-
Gesamte Inhalte
526 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von Willy2.0
-
na servas, hügelig, sagta ;-) mir sind letztes jahr (im 3-er team wohlgemerkt) die steigungen am gscheid ärger erschienen als der erwähnte 23% stich adlitzer gräben; und das wald4el am end zaht sich halt... alles eine frage des kopfes und der beine... aber grundsätzlich guter plan, mim TT bis zum semmering, dann eher RR alles gute! an gschwinder konkurrenz mangelt es ja nicht, auch wegen meisterschaft, strasser & co
-
"Führe mich zum Schotter": das Gravel/Anyroad/Querfeldein Projekt
Willy2.0 antwortete auf 6.8_NoGravel's Thema in Gravel, Anyroad & Cyclocross
nix, good ol' martyn ashton, VOR seinem crash 2013 gibt dann auch zumindest part 2... -
"Führe mich zum Schotter": das Gravel/Anyroad/Querfeldein Projekt
Willy2.0 antwortete auf 6.8_NoGravel's Thema in Gravel, Anyroad & Cyclocross
och, ich bin rad schultern ja von den quer-rennen gewöhnt, dann aber meist bergauf... diesmal halt runter und dann hab ich mir wieder mal die road bike party reingezogen, um eine ahnung zu kriegen, wie auch sowas ginge, also rein hypothetisch... -
"Führe mich zum Schotter": das Gravel/Anyroad/Querfeldein Projekt
Willy2.0 antwortete auf 6.8_NoGravel's Thema in Gravel, Anyroad & Cyclocross
eh, bin auch eher reingestolpert, leicht verträumt von den sanften und lohnenden wegen AM bisamberg, now I know:p -
"Führe mich zum Schotter": das Gravel/Anyroad/Querfeldein Projekt
Willy2.0 antwortete auf 6.8_NoGravel's Thema in Gravel, Anyroad & Cyclocross
...ist mir vom bisamberg in wien runter auch so ergangen: superlockeres flysch-geröll; für mich mit crosser nicht machbar, wurscht welche bereifung und selbst mit vollgefederterer mtb-sänfte eine challenge (der nordwienersteig...). ab min3 oder so -
"Führe mich zum Schotter": das Gravel/Anyroad/Querfeldein Projekt
Willy2.0 antwortete auf 6.8_NoGravel's Thema in Gravel, Anyroad & Cyclocross
Kurzes Einsprengsel nur (passt ja eigentlich in den "Anhalterecht der Jäger-Thread", aber einen "Anhalterecht der Wirten-Thread gibts glaub i no net...): Ich war gewarnt: der Forstweg zur Gradnalm in OÖ ist mit RF-Verbot belegt, und der alte Wirt wäre auch schon mal mit der Büchsn und unter Schießandrohung auf Radler gesehen worden; bin aber munter raufgestrampelt, problemlos einigen Forstautos begegnet, hab mich von Wanderern ob des "Biobikens" huldigen lassen, wäre an der Schlussgeraden steigungsmäßig fast verzweifelt und bin vorsichtigerweise keine 100m vor der Alm stehengeblieben. Hat nicht lang gedauert, hat der Almwirt einen Leidenskollegen zur Sau gemacht und ihn mit Zeter und Mordio ins Tal geschickt, "owa schiam!!!" Mmmh, in Zeiten von Corona und steigendem Nutzungsdruck in den heimischen Wäldern ist der Typ schon sehr aus der Zeit (und er beraubt sich eines Teils seiner potenziellen Gäste) und wäre einmal mehr eine generelle Lösung fürs Radeln auf Forststraßen gefragt! (Brauch ich nicht zu erwähnen, dass 75% des restlichen Tagespensums halblegal waren.) Sorry for disturbance. -
hatten ja schon alles bei der IVV: epische 21x km (eins meiner härtesten rennen, gegen mich selbst), die mitteldistanz, firmenausflug, paarlauf am tandem etc. heuer einfach nur entspanntes cruisen auf einer der leichtesten dafür aber auch schönsten IVV strecken ever (70+km)! und wie co-organisator wolfgang sagt: eigentlich ziemlich resilient gegenüber dingen wie COVID-19, das IVV konzept!
