Zum Inhalt springen

davad

Members
  • Gesamte Inhalte

    537
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von davad

  1. Ich will dir wirklich keine Gabel einreden, ich sag nur noch mal meine Meinung, dann gehe ich selbst biken: Es geht um ein altes Rad. Ich verstehe, dass man da nicht mehr viel Geld reinstecken möchte. Ich verstehe auch, dass man keine teuren und gleichzeitig schweren Teile einbauen möchte. Daher würde ich mir einfach die billigste Gabel kaufen, welche ich mit 440 mm finden kann und das Gewicht einfach einmal hinten anstellen. Die Starrgabel alleine wird dir schon mächtig Vortrieb auf dem Radl bringen. Wenn du nur in der "Ebene" fährst und mit wenig Beschleunigungswechsel bringt dir die zusätzliche Gewichtsersparnis praktisch nichts. Potentielle Energie ist ja m*g*h und dein h ist in der Ebene nicht vorhanden. Die Zeit die du in die Suche nach der Wundergabel steckst würde ich in etwas anderes investieren. Die habe ich noch gefunden: http://www.poison-bikes.de/shopart/1110000002/Teile-_-mehr-Laufraeder/Gabeln/Starrgabeln/MTB-Alu-26-Zoll-Starrgabel-1-A-Head.htm So das war mein Stichwort, viel Erfolg noch, ich werde mich jetzt auch vom Internet losreißen und meine Zeit in meinen Körper investieren.
  2. Um was für ein Rad handelt es sich überhaupt?
  3. Ich würde vorschlagen du bestellst dir deine gefundene Gabel und hoffst auf eine rasche Ankunft des Containerschiffes.
  4. Welche Werbung? Adblock für den Firefox installieren und du hast eine Ruhe! https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/adblock-plus/
  5. Beachte dass bei der Gabel auch der Schaft nur 23 cm kurz ist. Die kleine Einbauhöhe und der kurze Schaft erklären auch das sehr geringe Gewicht, welches mir trotzdem als unglaublich erscheint. 600g haben die meisten 300 Euro Carbongabeln.
  6. Ich würde auch eine Hülse verwenden: http://www.bike-components.de/products/info/p13314_Reduzierhuelse-fuer-Sattelstuetze-27-2mm-.html Dann hast du wieder eine große Auswahl an Stützen mit 20-25mm SB.
  7. Ja ja das ist schon klar. Im Video hat der Typ von Sram die Schaumstoffringe auch vorher in Gabelöl eingelegt und anschließend vor dem Zusammenstecken Schaumstoffring und Abstreifring zusätzlich gefettet. Das Fetten habe ich bis jetzt immer weggelassen weil ich eben nur dieses Mehrzweckfett habe. Bei den Dichtungs-O-Ringen der Luftkammer und MC-Einheit heißt es halt man soll sie zusätzlich etwas fetten um sie "geschmeidig" zu halten...und da werd ich mir dann halt ein spezielles Gabelfett besorgen. Wobei ich glaube, dass es einige Werkstätten gibt die mit dem Mehrzweckfett über alles drüberfahren...und es passt auch.
  8. Für einen SUPER-leichten Hillclimber muss man halt auch etwas Geld in die Hand nehmen. Da würde ich jetzt 120 Euro für eine ~1kg Gabel schon passend finden. @Siegfried: http://bikeboard.at/Board/showthread.php?160829-Fett-f%FCr-Fahrradschrauberei/page2 nur noch eine kurze Frage fallst du mal Zeit hast. Danke.
  9. Um was für ein Rad handelt es sich überhaupt? MTB mit V-brake und Slicks...ein Stadtradl? Da ist es doch vollkommen egal wie schwer die Gabel ist.
  10. Gabeln gäbe es ja genug in 440mm, sie sind halt nicht so supergünstig.
  11. http://www.transalp24.de/epages/61889209.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61889209/Categories/Komponenten/Starrgabeln ...recht viel günstiger wirds neu nicht. Hier sollte die Masse schon stimmen.
  12. http://www.bike-components.de/products/info/p27599_1x1-MTB-26--Disc-Canti-Starrgabel-.html
  13. Ist ja gar keine Centerlock Disc, hast du einen Adapter? Vielleicht passt da was nicht.
  14. Ja mal schaun. Die Schaumstoffringe fettest du nach dem ölen? Hab grad das hier gesehen. Video bei Minute 4:20. http://www.bike-magazin.de/service/schrauber_tipps/workshop-kleiner-gabel-service-rock-shox-reba/a9707.html
  15. Also für die oberen Dichtringe und die darunter liegenden Schaumstoffringe habe ich ein RockShox Gabelöl WT 5 (werden von mir nur geölt). Nun möchte ich aber einmal Luftkammer und MC ausbauen und dabei die Dichtungs-O-Ringe fetten. Da ich das nur sehr selten mache, wollte ich mir den Kauf eines extra Gabelfett ersparen.
  16. davad

