Dein Arbeitstag beginnt um 08:00 und endet um 20:00...) Nach 9 Monaten... http://img136.imageshack.us/img136/8462/image004am5.gif Du hörst Hip Hop (Du hast wegen des Stresses zugenommen, und hast Verstopfung...) Nach einem Jahr... http://img299.imageshack.us/img299/1268/image005ih7.gif http://img299.imageshack.us/img299/image005ih7.gif/1/w280.png Du hörst GANGSTA RAP (Du hast vergessen, was ein "guter Tag" ist und lebst nur durch Koffein...) Endlich, nach 2 Jahren... http://img352.imageshack.us/img352/333/image006mp7.gif Du hörst Techno und bist ein bisschen...ein bisschen mehr...komplett... verrückt geworden!
  5. Bergamont und Canfield Brothers sind schlicht (sic!) und ergreifend fesch! :love: Das Trek ist sehr elegant, das polierte Lapierre ist mir fast a bisserl zu *bling-bling*.
  6. a net schlecht @riffer: ok. dann aber nix mehr
  7. Was wiegt denn eigentlich die Steinschlagfolie über den Löchern? Ich mein, wenn schon Gewichtswixxen, dann richtig Wie halten die Felgen? Schon mal im Bikepark damit gewesen?
  8. ...und das ist auch der einzige Ort, wo ein Ständer an einem Geländesportrad sein sollte Der zweite Ständer der erlaubt ist, ist der Montageständer in der Werkstatt. Zum Wirten-fahren und Radl abstellen, kauf dir ein 50,- Puch 3-Gang Radl.
  9. Ich fahre den Rahmen mit dem DT-Swiss SSD190L. Der HRV200 soll zu überdämpft sein. Wie der Monarch ist, weiss ich nicht, ich würde auf den Roco Air drin lassen, oder eben auf den DT-Swiss 190 wechseln (spart 15,-). Hat mit dem DT einen sehr lebendigen Hinterbau, und ist natürlich der leichteste Dämpfer. Ich hatte nur 1x ein Problem, eine Kunststoffteil war kaputt, was aber ein Materialfehler war. Den Dämpfer hatte ich nach 3 Tagen wieder - ohne Kosten. Also auch das Service spricht für DT. Ich hab übrigens 90kg Abtropfgewicht, das steckt der Dämpfer weg. IMHO ist der DT die seriöseste Variante. Gabel hab ich eine 66SL1 ATA. Das Tretlager ist damit zwar relativ hoch, ist aber Gewöhnungssache. Die Performacne überzeugt jedenfalls. Vorher war die 160er AllMountain2 drinnen, da gabs aber keine härtere Feder, und mit der Luftvorspannung war mir die Gabel dann zu unsensibel. Gegen die günstige Domain spricht IMHO nur das Gewicht. Wie sich die Pike im E1 im Vergleich mit einer 160er Gabel fährt, musst den FSA hier aus dem Board fragen. Sollte die Durolux 120-160 halten, wäre das sicher meine bevorzugte Wahl. Aber man weiss ja in letzter Zeit nicht, was man sich für eine Gabel kaufen soll :f: Edit: wenn das Geld locker sitzt, ist eine Fox 36 natürlich auch eine Option. Alternativ eine gebrauchte kaufen und zu Motopitkan zum Tuning schicken. MalcomX hat so eine in seinem Ghost Enduro.
  10. Ich kenn jemanden der die ZTR Flow in Verbindung mit Tune King-Kong und Sapim CX-Ray auf seinem Ghost Northshore fährt. Der Kerl ist auch mal ÖM und Worldcup DH´s gefahren, und fährt jetzt mit dem Ghost auf Trails auch dementsprechend schnell, war auch schon im Bikepark damit. Dürfte deine Gewichtsklasse sein (65-70kg). Er ist begeistert, hat halt auch mit Connections 700 Euro plus für den LRS abgelegt (hat ca. 1550g). Die 5.1er DT finde ich jetzt nicht besonders dellenanfällig. Ich fahre die auf meinem Enduro und lasse es da schon ganz gut stehen. Die hintere Felge hat zwar jetzt eine Delle und einen Höhenschlag, aber da hab ich auch mit 90kg+Rad+Ausrüstung einen Bunnyhop zu früh gezogen und bin mit Schwung voll auf die Gehsteigkante geknallt. Da nützt eine andere Felge glaub ich auch nyx... Ich bin eigentlich sehr zufrieden damit Außerdem: besser eine Delle durch zähes Material, als ein Riss durch zu sprödes.
