Grüß dich.
Also wenn die Felge nicht explizit für UST/Tubeless gedacht ist, dann bleiben dir ein paar Möglichkeiten.
Hier runterzuladen als PDF File:
[url]http://home.arcor.de/robotti80/allerlei/schlauchlosselbstgebaut.pdf[/url]
Und noch eine kurze Beschreibung zusätzlich einer weiteren Methode:
- Felge gründlich reinigen und trocknen lassen.
- FRM Felgenband aufkleben. Das Band hat gegenüber Eclipse den Vorteil, dass du ein haufen Gewicht sparst, da du bei Eclipse doppelseitiges Klebeband+Rimstrip (Gummiband) brauchst.
- Am Ventil ein kleines Löchchen durchstecken mit einem spitzen Gegenstand.
- Tubelessventil einstecken und mit Mutter festziehen.
- Faltreifen komplett aufziehen
- Ne dicke Schicht Seife auf den Flanken mit einem Pinsel auftragen, sodass nachher der Reifen richtig schön fluppt Sonst hast du nachher das Problem, dass du den Reifen nicht auf die Felge bekommst und das berühmte "Plopp" ausbleibt.
- Ventil mit sonem kleinen Ventilabzieher oder Zange vorsichtig hinausdrehen.
- Einen KOMPRESSOR entweder von der Tanke (die tragbaren taugen nix) oder einen eigenen !ohne Ventil! aufstecken und bis 2,5 bar bei Leichtbaufelgen Luft hineingeben. "Plopp" sollte nun erfolgt sein.
- Kompressor wieder abstecken, Luft entweicht natürlich komplett.
- 60-80ml Milch mittels Spritze hineingeben.
- Ventil wieder draufschrauben (evtl mit Adapter an der Tanke)
- 2,5 bar aufpumpen und danach das Rad kräftig in der Luft drehen und schwenken lassen. Bei Luftverlust wieder aufpumpen und wiederholen. Schon bald sollte der Reifen aufhören zu arbeiten und einigermaßen dicht sein.
- Zuhause Rad immer wieder schwenken und bis 2,5 bar von Hand nachpumpen. Nachts auf einen Eimer legen, sodass sich die Milch auch an den Flanken festsetzt. Bei Pinkelpause Nachts aufstehen, aufpumpen, schwenken, auf die andere Seite legen.