Zum Inhalt springen

stx

Members
  • Gesamte Inhalte

    265
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von stx

  1. Der theoretische Teil fließt in den Sachunterricht ein und daher Pflicht, Praktische war dann freiwillig
  2. Ihr habt eh recht, ich würde meinen jetzt auch nicht alleine überall fahren lassen, speziell auf den stark befahrenen Straßen. Aber irgendwie tu ich mir schwer mit der Verhältnismäßigkeit - ist das überall so streng oder nur in Graz? Dass hohe Maßstäbe angesetzt werden ist ja nicht schlecht, aber dann soll man die Kinder bitte auch darauf vorbereiten und entsprechend praktisch üben und nicht mal einfach hinfahren und wenn's nicht klappt dann Pech gehabt.
  3. Ich durfte gestern der praktischen Fahrradprüfung meines Sohnes in Graz zusehen und ich muss sagen das Ergebnis hat dann doch ziemlich überrascht - weniger als 50% der Kinder haben es geschafft, da sind ordentlich Tränen geflossen. Ich erinnere mich noch an meine Prüfung (weit vor der Jahrtausendwende) wo der Dorfgendarm gesagt hat "da foarst hin und fertig". Gestern sind die in 5er Teams je 10min am ÖAMTC-Übungsplatz gefahren und wurden dabei bewertet. Großteil war eigentlich gut und sicher unterwegs, OK Schulterblick war teilweise schwierig aber die Quote hat dann doch überrascht. Immerhin hat jedes Kind vom freundlichen Polizisten ein persönliches Feedback bekommen, was verbessert werden muss aber teilweise ziemlich streng (Schulterblick, Mittellinie überfahren, Vorrang beachten,....) Irgendwie schon richtig, da es ja um die Sicherheit der kleinen geht, aber aber andererseits eben auch um Potenzen strenger als früher, und ich bin sicher dass es bei einigen stark demotivierend für die zukünftige Radkarriere war. Vorbereitung seitens der Schule auch eher mau, 1x ein unmotiviertes Training am Vormittag bei der Schule und wer will kann ja gerne einen privaten Kurs beim ÖAMTC machen. Meiner hat's wenigstens geschafft und jetzt ist dann hoffentlich Ruh bis zum Moped (falls das heutzutage noch opportun ist)
  4. Wir sind nach dem 20" Woom OFF auf das Laufey 24 H10 umgestiegen. JA es ist schwerer als das Woom aber dafür deutlich praxistauglicher: - Geometrie- Lenkwinkel ist deutlich flacher und gibt im Gelände mehr Sicherheit - Manitu Machete 100 (funktioniert auch bei 30kg Fahrergewicht) vs. RST 80 - bessere Übersetzung hinten 11-46 vs. 11-34, in der Praxis gesehen beim Grazer Schul-MTB-Rennen vor 2 Jahren - vom Woom mussten alle runter und schieben, meiner ist weitergekurbelt - Laufey ist generell sehr stabil gebaut, hat die Trail in Graz und mehrmals Bikepark Maribor ohne Probleme weggesteckt Laufey sollte man nicht mit der MX-Serie vergleichen, da sind große Unterschiede auch preislich dazwischen. Zusammengefasst haben wir den Kauf nicht bereut, die Frage ist jetzt aber was wir heute als Nachfolger kaufen sollen
  5. Sachunterricht in der Volksschule, Thema Österreich und die Bundesländer Auflistung "großer Österreicher" und unter den 3 Beispielen der Felix Baumgartner. Nach Rückfrage beim Sohn - das haben die Studentinnen so gesagt (sind 1 Tag pro Woche auf Praxis) Toll wenn schon in der Schule ohne nachzudenken politische und gesellschaftspolitische Einstellungen und Standpunkte einfach beiseite gewischt werden. Kritisches nachfragen und recherchieren ist anscheinend nicht mehr notwendig - freue mich schon auf den nächsten Elternsprechtag, mal schauen wie die Lehrerin dazu steht
  6. stx

