Zum Inhalt springen

davad

Members
  • Gesamte Inhalte

    537
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von davad

  1. Also wenn es nass ist... ...könnte ich dort nicht runterfahren. Pass auf, weil auf dem Weg findet dich so schnell keiner... Bei der Querung der Forststraße geht es gleich gegenüber etwas unscheinbar weiter.
  2. Also mit Lifttrasse meine ich den Weg der vom 2a rechts abzweigt. Ist nicht in der Karte verzeichnet und scheint nicht oft begangen zu sein. Er folgt mehr oder weniger der alten Trasse und man kommt direkt bei dem Misthaufen (von oben gesehen rechts vom Lifthaus) raus. Der Weg quert auch einmal eine Forststraße bei einer steilen auffälligen Steinkante (Steinrampe). Wahrscheinlich bei den Downhillern eh voll bekannt und ein alter Hut. Aber für mich mit dem Hardtail eine große Herausforderung. :f:
  3. So das Rad ist fertig. Danke für die Beratung. Hier gibts ein Bild und die Teileliste: http://bikeboard.at/Board/showthread.php?32333-Der-quot-Postet-euer-MTB-quot-Thread&p=2449320#post2449320
  4. Wenn es jemanden interessiert wie es ausgegangen ist: http://bikeboard.at/Board/showthread.php?32333-Der-quot-Postet-euer-MTB-quot-Thread&p=2449320#post2449320
  5. Die Entscheidung zwischen Transalp24, Vortrieb und Poison ist gefallen. Schließlich haben wir ein Poison am 24.04.2013 bestellt. Am 13.05.2013 ist es fertig montiert und in gewünschter Farbe gepulvert angekommen. Beim Auspacken habe ich dann leider entdeckt, dass keine weiße MT 4 (wie anfänglich gewünscht) montiert war. In einem Telefonat hat man mir erklärt, dass diese bis August nicht lieferbar sei. Heute - 3 Tage später - haben wir dann kostenlos eine MT 6 mit bereits passend gekürzten Leitungen nachgeschickt bekommen. Anscheinend wird die schwarze MT 4 einmal von DHL bei mir - ebenfalls kostenlos - abgeholt. Schlussendlich sind wir mit der raschen Lieferung des Rads und der großzügigen und schnellen Lösung des Bremsenproblems sehr zufrieden. Ich muss aber auch dazu sagen, dass man sich bei Versenderbikes ein wenig technisch auskennen sollte. Meiner Freundin wäre die schwarze Bremse nämlich nicht einmal aufgefallen und das selbstständige Wechseln wäre sicher auch äußerst problematisch gewesen. Die Bremse habe ich also gewechselt, Schaltung eingestellt, Luftdruck der Gabel angepasst und hier ist das Rad: Rahmen: POISON Zyankali Gabel: ROCK SHOX Reba RL Naben: Novatec SL Speichen: DT SWISS Aero Speed Felgen: BOR XMD 388 Kurbel: SRAM s1000 Pedale: SHIMANO XT Kette: KMC Schaltwerk: SRAM X9 Trigger: SRAM X7 Umwerfer: SRAM X7 Kassette: SRAM PG1050 Bremsen: MAGURA MT 6 Steuersatz: TANGE Seiki Sattelklemme: POISON Sattelstütze FSA SLK Lenker FSA SLK Vorbau: FSA Energy Griffe: RACE FACE On Strafe Sattel: SELLE ITALIA Gel Flow Gabelschaft werden wir noch schrittweise kürzen und irgendwann eventuell noch auf leichtere Reifen umsteigen.
  6. davad