  11. es ist überstanden!
  12. http://www.abload.de/img/sofortschlachten4cw.jpg Fahrts einfach ein Kraftstoff E1, der Rahmen funktioniert und kostet im Falle des Falles 449,- http://w123.at/modules/Forums/images/smiles/icon_lips.gif Das Trek ist natürlich viel schöner
  13. Sehr interessant! Ich denke, du lässt die Gabel auf Trailriding optimieren: also Ansprechverhalten (wie schon geschrieben), Wegtauchen bei Steilstufen und ?!? Freu mich auf konkrete Infos und Fahrbericht, ich glaub während dem Winterschlaf wandert meine dann auch zu Motopitkan...
  14. Auf welcher Scheibe? Ich fahre Deore Scheiben, und am Vorderrad (dort hab ich die BBB´s) ist die Bremsleistung nicht so gut wie mit den originalen Belägen...
  15. was wird denn bei deiner 66er genau getuned? kosten? bitte dann einen er-fahr-ungsbericht hier posten! meine geht noch immer tadellos *auf-holz-klopf*
  16. Wahrscheinlich, weil es so hässlich ist, das es bis in alle Ewgikeit niemand klaut :devil:
  17. Bei deiner Größe ein 29" MTB von Kona z.B.: http://www.konaworld.com/08_kula29_w.htm oder Kraftstoff: http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/12125.html Würde ich mir (194cm/90kg) für dein Einsatzgebiet auch kaufen. Die Dinger rollen, das ist der Wahnsinn. Aber warum einen 2. Thread?!
  18. Die Oro Bianco ist IMHO auch eine der schönsten Bremsen :love: P.S.: BBB-Beläge funktionieren für die Oro´s nicht gut, hab ich schon probiert, kannst dir also sparen. Kauf lieber A2Z und poste dann deine Erfahrungen
  19. Ich habe an meinem DH-Bike die Code5 verbaut. Als Komplettset mit 203mm Scheiben und Adapter habe ich 199,- inkl. Versand bezahlt. Über die Bremsleistung und Dosierbarkeit kann ich nur positives berichten. Die Code (also inkl. Druckpunktverstellung) hätte bei dieser Quelle übrigens 250,- gekostet. Da ich bei meinen K24 Oro´s das aber nie angerührt hab, hab ich mir die 50,- gespart und in Liftkarten angelegt
  20. bs99

    heftapparat

    die xxxl-ausbildung in der m-repa hat ihre spuren hinterlassen
  21. schau amal da http://nyx.at/bikeboard/Board/showpost.php?p=1697584&postcount=1444 und danach suchst am besten den banshee wildcard thread vom Horst. Da steht mehr drin. hab die fotos schon gesehen und mir als unwissender gedacht, was der für seltsam-interessante decals auf den felgen hat danke gt, ich schau mal... edit: front rim: http://www.trials-uk.co.uk/product.aspx?productid=1390 rear rim: http://www.trials-uk.co.uk/product.aspx?productid=1392 43,- bzw. 49 Euro + VK is eigentlich net so schlimm...
  22. ja, die tune-notubes-kombi hat ein bekannter auf seinem ghost northshore. mit slr-sattel, und tune sattelstütze knapp über 15kg (mit totem) mich würden erfahrungswerte mit chosen naben als alternative zu leichten und teuren naben wie hope oder eben tune king-kong interessieren... vielleicht liesse sich da auch was schönes freeride/endurotaugliches stricken... @trialfelgen: wie schwer is den sowas?
  23. jo, weiss ich ich denk auch drüber nach, ob die ca. 700 euronen für notubes ztrflow mit cx-ray und tune king-kong wirklich gerechtfertigt sind und irgendwann auf einem meiner bikes zu finden sind... weil 1560g (oder so) für einen downhilltauglichen LRS :love:
  24. @laufräder xc: gibts eh schon: Notubes ZTR Olympic @slayer ss: schaut zwar ganz gut aus, aber die details überzeugen nicht. wenns intense ss net so teuer wäre... das 2008er hat ein bekannter in pearl white, das glitzert in der sonne, wahnsinn :love: und die details stimmen auch: wechselbare ausfallenden, durchgehendes sitzrohr, iscg aufnahme etc. kann man sogar bergauffahren damit http://img409.imageshack.us/img409/9505/santre66ss2tl7.jpg
  25. mir geht´s mit den BBB Belägen genauso an meiner k24 (v+h 200mm). würde mich auch für belagsalternativen interessieren. fahre übrigens deore scheiben... a2z?
×
×
  • Neu erstellen...