    Mit DI2 Akku fliegen

    Bei mir ist es umgekehrt - nur Innereuropäisch, und da ist der Rasierer oft aufgegeben (bin kein Freund vom Toilettbeutel mit den Miniaturausgaben im Handgepäck). War bei diversen Airlines noch nie ein Thema.
  7. Beim alten 3er BMW (F30/F31) ebenfalls
  8. +1 ich bekomme interessanterweise nur Mahnungen aber nie Rechnungen. Scheint System zu haben, so kriegen sie ein paar Spesen mehr.....
  9. Der SRAM-Force-Spider funktioniert perfekt mit Garmin-Equipment, bei mir mit einer EPIX-Gen2. Fenix 7 sollte daher auch kein Problem sein
  10. Weil ich gerade am stöbern bin, bin ich auf folgendes gestossen - double.bike und bikepirat gehören ja anscheinend (gleiche Adresse und Eigentümerstruktur) zusammen, bieten aber idente Artikel z.B. Garmin 1050 zu unterschiedlichen Preisen an. Kennt da wer die Hintergründe, irgendwie kommt mir das komisch vor. Gehe davon aus, dass ich vor Ort dan den double.bike Preis bekomme....mal schauen.
  11. Wenn Uhr, dann würde ich statt der Fenix auf die EPIX 2 gehen. Haben selben Funktionsumfang, die EPIX aber eindeutig das gefälligere Display. Bin von einer alten Fenix auf die aktuelle EPIX2 und da sind Welten dazwischen. Preislich liegt das ganze aber weit weg vom 840er, je nach Ausstattung sogar über dem neuen 1050.
  12. warum nicht? kannst du das bitte näher ausführen?
  13. stx

    SOMMER Fotos

    Nach 44 Jahren endlich mal am höchsten Gipfel meiner alten Heimat den Eisenernen Vorhang gibt's in NÖ anscheinend auch noch immer zum Schluss noch einen Abstecher in die Weinberge Wie schon oft berichtet diese Gegend ist wirklich fürs gemütliche Graveln gemacht.....
  14. Datenübertragung beim Garmin über das Handy war bei mir immer problematisch, seit ich das WLan über Glasfaser am laufen habe synchronisiert er immer sehr schnell beim einschalten und meist schon beim Abstellen vor der Wohnungstür.
  15. Nette Runde im Süden der Steiermark dies- und jenseits der Grenze Wetterbericht hatte recht, trocken und sonnig 😀 Perfekter Untergrund um sich dem Thema Graveln anzunähern Self-Service
  16. Für die Force-Kurbel am Gravel. Ist schnell montiert, trägt auch optisch nicht auf und ist wunderbar im AXS-Universum integriert
  17. Titan beim Eisenhut - passt das zusammen? Spass beiseite - tolles Bike
  18. Und noch ein CRUX (bei dem aktuellen Rabatt seitens Specialized musste ich einfach zuschlagen 😀) Schnelles Bild vom Balkon Die Details und Farbgebunn der Lackierung ist einfach nur geil.....
  19. Schöne Reportage aus meiner Heimat. Da kriegt man Lust mal wieder dort vorbeizuschauen. Die Loisium Jerseys schaen lässig aus - kriegt man die im Shop vor Ort?
  20. stx

    Serien

    So bin jetzt mit FALLOUT fertig, kannte das Videospiel-Universum bis jetzt überhaupt nicht und muss sagen die Serie hat gefallen. es wurden viele Stränge aufgebaut und verwoben, allerdings fehlt da für mich einiges an Tiefe der Geschichten. Also gibt es für die nächsten Staffeln noch genug zu erzählen - freu mich schon
  21. Vorab möchte ich klarstellen, dass sich mein Mitgefühl mit der Frau Schilling auf sehr geringem Niveau hält. Andererseits wurde ja jetzt auch die Gegenseite der Unterlassungserklärung mit Namen genannt und das macht die Sache für mich auch nicht besser. Das liebe Ehepaar ist mir bis jetzt auch nicht unbedingt mit qualitativ hochstehender Politik oder sonstwas in Erinnerung geblieben sondern liegt eher in der Fellner/OE24-Schiene. Auch soll die Unterlassungserklärung von diesen an die Medien herangetragen worden sein, was auch für sich spricht. ABER irgendwas muss die Frau Schilling gemacht haben, dass es zu diesem Schriftstück kam und das und vor allem der Umgang und das Verschweigen der Hintergründe diskredidiert sie, ausser vieleicht für FPÖ und Konsorten.
  22. Wie würdest den im Vergleich zum speci Pathfinder einschätzen?
  23. Kann ich nicht teilen, mein 9-Jähriger hat noch Haxen wie ein Babypopo und reisst trotzdem mehr Zecken auf als ich.
  24. Nachdem der Herr rechts von der Frau Minister dabei ist, wird es eher um das Holz/Säge-Imperium als um die Jagd gehen… Gerade darum wären Infos zielführend.
  25. Probier es mal mit dem Sendersuchlauf für die Antenne - vielleicht hilft das
×
×
  • Neu erstellen...