-
Sind ja nur genussgeradelt auf den 70+km, aber so schön wie zwischen Leodagger und Sitzendorf war's eigentlich noch nie Danke Michl und Horst für diese Strecke!
-
Three Peaks Bike Race 2020 Wien-Nizza
Willy2.0 antwortete auf Golo's Thema in Radreisen, Brevets & Bikepacking
reschpekt allen kontestanten! neben körperlicher und mentaler stärke ist ja beim self supported bike race auch eine starke strategische, sprich routenwahlkomponente, dabei, wo man erst nachher sagen kann, ob's gscheit war... hat der daniel (ehrl) eigentlich wieder seinen blog? wenn ich mal groß bin, will ich sowas auch machen und nebst tankstellen und bankenfoyers dann auch buswartehäuschen als teil 3 der reiseführerserie beisteuern -
Salzkammergut Trophy Individuell 2020 - Bildbericht
Willy2.0 antwortete auf NoMan's Thema in Bikeboard Redaktion
oba oba: noss is amol noss -
Salzkammergut Trophy Individuell 2020 - Bildbericht
Willy2.0 antwortete auf NoMan's Thema in Bikeboard Redaktion
Boah eh... Meine höchste Bewunderung Dir und allen, die sich akkurat am 18.7. bei DEM Sauwetter hingstellt ham, während wir da so beim Steegwirt gesessen sind und gut geschmaust haben Aber weil ja diesmal alles anders und viel Zeit ist und per Gravel/Crossrad alle Strecken zu fahren sind, wird es A) mal eine andere als die bisher einzige Gravel Strecke (C mit Adaptionen) und B) an einem passenden Tag stattfinden. Oder eben mehrmals, eigentlich ein feines Format. Ob aber das fehlende Racefeeling kompensier- (oder gar verzicht)bar ist, werma segn... Danke jedenfalls für Wort und Bild! -
"Führe mich zum Schotter": das Gravel/Anyroad/Querfeldein Projekt
Willy2.0 antwortete auf 6.8_NoGravel's Thema in Gravel, Anyroad & Cyclocross
Oida Voda! Ihr habt's Probleme (@ Benamsung von diesem und jenem). Mag jede/r es nennen, wie sie/er will, am Ende braucht's ein Zweirad und Muskelkraft und geht über Straßen, Wege, Schotter und durch Wald und Wiese. Der hier schon öfter zitierte Tom Ritchey ließe sich ja im Zweifelsfall erweitern: Egal, wie du es nennst, Hauptsache du fährst Rad. Oder wie mein Ultraläufer-Freund immer sagt: Tuat's net so vü diskutieren, sondern liaber trainieren... So, und jetzt mach ich mir einen Radlwolpertinger aus MTB-Rahmen mit 160mm Federweg hinten und vorne und schmalem Carbon-LRS vom Crosser (ja, ein echtes CycloCross Rad -hatten wir das schon??) mit Drop-Bar -
"Führe mich zum Schotter": das Gravel/Anyroad/Querfeldein Projekt
Willy2.0 antwortete auf 6.8_NoGravel's Thema in Gravel, Anyroad & Cyclocross
Da ist man mal ein paar Tage offline und versäumt fast des Beinriesen Trip durch die (neo)heimatliche Hood (Almtal, die Anläufe zum Toten Gebirge und v.a. NP Kalkalpen) bzw. den Harry G-Seitenhieb auf's Graveln. Das eine geil as can be, das andere halt lustig (weil wie mir scheint er sich auch über sich selbst lustig macht). Bislang hab ich die Einsergravel/Crossergarnitur ja standardmäßig in Wien gehabt und mich in OÖ mit meinem alten Gear begnügt; wird Zeit, das umzukehren -
MTB, gebrauchtes Race-Fully:), dann hast auch die $$$ halbwegs im Griff... Und nur weil's grad so frisch ist: waren grad in Tirol (ok, Osttirol), Karlsbader Hütte auf über 2200 , alle mim Bike und das geht mMn auch net besser; und da kommen zwei Monstergraveler daher und fahren uns um die Ohren, bergab wohlgemerkt... Und beim Plattten ham sie uns auch noch ausgeholfen:bump: Wer kann, der kann!