    Bicycle Tag Graz

    Wo ist jetzt dieses Graffiti??? ...ah hab den Tag schon gesehen.
  7. Bilder kenne ich keine. Von der Schwierigkeit ist er ca. so wie der kurze steile Wanderweg - vom Fürstenstand kommend - links neben der Weide.
  8. Stimmt die obere Kette wird durchhängen. Ui, ja das ist gefährlich. Die Kette wird zwar zuerst nur vorne rausgehen aber das hintere Kranzl dreht sich ja unweigerlich weiter. Das kann böse enden.
  9. Sehr schönes Rad! Ich denke, dass beim Kontern nicht viel passieren kann. Die Kette wird sich unten spannen und der Kettenspanner wird nach oben gedrückt. Die Drehrichtung der Kette bleibt gleich. Wie soll da der Spanner in die Speichen geraten? Problematisch könnte sein dass der Spanner gegen die Kettenstrebe gedrückt wird. Ist der kleine weiße Strich links im unteren Bereich der Kettenstrebe bereits eine Kratzspur die der Spanner verursacht hat?
  10. Heute bin ich zum ersten mal über die alte Sessellifttrasse runtergefahren. Spannende Angelegenheit. Grenzwertig steil und wurzelig.
  11. Poison wurde nach einem Insolvenzverfahren neu gegründet. Gibte es also wieder. Als Alternative zum Radon ev. interessant: http://www.poison-bikes.de/shopart/9912000500/Mountainbikes/Hardtail-_teilgefedert_-29-Zoll/Lithium/Lithium-Xn-mit-Shimano-SLX-Deore.htm 999,- +130,- Aufpreis für die Reba Gabel. Vorteil gegenüber Radon: Steckachse vorne (mehr Steifigkeit, die gerade bei 29 Zoll wichtig ist), XT-Naben und Mavic 317 Felgen (denke besser als Sunringle ???), Avid Elexir 3 mit 180er Scheibe hinten. Bei 29 Zoll würde ich nicht unter die 180 mm gehen. Nachteil: Teilweise "schlechtere" Schaltkomponenten die aber sicher ausreichend und auch gut funktionieren.
  12. Ja und wenn man sie fährt ist man wohl gleichschnell wie aufm radl. mit was für einem bike bist die Zeit gefahren?
  13. davad

    Bicycle Tag Graz

    ohne Tipp wird das wohl nicht gehen...
  14. Noch habe ich die Teile ja noch nicht. Wenn alles gut geht mach ich gerne positive Werbung.
  15. So jetzt bin ich gespannt. Anscheinend können sie die weiße MT4 bis August nicht liefern. Mir wurde telefonisch eine MT6 ohne Aufpreis zugesagt. Angeblich wird sie bereits morgen einschließlich passend gekürzter Leitungen versendet. Die Rücksendung der MT4 ist auch kostenlos, aber wird erst erfolgen wenn ich die 6er habe. Also wenn ich jetzt wirklich übermorgen eine originale MT6 bekomme bin bin ich vom Service dieses Versenders überzeugt!
  16. Danke übrigens für deine äußerst rasche Antwort.
  17. Ja das kann sein. Nur im Kaufvertrag steht "Bremse 2012 Magura MT4 WHITE 180-180". Meiner Ansicht nach ein klarer Mangel der behoben werden muss.
  18. Es gibt zum Beispiel kein Rad zum Einstellen des Druckpunkts und die Bremshebel (re./li.) sind auch nicht baugleich.
  19. Bestellt war eine Bremse 2012 Magura MT4 WHITE 180-180 gekommen ist meiner Ansicht nach eine schwarze MT2 auf der MT4 draufsteht. Mehr will ich dazu jetzt (noch) nicht sagen.
  20. Dann halte ich sowas gerade in der Hand. War auf einem Versenderbike drauf. Die Bremse sollte eigentlich weiß sein. Das kann jetzt aber nicht legal sein.
  21. Gibt es oder hat es die Magura MT4 je in der Farbe Schwarz gegeben? Also so dass der Bremsbehälter am Lenker selbst schwarz ist? Bei den Modellen 2012 und 2013 ist mir nämlich nichts bekannt. Weiß jemand was dazu? LG
  22. davad

    Bicycle Tag Graz

    Also wenn es das Strassganger Bad ist komme ich da alle heiligen Zeiten mal vorbei...
  23. Ich war letzten Sommer auf der Welserhütte klettern. Beim Abstieg haben wir noch eine Nacht im Almtalerhaus verbracht. Am Abend waren wir dann ein wenig Klettern auf einem versicherten Felsen (III-IV) in der Nähe des Almtalerhauses. Das war definitiv nicht die Ödseeplatte. Würde sagen 10 m hoch, vl. 3-4 Routen und es gibt nur Umlenker ganz oben. Diese können aber bei Zustieg an der Rückseite eingehängt werden. Für Anfänger und Kinder optimal. Keine Absturzgefahr. Wenn man vom Almtalerhaus Richtung Grünau fährt/geht kommt nach ca. 1km ein kleiner Steinbruch auf der rechten Seite. Dort geht direkt links vom Steinbruch eine Forststraße bergauf. Dieser immer aufwärts folgen bis an den höchsten Punkt des Hügels. (Vom Steinbruch vl. 15min.) Am Gipfel liegt dann dieser besagt Felsen. Als Klettergarten würde ich den aber nicht bezeichnen. Eher als versicherten Boulderblock. Die Lage ist nordwestlich des kleinen Ödsees. Also - wenn man so will - zwischen den beiden Seen. LG
  24. davad

    Bicycle Tag Graz

    Ich bin heute am Augartenbad vorbeigefahren. Das ist es ja nicht oder?
×
×
  • Neu erstellen...