Zum Inhalt springen

tenul

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    12.236
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    6

Alle Inhalte von tenul

  1. Hast du es mit Kabelbinder oder ohne probiert?
  2. *aufwärm* - wobei es mir nur um eine schnöde Sattelstützen-Montage geht. Ich hab für das Garmin Varia RTL wohl eine Extra-Halterung hier liegen, überlege aber, ob es nicht doch praktikabler ist, einfach die mitgelieferte Originalhalterung zu montieren. Die Originalhalterung würde ich als Backup mit einem Kabelbinder sichern. Für mich sieht minimalistischer aus als eine Montage mit dem Extrateil. Frage: Ist diese Lösung sicher genug? Hat jemand damit Erfahrung?
  3. @Berni_at Schon mal hier reingeschaut? Lesetipp 1: Lesetipp 2:
  4. Alles Gute auch von mir! Falls das neue Leben nicht mit einer Übersiedlung einher gegangen ist, dann habe ich jetzt extra für dich ein Täg, für das es aber so was von gar keine Ausreden gibt:
  5. Die hab ich gleich ergriffen, sorry Circus Roncalli am Rathausplatz
  6. Wenn du noch lange trödelst, könnte das in der Zwischenzeit abgebaut sein.
  7. Und wie! Geradezu fabulös!
  8. Ob sich das hinter dem Mural befindliche Studentenwohnheim wohl mit der Klassifizierung als "Parkhaus" identifizieren mag?
  9. Folgetäg:
  10. Warum legst du mir dieses Zitat in den Mund? Ich hab das nicht geschrieben. 🫠 Auflösung: 2 Minuten weiter, an der Liliputbahn, Nähe Schweizerhaus.
  11. Yes. 🥰 Dabei war diese Variante nur eine Notlösung, weil ich eigentlich crossen wollte. Allein: der fürs Täggen in Wien XXII viel geeignetere Crosser hat einen Schleicher, den ich erst vorm Wegfahren entdeckt habe.
  12. Alle Wege führen nach Rom. Und: Der Weg ist das Ziel. Oder so ähnlich. Es darf dir jedenfalls nichts ausmachen, 23 eher öde Stadtkilometer abzufahren. Abgesehen davon war es eigentlich recht fein, auf relativ verkehrsarmen Straßen bei angenehmsten Temperaturen durch Wien zu radeln.
  13. Bei so viel schwarzer Luft jetzt ein bisschen Farbe:
  14. Ok, es ging was. Schule an der Longobardenstraße, Ecke Oberdorfstraße, 1220 Wien.
  15. Nun ja, ganz unlösbar ist es nicht. Mal schauen, ob morgen was geht.
  16. Hi, also DIE Aufgabe war auf Anhieb lösbar. Aber hier gabs ja deinerseits auch einen Absatz. Meintest du das? EDIT: Heute klappen alle Konstellationen wunderbar - sogar ein Zitat mitten im Satz zu trennen geht (da muss man halt selbst einen Absatz einbauen oder was rauslöschen). Vielleicht hat sich doch schon ein Heinzelmännchen damit beschäftigt und einen Bug erkannt?
  17. Ich hätt gemeint, dass ich es eh immer so gemacht habe. Zuletzt habe ich damit aber einzig den zitierten Beitrag vorzeitig und ohne überhaupt noch Senf dazugegeben zu haben loskatapultiert / gepostet. Aber in der Tat: jetzt funktioniert es.
  18. Daran hab ich mir auch schon die Zähne ausgebissen. Mir gelingt es auch jetzt nicht, trotz Th's Erklärung.
  19. Ich will ja nicht pingelig sein - aber wo ist auf dem Foto dein Rad? EDIT 1: Ist es das Drittel-Rad ganz links im Bild? EDIT 2: Gibt es einen Tipp?
  20. Das und dazu noch viel mehr: Die Baumkronen, der Zaun, das Portal, die Bögen .... Ich hab vor lauter Konzentration auf den Baustil und einige wenige Eigenheiten lauter wichtige andere Details ausgeblendet. 🙈 EDIT: Immerhin wurden die beiden Kirchen vom selben Architekten gebaut. Meine Ehre ist gerettet. 😁 Allein, jetzt rück ich nicht mehr aus... 💤
  21. Ah jo. Wo er recht hat, hat er recht. - Da war ich ziemlich ungenau. 🥴 Außerdem fehlt der Baum vorm Portal. (Das hätte mir auch gleich auffallen können.)
  22. Hatten wir diese zuckerlfarbene Prunkstiege schon?
  23. Die Herzjesukirche an der Landstraßer Hauptstraße 137:
  24. Stimmt, die neue Variante schaut gleich viel zeitgenössischer aus, während die alte auch als Vintage-Photo durchgehen würde.
  25. Ich bin zwar nicht gefragt. Aber für mich schauen die Bilder ok aus - sie kommen jedenfalls schön episch rüber, falls das der Wunsch ist. 🙂
×
×
  • Neu erstellen...