-
"Führe mich zum Schotter": das Gravel/Anyroad/Querfeldein Projekt
Willy2.0 antwortete auf 6.8_NoGravel's Thema in Gravel, Anyroad & Cyclocross
schaut aus wie dorngraben unten bzw. die alm (wie heißt die nochmal) am weg zur grünburger hütte oben?!? also, wir waren teil der vielen, mit MTB zwar (weil die crosser in wien geblieben sind), aber zumindest ohne E. aber was ich eigentlich sagen wollte: die transnationalparkrunde molln-grünburger-trattenbach-mösern-breitenau-molln ist GENIAL, für die einen mit MTB, für die anderen mim crosser/gravelbike! und trotz trubel auf den hütten war auf der strecke genau nix los... next: irgendwas um spital/wndschiefkraxn herum... -
Anyroad, Gravel, Gravelcross, Cyclocross, Allroad ..... Umfrage 2019
Willy2.0 antwortete auf 6.8_NoGravel's Thema in Gravel, Anyroad & Cyclocross
Irgendwann um 2011 herum kommt der No Ahnung ins Büro geritten mit einem Titan-Cosser und sagt, dass wsl. 80% des Wienerwalds mit dem Ding mehr Spaß machen als mit irgendeinem MTB 2011 ist dann das erste (gebrauchte) Querrad ins Haus geflattert, durchaus zum Rennen fahren, aber auch für Fahrten ins Gemüse (man will sich ja schließlich ans Gerät gewöhnen) Und mit Scheibe war's dann das perfekte Gerät für so ziemlich das Meiste Vor zwei Wochen erst hab ich die Strecke Nordsteg-Greifenstein (!!!) größtenteils neu kennenlernen dürfen, auf Schotter und begleitend heim auf Asphalt war halt dann auch kein Problem Recht hat No Ahnung bis heute! (und trotzdem bin ich das erste Mal im Leben jetzt auch im Besitz eines Fullys; da kenn sich einer aus, vielleicht als traktorartige Alternative??...) Und bei der gerade beendeten Ö-Tour https://www.facebook.com/barcelonawien/ haben mir dann die (großteils ungeplanten) Gravel-Abschnitte sogar mit dem Renner am meisten Spaß gemacht, Vollinfekt quasi Ein wenig geht's mir mit Gravel wie mit wie mit dem Traillaufen; dass hab ich quasi immer schon gemacht, hat halt nicht so geheißen... -
seeehr fein; muss ich die tant' doch wieder öfter besuchen in der anzenau (als kinder haben wir das fahren mit den 10gang rädern halt noch nicht graveln genannt:p)
-
"Führe mich zum Schotter": das Gravel/Anyroad/Querfeldein Projekt
Willy2.0 antwortete auf 6.8_NoGravel's Thema in Gravel, Anyroad & Cyclocross
ah danke, endlich erklärt mir das mal jemand:D jürgen, hab's nur zum anlass genommen, auf die doch beachtlich großen ritzel hinten hinzuweisen, brauchts dann halt auch mit so einem KB... congrats zum wo-ende!!! -
"Führe mich zum Schotter": das Gravel/Anyroad/Querfeldein Projekt
Willy2.0 antwortete auf 6.8_NoGravel's Thema in Gravel, Anyroad & Cyclocross
sehr gediegen nä Ritzel-Größe = Kreissägenblatt ihr machts mich noch ganz kribbelig mit den Aeolus... -
na vielleicht wird's doch noch mal ein cervelo, dann halt für's gemüse. schon sehr fesch! und ja: ich bin neugierig, wie die "gravel-allerlei" schwemme sich bei den querrennen ab herbst bemerkbar macht, einmal von den vertretenen modellen her bis hin zu, dass die kommissare die ersten 650b rauszupfen...