    Trailnews Graz

    Diese Nägel sind mir aber immer noch lieber als ein Draht in Kopfhöhe.
  17. Kann ich dieses http://www.ravenol.de/produkte/verwendung/d/Product/show/p/ravenol-mehrzweckfett-oml.html Mehrzweckfett zum schmieren der Dichtungen meiner Reba Gabel verwenden? Hat da jemand nun Erfahrungen mit dem Lithium-Mythos und kann verlässliche Auskunft geben? Danke.
  18. Also durchaus herstellerspezifisch, sonst kann ich mir das bei manchen Teilen die im Geschäft fast zum Onlinepreis hergehen nicht erklären.
  19. Danke für den Link. Gute Ansätze dabei.
  20. Also wenn ich jetzt beim Fachhändler diesen Sattel (http://www.bike-components.de/products/info/p26911_SLR-Kit-Carbonio-Flow-Sattel-.html) um 150 Euro gekauft habe, hat der mit mir womöglich sogar Verlust gemacht??? Das kann ja nicht sein. Ich glaube man kann das mit den Einkaufspreisen nicht so verallgemeinern.
  21. davad

    Bicycle Tag Graz

    Grundsätzlich bin ich motiviert mal einen Tag zu lösen, allerdings habe ich den Ort auf diesem Foto noch nie gesehen. Gleichzeitig fehlt mir irgendwie der Plan wie ich dann rausfinden kann wo das sein soll. Übers Internet lässt sich hier wenig machen. Auf gut Glück durch die Stadt kurven tu ich jetzt auch nicht. Und mit dem Foto Freunde nach einer Lösung ausfragen... das steht nicht dafür. Sobald ich wieder einen Ort kenne... gerne.
  22. Meine Freundin fährt seit 200 km auf Novatec + Bor 388 Felge. Kann also noch nichts darüber sagen. Lagerabdichtung hab ich mir auch noch nicht angeschaut...
  23. Bei den Reifen ist da eh schon der Rocket Ron drauf. Recht viel leichter wird es da eh nicht mehr. Bei den Schläuchen: Schwalbe Extra Light 130 g oder Continental Light 125 g. Dünnere Schläuche sind nicht mehr zu empfehlen.
  24. Also ich werde bei meinem nächsten Laufradsatz einmal Novatec probieren. Möchte gerne selber erfahren ob sich der Aufpreis zu teuren Mavic etc. auszahlt. Bis jetzt hab ich noch nichts Schlechtes gehört. Industriegelagert, bis 100kg zugelassen, leicht, günstig. Da kann man nicht viel verhauen denke ich. Und wenn das Laufrad bei einem Sturz einmal kaputt geht kostet es nur einen Bruchteil von einem teuren Edelding. Man belehre mich bitte eines Besseren falls jemand was weiß.
  25. Wenn es leicht und supergünstig sein soll: http://superlight-bikeparts.de/Novatec-BOR388-29er-BOR-XMD388-29-BOR388-29-twenty-nine-FRM-Rims-FRM-Felgen-Cross-Country-Laufradsatz-Wheelset
×
×
  • Neu erstellen...