-
Salzkammergut Trophy 2019 - Bildbericht
Willy2.0 antwortete auf NoSane's Thema in Bikeboard Redaktion
auf deren Website leider nix gefunden... any other hint anybody? -
also, ich bin die gravel-partie mit meinem "normalen" quer-setup gefahren (33 reifen, sanftes gestöll), hab allerdings vom vorjahr gelernt und bin mit 46/36 und 11-32 diesmal ganz gut auf die roßalm gekommen (wie ich mich da im vorjahr gequält haben muss mit 28, hab ich heuer am steirischen kollegen gesehen, glück auf!). ansonsten bin ich überrascht, wie gut die partie im vollschiff gegangen ist, einiges flotter als 2018 und die forststraße zur 2. langen steigung (schafdinsgsbumsalm) war ja wie g'schleckt und eigentlich super zu fahren. normales bikeoutfit mit ärmlingen und gilet samt duschhaube überm helm und dünnen langfingerhandschuhen hat gereicht, kalt war mir glücklicherweise nie und am schluss (ansstieg zur gosauzwang) hab ich bis ins ziel nochmal schön aufdrehen können. geile sache, die 2,5km ausrollen zur homebase waren dann wie in trance und in die badewanne bin ich gleich mal mit der ganzen wäsch:) wenn es der zeitplan zulässt: next year again!!! zu den orgas und freiwilligen vor ort: ich hab jeder und jedem am weg ein lautes DANKE zugerufen; das sind die echten helden (und die wahn****** einradler)!!!
-
das war auch für uns (vier) eine der schönsten ausgaben der IVV, einfach geniale strecke (140+) und die mit abstand beste labe bisher bei der ruine falkenstein! ein waunsinn normal:) erstmals schlauchreifenaua, der ersatzreifen war auch nimma ganz, naja, aber die mechaniker bei den laben hatten tufo und felgenklebeband, chpaeau! und danke! schöner bericht, lisi. chillige veranstaltung, gfrei mi auf next year hollabrunn! forca michl, horst, martin und wolfgang... auch so sollte rad/sport/touring/randonneurtum manchmal sein! zeitvorgabe hatten wir auch: bei jeder labe mindestens eine stunde brauchen! ah ja: klassische 23mm! wir sch****** uns ja heute viel zu sehr an mit unseren gravelmonstern:l:
-
'tschuldign, dass ich mich da reindräng, aber ich find nix (auch Altes) zum Gravel/CycloCross Rennen bei SKGT, dabei bild ich mir ein, im Vorjahr selber was geschrieben zu haben... Cross/Gravel Strecke also, im wesentlichen C-Strecke ohne Anfangsschlfeife in Obertraum und GsD ohne Salzberg, aber mit Rossalm: 2018 hats mich da mit 36/28 am Crosser ordentlich aufgstellt. Ein Mühlen war das wie seinerzeit bei Ulle. Im selben Schaltkäfig gehen sich hinten 32 Zähne aus, womit ich mich safe & sound wähne. Richtige Annahme? Igendwer irgendwelche Learnings aus den Vorjahren?
-
Danke! Es war -wie so oft- viel weniger schlimm als angenommen (das Wetter, die Strapazen, die Finsternis, die Abfahrten, die Auffahrten, die Schlaflosigkeit, die soziale Herausforderung zu sechst im Auto etc.). Wirklich Hochachtung aber vor den Solisten! Selber hab ich glaub ich im Team die meisten Berge eingesammelt, wobei mir das Gscheid mit angeblich nur 12% ärger vorgekommen ist als die 23% nach der Kalten Rinne/Semmering. Und nä Jahr das Ganze gerne wieder, dann bei ordentlichem Wetter PS: Wer kann sich noch an den Struntz erinnern? Also, mir ist das Kokainkastl im Bauch aufgegangen nach der Kalten Rinne; da weiß ich dann wieder, warum ich mir das antu:sm: